Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted
vor 23 Stunden schrieb inna halle:

Noch nicht verbaut aber ich habe einen Satz hier liegen für S.2 mit umgebauten Chromring. 

Gibt es also schon. 

Sollte dann ja auch für  S.3 passend machbar sein. 

Weißt du noch woher bzw. hast Infos dazu? 

Posted
vor 33 Minuten schrieb -=SkReeK=-:

Weißt du noch woher bzw. hast Infos dazu? 

Schau mal nach, da war ein Zettel bei, aus England auf jeden Fall. 

  • Thanks 1
Posted
vor 13 Minuten schrieb King Kool Funky:

Kann mir bitte jemand die Tankhöhe von nem standard oder XL Tank sagen. 

 

Bildschirmfoto2025-01-29um10_53_14.thumb.png.d8f29f28cd6d767334706691d66e8ad4.png

Ca 205mm bei einem xl Tank ohne den Stutzen mit gemessen zu haben. 

  • Like 1
Posted

Hab auf die Schnelle nix gefunden - hat jemand das Maß der Distanzhülse zwischen den Lagern in der vorderen Bremstrommel parat? 

Posted (edited)

Habe hier einen TV175 S2 Rahmen bei welchem der Lenkanschlag fehlt. Hat jemand ein Bild von einem Lenkanschlag um zu sehen wie der ausschaut (Noch besser die Maße) Muss einen neuen einschweissen. 

Edited by swissscooter
Posted
vor 20 Stunden schrieb swissscooter:

Habe hier einen TV175 S2 Rahmen bei welchem der Lenkanschlag fehlt. Hat jemand ein Bild von einem Lenkanschlag um zu sehen wie der ausschaut (Noch besser die Maße) Muss einen neuen einschweissen. 

Vielleicht kann @scootix da helfen?

Posted (edited)

Von Scootix kommt der Rahmen. Wir haben das an einem anderen Rahmen so gut als möglich rausgemessen.

 

Bin jetzt aber schon weiter. Hoffe die Gabelanschläge sind S1 bis S3 identisch. Sind ja schlechte Bilder vom S3 Rahmenplan im Internet zu finden. Wenn ich richtig bin, hat das Anschlagplättchen im Rahmen ein Bogenmass von 134 Grad. Am Lenker ist der Anschlag 4.5mm dick, dann darf er das im Rahmen auch. So hätte die Gabel, bei 40mm Innenrohrdurchmesser des S2 Lenkrohres, 1 mm Luft zwischen den Anschlägen der Gabel, respektive des Lenkerrohrs. 
 

Edited by swissscooter
Posted
vor 4 Stunden schrieb supermoto:

Ähm, ich frag mal blöd aber hat die S2 überhaupt Lenkanschläge…?
Weil bei meiner S2 gibts sowas auch nicht.

Hat jede Lambretta sonst würde das Rad irgendwann links oder Rechts am Kotflügel anstehen. 
 

 

auf dem Bild sieht man noch die Schweißnaht des fehlenden Anschlags

 

IMG_3378.jpeg

Posted

Richtung Kurbelgehäuse ist immer ein Simmerring, unter der Lagerabdeckplatte eine Dichtung o. ein O-Ring und in Richtung Kette offen, ubd unter der Antriebshülse eine Ölwurfscheibe.

 

Sticky kaufen nicht vergessen :laugh:

Posted
vor 17 Minuten schrieb Schmied:

Richtung Kurbelgehäuse ist immer ein Simmerring, unter der Lagerabdeckplatte eine Dichtung o. ein O-Ring und in Richtung Kette offen, ubd unter der Antriebshülse eine Ölwurfscheibe.

 

Sticky kaufen nicht vergessen :laugh:

Sticky ist vorhanden, mir geht es nur um das Lager. Ori ist ist das 6305 ohne Kappen verbaut. Sticky hat als Hinweis, das einige Händler das Lager mit Schutzkappen , also 2RS, verkaufen. Verbauen ich also das Lager komplett nackt, oder nehme ich nur die Kappe zur Antiebsseite raus. ;-)

Posted

Kann mir jemand ne Empfehlung geben mit wieviel Nm die M18 Mutter angezogen werden sollte ? 
Die zentrale Innensechskant Schraube ist mit 45Nm angegeben. Habe vor 3-4 Jahren schon mal dieses Set verbaut, aber mir leider nicht notiert wie fest ich diese Schraube geknallt habe :whistling:

image.jpg

Posted
vor 9 Stunden schrieb Dullbohrer:

Kann mir jemand ne Empfehlung geben mit wieviel Nm die M18 Mutter angezogen werden sollte ? 
Die zentrale Innensechskant Schraube ist mit 45Nm angegeben. Habe vor 3-4 Jahren schon mal dieses Set verbaut, aber mir leider nicht notiert wie fest ich diese Schraube geknallt habe :whistling:

image.jpg

Guten Morgen ich hab beide mit 45NM angezogen, lg 

  • Like 1
Posted
Am 2.6.2024 um 18:51 schrieb inna halle:

Habe schon ewig einen abgesägten Benzinhahnhebel hier liegen.

 

Kenne das mit dem Innocenti-Logo drauf aber nicht.

Wo war das verbaut?

 

Gruß und danke, Marc

20240602_184816.jpg

Keiner einer?

Posted

Kupplungstrennbuchse Li 3 auf der entsprechenden Andruckplatte: dreht die frei oder sitzt die fest drauf? Ich habe sie erst gar nicht drauf bekommen und musste beides aneinander anpassen. Jetzt geht sie mit Kraft bündig
drauf, dreht sich aber noch nicht. Wie geht's richtig?

 

IMG_2105.thumb.jpeg.c67967a185c72931f00f0ad4001d9992.jpeg

Posted

An sich sollte sich das drehen lassen. Andererseits ist bei Betätigen der Kupplung eh so viel Druck drauf, dass es stirnseitig kraftschlüssig wird, würde ich denken.

  • Thanks 1
Posted
vor 6 Stunden schrieb DocMed:

Kupplungstrennbuchse Li 3 auf der entsprechenden Andruckplatte: dreht die frei oder sitzt die fest drauf? Ich habe sie erst gar nicht drauf bekommen und musste beides aneinander anpassen. Jetzt geht sie mit Kraft bündig
drauf, dreht sich aber noch nicht. Wie geht's richtig?

 

IMG_2105.thumb.jpeg.c67967a185c72931f00f0ad4001d9992.jpeg

Sollte eigentlich frei drehen. Gegebenenfalls das kleine Hütchen etwas ausschleifen.

  • Thanks 1

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Auch hier: bitte den Topictitel künftig bearbeiten. Danke!
    • Es wäre total töfte, wenn ihr diese kleine Regel beachten würdet. Es ist nicht leistbar für uns, in jedes Topic zu schauen, ob der TE da irgendwo reingeschrieben hat, ob sein Verkauf ERLEDIGT ist.
    • Hallo, ich habe auch etwas an meinem Chimera herumgespielt. Über den Winter hatte ich den Motor zerlegt, um alle Komponenten zu checken. Bis auf eine Dichtung sahen alle Teile gut aus. Beim Zusammenbau habe ich ein paar Kleinigkeit modifiziert mit dem Ziel die Vorresoleistung etwas anzuheben und vielleicht einen etwas früheren Einstieg in das Band zu haben. Außerdem habe ich die Kühlung etwas optimiert. Das mit der Leistung hat mehr oder weniger geklappt. Die Schritte in die von mir gewünschte Richtung sind klein, aber da. Ich hatte nicht mit mehr Leistung gerechnet. Ärgere mich aber auch nicht über 2PS plus (58,8). Es sind immer noch zwei TS1 Zylinder mit 58mm Hub, 30er Vergasern, 2 in 2 Chimera Auspuff und originalen Steuerzeiten (vielleicht 1-2Grad weniger). Ich bin wirklich mehr als zufrieden.  
    • Man hat da eben auch gemeinhin mit "Kundschaft" zu tun, mit der man ansonsten eher weniger in eine Geschäftsbeziehung treten würde.... So zumindest meine Erfahrung..... Die Diskrepanz zwischen der Erwartungshaltung "Da will ich ein Schnäppchen machen" und den angebotenen "Schweinepreisen (nach oben hin)" führt halt auch zu einer lustigen Mischung.....
    • Wow. Okay- v.a. was @PK-HD da schreibt, klingt ordentlich. Wusste ich nicht. Kenne ich nicht.   Wir bekommen im Dorf schon auch alles oder das Meiste aufgegeben, aber eben an versch. Stellen mit teils versch. Öffnungszeiten. Dieser Umstand brachte mich am Vormittag zur urspr. Fragestellung. 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy