Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage


poppa

Empfohlene Beiträge

kreuzundquer cross Posting. Wer kann helfen? Es ginge dabei um die 186er DL mit Casa Klupper und 24er Mikuni TM; HD150, ND und Rest vergessen.

Hab das gleiche Problem mit meiner DL. 186er Mugello V2 , Casa Clubber und 22iger Dello.... nur ausgehen tut er nicht. Vari stimmt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ähnlich verhielt sich das bei meiner 35er-TS1 Kombination als noch die viel zu fette Nadel im Gaser war, Knall und aus. Dabei hats dann auch gleich die Zündkerze zerlegt. Magerere Nadel rein und alles war gut!

-

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ähnlich verhielt sich das bei meiner 35er-TS1 Kombination als noch die viel zu fette Nadel im Gaser war, Knall und aus. Dabei hats dann auch gleich die Zündkerze zerlegt. Magerere Nadel rein und alles war gut!

-

Wenn ich das auf den 22iger übersetz: CamLam sagt 111 HD mit Clubman, ich fuhr diese Düse mit den DL200 Puff. Weil der oben viel zu früh zumacht, auf den Casa Clubman umgesattelt und die HD auf 115 hoch zum testen.

Ein inder 200 ccm hat doch original eine 123 Düse. Ich dacht mir eben, dass dann ein Mugello nicht nur um 110 rum sein kann und hab hochgedüst. Ev. kann mir jemand von den Motorenspezialisten sagen, warum meine Überlegung nicht stimmen. So ne kleine Düse im Mugello braucht Mut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So ähnlich verhielt sich das bei meiner 35er-TS1 Kombination als noch die viel zu fette Nadel im Gaser war, Knall und aus. Dabei hats dann auch gleich die Zündkerze zerlegt. Magerere Nadel rein und alles war gut!

-

:-D Also gibt es doch einen Zusammenhang zwischen knallundaus und Vergaser!?!

Schaise, dass ich keine alternativen Nadeln mehr dahabe.......

Bearbeitet von M210
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab gerade eben die Gabel meiner Special mit neuen oberen und unteren Forklink-Gummis (zum Schrauben) versehen.

Die kurze Frage ist: Sind die oberen und die unteren Gummis gleich? Also in der Casa-Tüte waren vier gleiche Gummiteile drin. Meine alten sind so vergammelt dass man nicht mehr erahnen kann ob sie mal gleich waren. Im verbauten Zustand stehen die Forklinks aber nun recht hoch. also schon recht weit rein gedrückt.

Hab ich was falsches gekauft?

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab gerade eben die Gabel meiner Special mit neuen oberen und unteren Forklink-Gummis (zum Schrauben) versehen.

Die kurze Frage ist: Sind die oberen und die unteren Gummis gleich? Also in der Casa-Tüte waren vier gleiche Gummiteile drin. Meine alten sind so vergammelt dass man nicht mehr erahnen kann ob sie mal gleich waren. Im verbauten Zustand stehen die Forklinks aber nun recht hoch. also schon recht weit rein gedrückt.

Hab ich was falsches gekauft?

Danke

Hast Du evtl GP Gummis gekauft ? Special bracht SX, TV, LI und die sind zum Schrauben (für unten).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du evtl GP Gummis gekauft ? Special bracht SX, TV, LI und die sind zum Schrauben (für unten).

nö,

wie schon geschrieben, vier alte gummis losgeschraubt, entfernt. vier neue gummis als set von casa gekauft, (natürlich die zum verschrauben), eingebaut und verschraubt! alle anderen teile sind nur instand gesetzt worden, also orginale forklinks und buchsen + scheiben die noch gut waren, originale federn und anschläge wieder verwendet.

ist es denn normal dass die oberen anschraubgummis mit den unteren identisch sind? drücken die sich so schnell platt unten, dass die einfederposition noch nach unten wandert oder müssen die unteren flacher sein?

danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab gerade eben die Gabel meiner Special mit neuen oberen und unteren Forklink-Gummis (zum Schrauben) versehen.

Die kurze Frage ist: Sind die oberen und die unteren Gummis gleich? Also in der Casa-Tüte waren vier gleiche Gummiteile drin. Meine alten sind so vergammelt dass man nicht mehr erahnen kann ob sie mal gleich waren. Im verbauten Zustand stehen die Forklinks aber nun recht hoch. also schon recht weit rein gedrückt.

Hab ich was falsches gekauft?

Danke

Obere und untere Gummis sind nicht gleich! Es gibt grosse und kleine! du brauchst zwei grosse und zwei kleine. Der obere Anschlag ist kleiner, wird ja eigentlich nur benutzt, wenn die Federung durchschlägt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nach 14 jahren vespa die erste lambretta.

bin auspufftechnisch verwirrt.

will auf clubman oder ähnlichen org. optik sportauspuff umrüsten.

habe li 150 1.serie mit serie 3 gp oder dl 150 motor.

verbaut ist da ein original 1. serie auspuff ?

muß ich 1. serie auspüffe fahren weil die form des rahmens es nicht anders zulässt?

ein clubman ist eher eckig, passt irgendwie?

lambretta hat auch die einteilung bis 175ccm und dann nur 200er auspuff?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ein S1 Auspuff, und schön leistungshemmend, sofern man bei dem Motor von Leistung reden kann :-D Spaß beiseite, wenn der Rest erst mal standard gefahren wird, kannst du den Casa Lambretta Clubman nehmen. Gibt's mit Waffelendstück oder Megaphonendrohr, unterscheiden sich nur visuell. Wenn mal mehr ansteht, Ancilotti Repro von Tino Sacchi (Sammelbestellungstopic in der Signatur). Für mehr Infos zum Vereinsmann empfiehlt sich diese Lektüre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das clubman topic hab ich gelesen, benötige also nur den clubman. nicht einen 1. serie clubman oder ähnlich?

der kickstarter lag am floorbord komplett an. heiß gemacht und mit sanfter gewalt gebogen.

bei genauer betrachtung gibts noch ein falsch angebautes teil.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei genauer betrachtung gibts noch ein falsch angebautes teil.

Der höhere der beiden seitl. Ölstopfen erscheint mir irgendwie "undicht". Evtl. mal schauen, welcher ganz oben auf dem Deckel sitzt und ggf. tauschen! :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei genauer betrachtung gibts noch ein falsch angebautes teil.

Ich glaube fast er meint die den sehr sportlich nach hinten gebogene(n) Splashplate Downforce Spoiler!

Phantastisch!

Und der Kicker ist wirklich ein bisschen weit gebogen, wobei der zuvor noch verbogener gewesen sein muss .

Denn ein Serie 2 Kicker an einem Serie 2 Deckel (soweit von hier erkennbar) sollte eigentlich auch an eine Serie 2 dran passen! Drum schraubt man den ja auf nen Serie 3 Motor! :-D

-

Bearbeitet von gonzo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, ein kicker an serie 2 ist kein spass.

hier die passende kombi zu finden ist wie die suche nach der nadel im heuhaufen.

bei mir passte kein (4 nachgekaufte und der montierte) serie2 kicker mit serie2 deckel auf serie 3 motor.

hatte auch den abstand wie auf dem bild...

nach umrüstung auf serie3 deckel mit serie 3 kickerwelle und serie 2 kicker (hab die anschlaplatte mit einem angeschraubten 3 mm VA blech verlängert) klappt das jetzt.

glaube ja fast, dass sich die kickerwellen irgendwie verdrehen/verbiegen.

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die kickstartergeschichte sieht nicht richtig aus,funktioniert aber erstmal

die gehäuseentlüftung wurde unter die öffnung nähe kickstarter geschraubt

dafür wurde die richtige stelle anderweitig verschlossen

es handelt sich um diesen roller,

wurde auch hier angeboten.

hab nur ein geliehenes werkzeug zum kumpel zurückgebracht,

und kam dann mit der lambretta nach hause.

eine verkettung von zufälligen zufällen.

der roller hat mich gefunden, nicht umgekehrt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die gehäuseentlüftung wurde unter die öffnung nähe kickstarter geschraubt

dafür wurde die richtige stelle anderweitig verschlossen

:-D:-D:wheeeha:

edith sieht noch die größeren muttern bei der auspuffhalterung - da ist schon noch der originale motor drin, oder?

Bearbeitet von Stampede
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information