Zum Inhalt springen

Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen


Empfohlene Beiträge

 

vor 12 Minuten hat dust folgendes von sich gegeben:

 

Habe diesen Benzinhahn drin(passt genau ins orig. Loch..), damit entfällt das generve mit dem Benzinhahnhebel usw. Tank anheben/quer ablegen fertig....

 

628701152_Screenshot(9).png.f0a8b64565c0724264abc91800b5cd73.png

Der Benzinhahn  ist nicht das Problem, eher die Schrauben und der Sitzbankzapfen. 

Bearbeitet von Jensale
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten hat IGCH folgendes von sich gegeben:

 

Das mit Reserve doch?

Wie geht das am Tank mit den Schläuchen?

 

Da es ein 3-Wege Hahn ist muss man ein Anschluß blind legen(kurzes Schlauchstück oben verschlossen), dann einmal zum Gaser und ein Schlauch zum Tank, Benzinhahn am Tank natürlich immer auf "offen" daher keine Reservestellung mehr..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten hat Smallframefan folgendes von sich gegeben:

Warum? Wird doch beides von oben verschraubt. Für den zapfenmutter muss man halb Mal in den hinteren Radkasten fassen. Aber beim original Tank auch...

 

 

Ich meinte damit das die Schrauben rausdrehen länger dauert als den Benzinhahn einzufädeln. Weil das geht echt leicht. 

Bearbeitet von Jensale
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten hat dust folgendes von sich gegeben:

 

Da es ein 3-Wege Hahn ist muss man ein Anschluß blind legen(kurzes Schlauchstück oben verschlossen), dann einmal zum Gaser und ein Schlauch zum Tank, Benzinhahn am Tank natürlich immer auf "offen" daher keine Reservestellung mehr..

 

Alles klar! Also ori Hahn bleibt.

Da könnte man sicher was mit Reserve basteln...

Von mir aus nen ori Hahn auf 2 Schlauchanschlüsse umpoppeln.

Bearbeitet von IGCH
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten hat Jensale folgendes von sich gegeben:

Ich meinte damit das die Schrauben rausdrehen länger dauert als den Benzinhahn einzufädeln. Weil das geht echt leicht. 

 

Wie bekommst den Splint rein, wennst nicht hinlangen kannst? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten hat Das O folgendes von sich gegeben:

 

 

Aber kommt soviel mehr Luft rein wenn die Toolbox mit Standart-Tank verbaut ist?

 

Die sollte man auch weglassen oder oben rundherum anbohren

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute hat Jensale folgendes von sich gegeben:

Benzinhebel ist schon dran. Und dann halt durch die Öffnung fädeln. 

 

Das geht?! Echt jz?

Ich meine, das habe ich noch nie versucht, aber ich dachte, der Hebel mit dem Stangl geht nur von außen rein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten hat IGCH folgendes von sich gegeben:

 

Das geht?! Echt jz?

Ich meine, das habe ich noch nie versucht, aber ich dachte, der Hebel mit dem Stangl geht nur von außen rein.

Ich eigentlich auch net. Ist mir anders zuviel gefummel. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten hat Das O folgendes von sich gegeben:

 

Ich habe das noch nie anders gemacht :laugh:

 

MannOmann... :wallbash:

 

Ist ja nicht so, daß ich das seit 1983 so mache. Gefummel ist es aber imho auch keines. Geht blind ruckzuck... Stangl rein  Federsrecker rein...

Bearbeitet von IGCH
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten hat IGCH folgendes von sich gegeben:

 

MannOmann... :wallbash:

 

Ist ja nicht so, daß ich das seit 1983 so mache. Gefummel ist es aber imho auch keines. Geht blind ruckzuck... Stangl rein  Federsrecker rein...

 

Ich bin mir recht sicher das es mit dem durchs Loch einfädeln nicht einfacher wird mit dem XL-Tank. Ist dann aber wohl eh alternativlos :-)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten hat Das O folgendes von sich gegeben:

 

Ich bin mir recht sicher das es mit dem durchs Loch einfädeln nicht einfacher wird mit dem XL-Tank. Ist dann aber wohl eh alternativlos :-)

Mit dem einfedeln seh ich gar kein problem.

Irgendwo, glaub sogar im gsf gab s mal n bild wo einer nen gummi (enger fahrradschlauch oder so) über den benzinhahn gezogen hat , und durchs loch gefummelt hat. Da ziehst dann dran und führst den tank ein.

Hört sich versaut an, ist aber so.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute hat bernd82 folgendes von sich gegeben:

Mit dem einfedeln seh ich gar kein problem.

Irgendwo, glaub sogar im gsf gab s mal n bild wo einer nen gummi (enger fahrradschlauch oder so) über den benzinhahn gezogen hat , und durchs loch gefummelt hat. Da ziehst dann dran und führst den tank ein.

Hört sich versaut an, ist aber so.

Also ich hab den XL Tank bestimmt schon 20 mal ausgebaut weil immer was zu machen war.  Anderer Ansauggummi rein, Overrev rein usw. Aber das einfädeln hat spätestens beim zweiten Mal geklappt ganz ohne Hilfsmittel. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden hat dust folgendes von sich gegeben:

 

Habe diesen Benzinhahn drin(passt genau ins orig. Loch..), damit entfällt das generve mit dem Benzinhahnhebel usw. Tank anheben/quer ablegen fertig....

 

628701152_Screenshot(9).png.f0a8b64565c0724264abc91800b5cd73.png

hab den auch bestellt.  Aber mit 2 Anschlüssen.  Denke aber der hat zu wenig Durchfluss 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 10.4.2022 um 20:12 hat egig folgendes von sich gegeben:

 

Die sollte man auch weglassen oder oben rundherum anbohren

 

Oha! Hast du das mal auf der Rolle getestet? Das Werkzeugfach ist bei mir die einzige Möglichkeit aktuell etwas Öl zu transportieren...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • Sag ihm, für den Teil des Rennens von der Ampel bis zur ersten Kurve muss er sich jetzt einen anderen Berater suchen. Von mir bekommt er keine weiteren Tipps zum stehenden Start mehr.   Vielleicht war aber auch Claudio eher die treibende Kraft dahinter. Der muss sich ja nicht direkt selbst drum kümmern. -----------   Von außen betrachtet scheint es, als wären die betriebswirtschaftlichen Punkte bei dieser Entscheidung über die sportlichen gestellt worden (oder Ducati wurde von Jorges Aktion überrascht), denn charakterlich und vom Verhalten auf und neben der Strecke ist der neue Werksfahrer mindestens fragwürdig (manche würden das vermutlich "Killerinstinkt" nennen, andere Ars*****h) ein Motorrad mit ihm weiterzuentwickeln bzw. auf ihn anzupassen führte zu nichts, also außer ans Ende des Feldes und ins Krankenhaus schneller als die anderen Ducatifahrer ist er auch nicht, zumindest bisher nicht das zu erwartende teaminterne Duell wird Gigi bestimmt das eine oder andere graue Barthaar kosten ("we have to manage" ha ha, viel Spaß ) Pecco ist angepisst Jorge ist angepisst und hat Ducati verlassen Enea ist angepisst und hat Ducati verlassen vielleicht verliert man sogar Pramac (dann wäre Franky sicherlich auch angepisst wenn er wieder Yamaha fahren müsste  ) Alle Italiener (immerhin das Heimatland von Ducati) sind angepisst sofern er nach Titeln mit VR46 gleichzieht oder noch schlimmer, ihn überholt, auf einer Ducati   und das alles wegen dem Wert und der Publicity als Werbeträger? und vielleicht höhere Einschaltquoten?   Ist es das wert?    
    • Mit neuen lagern in der ankerplatte und neuer Tacho Schnecke passen die 0,75 und 1300mm Umfang gut.   
    • Brauch mal Unterstützung vom kundigen GL–Fachpersonal.   Mein Vorderrad eiert massiv und verursacht im Lenker ein starkes Rütteln/Vibrieren bei schnellerer Fahrt. Felge kann ich ausschließen, da ich zwei andere probiert habe und die verhalten sich genau gleich. Bremstrommel verzieht sich wahrscheinlich auch nicht, somit bleibt die Achse über. Kann gerade den Schlag nicht messen weil ich keine Messuhr zur Hand habe. Da die erste Serie GL ja die Achse bzw die Bremstrommel mit Nase hat passt ja nichts anderes drauf. Kann ich in die GL Schwinge p&p eine Sprint Achse samt Trommel stecken? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information