Jump to content

C.C. Corsa FALC Racing für Wideframe


Recommended Posts

vor 13 Stunden hat DAROKARE folgendes von sich gegeben:

28 PHBH. Funktioniert bestens. 

Wobei der 24er auch locker ausreicht. 

 

Nachteil:

Ein anderer Ansauger wird benötigt. Der im Kit ist somit übrig. Der Verbindungsgummi zwischen Vergaser und Ansaugstutzen ist größer im Durchmesser als beim 24er. Somit geht es am Rahmenloch noch enger zu. :-D

ok wenn der 24er auch reicht dann kannst auch gleich auf den 160er gehen der reicht auch von seiner Leistung und brauchst keinen 175er:muah:

 

Von dem her verschenkst du mit dem 24er im vergleich zum 28er sicherlich Leistung. Aber wer baut freiwillig den Ansaugstutzen in einer WF um, um das auf der Rolle zu beweisen :sigh:

Argumente wie höherer Spritverbrauch durch größeren Vergaser stimmen nicht, wenn der Vergaser sauber eingestellt ist. 

 

Klar geht das alles eng zu aber es haben ja schon genug Leute bewiesen dass es auch ohne Bearbeitung am Rahmen geht. 

Bezüglich Übersetzung hat jeder seine eigene Vorstellung, fahr mal ein paar Pässe mit der Karre dann siehst du gleich den Unterschied. So ein Zementbahnrennen ist da glaub ich nicht das Maß der Dinge.

 

Mahlzeit :cheers:

Link to comment
Share on other sites

Danke für die Auspuff-Tipps. Ich werde jetzt erstmal ne Polini Box testen.

 

 

Ich fahre auch nen 28er PHBH in meiner VL auf dem 25mm CC Corsa Ansaugstutzen mit Conversion-Gummi.

Läuft top und sehr sparsam. Am Rahmen ist nichts modifiziert.

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Minuten hat Basti_MRP folgendes von sich gegeben:

Danke für die Auspuff-Tipps. Ich werde jetzt erstmal ne Polini Box testen.

 

 

Ich fahre auch nen 28er PHBH in meiner VL auf dem 25mm CC Corsa Ansaugstutzen mit Conversion-Gummi.

Läuft top und sehr sparsam. Am Rahmen ist nichts modifiziert.

 

vor 15 Stunden hat DAROKARE folgendes von sich gegeben:

28 PHBH. Funktioniert bestens. 

Wobei der 24er auch locker ausreicht. 

 

Nachteil:

Ein anderer Ansauger wird benötigt. Der im Kit ist somit übrig. Der Verbindungsgummi zwischen Vergaser und Ansaugstutzen ist größer im Durchmesser als beim 24er. Somit geht es am Rahmenloch noch enger zu. :-D

 

Kommt auf den Rahmen an wie eng es zugeht, frühe Wideframe sind da noch enger :-)

bei meiner 53er ACMA mit umgeschweißten ASS für 28er PHBH ist daher momentan dieser Prototyp-Gummi am werkeln, der das eh schon kleine Loch komplett frei lässt und nicht wie die Gummis sonst in die Kante eingreift. Ist noch nicht perfekt und die Passform muss noch verbessert werden, aber funktioniert soweit. Befestigung am Rahmen per Magnet. 

PXL_20220522_150430490_copy_567x1008.thumb.jpg.55055c756e30cc47ae1791230f7889c8.jpgPXL_20220523_181927527_copy_1008x567.thumb.jpg.f9797c4bfa347ac6c690553497e5413e.jpgPXL_20220527_142426416_copy_567x1008.thumb.jpg.90bdef46490ed2c32cb8773bc0b2d49d.jpg

  • Like 5
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat -=SkReeK=- folgendes von sich gegeben:

 

 

Kommt auf den Rahmen an wie eng es zugeht, frühe Wideframe sind da noch enger :-)

bei meiner 53er ACMA mit umgeschweißten ASS für 28er PHBH ist daher momentan dieser Prototyp-Gummi am werkeln, der das eh schon kleine Loch komplett frei lässt und nicht wie die Gummis sonst in die Kante eingreift. Ist noch nicht perfekt und die Passform muss noch verbessert werden, aber funktioniert soweit. Befestigung am Rahmen per Magnet. 

PXL_20220522_150430490_copy_567x1008.thumb.jpg.55055c756e30cc47ae1791230f7889c8.jpgPXL_20220523_181927527_copy_1008x567.thumb.jpg.f9797c4bfa347ac6c690553497e5413e.jpgPXL_20220527_142426416_copy_567x1008.thumb.jpg.90bdef46490ed2c32cb8773bc0b2d49d.jpg

 

Was bewirkt der Gummi genau? Den Vergaser befestigst du ja trotzem noch mit einen anderen Gummi oder?

 

Gruß,

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat [email protected] folgendes von sich gegeben:

 

Was bewirkt der Gummi genau? Den Vergaser befestigst du ja trotzem noch mit einen anderen Gummi oder?

 

Gruß,

 

Vergaser wird ganz normal auf dem Ansaugstutzen mit den gängigen Gummis befestigt.

Der Gummi verhindert dass bei einer Regenfahrt, Wasser in den Vergaserraum kommt, aber auch das Schmutz in den Bereich geschleudert wird.

 

--> Schmutz im Vergaserraum. Dreck im Ansaugtrakt. 

 

Gleicher Zweck wie bei einer V50 / PK. Nur verjüngt diese Variante das Rahmenloch nicht.

 

Edited by vnb1t
  • Like 2
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat vnb1t folgendes von sich gegeben:

 

Vergaser wird ganz normal auf dem Ansaugstutzen mit den gängigen Gummis befestigt.

Der Gummi verhindert dass bei einer Regenfahrt, Wasser in den Vergaserraum kommt, aber auch das Schmutz in den Bereich geschleudert wird.

 

--> Schmutz im Vergaserraum. Dreck im Ansaugtrakt. 

 

Gleicher Zweck wie bei einer V50 / PK. Nur verjüngt diese Variante das Rahmenloch nicht.

 

Korrekt ;-)

-Zusätzlich saugt die verbaute Enderle Air-Box "von hinten", also direkt aus Richtung des Lochs an, da will ich das schon sauber zu haben. 

Mit einem normalen Gummi passt das, zumindest bei mir, leider nicht.

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe den Durchfluss des originalen VN1 Benzinhahn gemessen, gemäß dieser Anleitung.

Der Durchfluss ist sehr überschaubar, ich hoffe das ist ausreichend für den 175er. Ein anderer Benzinhahn kommt nicht in Frage, dazu müsste der Tank aufgebohrt werden (original nur 12mm).

Dieser Benzinhahn würde wahrscheinlich auch passen, aber ob der besser ist ist fraglich.

 

LG Wolfgang

Unbenannt.PNG

4C9DFB86-C6D5-45F8-9B4D-236E0DD915F1.jpeg

Edited by wolfi_b
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo,

 

ich bin gerade dabei einen 175er aufzubauen.

Die Kompression ist schon ordentlich, wenn der Kolben vor OT steht kann ich sekundenlang am Kicker stehen ohne das sich etwas bewegt und ich bin kein Leichtgewicht.:whistling:

 

Jetzt bin ich am überlegen eine Dekompressionsbohrung zu setzen wie sie z.B. der Simonini, der Quattrini M232/M244 oder der Egig Zero-G 407 haben.

Meinungen?

 

LG Wolfgang

 

 

Edited by wolfi_b
Link to comment
Share on other sites

Am 1.6.2022 um 14:10 hat DAROKARE folgendes von sich gegeben:

Hier mein Diagramm von meinem 175 C.C. Corsa in Verbindung mit dem C.C.Corsa V3 Auspuff. 

 

Fahre das ganze mit ner 23/63 Übersetzung auf nem Benelli 4-Gang. 

 

Für mich (95kg) fast noch ein wenig zu kurz übersetzt. Zieht sauber durch und die Ganganschlüsse passen auch. 

IMG-20220530-WA0011.jpg

Auf dem Diagramm war bei meinem 175er eine 23/64 verbaut. Fahre aktuell 24/64. Ist für meinen Motor die perfekte Übersetzung. 20210528_152608.thumb.jpg.30b8c35c928c06e243e62c79c1f34c5e.jpg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hier noch der Vergleich zwischen Benelli, DRT und Pinasco.

Benelli ist am kürzesten, gefolgt von DRT. Am längsten ist das Pinasco.

 

@joschVom Gefühl her hätte ich auch gesagt, dass 24/64 passt. Ich werde bei meinem Benelli auf 24 od. 25/63 gehen. Mal sehen.

