Zum Inhalt springen

Was passt in mein Auto? Sammeltopic ROLLERTRANSPORT


skrotum

Empfohlene Beiträge

Hat hier jemand Erfahrungen mit dem aktuellen Fiat Doblo 263 (ab BJ 2010) bzw. Opel Combo D? Die Kiste steht jetzt bei mir vor der Tür, mit ausgebauter Rückbank passt eine PX stehend locker diagonal rein (und den einzelnen Rücksitz kann man weiter nutzen). Kollege fährt im Vorgängerdoblo zwei PX spazieren - gibt es eventuell noch einen Trick, wie ich die Mühle längs aufstellen kann (oder eben zwei nebeneinander)? Der neue Laderaum ist eigentlich etwas größer, kann doch nicht sein, dass das nicht passt...

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 23.9.2015 um 20:58 schrieb joknoxville:

wie siehts eigentlich mit den doblo 5 sitzer ab bj. ca. 2009 aus? kann da ein rücksitz drinnen bleiben zum transport von einer LF?

 

danke.

Ja, völlig problemlos. Wenn Du willst, kann ich gerne morgen ein Foto machen (wenn ich die Mühle wieder abhole).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...

In einen 3er BMW e46 Compact bekommt man sowohl eine LF als auch eine SF relativ problemlos hinein.

Ein Helfer beim Verladen ist allerdings sehr hilfreich!

Anbauteile wie Spiegel, Backen oder Sitzbank sollten am besten demontiert werden - damit die Heckklappe zu geht muss das Vorderrad runter. 

IMG_0076.JPG

IMG_1684.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Octavia III Combi: 1 TS LF easy liegend auf der Nicht-Motorseite, sonst liegt das ganze Gewicht auf dem Kick.

Nix Abbauen, aber Hauben aus Sicherheitsgründen weg und in die Fussräume der Rückbank.

Restgeraffel drumrum.

 

Und wenn man sie fahrbereit kauft, empfiehlt sich Tank raus - oder Schiebedach auf.

 

(Jaja, hätte sie auch schöner und aufrechter drapieren können, waren aber nur 60 Kilometer)

image.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.5.2016 um 10:20 schrieb CDI:

Falls jemand mit einem Volkswagen (sehr wahrscheinlich auch Audi, Seat, Skoda, Porsche...) mit diesen modernen Klarglasscheinwerfern nach England, Irland oder sonst einem der 59 rechtsgelenkten Länder fährt ein Tipp:

Bei den modernen Klarglasscheinwerfern kann man nicht mehr den Keil, der die Straße am rechten Rand weiter ausleuchtet (Schilder, Fußgänger...), abkleben, weil es diesen nicht mehr gibt. Im Einstellungsmenü gibt es unter Licht den Reisemodus. Bei Linkslenkern wird dann das Licht für den Linksverkehr umgestellt; bei Rechtslenkern auf rechts. Dieser Modus bleibt so lange erhalten, bis man ihn im Menü wieder ausschaltet.

 

vielleicht sollte man dazusagen - gilt für autos mit xenon

 

sonst suchen sich manche noch deppert

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
Am ‎13‎.‎08‎.‎2016 um 10:24 schrieb maxo:

Kurze Frage:

 

Passt in einen VW Touran oder Ford Galaxy eine LF?

Das ganze ohne Sitze auszubauen bzw. nicht mittransportieren zu können?

in meinem alten galaxy bis 2006 hab ich ohne Probleme 2 lf oder 2 lambrettas transportiert. sitze müssen raus, sonst stehend keijn Problem.

 

weiß jemand wies mit neuen sharan ab 2010 oder galaxy ab 2006 ausschaut?  geht da stehend was rein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Witzig warst du zufällig in der Nähe abartax ? Wo ich abgereist bin meine ich du wärst mir entgegen gekommen noch mit einer anderen Vespa.  ich war davor 10tage dort auch mit einem 170er haben 1900km abgerissen der Motor hat mittlerweile etwas über 8000km gelaufen ohne Ausfälle. 😁
    • Ich bekomme durch dieses Ehrenamt immer mehr Einblick in diese Materie. Zumindest in meiner Region scheint es so zu sein, dass so gut wie überhaupt gar kein Geld für solche Maßnahmen da ist und auch die Kommunikation zwischen den Behörden untereinander und der Zugang zum Klientel offenbar nicht funktioniert. Ich habe da z.B. einen Syrer sitzen, der seit 7 Jahren hier ist und dies ist sein erster Kurs in dieser ganzen Zeit. Zudem schneien ständig neue Teilnehmer rein, so dass ich jedes Mal wieder neu anfangen muss. Sie schicken mir auch Analphabeten, womit ich ehrlich gesagt ziemlich überfordert bin. Ich versuche nun, den Unterricht auszudifferenzieren . Außer Tafel und Kreide habe ich auch keinerlei Materialien. Also zeichne ich viel. Es ist auch so, dass die Kinderbetreuung zeitlich nicht ausreicht, so dass einige früher gehen müssen und den Anschluss verlieren. Die Teilnehmer selber haben ebenfalls keinerlei Materialien. Da hab ich jetzt privat mit Papier und Kugelschreiber ausgeholfen. Ich habe den Eindruck, es kümmert sich keine Sau darum und es interessiert auch keinen. Wenn da Integration nicht funktioniert, wundert es mich nicht mehr. Eher umgekehrt.   PS: noch ein Nachtrag: Die Teilnehmer, die da sind, erlebe ich als unheimlich dankbar und motiviert.
    • Das war das Stichwort! Danke an der Stelle👍        
    • Moin. Von der Optik gefällt mir persönlich das Heck mit der Kombi Sitzbank / flaches Rücklicht besonders an dem Modell. Ich habe meine XL2 auf den Look umgebaut.    Ansonsten ist das optisch eben ne XL2, die die Meisten eher hässlich finden.    Dennoch ist es die Spitze der gebauten Piaggio Smallframes, was Technik und Fahrwerk betrifft.    Die fahren halt einfach gut. 👍   Leistungsmässig kann der HP Motor wohl ein bisschen mehr, bleibt aber halt trotzdem 50 ccm.    Preislich liegen die meist bei 1000 - 1500 und eine Preissteigerung ist da wohl eher nicht zu erwarten. Also fahren und nicht wegstellen. 😎
    • Hi, Im Shop finde ich den nicht. Wo muss ich den den da Suchen ? LG Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information