Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

auf keinen fall eine Probefahrt wenn die Trommel nicht richtig sitzt.
dann schlägt adas sofort wieder aus.
grundsätzlich passt die Reihenfolge.
Kann schon sein dass die Mutter für deine Kombination zu kurz ist..
du brauchst auf jedenfall nen Abzieher. um zu checken obs passt.

Also entweder alte Mutter besorgen, oder eine neue evtl Längere.
ordentlich festziehen.

von mir aus 150Nm oder so.

dann abziehen, zur kontrolle obs wirklich trägt, und klack macht.

wenn alles passt.
anziehen und Sicherungsblech montieren und abfahrt...

 

Ich hatte an der Stelle am Lambrettamotor zwar noch nie Probleme, aber

wie von den anderen auch gesagt.

An der Stelle
keine Kompromisse und keine Experimente!

 

einfach aufgrund der Möglichen Folgen. Du willst nicht bei vollfahrt dein Hinterrad verlieren.!

Posted

Moooment... Ich habe natürlich die alte Mutter montiert und, wie schon geschrieben, mit > 120, eher 150 Nm festgezogen. Mit Probefahrt meine ich auch keine Vollgastour, sondern eine kurze Runde vorm Haus, um zu checken, ob etwas schleift. Sobald das Wetter es zulässt, werde ich das im Laufe des Tages machen und berichten. 

Posted
vor 4 Minuten schrieb nevertoolate:

Moooment... Ich habe natürlich die alte Mutter montiert und, wie schon geschrieben, mit > 120, eher 150 Nm festgezogen. Mit Probefahrt meine ich auch keine Vollgastour, sondern eine kurze Runde vorm Haus, um zu checken, ob etwas schleift. Sobald das Wetter es zulässt, werde ich das im Laufe des Tages machen und berichten. 

Nur so eine Frage. Wie bekommst du die Mutter mit 145 NM fest bzw. womit hälst du gegen? Kleiner Tipp wenn du eine alte Felge hast, etwas Vierkanteisen und ein Schweißgerät kannst du dir einen super „Gegenhalter“ bauen wie im Sticky gezeigt. Und besorgt dir den richtigen Abzieher weil du die Trommel ohne, wenn sie richtig sitzt, nicht ab bekommst. 

Posted

Ich habe jemanden gebeten, sich aufs Bremspedal zu stellen. Das hat für 120 Nm (maximale Einstellung meines Drehmomentschlüssels) + 1/2 Umdrehung mit verlängertem Steckschlüssel gereicht. 

Posted (edited)
Am 1.3.2025 um 19:58 schrieb King Kool Funky:

Ich hab bei einem meiner Motoren ein rasseln/klackern am Getriebe, im Leerlauf. Wenn ich die Kupplung ziehe, dann isses weg. Kickstarter/Piston schließe ich aus, das hört sich nochmal intensiver an wenn ich den Kicker leicht drücke. Jemand ne Idee?

 

Ich möchte hierzu mal noch aufklären, glaube es mit Hilfe von Lutz identifiziert zu haben. Am 200er GP Getriebe wurde ja das zweite Gangrad gegen ein DRT getauscht mit einem Zahn weniger. Dadurch ist ist etwas mehr Spiel zwischen den Zähnen des Zahnrads und der Nebenwelle. Im Leerlauf dadurch dann das Klackern. Technisch unproblematisch, ans Geräusch muss ich gewöhnen.

Edited by King Kool Funky
  • Like 2
Posted

Stell deinen Monitor besser ein ;-) Man erkennt (wenn auch schlecht) das Loch an der bekannten Stelle.

 

Tante Edit sagt, letzten Kommentar nicht gelesen :whistling:

Posted

Ich habe gerade eine ungünstige Kombination aus Schltarm, Schaltgabel, Gestänge etc., sodass ich entweder den 1. Gang nicht rein bekomme, oder den 4. sehr schlecht (Wippe steht schon sehr steil). 

 

Gibt es da eine einfache, coole Lösung, oder einen Tipp? 

Posted

Hatte ich bei meiner LI auch. Hab dann eine Schaltstange in der für meinen Fall richtigen Länge lasern lassen. 

Edith schiebt ein Bild nach:

 

IMG_20240124_192809.thumb.jpg.aca0b2a9a0a041a4564cfb5de32fdcf0.jpg

  • Like 2
Posted
vor 42 Minuten schrieb Blue Baron:

Ich hab Flachstahl und eine Ständerbohrmaschine, da muss ich nicht auf den Laser warten... 


Hier auch, hab mir das vor Jahren aus einem Alustreifen geschnitzt und zwei Messingbuchsen eingepresst. K.A. warum die manchal länger sein müssen, funzt aber anstandslos.

Posted

Ich wollte die aus Edelstahl haben und die Laserbude ist bei meiner Arbeit direkt gegenüber... Vor der Arbeit die Maße hingegeben, nach der Arbeit die Stange mit genommen! 5er inne Kaffekassse, fettich! 

Meine Stange musste übrigens kürzer sein! 

Posted
vor 2 Minuten schrieb Humma Kavula:

Meine Stange musste übrigens kürzer sein! 

 

Das Problem kennen die wenigsten Herren :whistling:

  • Haha 2
Posted

Mein Lichtschalter an der neuen Spanierin hat scheinbar ein Problem. Kein Fern und Abblendlicht. Alles andere an der Kiste geht. Auch die Standlichtbirne.

Sobald ich das gelbe Kabel ( Saft für die Standlichtbirne) auf Fern/Abblendlicht umstecke, tut es die Birne auch. Muss also am Schalter liegen.

 

image.thumb.png.c68d04d439100b0b39d2b913c859d056.png

 

Ist natürlich das nirgendwo zu beschaffende Exemplar :whistling:  Hat jemand den Schalter schon einmal geöffnet? Geht das Zerstörungsfrei? Oder hab ich jetzt ein echtes Problem....würd mich ja nicht wundern :wacko: 

Posted

Diesen nicht, aber vor kurzem einen neuen von Casa geöffnet. Musst vorsichtig machen. Das ist total der Nachbauschrott und dann so viel Geld... Die Lötstellen und die verbauten Kabel schöner Plunder, hab ich gleich neu gemacht.

Posted

Wo gibts denn Leonelli Nachbau Schalter für Jet von Casa L. ?

 

Posted
vor 5 Minuten schrieb kebab:

Wo gibts denn Leonelli Nachbau Schalter für Jet

 

vor 1 Stunde schrieb flip84:

Diesen nicht

 

Posted (edited)

Hab's weder im hohlen Kopf, noch kann ich nachsehen:

Passt die Standard TS1 RD350 Membrane 1:1 auf den Cylander, ohne Probleme zu erzeugen, oder muss ne packin plate drunter?

 

Wenn ja - wie dick?

Edited by Lapflop
Posted
vor 14 Stunden schrieb flip84:

Diesen nicht, aber vor kurzem einen neuen von Casa geöffnet. Musst vorsichtig machen. Das ist total der Nachbauschrott und dann so viel Geld... Die Lötstellen und die verbauten Kabel schöner Plunder, hab ich gleich neu gemacht.

 

Na das macht mir Mut :-( Ich befürchte, irgendwo am/im Schalter ist ein Kurzschluss. Ich schau mir das Morgen an.

Posted
vor 13 Stunden schrieb Lapflop:

Hab's weder im hohlen Kopf, noch kann ich nachsehen:

Passt die Standard TS1 RD350 Membrane 1:1 auf den Cylander, ohne Probleme zu erzeugen, oder muss ne packin plate drunter?

 

Wenn ja - wie dick?

Ich habe 4mm packing plate! schönen Tag

Posted
vor 17 Minuten schrieb kliek:

Ich habe 4mm packing plate! schönen Tag

Kann keine Likes oder Dankes setzten. Daher so: danke Dir.

  • Like 1
Posted
vor 6 Stunden schrieb dorkisbored:

 

Na das macht mir Mut :-( Ich befürchte, irgendwo am/im Schalter ist ein Kurzschluss. Ich schau mir das Morgen an.

Ich hatte einen Originalen mal auf

um den Wippschalter auf Blinker umzubasteln.

Das war recht solide in meiner Erinnerung.

Einen NOS habe ich hier im Regal.

😉

Posted

Hat das schon jemand verbaut, bzw. fährt wer dieses sequenzielle Getriebe Geschichte? 

Funktioniert das wie es soll??

Das man es nicht wirklich braucht, ist mir völlig klar, es wäre halt ein nettes Gimmick...:whistling:

sequential-gear-4.jpg

Posted
Am 25.3.2025 um 20:49 schrieb Lapflop:

Hab's weder im hohlen Kopf, noch kann ich nachsehen:

Passt die Standard TS1 RD350 Membrane 1:1 auf den Cylander, ohne Probleme zu erzeugen, oder muss ne packin plate drunter?

 

Wenn ja - wie dick?

Was meinst du jetzt? Standard TS1 Membrane oder RD350 (YPVS)? 

 

Bei RD 350  im 225er muss die Packing Plate drunter. Oft muss man den Flansch der Membran auch noch flacher fräsen (lassen), damit das mit dem Ansaugstutzen unter den Rahmen passt. 

 

Die Standard TS1 Membran passt grundsätzlich ohne Packing Plate. 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy