Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 17 Minuten hat Dudenhofenssohn folgendes von sich gegeben:

Hab ich was vergessen?

 

Den passenden Jethelm in Rollerfarbe und Sitzbank-/Griffe-braunem Leder.

Alternativ Tricolore...

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Und wenn er dann bei der Abholung mit verladen fertig ist und sich umdreht, dann klebst ihm noch schnell den „verpiss di, vespisti“ Aufkleber ans Heck…

:-D

Bearbeitet von freerider13
  • Thanks 2
  • Haha 1
Geschrieben
vor 10 Stunden hat Dudenhofenssohn folgendes von sich gegeben:

 Hä? Das gehört so! Ist „gecleant“ und nur noch als Randnotiz… der Roller ist hier im falschen topic…. Klassische ww reifen, ne schöne (Pastell-Ton artige) Farbe und wichtig, die braune Sitzbank, machen eine Vespa erst zu einem klassischen Roller, den sich dann der geneigte Vespista in den Glaskasten stellen kann! Hab ich was vergessen?

Runtergebrochen, oder auch: didaktisch reduziert:

Wer ficken will braucht Weißwandreifen.

  • Like 2
Geschrieben
vor 1 Stunde hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Runtergebrochen, oder auch: didaktisch reduziert:

Wer ficken will braucht Weißwandreifen.

Wenn man auf Silke steht..

Geschrieben

Aber in einer gewissen Zeit war man in seinem Dorf damit der Held….

Geschrieben
vor 40 Minuten hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

In den 90ern war alles cool was nicht Fullbody war im Sinne von: wer beschneidet ist cool weil der traut sich was

 

(Taxi) beige war allerdings damals schon absolut unstylisch

Schon - aber mit etwas Gefühl für die Relationen!

der Tank schaut aus wie ein überdimensionierter Luftballon und das beinschild hat die Form von der Spitze eines Dildos.. 

 

aber ok - vanilla ice war ja auch ein ernst zu nehmender gangsterrapper…

🤷‍♂️

Geschrieben
vor 2 Stunden hat freerider13 folgendes von sich gegeben:

...

 

aber ok - vanilla ice war ja auch ein ernst zu nehmender gangsterrapper…

🤷‍♂️

 

War er das ... ?? :muah:

Geschrieben
Am 5.1.2023 um 20:32 hat OFFI folgendes von sich gegeben:

 

Klar, das Ding ist häßlich wie die Nacht dunkel. Aber mit sowas warst in den 90ern auf dem Run der König. Ok, vielleicht nicht König. Aber wurdest neidisch beäugt. Ich würde sowas unter Jugendsünden ablegen....

Geschrieben
Am 8.1.2023 um 00:05 hat benji folgendes von sich gegeben:

 

Klar, das Ding ist häßlich wie die Nacht dunkel. Aber mit sowas warst in den 90ern auf dem Run der König. Ok, vielleicht nicht König. Aber wurdest neidisch beäugt. Ich würde sowas unter Jugendsünden ablegen....

 

Also einen gut gemachten Cutdown schaue ich mir auch heute noch gerne an, auch wenn ich mehr auf Fullframes stehe. Aber das Ding gefällt mir nicht, und hätte mir auch damals nicht gefallen. 

Völlig misslungener Beinschild-Cut, unförmiger Tank, hässliche Sitzbank, und seit wann heißt es eigentlich:  "Cut it down and paint it hellelfenbein?" :-D

Außerdem ist ein Drop auf einem Cutdown ja fast schon von Rechts wegen her Pflicht. 

 

Nee nee, das Ding ist nichts. Da hat wer einmal durch den Haufen mit den Rest-Teilen geschraubt. Da steckt keine Liebe drin. 

Geschrieben
Am 8.1.2023 um 00:05 hat benji folgendes von sich gegeben:

Aber mit sowas warst in den 90ern auf dem Run der König.

Aber nur, wenn du den Humpen zum Abfackeln mitgebracht hast. Ansonsten hilft da nur noch, mit der Flex das Beinschild inkl. Trittblech zu verschmälern und mattschwarz zu rollen.

Geschrieben

Habe ihn mal angeschrieben und ein recht freches Angebot abgegeben.

Denn, ganz ehrlich, wenn die Schüssel unter 1000€ liegt und man 500€ in

Teile und Lack investiert dafür ca 50 Stunden Arbeit einplant hat man am

Ende eine schicke Originale Fuffi N auf dem Hof stehen.

Geschrieben
vor 19 Minuten hat DADN454 folgendes von sich gegeben:

Habe ihn mal angeschrieben und ein recht freches Angebot abgegeben.

Denn, ganz ehrlich, wenn die Schüssel unter 1000€ liegt und man 500€ in

Teile und Lack investiert dafür ca 50 Stunden Arbeit einplant hat man am

Ende eine schicke Originale Fuffi N auf dem Hof stehen.

Für schick und original dürften 50 h kaum reichen.

Hast du die Cuts und die angeschweißten Teile gesehen?

Rücklicht, Sitzbank, Kotflügel, Kaskade,.....

Da kommt an Teilen einiges zusammen, dazu noch Lackierung und Arbeitszeit.

Imho nur vernünftig wenn er die Schüssel für ne Kiste Bier hergibt.

Geschrieben
vor 10 Stunden hat DADN454 folgendes von sich gegeben:

Habe ihn mal angeschrieben und ein recht freches Angebot abgegeben.

Denn, ganz ehrlich, wenn die Schüssel unter 1000€ liegt und man 500€ in

Teile und Lack investiert dafür ca 50 Stunden Arbeit einplant hat man am

Ende eine schicke Originale Fuffi N auf dem Hof stehen.

 

Bei einer guten Lackierung bist du doch schon mit ~1000 Euro dabei. Das Beinschild samt Trittblech kostet ~180 Euro und eine neue Sitzbank dürfte wohl auch fällig sein. Tacho, eventuell Kabelbaum, sicher auch eine Motorrevision und etliche Kleinteile kommen dann auch noch hinzu. 

Klar, wenn du die Kiste für nen Tausender bekommen kannst, dann nimm sie mit. Aber erwarte nicht, dass man da mit 500 Euro und einer Woche Arbeit ein vernünftiges Moped draus häkeln kann. ;-)

Geschrieben
vor 12 Stunden hat kuchenfreund folgendes von sich gegeben:

 

Bei einer guten Lackierung bist du doch schon mit ~1000 Euro dabei. Das Beinschild samt Trittblech kostet ~180 Euro und eine neue Sitzbank dürfte wohl auch fällig sein. Tacho, eventuell Kabelbaum, sicher auch eine Motorrevision und etliche Kleinteile kommen dann auch noch hinzu. 

Klar, wenn du die Kiste für nen Tausender bekommen kannst, dann nimm sie mit. Aber erwarte nicht, dass man da mit 500 Euro und einer Woche Arbeit ein vernünftiges Moped draus häkeln kann. ;-)

 

 

Nun ja,

Ich bin ja immer auf der Pirsch nach ner guten Basis zum aufbauen.

 

Hier mal meine Kalkulation für so ein Projekt:

Beinschild/Bodenblech inkl Streben 100€

Sitzbank 50€

Koti 17€

Trittleisten 10€

Rücklicht 20€

Züge 12€

Kleinteile 100€

Grundierung 30€

Lack in RAL 40€ oder Lack Max Meyer 120€

 

Zeit:

Testen ob der Motor, Kupplung und Getriebe funtzt dann zerlegen 2 Stunde

Wenn der Motor Kagge ist gebe ich ihn weg 300€ Festpreis, Überraschungen kosten extra

Beinschild ab inkl Nachbearbeitung vom Tunnel 2 Stunden

Dann fällt die Entscheidung: Sandstrahlen 120€) oder nicht

Beinschild anschweißen inkl nachbearbeitung 2 Stunden

Hinten sehe ich keine Beulen also keine Formenfindung erforderlich

Rahmen grundieren inkl vorarbeiten 3 Stunden

Rahmen schleifen 3 Stunden

Rahmen lackieren 1 Stunde

Lenkkopf, Motordeckel, Koti, Tank grundieren inkl vorarbeiten 3 Stunden

Lenkkopf, Motordeckel, Koti, Tank grundieren schleifen 3 Stunden

Lenkkopf, Motordeckel, Koti, Tank grundieren lackieren 1 Stunde

Lenkrohr, Bremstrommeln, Ständer Zerlegen, Sandstrahlen, Grundieren, Schleifen und Lacken 5 Stunden

Lenkrohr zusammenbauen inkl Koti 2 Stunden

Montage von Züge, Kabelbaum, Trittleisten, Ständer, Motor, Lenkrohr 5 Stunden

Anschließen der Züge und Kabel 3 Stunden

Restarbeiten wie Embleme, Kaskarde, Tank, Sitzbank, Griffe 3 Stunden

 

So komme ich, wenn allles funtzt, auf 38 Stunden und im günstigstem Fall ca 400 €

Wenn der Motor fritte ist, strahlen erforderlich ist und original Lack drauf soll sind es ca 800 €

 

Und ich weiß wovon ich rede.

Bis jetzt sind 34 Vespen 50N, PK und PX in meiner Werkstatt entstanden.

 

 

 

 

 

 

 

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
Am 12.1.2023 um 08:59 hat DADN454 folgendes von sich gegeben:

 

 

Nun ja,

Ich bin ja immer auf der Pirsch nach ner guten Basis zum aufbauen.

 

Hier mal meine Kalkulation für so ein Projekt:

Beinschild/Bodenblech inkl Streben 100€

Sitzbank 50€

Koti 17€

Trittleisten 10€

Rücklicht 20€

Züge 12€

Kleinteile 100€

Grundierung 30€

Lack in RAL 40€ oder Lack Max Meyer 120€

 

Zeit:

Testen ob der Motor, Kupplung und Getriebe funtzt dann zerlegen 2 Stunde

Wenn der Motor Kagge ist gebe ich ihn weg 300€ Festpreis, Überraschungen kosten extra

Beinschild ab inkl Nachbearbeitung vom Tunnel 2 Stunden

Dann fällt die Entscheidung: Sandstrahlen 120€) oder nicht

Beinschild anschweißen inkl nachbearbeitung 2 Stunden

Hinten sehe ich keine Beulen also keine Formenfindung erforderlich

Rahmen grundieren inkl vorarbeiten 3 Stunden

Rahmen schleifen 3 Stunden

Rahmen lackieren 1 Stunde

Lenkkopf, Motordeckel, Koti, Tank grundieren inkl vorarbeiten 3 Stunden

Lenkkopf, Motordeckel, Koti, Tank grundieren schleifen 3 Stunden

Lenkkopf, Motordeckel, Koti, Tank grundieren lackieren 1 Stunde

Lenkrohr, Bremstrommeln, Ständer Zerlegen, Sandstrahlen, Grundieren, Schleifen und Lacken 5 Stunden

Lenkrohr zusammenbauen inkl Koti 2 Stunden

Montage von Züge, Kabelbaum, Trittleisten, Ständer, Motor, Lenkrohr 5 Stunden

Anschließen der Züge und Kabel 3 Stunden

Restarbeiten wie Embleme, Kaskarde, Tank, Sitzbank, Griffe 3 Stunden

 

So komme ich, wenn allles funtzt, auf 38 Stunden und im günstigstem Fall ca 400 €

Wenn der Motor fritte ist, strahlen erforderlich ist und original Lack drauf soll sind es ca 800 €

 

Und ich weiß wovon ich rede.

Bis jetzt sind 34 Vespen 50N, PK und PX in meiner Werkstatt entstanden.

 

 

 

 

 

 

 

 

Und dann hast du einen eilig zusammen geschissenen Roller mit Reproteilen und Garagenlackierung in RAL-Farbe :???:

 

Was macht man damit? Gewinnbringend an einen Ahnungslosen verkaufen? Ich weiß nicht... 

  • Like 1
  • Thanks 2
Geschrieben (bearbeitet)
Am 12.1.2023 um 08:59 hat DADN454 folgendes von sich gegeben:

So komme ich, wenn allles funtzt, auf 38 Stunden und im günstigstem Fall ca 400 €

Wenn der Motor fritte ist, strahlen erforderlich ist und original Lack drauf soll sind es ca 800 €

Ich kann deine Kalkulation nicht ganz verstehen.. 🤔

Aber ich habe auch keine Ahnung, hab erst 3 PK‘s, 1 VNB, 3 PX‘n, 1 GS4 und eine Sprint gemacht. 
Dabei waren immer 1000€ (+/-300€) weg, nur für Materialkosten (Verschleisteile (Bremsen, Lager, Dichtungen usw.), leichtes, low-Budget Tuning, Fahrwerk), ohne Lack und Blecharbeiten. Obwohl Ersatzteile großteils in Italien bestellt. 

Ich mach sowas aber auch nur für mich, bzw. Freunde und Familie.. Ist entspannter wenn man nicht den letzten Cent Gewinn suchen und ausquetschen muss. 😉

Bearbeitet von Reiti
  • Like 2
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da geb ich dir recht – fahr meinen 260er VMC auch lieber als den M200. Trotzdem bin ich bis jetzt mehr mit dem M200 unterwegs gewesen als mit den anderen Kisten. Den BFA bin ich selber nie gefahren, und in meinem Umkreis hat den auch noch keiner ausprobiert. Was man so liest, war der wohl bisschen hinter den Erwartungen… klang auf dem Papier fetter, als er dann wirklich war.   Mit dem Egig liebäugel ich schon ein bisschen. Aber naja – als Schwabe muss der M200 halt erst richtig verrecken, bevor was Neues kommt. Alles andere wäre wirtschaftlich völliger Wahnsinn.     Bin auf jeden Fall gespannt, ob du happy bist mit dem einteiligen Egig. Sieht auf jeden Fall schick aus! .
    • Ich kann mich auch der Annahme nicht verschließen, dass es möglicherweise eine Lobbyorganisation der Prüforganisationen gibt, die unter dem Deckmantel der Erhöhung der Verkehrssicherheit bzw. Halbierung der durch technisch mangelhafte Fahrzeuge verursachten Verkehrstoten eine Verdoppelung der Einnahmen der Prüforganisationen per EU-Verordnung anstreben können wollte. Und wenn das schon nicht EU-weit durchsetzbar sein sollte, lassen sich doch mindestens die Deutschen mir ihrer Vollkaskomentalität von der Notwendigkeit überzeugen. Man denke alleine an das Risiko, wenn man mit einem 2015er Golf wegen defekter Blinkerbirne vorne rechts jemanden zum Krüppel fährt. Da ist ja nichtmal mehr die Rente sicher.... 🙄   Die Begründung ist ja nicht doof und auch ausreichend emotional gewählt. Welcher Abgeordnete wollte schließlich potentiell gerettete Menschenleben gegen schnöde Prüfgebühren aufrechnen, wenn er wiedergewählt werden möchte. 
    • Ich bin einfach nur fassungslos!   Habe Rita am 16 April noch folgende PN hier übers Forum geschickt:   ...Ich bin auf der Suche nach 2 ORIGINAL Muttern mit Innengewinde für die Vergaserbefestigung auf den M7 Stehbolzen......   Ihr Antwort kam quasi sofort:   Moin Axel, bevor mir mein Grundstück samt Werkstatt von der organisierten Kriminalität geraubt wurde ....wärs ein Griff ins Schubfach gewesen.... jetzt kann ich nur Verfügbarkeit bei Piaggio checken   Rita   Kurze Zeit später dann:   hier original und BILLIG 10Pollici - 14013 - Dado M7 carburatore SI Vespa VNB, VBA, TS, Super, Sprint, GT, 180-200 Rally, PX, PE - RMS   Piaggio schlüsselt die Nummer 49542 um in 2392656 das ist die Inbusschraube von der Lusso   Rita     Habe mich dann bei ihr bedankt und am 23. April geschrieben, dass die Schrauben angekommen sind, darauf hat sie mir aber nicht mehr geantwortet, nur noch gelesen.     Am 28. April habe ich ihr dann noch wegen meiner Kupplungsprobleme geschrieben, aber das hat sie gar nicht mehr gelesen.       R.I.P. Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung