Jump to content

Navigation und Routenplanung


Greyhound

Recommended Posts

  • 2 weeks later...

Ich habe schon mehrere Touren mit BaseCamp geplant, funktioniert eigentlich recht gut. Was etwas umständlich ist, ist die Adresssuche. Aber wenn man weiß wie es geht auch kein Problem.

Einfach Startpunkt wahlen, Ziel hinzufügen. Dann die Route die BaseCamp erstellt anpassen indem man Zwischenziele einfügt.

Wenn Du lusst hast kann ich Dir bei einem Bierchen das mal zeigen.

 

Gruß aus Thannhausen

Alexander

Link to comment
Share on other sites

  • 9 months later...

hi

ich habe am wochenende www.kurviger.de ausprobiert.

damit kann man sich automatisch über nebenstraßen usw. navigieren lassen.

find ich für rollertouren eigentlich recht cool, denn die meisten navi apps oder seiten wollen ja möglichst schnell am ziel sein.

die tour hab ich via gpx datei in ein navisystem (bei mir handy/iphone) überspielt.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 7 months later...
  • 1 month later...

Ich frage mich immer, wie ihr das in der Vor-Smartphone-Zeit gemacht habt. 

Früher hatte ich so 'ne Fahrradtasche mit Kartenfenster ums Beinschild zum spicken unterwegs, alternativ die grobe Route auf den Lenker geklebt.

Als absoluter Smartphone-Verweigerer wollte ich mir aber doch mal eine bessere Lösung basteln und bin dabei über das hier gestolpert: http://www.adfc-northeim.de/tipps/Lenkerlotse/index.html

Finde ich zumindest mal eine richtig gute Idee :thumbsup:

Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Am ‎29‎.‎01‎.‎2018 um 21:29 schrieb Ferenki:

Ich frage mich immer, wie ihr das in der Vor-Smartphone-Zeit gemacht habt. 

Früher hatte ich so 'ne Fahrradtasche mit Kartenfenster ums Beinschild zum spicken unterwegs, alternativ die grobe Route auf den Lenker geklebt.

Als absoluter Smartphone-Verweigerer wollte ich mir aber doch mal eine bessere Lösung basteln und bin dabei über das hier gestolpert: http://www.adfc-northeim.de/tipps/Lenkerlotse/index.html

Finde ich zumindest mal eine richtig gute Idee :thumbsup:

Ja, das ist eine gute Idee, wenn das Ding nicht unglaublich hässlich wäre und man es nur unter ständigem Brechen bewerkstelligen kann, das Ding an einen Roller dran zu basteln. Und wenn man das Ganze nicht auch noch per Laubsägearbeit selber basteln müsste.

 

Ich klebe als Alternative immer noch eine Zettel mit der Route mit den groben Anhaltspunkten auf den Lenkerkopf.

Zusätzlich habe ich mittlerweile eine Befestigung für ein billiges Navi-Gerät. Ist eine Halterung mit Rasterratschenverschluß, welche man einfach um den Lenker festzieht und hält bombig. Daran wird die Halterung befestigt und das Navis per Kugelknopf eingeclipst. Da das Navi nur ca. 2-3 Stunden mit interner Batterie läuft, habe ich am Spannungsregler einen Mod-Charger angeschlossen, der das Navi während der Fahrt mit Strom versorgt (Anschluss per Zigarettenanzünder). Vorteil der Halterung mit Rasterratschenverschluß ist, dass man keine Halterung am Roller anschrauben muss und das Ding ist in 10 Sekunden montiert und wieder demontiert.

Edited by Dirk Diggler
Link to comment
Share on other sites

Altrnativ geht´s auch so.

 

Links:  Handyhalter mit "3M Pilzkopfnoppenband" aufgeklebt

 

Rechts:  Handyhalter mit einem Kabelbinder am Taschengurt befestigt.

 

Bei beiden Handy rein  und mit USB Kabel am Zig-Anzünder während der Fahrt laden.

 

Funktioniert top

 

Handyhalter.thumb.jpg.9e09a622026b3ee8622145e5ad0bcf9b.jpg

 

Edited by Vespistico vna
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Habe an meiner PX das TomTom Vio.Die Funktionen reichen mir völlig aus.Habe es an den linken Halter der Cruiserscheibe befestigt. Ich habe zwei Nirosta Drehteile anfertigen müssen und habe diese gegen die Original Halterung oben links getauscht.

 

Zwischendurch in der Testphase habe ich den Senkrechten Bolzen noch warm biegen müssen. Jetzt ist der Winkel zum drauf schauen Perfekt. (Die letzten zwei Fotos)

 

20170425_210952.jpg

20170427_183813.jpg

20170427_182405.jpg

20170427_183414.jpg

20170427_183944.jpg

20170502_174449.jpg

20170502_174424.jpg

 

Edited by Bavariajule
Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

ich hänge mich hie mal an. Fährt jemand das Tomtom Vio? finde bei den youtubevideos leider nichts, wo man gescheid sieht,wie er mich und den Weg darstellt. Suche sowas wie die Navigondarstellung fuers Auto

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 1 month later...
  • 3 months later...
Am 1.5.2017 um 19:49 schrieb light:

hi

ich habe am wochenende www.kurviger.de ausprobiert.

damit kann man sich automatisch über nebenstraßen usw. navigieren lassen.

find ich für rollertouren eigentlich recht cool, denn die meisten navi apps oder seiten wollen ja möglichst schnell am ziel sein.

die tour hab ich via gpx datei in ein navisystem (bei mir handy/iphone) überspielt.

 

Am 11.9.2018 um 14:22 schrieb Jimmy_Bod:

Habe die letzten längeren Touren auch auf kurviger.de geplant und als GPX-Datei auf ein TomTom Go 730 exportiert und damit dann navigiert. Geht super. Kurviger.de plant m.E. tatsächlich ideal für Rollerfahrten mit Einstellung „kurvige Strecke“ und Schnellstraßen, kleinste Straßen und unbefestigte Straßen vermeiden. Damit schon mehrere 1000 km navigiert.

 

Für die heurige Tour habe ich ebenfalls wieder auf kurviger.de geplant, jedoch möchte ich zum Navigieren erstmals mein Smartphone mit der zu Kurviger.de zugehörigen App „Kurviger Pro“ verwenden. Die App unterstützt Offline-Navigation mit Offline-Karten, lediglich zum Erstellen neuer Routen benötigt man Internet-Verbindung, das Navigieren selbst läuft dann aber komplett offline, wenn man will kann man alternativ auch mit Online-Karte navigieren.

 

Export einer auf Kurviger.de geplanten Route aufs Smartphone in die App funktioniert einfach per QR-Code. Alternativ kann man auch gleich mit der App planen.

 

Irgendjemand schon mit der Kurviger-App am Smartphone Erfahrungen gesammelt?

Edited by grua
  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

Ja, hab ich.

Letzte Saison in Trentino und auch hier im Raum Eifel mit der PRO-App.

Hat alles  ganz gut funktioniert. Planen am Laptop, navigieren mit Android-Phone.

Je nach Einstellungen sucht einem das schöne Straßen raus.

Finde auch die Rundtour-Funktion :thumbsup:

Was nicht so gut ging, war Routen aus GPX zu importieren (z.B. von Kurvenkönig),

aber das ist ja auch klar, da diese im Prinzip keine Straßenrouten sind.

 

 

 

 

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...
  • 3 months later...
Am 2.2.2019 um 15:20 schrieb Brosi:

https://beeline.co/pages/beeline-moto

 

Sieht durchaus interessant aus...

 

Habe das Teil bekommen und am Wochenende probe gefahren - gefällt bisher sehr gut! Schlichtes, unauffälliges Design und es zeigt das nötigste an (Entfernungen, Richtung, etc), mehr brauche ich persönlich nicht. 

TomTom & co ist mir zu heavy, da bekomme ich Augenkrebs.

Die Autorouting-Funktion per App war einwandfrei. Wenn alles klappt, gibts ggf. im September noch eine Langstrecken-Test.
 

Einziger, mir bekannter Nachteil beim Beeline Moto: man kann bisher anscheinend nur GPX-Routen mit 25 Wegpunkten uploaden. Soll aber wohl noch geändert werden. 

 

Stelle bei Gelgenheit mal ein paar Fotos rein.

Edited by Stampede
Link to comment
Share on other sites

ich tippe die wegpunkte der reihe nach auf der karte an und das tomtom rider legt die route rein.

das müssten andere Geräte auch können.

entferung zu tankstellen wird angezeigt.

suche der Punkte vorher  in einer papierkarte, wo meist die schönen Strecken grün gerandet sind.

Das ist das effizienteste für ne schöne Route, ohne wochenlange Recherche.

Tagesplan so in 5 bis 10 Minuten ermittelt und fertig programmiert.

 

Edited by BerntStein
Link to comment
Share on other sites

Kurviger Pro App am Handy. 

 

Planen vorher wenn man möchte auf www.kurviger.de am PC und mittels QR Code aufs Handy übertragen.

 

Letztens so 1600 km navigiert, für mich mittlerweile DAS Motorrad-Navi

Link to comment
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb BerntStein:

gibts da ne Option für landschaftlich schöne Strecken bei kurviger ?

 

Nein, nicht direkt, aber ich gehe meist folgendermaßen vor:

Routing-Optionen: 
Kurvige Route (nicht extra kurvig)
Schnellstraßen vermeiden
Unbefestigte Straßen vermeiden
Kleinste Straßen vermeiden

Zusätzlich aus diversen Internet-Motorradtour-Empfehlungen oder auch den grünen Panorama-Strecken der Papierkarten einige Wegpunkte entnehmen, die man in Kurviger als Zwischenziel setzt. 

Meist kommen dann insgesamt sehr brauchbare, schöne Strecken raus!

Das Schöne an der Kurviger App ist weiters, dass man über deren Diskussionsforum direkten Kontakt mit den Entwicklern hat, die sind in der Tat sehr bemüht!

Link to comment
Share on other sites

  • 6 months later...

Also ich hab mir für die Halterung eine Alurohr zwischen den beiden Halterungen der Scheibe aufgesteckt. Der Durchmesser des Alurohrs entspricht in etwa dem eines Fahrradlenks. Damit konnte ich eine beliebige Fahrradhalterung (zum einspannen und zusätzlichem Silicon-Gummi für die 4 Ecken) verwenden. Hat über fast 4tsd. Km durch Italien bestens gehalten. Zur Versorgung hab ich mir einfach die SIP-Gepäckfach-Tasche (PX) gekauft und dort eine 25000 mA-Powerbank platziert. Da reicht der Strom dicke für den ganzen Tag.

Als Navi finde ich die Calimoto-App (ca. 60,- p.a.) perfekt. Lässt auch verschiedene automatische Planungen aber auch eigene Planungen zu. Planungen am PC werden automatisch auf die App übertragen. Die Karten sind direkt auf dem Handy, und damit kein Datenverbrauch im Ausland.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.