Unbenannt.JPG

Edited by DAROKARE
Link to comment
Share on other sites

Ich fahre das Acma/Pinasco Getriebe 

mit 24/64 .

mit der Bollag Box GPS 120 

mit der PipeBox 113 

Am Berg wäre mir die Pipe lieber 

oder  23/64 mit der Bollag Box .

Im Flachland passt die BollagBox aber sehr gut .

160 Zylinder mit 61 Hub 


Ich fahre aber lieber eine etwas kürzere knackigere Übersetzung ! 
wie immer ist das aber Geschmacksache natürlich.

Edited by Pott
Link to comment
Share on other sites

Hier mal ein vergleich:

 

Rot: Pinasco 4.Gang mit 23/63 160er ccCorsa mit 18PS 20NM

Violett: Benelli 4.Gang mit 25/63 175er ccCorsa mit 20PS 22NM

 

Sollte so schon laufen. nach einigen Gesprächen mit ccCorsa Fahrern wie @-=SkReeK=-@solo / @DAROKARE  hab ich mich von 23/63 auf 25/63 umentschieden.

2022-06-24 14_24_56-GearCalc3.20_wideframe4.gang.xlsm - Excel.png

Edited by vnb1t
  • Like 2
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Ist die 24/64 in Verbindung mit dem DRT und dem 175er  zu kurz vom Gefühl her ? Fährt das jemand so ?

 

hab das längere Pinasco mal als Vergleich mit eingeblendet. 

 

88CEA117-70F7-4269-A4AF-16A2F9084B22.jpeg

Edited by helma
Link to comment
Share on other sites

Am 25.6.2022 um 07:44 hat ferno folgendes von sich gegeben:

Bei welcher Bedüsung bist du nun gelandet?

Orginal wie es Gabriele in der Anleitung hat. Funktioniert super geht wie Sau auch ohne Luftfilter.Da is nix zu Mager und auch nichts zu Schwach auf der Brust.Egal welcher Auspuff hab beide Varianten CCCorsa V.2.0 und Bollag Box.Nur Schieber hab ich den Orginalen vom PHBL 24 und nicht den 45er.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Mal an die DRT Getriebe Fahrer hier unter uns. Hat das Getriebe pnplay gepasst ?

 

musste die NW Aufnahme um 0,7mm innen tiefer stechen, Motorgehäuse mit bearbeitet.  Dann die HW um 0,2mm am Lager hinten spacern,damit es einigermaßen passt um es so zu lassen. Schaltbolzen/ Schubstange plus 2mm. Leerlauf dann an Kulisse nachgefeilt. 
 

Gangradspiel dann auch noch um 0,3mm verkleinert. Ganz schön viel pipapo für das Ding !
 

 

Edited by helma
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Miss doch erstmal, ob alle Kabel Durchgang haben, bevor Du mit irgendwelchen Messergebnissen anfängst. Oft ist nur ein Kabel gebrochen oder abvibriert:
    • Ich antworte mir mal selber, scheint dass das Abil N Material (welches auch der SC verwendet) sich ähnlich liest und auch nur bis 120° angegeben ist (https://www.scooter-center.com/media/pdf/40/a2/e2/Datenblatt_Dichtpapier_c7.pdf). Ich werd es jetzt verbauen und gut is..
    • Eventuell habe ich ja einen Denkfehler. Aber, die Feder drückt den Forklink gegen den unteren Stopper. Dann ist doch der Federweg der Weg des Forklink bis zum oberen Stopper. Den kannst du doch in eingebautem Zustand mit der Ringschlüsselmethode ermitteln. Da geht eigentlich nichts kaputt. Abgesehen davon. Du hast die verstärkten BGM Federn drin. Da würde ich grundsätzlich überlegen ob du die Zusatzdämpfer überhaupt brauchst!!!! Die könnten die ganze Federung dann nämlich viel zu hart machen. Obacht !!!!
    • Nur hier unter einer px auf Malossi Gehäuse, das war ein anderer m244 newline aber die sind ja baugleich, dafür mit dem ESD dran.  Eine Kurve habe ich leider nicht aber das ist ja kein exotisch unbekannter Auspuff, Bilder gibt’s tonnenweise bei s&s, Kurven ebenso und im Quattrini Topic hier sicherlich auch.  hat doch neulich ein Kollege hier mit der mhr Version verglichen auf nem Motor der was kann… suche ich gleich raus        edit:     
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.