Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 20.6.2020 um 11:21 hat Das O folgendes von sich gegeben:

 

FalkR - Sehr gut +*

Boa Gut +

Otto - Befriedigend (da hinterm Stoßdämpfer verlegt passen keine Ausgleichsbehälter) Pluspunkt für den Otto ist allerdings die kleine Bauform. Für Knieschleifer bestimmt die beste Option von allen Anlagen am Markt!)

Bullet - muss ohne Nachprüfung das Schuljahr wiederholen (da passt gar nix)

Deckt sich mit meiner Erfahrung. Ich hatte mal einen PD den musste ich sogar zerschneiden und verdrehen damit ich ihn verwenden konnte. Der Lieferant hat sich dann tot gestellt. Jetzt fahre ich den falkR der bekommt von mir auch 1++ hat auf den mm genau gepasst. 

Geschrieben

Da zeigt sich für mich als jahrelanger als Sua Fahrer dass die alle nix für mich sind.   Alle später und steiler. Auf die 2PS mehr kann ich da gut verzichten.    Südtiroler Berge ein kleines Rennen gegen la Sua wird für die Fahrer der Anlagen eher stressig wenn ich im 2. Gang die Kehre fahre und direkt raus beschleunige. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat pv211 folgendes von sich gegeben:

Da zeigt sich für mich als jahrelanger als Sua Fahrer dass die alle nix für mich sind.   Alle später und steiler. Auf die 2PS mehr kann ich da gut verzichten.    Südtiroler Berge ein kleines Rennen gegen la Sua wird für die Fahrer der Anlagen eher stressig wenn ich im 2. Gang die Kehre fahre und direkt raus beschleunige. 


Sogar wenn’s 5 ps und mehr sind !

Willst ja auch kontrolliert Autos und Motorräder „schnupfen„:-D

Geschrieben

Also ich bins vielleicht  noch nicht sogewohnt (ist mein erster "down and forward and reverse") da ich sonst nur Curlys fahre,

aber mein Touring brüllt da schon ordentlich unterm Trittblech raus.

 

Aber die passform ist ein Traum.

 

Ich muss jetzt erstmal ein 3.50 Radl verbauen, 2.34 und 3.00 ist einfach doch zu kurz :whistling:

Geschrieben

muss schon auch sagen dass ich pv211 da zustimme. mich würd ein direkter vergleich auf einen gesteckten m200 zylinders (rest is wurscht) mit la sua / falkr / lakers interessieren.

Geschrieben

Gibt es eigentlich Tests mit Boxauspuffen auf dem M200? Idealer Weise vielleicht noch mit unbearbeitetem Zylinder? Die müssen ja nicht unbedingt für SF erdacht worden sein.

 

Das wäre dann die Variante für Druck aus jeder Lebenslage bei geringer(er) Lautstärke.

Geschrieben



bild der tröte ist hier im topic. verlegung war für pv mit gepäckfach, deshalb sieht das so aus wies aussieht.
leiser ist das, leistung ist auch ok.

richtig leise ist vermutlich leichter mit einem doppelwandigen resopott nebst innendämmung, stinger und aprilia-rs dämpfer zu realisieren.
projekt liegt grad coronamäßig ihm kühlfach.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

muss schon auch sagen dass ich pv211 da zustimme. mich würd ein direkter vergleich auf einen gesteckten m200 zylinders (rest is wurscht) mit la sua / falkr / lakers interessieren.


La Sua zu Touring (Rot), komplett gesteckter M200 auf 56,5 Hub mit 30er VHSH und Vespatronic Zündung.

Direkter A-B Vergleich.

image.jpeg.55226bc27e4c5d9944b8dee7e013f1a4.jpeg

 

vor 4 Stunden hat Barnosch folgendes von sich gegeben:

aber mein Touring brüllt da schon ordentlich unterm Trittblech raus.


Schau mal bitte in den Schalldämpfer ob hier eine Dämmmatte oder Wolle verbaut ist.

Wenn Matte, dann gab es ab und zu Dämpfer wo das zu eng gewickelt war.

Lose SilentSport Wolle sollte eigentlich Standard sein, war nur leider nicht immer so :-/

Die SilentSport macht's nochmal was leiser. :cheers:

Bearbeitet von FalkR
Geschrieben
Gerade eben hat FalkR folgendes von sich gegeben:


La Sua zu Touring (Rot)

image.jpeg.55226bc27e4c5d9944b8dee7e013f1a4.jpeg

 

 

 

 

Meine Kurve kommt jedes Jahr mal zum Vorschein. *g*

Geschrieben
vor 3 Minuten hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

euch ist schon klar, dass ich genau den lakers im vergleich sehen wollte ;-)


Ab auf die Rolle :-) hast doch alle 3 Anlagen oder?

Geschrieben

Die Frage ist wer da das Rennen macht und dies Jahr als erster von den Ösis wegen ü95dB gestoppt wird.
Lasua hört man ja schon von sehr weit kommen :whistling:
Die Performance ist allerdings trotz der Blechmusik sehr geil.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden hat Motorhead folgendes von sich gegeben:

eigentlich mit borgen ja, aber keine zeit :-D

 

geh, da könnt ma auch den Canonized rauf spannen und im Umkreis von Inning liegt auch ein passender 90° Stutzen um PX-Anlagen seitlich raus hängen zu lassen.

 

.....kannst dann wieder Kurven-Likes hamstern ;-) 

 

 

 

Bearbeitet von Mediakreck
Geschrieben
vor 5 Minuten hat Mediakreck folgendes von sich gegeben:

 

geh, da könnt ma auch den Canonized auch rauf spannen und im Umkreis von Inning liegt auch ein passender 90° Stutzen um PX-Anlagen seitlich raus hängen zu lassen.

 

.....kannst dann wieder Kurven-Likes hamstern ;-) 

 

 

 

 

Ich wäre als zuschauer dabei wenn mike und fritz sich erweichen lassen für einen auspufftest 

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

sowas kauft man nur einmal, dh wenn möglich die option mit mehr möglichkeiten verwenden.

oder wenn du dir sicher bist dass du da nie mehr dran rumspielen willst zum 116er greifen.

dann würd ich mich aber auch gleich fragen WARUM NUR 58 hub?


ps: alternativ kannst du beim 116er auch den block um 2mm planen lassen, dann passts auch wieder mit den optionen :-D

hab ich beim 60x116 M200 gemacht und komme auf grob 125 ÜS runter.

Bearbeitet von Motorhead
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 13 Stunden hat Koshi folgendes von sich gegeben:

Überleg nur ob ich nen 118er Pleul nehme oder 116 mit der 58 Welle, 118 mit der Möglichkeit der Tieferlegung.

 

Das 118er Pleuel ist qualitativ sicher auch die bessere Wahl ;-)

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat Das O folgendes von sich gegeben:

 

Das 118er Pleuel ist qualitativ sicher auch die bessere Wahl ;-)

Ja incl. bessere Lager. Das wird es danke.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Bin ja leider berufsbedingt bei größeren Entfernungen immer auf die Ferientermine von Schleswig-Holstein angewiesen, 1000 Kilometer ab Freitagnachmittag und Sonntag dann wieder zurück ist leider zuviel. Hoffe 2029 auf ein Ziel in Südschweden und 2030 auf einen zentralen Ort in Deutschland.
    • vielleicht bin ich da ganz alleine auf dem Planeten unterwegs, aber dies TEMU Promo code Kacke nervt hier schon sehr. User XY, Angemeldet seit 8 Minuten, schon drei TEMU Rabattcode Threads für den franzöischen Leser (!) verfasst... . Kann man den Zugang da nicht dahingehend einschränken, dass die Neulinge mit einer nicht europäischen IP Adresse nicht angemeldet werden können oder direkt rausgefiltert werden @Mike. Bin da aber nicht so im Thema. TEMU Rollerteile  (ausser vielleicht Vergaserdüsen) kann ja nur in die Hose gehen.
    • 165ccm Dreiteiler... oder ist der auch an mir vorbeigegangen?   https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennzylinder-bfa-frt-air-cooled-165-ccm-fuer-vespa-50-125-pv-et3-pk-s-xl-2_24399020
    • Sei mir nicht böse, aber das ist jetzt wieder so ein typisches Gerede hier, was in letzter Zeit überhand nimmt. Weil das alles KANN man machen, MUSS man aber nicht, damit ein Motor funktioniert. Es ist nicht alles Schrott was aus dem Karton der Hersteller kommt. Und nicht jeder hat ne vollausgestattete Werkstatt im Zugriff. Aber auch im Keller oder der Garage kann man so nen ollen Vespa Motor zusammen werfen. Wie gesagt, sicher kann man alles kontrollieren usw., aber es soll doch bitte nicht so dargestellt werden, das so ein Motor der Nachts aufm Run mit 2 Atü aufm Kessel mal fix gespalten und wieder zusammen gekloppt wird, nicht auch ohne das ganze Gedöns laufen würde.   Ich selber habe bis auf Getriebe distanzieren und Quetsche kontrollieren alle anderen von Dir genannten Dinge noch nie gemacht. Und? Also jetzt wirklich: UND? Jeder Motor von mir tut das was er soll. Vor allem so Bauern-Motoren mit nem 08/15 Setup. Also diese pauschale Aussage "Bitte alles 3x kontrollieren sonst geht es immer kaputt" ist einfach nicht korrekt.    Hier in dem Fall sind grundlegend andere Sachen schief gelaufen. Aber das wurde ja schon erklärt.         
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung