Jump to content

C.C. Corsa FALC Racing für Wideframe


Recommended Posts

vor 4 Stunden hat josch folgendes von sich gegeben:

Gibt es schon einen Liefertermin für den neuen Kit?

Zu Weihnachten 2020 soll es Lieferbar sein. Das ist nach meiner Erfahrung mit Vorsicht zu geniessen.

vor 5 Minuten hat Pott folgendes von sich gegeben:


Nicht umgekehrt Ralph?

Hab den Beitrag editiert. Kolben 61mm, Hub wahlweise 60 oder 62 Hub.

 

LG R

Link to comment
Share on other sites

Es gibt bei CC Corsa Staffelrabatt. Ab 10 Kits ist der Preis ziemlich gut. Ich werde versuchen, 10 Kits vorzubestellen. Wer Interesse hat, bitte PM. Ich gebe den Rabatt bei einer verbindlichen Bestellung gerne weiter.

 

Gruss Ralph

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 1 month later...

Hab alles getestet und auf Facebook mit Leistungsdiagrammen fest gehalten. Verschiedene Auspuffanlagen mit original steuerzeiten und mit 120/180 bei 61 hub . 24 vergaser . Sogar mit und ohne vforce . Am Ende hat ich mit 24 vergaser kleiner Box vom Tobi (nordspeed ) 21 ps und mit Resoauspuff 23ps und 28 nm . 

04BE4B90-9861-485F-BC23-B9D83A60EB60.jpeg

Edited by piccobello
  • Like 3
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 5 weeks later...

Kurze Bestätigung/Frage. 

Sind die Kolbenringe vom CC Corsa die normalen Kolbenringe für den POLINI Aluminium Kolben des ALU 177cm Zylinders?
Hab leider einen Ring verloren.

 

lg

Chris

Edited by crybal
Link to comment
Share on other sites

Wie wäre es wenn mal so Langsam Setups hier gepostet werden :)

Haben ja doch einige den schon verbaut.

Bin gerade im Aufbau mit folgenden Komponenten:

Acma 2 Kanal Gehäuse überströme aufgeschweißt

60er DRT Kurbelwelle

3 Gang Getriebe mit 23/65 Primär

BGM Superstrong Kupplung

Auspuff Brötchen vom Ralph da er laut Undi besser ist als der Orginale CC Corsa

24er PHBL kommt rein

Luftfilter is noch keine Entscheidung getroffen da gibt es ja jetzt was von Enderle Solutions sieht so aus wie ne Art Entlüfter aus dem Sanitärbereich.

Damit sollte es kaum nasse Vergaserräume geben.Nur wie sich das auf die Leistung auswirkt weiß ich nicht.

Zumindest ist die Geräuschkulisse leiser.

Link to comment
Share on other sites

Hier liegt auch schon das meiste bereit:

ACMA-2-Kanal-Motor (Zustand, also vor allem Lagersitze usw. muss ich noch checken) 

CC Corsa Kit

Bollag Race Welle 57 mm

Pinasco Getriebe

BGM Primär 63z 

PHB 28

Vape Zündung 

Widebox 

 

Bei der Kupplung muss ich noch die Entscheidung zwischen PX-Kulu mit Onkel Mike Korb und Superstrong fällen. Vermutlich wird's die Superstrong. 

Übersetzung bin ich auch noch nicht ganz sicher, also entweder 63/24 (scheint ja laut @Basti_MRP ganz nett zu laufen) oder 63/23. 63/23 wäre näher an der Übersetzung meiner VBA, da bin ich eigentlich ganz zufrieden. 

 

Falls Interesse besteht könnte ich noch mit Wuchtfaktoren der Bollag-Welle mit Polini-Kolben und Overrev-Kolben (mit kurzem und langem KoBo) dienen. 

Link to comment
Share on other sites

Ein wenig lang ist die Übersetzung schon. Wenn du ein Fettwanst bist, mach besser kürzer. 

 

Pinasco Getriebe kommt fertig montiert mit umgebogener sicherungsscheibe. 

Trotzdem unbedingt auseinanderbauen und alle Kanten entgraten. :mad:

 

 

Link to comment
Share on other sites

Hab noch keine Portmap gesehen wenn ich nicht irre? Hab meinen heute abgepaust:

Portmap_CC_Corsa_160.thumb.jpg.3bb68939e9b0c01b15a830d7f0bc43bf.jpg

 

Dann noch die Wuchtfaktoren der Bollag-Welle mit den beiden Kolben:

Untitled-1.thumb.jpg.c14e46c34a2cc2609bbe5b5be186221e.jpg

       
       
       
       
       
       
       
       

 

Edited by -=SkReeK=-
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Ich suche 2-3 Ulma Radkappen für 8 Zoll Reifen,komplett mit Halterung und ggf. mit Spinner.      
    • Wenn es wirklich bei dem Malossi ein Trapezring ist. (Auf den Bildern die ich gesehen habe,sieht es tatsächlich so aus) dann kann man den definitiv in beiden Richtungen einbauen.  Du kannst jeden Trapezring (deshalb ist ja auf den meisten eine Markirung) in beiden Richtungen einbauen. Das ist definitiv Fakt.  Einen L-Ring nicht ,der geht nur in eine Richtung und man bekommt tazächlich bei falsch montierten L-Ring den Kolben nicht in den Zylinder.   Ich will hier auch nicht Klugscheißer aber ich mache so etwas seid 30 Jahren Beruflich und ich kenne keinen Trapezring der nicht in beide Richtungen in den Zylinder passt. Entweder ist es ein L-Ring oder was ganz sonderbares bei Malossi.   Der Trapezring ist nur auf der Außenkante (die an der Zylinderwand an liegt) etwas keilförmig. Die Innenkante die in der Kolbennut liegt ist komplett gleich.   Wo jetzt der minimale Keil ist , oben oder unten ist für die Montage in den Zylinder egal. Deshalb passt er von beiden Seiten gleich in den  Zylinder !!!!   Literleistung von 90 PS ist im vergleich zu einer stink normalen 250ccm 2 Takt Moto Cross Maschine mit 58 bis 62 haltbaren PS nicht wirklich viel. Da reden wir von 240 PS Literleistung. Und wenn wir in den  extremen Performance Bereich gehen reden wir hier von fast 420 bis 500 PS Literleistung bei den 500ccm 2 Taktern der Motorsport Königsklasse aus den 90zige Jahren.   - Honda NSR 500 / 200 bis 230 PS je nach Abstimmung  -Cagiva 500 Moto GP 230 bis 250 PS  Der Rest Yamaha,Suzuki und Co hatten ähnliche Leistungen.  -Aktuelle KTM Moto Cross  250 2 Takter 60 PS die der Konkurenz ähnlich.   Da sind 90 PS nicht ehrlich viel und man kann das nicht als Hochleistungs 2 Takter beschreiben.   Selbst eine Aptilia 125 oder Cagiva Mito hatten offen über 30 haltbare Straßen PS. Da reden wir hier auch von 240 Liter PS.   Du kannst das ausbauen,  dann hast Du ein besseres gewissen , du kannst es aber auch so lassen. Es wird bei dem Motor nichts passieren.   Gute Nacht.    
    • Sind das dann die skf Gegenstücke zu den FAG Lagern die z. B. Kingwelle vertreibt? 
    • Wobei ich durchaus verstehen kann, dass Du alles im Paket loswerden willst. Sonst gehen die schönen Dinge mit etwas Termingeschiebe schnell weg, die Bude ist immernoch ratzevoll und man bleibt bis zum St.-Nimmerleins-Tag darauf sitzen. Und das Gegenteil ist ja das Ziel. Die VN 3000€ unter Preis zu verschleudern, unter der Bedingung dass der Käufer 100 Kg Motorteile mitnehmen muss, kann man auch nur einmal machen. Ich hab das auch schon mal gemacht, das Portemonnaie ist aber hinterher dennoch leerer als der Keller.   Edit: Ach, Schätzung: Bei der Mischung denke ich mal bleiben, je nach Interessenslage, vielleicht 20-30% Trefferquote. Die restlichen 70-80% muss man dann (ungewollt) einlagern oder irgendwie los werden. Also muss man den (für sich) wertvollen Teil gegen das Schmerzensgeld der restlichen Teile aufwiegen. Gefühlt sehe ich die Grenze auch bei 15K€. Hat man es auf die VN abgesehen (die in dem Zustand keinesfalls bei 8K liegen dürfte) und der Rest ist Beifang: eher weniger.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.