Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mich interessiert, was ihr so an Anbauteilen an Euren SFen habt, und wie das technisch umgestzt wurde.

Das könnte zum Beispiel sein:

- Speziell Tachos (wie zb. der käufliche SIP Tacho)

- EGT

- Drehzahlmesser

- Uhr

- etc.

Ich würde mich über kreative Bilder freuen, die der Inspriration dienen.

Gruß

Vespaholiker

Geschrieben (bearbeitet)

motogadget motoscope tiny am rundlenker... ist bestellt, foto folgt... mit navi im lenker experimentiere ich, wenn ich zeit finde...

Bearbeitet von BFC
Geschrieben

hab im mini auch einen tacho bis 200, der hat am rad wahrscheinlich genau so viel leistung wie deine senftube.

ansonsten finde ich den SIP Tacho mit Drehzahlmesser ganz gelungen, bis auf das branding halt.

Geschrieben

Bei 220 braucht mann auch den reservetank beim löwensenf geile Karre :wacko:

stimmt Branding ist s.... wenn garantie vorbei dann aufmachen und weg damit!

cool ist Racetime ,yeah jeden morgen zur arbeit Rundenzeit cool!!

Geschrieben (bearbeitet)

ich find ein (nur reingedrückter) puch-mopedtacho und ein sigma sport sollte reichen :-D

digitacho1_800.jpg

ich seh da auf den ersten blick auch keinen unterschied zu PXLERs bild :laugh:

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

ich find ein (nur reingedrückter) puch-mopedtacho und ein sigma sport sollte reichen :wacko:

digitacho1_800.jpg

ich seh da auf den ersten blick auch keinen unterschied zu PXLERs bild :wacko:

stimmt

Ich sehe da auch auf den zweiten Blick nicht so viel Unterschied.

:wacko:

Gut, dein Lack gefällt mir besser...

jetzt wo du es sagst

Den gibt es wo nochmal käuflich zu erwerben?

Läuft über Tachowelle oder Magnet?

Zweiteres wäre mir ja lieber :wacko:

tachowelle übersetzung 1:1, egay oder einschlägige motorradläden führen den, gibt es auch nur bis 180km/h (aber nur für prollanfänger)

Geschrieben

wie is den des überhaupt, für die meisten Zusatzinstrumente brauchts ja schon ne Batterie oder wenigstens ein Akku damit man dienicht jedesmal neu einstellen muss

Geschrieben (bearbeitet)

Von Sip gibt es einen Spannungsregler der dir dauerhaft 12 V ausspuckt. Damit kannst Du zumindest ohne Baterie ein EGT oder ähnliches anschließe, dass nicht vorab irgntwelche Voreinstellungen abspeichern muss.

Ich hab eine reserverad verbaut. Will im Frühjar gerne ein EGT in das Profil der Reserverads einbauen, da ich den eh nicht brauche und nur aus Optikgründen verbaut ist.

Sobald ich soweit bin folgen natrülich Bilder. Suche halt ne Schicke Lösung das ganze unterzubringen, da kam mir die Idee mit nem Cutter ein passendes Loch ins Profil zu schneiden um dort ein EGT einzusetzen. Verkabelung kann man dann durch die Reserveradhalterung laufen lassen mit hilfe eines Lochs in der Besfestigungsschraube zum Rahmentunnel. Hab grad kein besseres Bild. Aber die Position sollte klar sein.

post-19908-0-91015600-1328960600_thumb.j

Bearbeitet von Vespaholiker
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So,

hab jetzt mal mein EGT in den vorne sitzenden Ersatzreifen verbaut.

Sorry für die schlechten Bilder, ist leider vom Handy.

Die Idee generell find ich ziemlich geil, weil der Ersatzreifen bei mir eh immer noch Optik war.

Im Augenblich hab ich so nen von unten klebendes Schaumgummiband straff umwickelt.

Das soll nur provisorisch sein.

Problem: Das Profil konnte ich nur relativ ungleichmäßig runterschneiden...

Hat jemand ne Idee mit was und wie man einen optischen "Ring" um das EGT bilden kann?

post-19908-0-09574200-1330123206_thumb.j

post-19908-0-51555000-1330123223_thumb.j

  • 6 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Geiler Scheiß! Lackierst, plottest und beklebst du die Bikes selbst? Oder ist das noch original? Würde dir am liebsten meinen Rahmen und zwei Kisten Teile geben und mich überraschen lassen was du draus machst.   Eigentlich müsste noch ein ultraleichter Satz Mavic Crossmax mit ceramicbeschichteten Felgen (mit einer neuen Felge!) rumfliegen. Dazu die gute alte HS22 (mit gerissener Leitung) in gelb, passend zu den Mavic-Schriftzügen auf den Felgen. Fehlt nur ein passender Rahmen mit Gabel. Hier gibt's nen neuen kleinen Pumptrack, der mich tatsächlich etwas reizt. 
    • Hab das Geraffel jetzt mal runter. In meinem Fall  beträgt das Axialspiel 0.50 saugend - 0.55 passt nicht zwischen. Pleuel hat keine Spuren und auch Kobo und Lager sind freigängig und unauffällig - Zylinder und Kolben auch.  Das Zeug hat jetzt allerdings auch erst +- 500 km und paar Läufe auf dem Prüfstand runter.  Währe schön zu wissen wie das Spiel im Neuzustand war - aber dafür ist es ja nun zu spät.    Fahre das jetzt erst mal so weiter - aber würde das künftig auch immer vorher prüfen…    
    • Da bekommt man echt Fernweh. Kommst Du auch durch St Angelo de Brolo durch?
    • 3std in Cola einlegen. Dann nochmal reinigen mit Vlies
    • Ich würd jetzt meinen da muss nicht die Ultra Drehzahl Leistung anstehen.     Als Betroffener is meine Welle die oben von Helmut angesprochene. Das lief mit Box Setup um die 30ps
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung