Jump to content

Quattrini-M1B 60 ohne-L was kann der


Recommended Posts

  • 1 month later...

So,... meinen 60er M1B ein wenig feiner abgestimmt...

Steuerzeiten 126/187 mit 1,1 Quetsche

51/97 Fabbri VW

Vergaser 30 VHSH CS ND 55, HD 176, Nadel K98 mit AQ267 ohne LuFi

MRP Stutzen mit Tassi 3 Membrane

Auspuff EGIG Viper

 

1452147526_2021-08-2210_44_54-Window.thumb.jpg.b4b1a5660f7e6756be85de47bb5f3eb1.jpg

 

Leistungstechnisch hätte ich mir bei dem Zylinder mehr erwartet.. oder hat jemand eine glorreiche Idee 3-5 Pferde hinzu zu zaubern ohne in anderen Bereichen noch mehr zu verlieren?

Über die Vergasereinstellung hab ich keine Idee mehr...

 

zu bemerken ist: Der Anguss vom Auslass ist gut gemeint, aber extrem SHICE! Es passt beinahe keine Auspuffanlage, da sofort gegen den Dämpfer donnert und hinten raus (unterkante Rahmen hinten) bei keiner der sonst getesteten D&F Anlagen Platz für die Montage ist.

 

Screenshot_20210819_230728_at.willhaben.thumb.jpg.6b532a7edf94e6e907bd457d838b9900.jpgScreenshot_20210819_230734_at.willhaben.thumb.jpg.fb8f6123409bb8d78a4699711ed1a8b9.jpgScreenshot_20210819_230749_at.willhaben.thumb.jpg.a814321dbdc620c84f32b8f93b9510fe.jpg

 

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Stunden hat nauticstar folgendes von sich gegeben:

So,... meinen 60er M1B ein wenig feiner abgestimmt...

Steuerzeiten 126/187 mit 1,1 Quetsche

51/97 Fabbri VW

Vergaser 30 VHSH CS ND 55, HD 176, Nadel K98 mit AQ267 ohne LuFi

MRP Stutzen mit Tassi 3 Membrane

Auspuff EGIG Viper

 

1452147526_2021-08-2210_44_54-Window.thumb.jpg.b4b1a5660f7e6756be85de47bb5f3eb1.jpg

 

Leistungstechnisch hätte ich mir bei dem Zylinder mehr erwartet.. oder hat jemand eine glorreiche Idee 3-5 Pferde hinzu zu zaubern ohne in anderen Bereichen noch mehr zu verlieren?

Über die Vergasereinstellung hab ich keine Idee mehr...

 

zu bemerken ist: Der Anguss vom Auslass ist gut gemeint, aber extrem SHICE! Es passt beinahe keine Auspuffanlage, da sofort gegen den Dämpfer donnert und hinten raus (unterkante Rahmen hinten) bei keiner der sonst getesteten D&F Anlagen Platz für die Montage ist.

 

Screenshot_20210819_230728_at.willhaben.thumb.jpg.6b532a7edf94e6e907bd457d838b9900.jpgScreenshot_20210819_230734_at.willhaben.thumb.jpg.fb8f6123409bb8d78a4699711ed1a8b9.jpgScreenshot_20210819_230749_at.willhaben.thumb.jpg.a814321dbdc620c84f32b8f93b9510fe.jpg

 

Bei der Welle kannst mit der Qk auf 0,9 runter. Vergaserdüsen kommen mir viel zu groß vor aber ich kenne den Vhsh nicht. Ich selbst fahre auch einen M1L60 aber den Direktgesaugten mit 53 Fabbri, 34 Vhsb und Egig viper. War bis jetzt auf keinen Prüfstand aber meinen Kollegen mit 25 Prüfstandpferden geht bei 8.000u/min die Puste aus… Meine Steuerzeiten sind 127/188 (30,5 VA) 

 

Aja Stoßdämpfer Versatz ist Pflicht… 

Edited by Ferenz
Link to comment
Share on other sites

Ihr macht mir alle Hoffnung. Ich will ihn auf PK mit lth Road oder Midrange fahren. Bin schon gespannt :wacko: 

Frage nebenbei, wie bereits oben erwähnt, entweder lth road oder Midrange. Kurzer vierter ist geplant. Statische Zündung auch. Habe noch ein 2.62er DRT übrig. Kann ich das bei beiden Auspuffanlagen und kurzen vierten fahren oder zwickt sich da was alla zu drehzahllastig. Soll zum Touren dienen das Motörlein. 

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute hat MarkusThVespa folgendes von sich gegeben:

Dann kauft ihn ja keiner :laugh:

:muah: bloody true...

 

ich fahr das mit DRT Runner Nebenwelle, also kurzer viertre und 25er Ritzel...

is aber sicher stark Auspuff abhängig. meiner geht bei 7 erst in Reso, dreht dafür aber 12 ;-)

Link to comment
Share on other sites

Gerade eben hat schalte folgendes von sich gegeben:

 

...ihr Jonathan Frakes 

Unfassbares :-P

vor 8 Minuten hat Ralle9 folgendes von sich gegeben:

Ihr müsst Anlagen fahren die normal von der Passform her scheisse sind... Also mein Nitro hat gepasst wie Faust aufs Auge. (ohne Witz jetz) :laugh:

Bin ich froh, dass der Nitro, der ja sonst bei keinem Zylinder richtig passt, beim Quattrini passt. Gesucht und gefunden :-D

Link to comment
Share on other sites

vor 45 Minuten hat MarkusThVespa folgendes von sich gegeben:

Bin ich froh, dass der Nitro, der ja sonst bei keinem Zylinder richtig passt, beim Quattrini passt. Gesucht und gefunden :-D

Hab den tiefer gesetzt auf ca 179 Grad Auslass mein ich.... Das läuft echt schmucke mit kurzen 4.,  2.56er Primär und 30er Dello. 

Ist mein Alltags-Hobel und macht Spaß. 

 

Edited by Ralle9
.... Auf Drehschieber das Ganze...
Link to comment
Share on other sites

Am 22.8.2021 um 16:46 hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Der Ares D&F passte bei mir. Jedoch hatte ich im Vorfeld erwähnt, auf welchen Zylinder der soll. Vielleicht berücksichtigt @FalkR das bei der Fertigung ja?

 

Muss man tatsächlich bei der Fertigung berücksichtigen.

Sehr unglücklich umgesetzt vom Herrn Quattrini...

 

Wenn man die Möglichkeit hat den Auspuff in der Fahrzeuglängsachse über dem Rad zu trennen, kann man ein wenig ausgleichen.

Aber auch nur den Winkelunterschied und nicht den zusätzlichen Offset durch den Aluanguß. :-(

 

Edited by FalkR
Link to comment
Share on other sites

Am 22.8.2021 um 10:50 hat nauticstar folgendes von sich gegeben:

So,... meinen 60er M1B ein wenig feiner abgestimmt...

Steuerzeiten 126/187 mit 1,1 Quetsche

51/97 Fabbri VW

Vergaser 30 VHSH CS ND 55, HD 176, Nadel K98 mit AQ267 ohne LuFi

MRP Stutzen mit Tassi 3 Membrane

Auspuff EGIG Viper

 

1452147526_2021-08-2210_44_54-Window.thumb.jpg.b4b1a5660f7e6756be85de47bb5f3eb1.jpg

 

Leistungstechnisch hätte ich mir bei dem Zylinder mehr erwartet.. oder hat jemand eine glorreiche Idee 3-5 Pferde hinzu zu zaubern ohne in anderen Bereichen noch mehr zu verlieren?

Über die Vergasereinstellung hab ich keine Idee mehr...

 

zu bemerken ist: Der Anguss vom Auslass ist gut gemeint, aber extrem SHICE! Es passt beinahe keine Auspuffanlage, da sofort gegen den Dämpfer donnert und hinten raus (unterkante Rahmen hinten) bei keiner der sonst getesteten D&F Anlagen Platz für die Montage ist.

 

Screenshot_20210819_230728_at.willhaben.thumb.jpg.6b532a7edf94e6e907bd457d838b9900.jpgScreenshot_20210819_230734_at.willhaben.thumb.jpg.fb8f6123409bb8d78a4699711ed1a8b9.jpgScreenshot_20210819_230749_at.willhaben.thumb.jpg.a814321dbdc620c84f32b8f93b9510fe.jpg

 

 

Bei 187 Auslass kannst du ruhigen gewissens 0,9 fahren, das wird untenrum einiges bringen aber auch obenrum sicher 1ps

 

Die wforce 3 hat bei mir vor kurzem sehr schlecht abgeschnitten, hätte mir da mehr erwartet , die 8 Klappen Membrane die VMC vertreibt waren über 1ps besser über das gesamte Band

Link to comment
Share on other sites

hm... ich hätt´meinen einteiler 60er Quattrini nicht hergeben sollen ;-) mit gemachtem Auslass ging der auch nicht schlechter

Versuch mit Quetsche wird mal unternommen. hab noch eine Rd Membran herumliegen die wegen siffen gegen Tassi getauscht wurde

bei der Gelegenheit auch gleich für Luftfilterbetrieb abgedüst... Ölaustritt sogar vorne am Bremspedal:wacko: is zwar sauber abgestimmt aber das geblowe geht mir am Sack

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Moin! Im Video und auch bei dem Tieferlegungsteil wird dieser Spezialkleber und der Aktivator als „muss“ genannt.   Zwei Fragen dazu:  Ist dieser Kleber zufällig die blaue Flüssigkeit in dem kleinen Tütchen was der Tieferlegung beiliegt? Wenn nicht, was ist das?!   Wenn nicht: geht da alternativ auch normales Loctite und Aktivator aus dem Modellbau?!   Danke und beste Grüße aus Gütersloh!
    • Doppelseitiges Klebeband für Zierleisten. Gibts von Zart bis Hart von der Klebekraft her.
    • Es hatte sich die hintere Einstellschraube vom Schaltzug verabschiedet bzw. steckte ein Teil im Gewinde selbst. Da bin ich nochmal ran...ansonsten warte ich auf den Lichtschalter, den grad ein Kumpel bearbeitet. Wenn der ankommt, stöpsel ich alle Kabel an und teste ob die Blinker funktionieren und dann geht's sofort ab zum TÜV. Kann es kaum erwarten...bin glaub schon 25 km ohne Kennzeichen gefahren    Der Motor lief soweit ganz ok, nur dieses nervige Teillastruckeln hat mich ultra genervt mit der 45/140 ND 😒.  Oben raus war es eh schon gut 👍    Hab dann nochmal die ND geändert und jetzt läuft die Spanierin richtig richtig entspannt und ich bin sehr zufrieden   Finales Setup:   210er Alu Polini  57 mm Standard Mazzuchelli Welle Zündung 19 Grad HD 125 / ND 55/160 / BE4 // Leerlaufschraube 3 Umdrehungen raus.  Si 24 Fasterflow von BGM LTH Box     Dickes Danke an alle, die sich hier beteiligt haben mit Lob, Kritik, Anmerkungen. Das hat mir oft geholfen und es wird hier sicher nicht mein letzter Restobeitrag werden.    Hab da noch was im Hinterkopf, wenn ich an meinem Vater seine original Lack GT 125 denke. Da würde nen original T5 Motor gut reinpassen ....to be continued.      
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.