-
Content Count
533 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
18 GoodAbout Morris
-
Rank
pornstar
Contact Methods
-
Website URL
http://
-
ICQ
0
Profile Information
-
Gender
Male
-
From
Mulinhem
-
Scooter Club
MB O.S.S.C.
Recent Profile Visitors
4947 profile views
-
195er/225er MBGM Racetourkits - Daten, Zahlen, Fakten
Morris replied to BFC2's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Im Vollgasbereich (darum geht es doch hier gerade?) ist die Nadel doch aus dem Mischrohr komplett raus. Und dann bestimmt nur noch die Hauptdüse, was durch geht. Denn die sitzt doch vor dem Mischrohr. -
Das war doch die grobe Fette? Oder war es die fette Grobe?
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Morris replied to madmaex08's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ich glaube die Frage bezieht sich darauf, dass die linke Bremsbacke auf der anderen Seite ja scheinbar auch, wenn man nur die Drehbewegung betrachtet, "aufläuft". Tut sie mangels Nocken aber nicht. Bei einer Duplexbremse wäre das der Fall, da hätte man zwei auflaufende Bremsbacken. -
Es wird nie wieder so sein wie früher.....
Morris replied to sliders013's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Würde mich auch gerne beteiligen. Ohne Rainer hätte meine Lince sicher keine Motoplat mehr. -
Rainer, Du hast natürlich Recht. So lange die Motoplat aber funktioniert, lass ich sie drin. Ist halt original Lince. Wobei natürlich „original“ sowieso relativ ist, wenn da ne DL-Welle rotiert.
- 474 replies
-
- old school
- betreutes schrauben
- (and 14 more)
-
Der schlechte Ruf der Motorplatt gründet wohl darauf, dass der Regler es gar nicht gerne mag, wenn man mit defekter oder ganz ohne Batterie fährt. Dann quittiert der schnell den Dienst. Darauf hin, so die Legende, haben dann viele die Motoplat rausgeschmissen "weil kaputt". Wer tunen wollte, musste das früjher eh tun, da die Motoplat nicht mit der DL/GP-Welle kompatibel ist. Rainer hat dann mal eine Möglichkeit geschaffen, dass man ein Motoplat-Polrad mittels Spezialkonus mit einer DL-Welle verheiraten kann. Da muss man aber erst mal rankommen. Sehr exklusiv. Wenn der Regler regelt, funktionie
- 474 replies
-
- old school
- betreutes schrauben
- (and 14 more)
-
Im Forum ist noch Bild: BastiBox
-
Werkzeugbox am Hinterrad als Luftfiltergehäuse nutzen. Geht ja mit Vergaser links. MRP-Racing hatte da schon mal einen Prototypen gepostet. Sah seeehr vielversprechend aus. Das Projekt ruht leider schon länger. Das Bild ist auch nicht mehr in seinem Shop.
-
Zu spät. Vor fünf Jahren 110er TD4 verkauft.
-
Bedarf verstärkte Ruckdämpfer-Federn ?
Morris replied to T5Rainer's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ja, bei mir auch. Gruß & Dank an Rainer- 78 replies
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Morris replied to madmaex08's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Kann man die einfach so verbauen? Das wäre ja mal was. Oder müssen die erst das Ritual der Backenhexe durchlaufen? -
Fragen zur Lambretta/serveta Lince/Lynx
Morris replied to steak's topic in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hab Dir noch mal ein Bildchen gemacht Deckel Schraube rechts: Schraube links: Ich glaube man kann festhalten, dass der Lince-Deckel eher keine ISO-Auszeichnung für Hochpräzision vom TÜV bekommt -
PX200 Motorblock
Morris replied to Morris's topic in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Und schon verkauft. Danke an das GSF -
PX200 Motorblock
Morris replied to Morris's topic in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Das ist doch mal eine Info. Danke Dann setze ich mal die 250,- an.