Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

Der große Druckpilz ist für den Kettendeckel der DL und passt nicht zu deinem LI Deckel. Das kleinere Hütchen ist das richtige Teil für deine Druckplatte und deinen Deckel

Posted
vor 2 Minuten schrieb centro-studi:


Die Messingbuchse für den Kickstarter steht zu weit raus. Warm machen und reindrücken bis es bündig ist.

Hoppla ! :wow: Okay, danke für die Info ! Das ist bisher wohl so gelaufen... Aber ich mach sie bündig, Danke !

Posted
vor 10 Stunden schrieb centro-studi:

Wenn die BGM Kupplung mit diesem Motordeckel so, wie es jetzt zu sehen ist, gelaufen sein soll, bezweifle ich deine Aussage. :-D
 

Hier einmal lesen ab “Kickstart shaft“:

https://mbtechsite.co.uk/portfolio-items/manual-engine-crankcase-sides/

 

 

Ne, die BGM Kulu kommt erst jetzt beim Zusammenbau rein. Der Motor sei bisher ('61 bis Anfang 90er)  mit der Buchse und orig Kulu so gelaufen, alles fein 🙂

Posted
Am 16.1.2025 um 09:52 schrieb JOB:

Könntest Du bitte bei Gelegenheit mal ein Bild machen? Hatte mal einen Inder-200er mit dem gegossenen Ansauger in Pflege, da hatte ich null Chance mit einem vernünftigen Verlauf eines normalen Gummis in die Box zu kommen weil der Versatz "in Fahrtrichtung" riesig war. 

Leider habe ich nur dies schlechte Foto. 

 

Das passte nicht super, aber ok. 

Screenshot_20250117_220532.jpg

  • Like 1
Posted

Danke fürs Bild! Vielleicht muss ich nach einem weicheren / längeren Schlauch suchen, der den Versatz zulässt. 

Posted (edited)

Hallo zusammen,

was ist denn so an Steuerzeitenrechnern angesagt?

Danke im Voraus

Edited by clash1
Posted

Drehschieber aktivieren, dann werden die auch berechnet. Steht auch rechts in der Agenda. Mehr kann ich dazu nicht sagen, fahre nur Membran.

Posted
vor 21 Minuten schrieb Senior Pommezz:

Hat jemand diese Gabel schonmal verbaut? 
Wie sieht’s mit Passgenauigkeit und Qualität aus? Kann man das machen, oder sollte man besser eine originale DL/GP Gabel suchen? 
 

https://www.scooter-center.com/de/gabel-casa-lambretta-lambretta-dl/gp200-3333427

Ob Du eine gute und grade originale Gabel finden wirst bezweifle ich da das schwer werden wird. Die Casa Gabeln sind eigentlich sehr gut.

  • Thanks 1
Posted
vor 3 Stunden schrieb dorkisbored:

Drehschieber aktivieren, dann werden die auch berechnet. Steht auch rechts in der Agenda. Mehr kann ich dazu nicht sagen, fahre nur Membran.

OK, danke an alle.

Posted
vor 2 Stunden schrieb salami:

Für Membran (oder Vespa mit DS): https://steuerzeit.pørpel.de/next/#/ph65.2/pc32/pd0/pf3/cb66/cr0/ch120/cf20/et32.8/eb54/ew42/tt43/tb54/tw25/rs125/re5/rl107/ps58/rd87/cd80/is70/ie40/sd65

 

Für schlitzgesteuerte Zylinder:

Kurbelwinkel-Kolbenhub-Umrechnung.xls 596 kB · 4 Downloads

 

Ich verwende allerdings Open Office und weiß nicht, ob es mit den aktuellen Excel Versionen funktioniert.

Danke. Den nutze ich auch schon länger.

Posted
vor 1 Stunde schrieb Senior Pommezz:

Hat jemand diese Gabel schonmal verbaut? 
Wie sieht’s mit Passgenauigkeit und Qualität aus? Kann man das machen, oder sollte man besser eine originale DL/GP Gabel suchen? 
 

https://www.scooter-center.com/de/gabel-casa-lambretta-lambretta-dl/gp200-3333427

Ich hab mal eine für einen Kollegen bestellt, die fand ich qualitativ gut, war aber falsch gelabelt. Hab SX bestellt, stand auch drauf, war aber eine DL, ist natürlich erst nach dem lackieren aufgefallen, da würde ich also ein Auge drauf haben.

  • Thanks 1
Posted

Ich hab hier das obere Scootopia Lenkkopflager liegen, im Vergleich zum originalen sie die Laufflächen für die Kugeln viel weniger tief, das Lager hat deutlich weniger Auflagefläche - ist das immer so?

Ich hatte so eins schonmal vor Jahren verbaut, da wäre mir das nicht aufgefallen...

Links original, rechts Scootopia:

20250126_130958-COLLAGE.thumb.jpg.d8236337d89dadafe8551b88c74c1f83.jpg

 

Posted

Finde bei vielen Lenkkopflagern heute sehen die Laufflächen eher wie V-förmige Nuten aus, egal ob Lambretta oder Vespa.

Bin daher wenn es ging jetzt auf Kegelrollenlager umgestiegen.

Posted (edited)

Ich meine, dass es für die frühen Serie 3 nichts an oberen Kegelrollenlagern gibt. 
Das Problem ist der fehlende Platz aufgrund des Chromrings.

 

Eine längere Lebenszeit der Lagerschalen kriegt man nur mit mehr Lagerkugeln hin (ohne Lagerring also). Ist aber recht fummelig, bis man das Spiel gut einstellt hat, finde ich. Macht man ja auch nicht so häufig.

Edited by centro-studi
Posted

Noch nicht verbaut aber ich habe einen Satz hier liegen für S.2 mit umgebauten Chromring. 

Gibt es also schon. 

Sollte dann ja auch für  S.3 passend machbar sein. 

Posted

Ich tausch die Lagerschalen nur, wenn es gar nicht anders geht. Ansonsten sind die ratzfatz mit Akkuschrauber und "weichen" bis "mittelharten" Kupferbürstenaufsätzen wie neu aufgearbeitet. 

Und die Schale auf dem Bild würde ich ohne Sorgen weiter fahren..... 

 

Posted
vor 36 Minuten schrieb GÄDDA:

Sind die Bremstrommeln Serie3 und Dl baugleich?

 

Ja.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy