Jump to content

Quattrini-M1B 60 ohne-L was kann der


Recommended Posts

  • 1 month later...

So,... meinen 60er M1B ein wenig feiner abgestimmt...

Steuerzeiten 126/187 mit 1,1 Quetsche

51/97 Fabbri VW

Vergaser 30 VHSH CS ND 55, HD 176, Nadel K98 mit AQ267 ohne LuFi

MRP Stutzen mit Tassi 3 Membrane

Auspuff EGIG Viper

 

1452147526_2021-08-2210_44_54-Window.thumb.jpg.b4b1a5660f7e6756be85de47bb5f3eb1.jpg

 

Leistungstechnisch hätte ich mir bei dem Zylinder mehr erwartet.. oder hat jemand eine glorreiche Idee 3-5 Pferde hinzu zu zaubern ohne in anderen Bereichen noch mehr zu verlieren?

Über die Vergasereinstellung hab ich keine Idee mehr...

 

zu bemerken ist: Der Anguss vom Auslass ist gut gemeint, aber extrem SHICE! Es passt beinahe keine Auspuffanlage, da sofort gegen den Dämpfer donnert und hinten raus (unterkante Rahmen hinten) bei keiner der sonst getesteten D&F Anlagen Platz für die Montage ist.

 

Screenshot_20210819_230728_at.willhaben.thumb.jpg.6b532a7edf94e6e907bd457d838b9900.jpgScreenshot_20210819_230734_at.willhaben.thumb.jpg.fb8f6123409bb8d78a4699711ed1a8b9.jpgScreenshot_20210819_230749_at.willhaben.thumb.jpg.a814321dbdc620c84f32b8f93b9510fe.jpg

 

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat nauticstar folgendes von sich gegeben:

So,... meinen 60er M1B ein wenig feiner abgestimmt...

Steuerzeiten 126/187 mit 1,1 Quetsche

51/97 Fabbri VW

Vergaser 30 VHSH CS ND 55, HD 176, Nadel K98 mit AQ267 ohne LuFi

MRP Stutzen mit Tassi 3 Membrane

Auspuff EGIG Viper

 

1452147526_2021-08-2210_44_54-Window.thumb.jpg.b4b1a5660f7e6756be85de47bb5f3eb1.jpg

 

Leistungstechnisch hätte ich mir bei dem Zylinder mehr erwartet.. oder hat jemand eine glorreiche Idee 3-5 Pferde hinzu zu zaubern ohne in anderen Bereichen noch mehr zu verlieren?

Über die Vergasereinstellung hab ich keine Idee mehr...

 

zu bemerken ist: Der Anguss vom Auslass ist gut gemeint, aber extrem SHICE! Es passt beinahe keine Auspuffanlage, da sofort gegen den Dämpfer donnert und hinten raus (unterkante Rahmen hinten) bei keiner der sonst getesteten D&F Anlagen Platz für die Montage ist.

 

Screenshot_20210819_230728_at.willhaben.thumb.jpg.6b532a7edf94e6e907bd457d838b9900.jpgScreenshot_20210819_230734_at.willhaben.thumb.jpg.fb8f6123409bb8d78a4699711ed1a8b9.jpgScreenshot_20210819_230749_at.willhaben.thumb.jpg.a814321dbdc620c84f32b8f93b9510fe.jpg

 

Bei der Welle kannst mit der Qk auf 0,9 runter. Vergaserdüsen kommen mir viel zu groß vor aber ich kenne den Vhsh nicht. Ich selbst fahre auch einen M1L60 aber den Direktgesaugten mit 53 Fabbri, 34 Vhsb und Egig viper. War bis jetzt auf keinen Prüfstand aber meinen Kollegen mit 25 Prüfstandpferden geht bei 8.000u/min die Puste aus… Meine Steuerzeiten sind 127/188 (30,5 VA) 

 

Aja Stoßdämpfer Versatz ist Pflicht… 

Edited by Ferenz
Link to comment
Share on other sites

Ihr macht mir alle Hoffnung. Ich will ihn auf PK mit lth Road oder Midrange fahren. Bin schon gespannt :wacko: 

Frage nebenbei, wie bereits oben erwähnt, entweder lth road oder Midrange. Kurzer vierter ist geplant. Statische Zündung auch. Habe noch ein 2.62er DRT übrig. Kann ich das bei beiden Auspuffanlagen und kurzen vierten fahren oder zwickt sich da was alla zu drehzahllastig. Soll zum Touren dienen das Motörlein. 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute hat MarkusThVespa folgendes von sich gegeben:

Dann kauft ihn ja keiner :laugh:

:muah: bloody true...

 

ich fahr das mit DRT Runner Nebenwelle, also kurzer viertre und 25er Ritzel...

is aber sicher stark Auspuff abhängig. meiner geht bei 7 erst in Reso, dreht dafür aber 12 ;-)

Link to comment
Share on other sites

Gerade eben hat schalte folgendes von sich gegeben:

 

...ihr Jonathan Frakes 

Unfassbares :-P

vor 8 Minuten hat Ralle9 folgendes von sich gegeben:

Ihr müsst Anlagen fahren die normal von der Passform her scheisse sind... Also mein Nitro hat gepasst wie Faust aufs Auge. (ohne Witz jetz) :laugh:

Bin ich froh, dass der Nitro, der ja sonst bei keinem Zylinder richtig passt, beim Quattrini passt. Gesucht und gefunden :-D

Link to comment
Share on other sites

vor 45 Minuten hat MarkusThVespa folgendes von sich gegeben:

Bin ich froh, dass der Nitro, der ja sonst bei keinem Zylinder richtig passt, beim Quattrini passt. Gesucht und gefunden :-D

Hab den tiefer gesetzt auf ca 179 Grad Auslass mein ich.... Das läuft echt schmucke mit kurzen 4.,  2.56er Primär und 30er Dello. 

Ist mein Alltags-Hobel und macht Spaß. 

 

Edited by Ralle9
.... Auf Drehschieber das Ganze...
Link to comment
Share on other sites

Am 22.8.2021 um 16:46 hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Der Ares D&F passte bei mir. Jedoch hatte ich im Vorfeld erwähnt, auf welchen Zylinder der soll. Vielleicht berücksichtigt @FalkR das bei der Fertigung ja?

 

Muss man tatsächlich bei der Fertigung berücksichtigen.

Sehr unglücklich umgesetzt vom Herrn Quattrini...

 

Wenn man die Möglichkeit hat den Auspuff in der Fahrzeuglängsachse über dem Rad zu trennen, kann man ein wenig ausgleichen.

Aber auch nur den Winkelunterschied und nicht den zusätzlichen Offset durch den Aluanguß. :-(

 

Edited by FalkR
Link to comment
Share on other sites

Am 22.8.2021 um 10:50 hat nauticstar folgendes von sich gegeben:

So,... meinen 60er M1B ein wenig feiner abgestimmt...

Steuerzeiten 126/187 mit 1,1 Quetsche

51/97 Fabbri VW

Vergaser 30 VHSH CS ND 55, HD 176, Nadel K98 mit AQ267 ohne LuFi

MRP Stutzen mit Tassi 3 Membrane

Auspuff EGIG Viper

 

1452147526_2021-08-2210_44_54-Window.thumb.jpg.b4b1a5660f7e6756be85de47bb5f3eb1.jpg

 

Leistungstechnisch hätte ich mir bei dem Zylinder mehr erwartet.. oder hat jemand eine glorreiche Idee 3-5 Pferde hinzu zu zaubern ohne in anderen Bereichen noch mehr zu verlieren?

Über die Vergasereinstellung hab ich keine Idee mehr...

 

zu bemerken ist: Der Anguss vom Auslass ist gut gemeint, aber extrem SHICE! Es passt beinahe keine Auspuffanlage, da sofort gegen den Dämpfer donnert und hinten raus (unterkante Rahmen hinten) bei keiner der sonst getesteten D&F Anlagen Platz für die Montage ist.

 

Screenshot_20210819_230728_at.willhaben.thumb.jpg.6b532a7edf94e6e907bd457d838b9900.jpgScreenshot_20210819_230734_at.willhaben.thumb.jpg.fb8f6123409bb8d78a4699711ed1a8b9.jpgScreenshot_20210819_230749_at.willhaben.thumb.jpg.a814321dbdc620c84f32b8f93b9510fe.jpg

 

 

Bei 187 Auslass kannst du ruhigen gewissens 0,9 fahren, das wird untenrum einiges bringen aber auch obenrum sicher 1ps

 

Die wforce 3 hat bei mir vor kurzem sehr schlecht abgeschnitten, hätte mir da mehr erwartet , die 8 Klappen Membrane die VMC vertreibt waren über 1ps besser über das gesamte Band

Link to comment
Share on other sites

hm... ich hätt´meinen einteiler 60er Quattrini nicht hergeben sollen ;-) mit gemachtem Auslass ging der auch nicht schlechter

Versuch mit Quetsche wird mal unternommen. hab noch eine Rd Membran herumliegen die wegen siffen gegen Tassi getauscht wurde

bei der Gelegenheit auch gleich für Luftfilterbetrieb abgedüst... Ölaustritt sogar vorne am Bremspedal:wacko: is zwar sauber abgestimmt aber das geblowe geht mir am Sack

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Ich suche 2-3 Ulma Radkappen für 8 Zoll Reifen,komplett mit Halterung und ggf. mit Spinner.      
    • Wenn es wirklich bei dem Malossi ein Trapezring ist. (Auf den Bildern die ich gesehen habe,sieht es tatsächlich so aus) dann kann man den definitiv in beiden Richtungen einbauen.  Du kannst jeden Trapezring (deshalb ist ja auf den meisten eine Markirung) in beiden Richtungen einbauen. Das ist definitiv Fakt.  Einen L-Ring nicht ,der geht nur in eine Richtung und man bekommt tazächlich bei falsch montierten L-Ring den Kolben nicht in den Zylinder.   Ich will hier auch nicht Klugscheißer aber ich mache so etwas seid 30 Jahren Beruflich und ich kenne keinen Trapezring der nicht in beide Richtungen in den Zylinder passt. Entweder ist es ein L-Ring oder was ganz sonderbares bei Malossi.   Der Trapezring ist nur auf der Außenkante (die an der Zylinderwand an liegt) etwas keilförmig. Die Innenkante die in der Kolbennut liegt ist komplett gleich.   Wo jetzt der minimale Keil ist , oben oder unten ist für die Montage in den Zylinder egal. Deshalb passt er von beiden Seiten gleich in den  Zylinder !!!!   Literleistung von 90 PS ist im vergleich zu einer stink normalen 250ccm 2 Takt Moto Cross Maschine mit 58 bis 62 haltbaren PS nicht wirklich viel. Da reden wir von 240 PS Literleistung. Und wenn wir in den  extremen Performance Bereich gehen reden wir hier von fast 420 bis 500 PS Literleistung bei den 500ccm 2 Taktern der Motorsport Königsklasse aus den 90zige Jahren.   - Honda NSR 500 / 200 bis 230 PS je nach Abstimmung  -Cagiva 500 Moto GP 230 bis 250 PS  Der Rest Yamaha,Suzuki und Co hatten ähnliche Leistungen.  -Aktuelle KTM Moto Cross  250 2 Takter 60 PS die der Konkurenz ähnlich.   Da sind 90 PS nicht ehrlich viel und man kann das nicht als Hochleistungs 2 Takter beschreiben.   Selbst eine Aptilia 125 oder Cagiva Mito hatten offen über 30 haltbare Straßen PS. Da reden wir hier auch von 240 Liter PS.   Du kannst das ausbauen,  dann hast Du ein besseres gewissen , du kannst es aber auch so lassen. Es wird bei dem Motor nichts passieren.   Gute Nacht.    
    • Sind das dann die skf Gegenstücke zu den FAG Lagern die z. B. Kingwelle vertreibt? 
    • Wobei ich durchaus verstehen kann, dass Du alles im Paket loswerden willst. Sonst gehen die schönen Dinge mit etwas Termingeschiebe schnell weg, die Bude ist immernoch ratzevoll und man bleibt bis zum St.-Nimmerleins-Tag darauf sitzen. Und das Gegenteil ist ja das Ziel. Die VN 3000€ unter Preis zu verschleudern, unter der Bedingung dass der Käufer 100 Kg Motorteile mitnehmen muss, kann man auch nur einmal machen. Ich hab das auch schon mal gemacht, das Portemonnaie ist aber hinterher dennoch leerer als der Keller.   Edit: Ach, Schätzung: Bei der Mischung denke ich mal bleiben, je nach Interessenslage, vielleicht 20-30% Trefferquote. Die restlichen 70-80% muss man dann (ungewollt) einlagern oder irgendwie los werden. Also muss man den (für sich) wertvollen Teil gegen das Schmerzensgeld der restlichen Teile aufwiegen. Gefühlt sehe ich die Grenze auch bei 15K€. Hat man es auf die VN abgesehen (die in dem Zustand keinesfalls bei 8K liegen dürfte) und der Rest ist Beifang: eher weniger.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.