Zum Inhalt springen

Redensarten die dir auf den Sack gehen


Kon Kalle

Empfohlene Beiträge

Für mich das deutsche Unwort des Jahres:

Stößchen.......

Welche Tunte hat denn das erfunden ?

Da hilft der Lambretta-Bereich des Forums weiter... :-D

Alles falsch - Das Wort "Stössschen!" entstammt umgangssprachlich dem Düsseldorfer Idiom und wird dort gerne als fester Bestandteil eines rituellen Kennenlern- und Balzgbarens praktiziert:

 

Dabei agiert das mittelalte Männchen - gerne mit bläulich verlaufender Porsche Design Sonnenbrille, kariertem Sportsakko und rosa Hemd (auch Polohemd mit hinten hochgestelltem Kragen) - mit einem Glass Prosecco in der Hand aufgeregt auf der Balzbühne und präsentiert gerne beiläufig Lockstoffe wie Porsche oder Mercedesschlüssel.

Polohemden mit gaaaanz viel Text drauf oder mit Startnummer und Spochtstreifen gehen natürlich auch (natürlich gerne mit Kragen hinten hoch).

 

Durch wiederholtes Besprechen und Zuprosten werden angepeilte, paarungs- und shoppingwillige Weibchen dann gefügig gemacht. Häufig fällt in der Praxis die Technik des Zu- und Nachgiessens aus Proseccoflaschen mit gekreuzten Schwerten in der "Sansibar" bei Breuninger auf. Im Umfeld dieses Gebäudekomplexes kommt es wiederholt zu regelrechten Paarungsläufen brünftiger Stadtbewohner.

 

In diesem Sinne "Stösschen" am Ballerman in Ebensee - Prosecco für alle und immer dran denken: schön Kragen hinten hochmachen, sonst wird's nix mit den Weibchen...

 

Düsseldorf in Liebe :-)

Sven

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den Rauchern / Exrauchern kann ich nachvollziehen.

Die sind manchmal militant untolerant Noch-Rauchern gegenüber.

 

Impfgegner reden vielleicht übermotiviert, die kann ich aber ignorieren.

 

Hundehalter, die weder willens noch in der Lage sind, ihren Fiffi (oder 40-kg-Rotti-Dobermann-Mix) bei sich zu behalten, kann ich nicht ignorieren. Und Jogger und Radfahrer können das ebenso wenig.

 

Heute war der Hammer:

ich bin während (!!) dem Vespafahren von einer Töle gebissen worden (ned schlimm, nur so geschnappt, ein Kratzerle)

Aber der Hund war an der Leine, durfte daran 5 m nach vorne zerren.

Dass 5 m auch zur Seite bis mitten auf die Fahrbahn reichen, haben die ach so schlauen Hundeleute nicht bedacht.

Der Hund fand mich und meine Vespa doof und springt mich von der Seite an und erwischt meine Wade.

Krass, oder?

 

Und wenn man beim Gassi gehen mit einem eher kleinen Hund ständig große Hunde abwehren muss, deren Halter sich einen Dreck drum scheren, was ihr toller Liebling so macht, muss ich mich manchmal schon zusammenreißen um nicht meine gute Erziehung zu vergessen.

Und dann kommen eben die saudoofen Sprüche wie: "das machen die unter sich aus...", oder "mein Hund darf hier freilaufen".

JAAA, Freilaufen schon, aber nicht kleine Hunde überfallen und zusammenfalten. Herrschaftszeiten! Wenn er nicht verträglich ist, dann behalt ihn doch bei dir. Und wenn er nicht horcht, dann mach halt ne Leine dran! Sackzefix.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den Rauchern / Exrauchern kann ich nachvollziehen.

Die sind manchmal militant untolerant Noch-Rauchern gegenüber.

 

Impfgegner reden vielleicht übermotiviert, die kann ich aber ignorieren.

 

Hundehalter, die weder willens noch in der Lage sind, ihren Fiffi (oder 40-kg-Rotti-Dobermann-Mix) bei sich zu behalten, kann ich nicht ignorieren. Und Jogger und Radfahrer können das ebenso wenig.

 

Heute war der Hammer:

ich bin während (!!) dem Vespafahren von einer Töle gebissen worden (ned schlimm, nur so geschnappt, ein Kratzerle)

Aber der Hund war an der Leine, durfte daran 5 m nach vorne zerren.

Dass 5 m auch zur Seite bis mitten auf die Fahrbahn reichen, haben die ach so schlauen Hundeleute nicht bedacht.

Der Hund fand mich und meine Vespa doof und springt mich von der Seite an und erwischt meine Wade.

Krass, oder?

 

Und wenn man beim Gassi gehen mit einem eher kleinen Hund ständig große Hunde abwehren muss, deren Halter sich einen Dreck drum scheren, was ihr toller Liebling so macht, muss ich mich manchmal schon zusammenreißen um nicht meine gute Erziehung zu vergessen.

Und dann kommen eben die saudoofen Sprüche wie: "das machen die unter sich aus...", oder "mein Hund darf hier freilaufen".

JAAA, Freilaufen schon, aber nicht kleine Hunde überfallen und zusammenfalten. Herrschaftszeiten! Wenn er nicht verträglich ist, dann behalt ihn doch bei dir. Und wenn er nicht horcht, dann mach halt ne Leine dran! Sackzefix.

Unterschreibe ich sofort! Aber das zeigt ja mal wieder,das die Gestalten am oberen Ende der Leine das Problem sind!

Kannst ja froh sein,das der Beißer angeleint war,sonst hättest ihn,verbissen in deiner Wade,noch nen paar Kilometer als Beifahrer gehabt. :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit den Rauchern / Exrauchern kann ich nachvollziehen.

Die sind manchmal militant untolerant Noch-Rauchern gegenüber.

 

Impfgegner reden vielleicht übermotiviert, die kann ich aber ignorieren.

 

Hundehalter, die weder willens noch in der Lage sind, ihren Fiffi (oder 40-kg-Rotti-Dobermann-Mix) bei sich zu behalten, kann ich nicht ignorieren. Und Jogger und Radfahrer können das ebenso wenig.

 

Heute war der Hammer:

ich bin während (!!) dem Vespafahren von einer Töle gebissen worden (ned schlimm, nur so geschnappt, ein Kratzerle)

Aber der Hund war an der Leine, durfte daran 5 m nach vorne zerren.

Dass 5 m auch zur Seite bis mitten auf die Fahrbahn reichen, haben die ach so schlauen Hundeleute nicht bedacht.

Der Hund fand mich und meine Vespa doof und springt mich von der Seite an und erwischt meine Wade.

Krass, oder?

 

Und wenn man beim Gassi gehen mit einem eher kleinen Hund ständig große Hunde abwehren muss, deren Halter sich einen Dreck drum scheren, was ihr toller Liebling so macht, muss ich mich manchmal schon zusammenreißen um nicht meine gute Erziehung zu vergessen.

Und dann kommen eben die saudoofen Sprüche wie: "das machen die unter sich aus...", oder "mein Hund darf hier freilaufen".

JAAA, Freilaufen schon, aber nicht kleine Hunde überfallen und zusammenfalten. Herrschaftszeiten! Wenn er nicht verträglich ist, dann behalt ihn doch bei dir. Und wenn er nicht horcht, dann mach halt ne Leine dran! Sackzefix.

Der wollte  nur spielen :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...

Ja, das sind wieder ein paar schöne Beispiele.

Auffällig, dass die Oberphrasendrescher meist über einem stehen, mehr Kohle verdienen

und dabei das größtmöglich selbstbewusste Auftreten bei maximaler Ahnungslosigkeit

an den Tag legen.

 

Auch würde mich interessieren, welche Vollpfosten sich immer mehr dieser KACK-Phrasen,

vermutlich aus Mangel an deutschem Wortschatz, aus den blutleeren Hirnen saugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gesteckter BGM auf Px alt Motor mit Vape. Springt nur mit Sprit im Zylinder oder Bremsenreiniger im Ansaugtrakt an, läuft 10 Sekunden mit heftich Rauch, aus dem Rohr kommt Sprit und geht dann unwiederbringlich aus.   Zwei SI 20.20 probiert, Spritzufuhr am Banjo sprudelt, Zündung funktioniert (offenbar), Düsen gereinigt und getauscht. Immer das Gleiche.   Muss auch immer dreimal treten bis der Kick ordentlich antritt, das is aber wahrscheinlich normal bei 177 cc…   Jemand ne Idee, wie ich die zum Laufen krieg? 
    • Wenn Gleichrichterdioden aus der gleichen Produktcharge kommen, sind meistens auch die Unterschiede bei Reihenschaltungen technisch vertretbar. Es gibt ähnliche Gleichrichterschaltungen aus den frühen 70er Jahren, wo an jeder Diode ein 2MOhm Widerstand parallel geschaltet wurde. Chinesische Hersteller schalteten teilweise sogar 3 Gleichrichterdioden in Reihe und verzichteten auf hochohmige Ausgleichswiderstände.   https://www.motelek.net/andere/cdi/tj_zuendbox.png   Wesentlich gefährlicher sind mögliche Rückschlag-Spannungsspitzen im Mikrosekundenbereich (beispielsweise durch defekte Vorwiderstände im Zündkerzenstecker), dann stirbt naturgemäß die eingegossene Gleichrichterdiode im Zündschaltgerät.   https://www.motelek.net/andere/cdi/?file=motoplat2_def.png   Auch eine extern vorgeschaltete Diode als Notreparatur stirbt wieder, wenn im Zünkerzenstecker Vorfunkenstrecken auftreten. Mit einem zusätzlichen parallegeschalteten Varistor, wird die Gleichrichterdiode weitgehend unverwundbar!   https://www.motelek.net/motoplat/wartung/?file=schutzschaltung.jpg       
    • Kann ich nur zustimmen, bei mir sind es in den letzten 2-3 Jahren um die 200-300 gewesen, so ein Schaden ist noch unbekannt. Vor kurzem war ein Motor zur Revision da mit 10000km und FA Schaltarm, das sah auch noch gut aus.    Manchmal hat man mysteriöse Fälle die unerklärlich bleiben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information