Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:whistling:

Jetzt wo du es erwähnst.

Das mit der mageren ND war mir auch immer ein Dorn im Auge.

Der VHSB & der Zylinder ist für mich neuland. Und info über den VHSB giebts auch nur wenig.

Geschrieben (bearbeitet)

so , meiner hat mich nun auch verlassen ...

unterer kolbenring vom rotaxkolben gebrochen , hat mich zum Glück noch 100 km nach hause gebracht

Kompression war halt nicht mehr die beste ;)

post-37354-0-06678900-1346613974_thumb.j post-37354-0-06751400-1346614010_thumb.j

Bearbeitet von blauerBlitz
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

meiner läuft seit 2 Treffen und gut 1500km erste Sahne. Hab da jetzt die 2,34er verbaut. Läuft auch in den Bergen sehr gut.

Derzeit meine erste Wahl bei Zylindern mit Dampf. Werde jetzt mal auf dem Falc die Berta testen...

Geschrieben

da bekommt ja angst sowas aufzubauen wenn man sich die fotos von den letzten 2 seiten anschaut. hmmmm

oder doch einfach nur bedienfehler? zumindest in einem fall! :alien:

Geschrieben (bearbeitet)

Der Rotax Polini hat extra zwei Einlasstege, welche die Ringenden führen. Der 60er Falc hat dafür die zwei Nasen.

Der Parmakit hat zwar eine Quersteg, aber ich denke die Ringe unterlaufen den Steg. Somit federt min. der untere Ring aus

Polini Kolben in Parma geht nur mit versetzem Pin. Alternativ könnte man auch den unteren Ring wird weglassen, sofern der obere Ring den Steg nicht unterläuft.

Parmakit Kolben in anderen Zylindern geht bedenkenlos.

Die Kombi ist ziemlich tödlich würde ich meinen!

Bearbeitet von Polinizei
  • 5 Wochen später...
Geschrieben

muss das mal kurz hoch holen.

den zylinder fährt ja sicher jemand mit 53 hub!

was hab ihr denn da für dichtungen gebraucht!

mich würden interessieren, hälften sind wieviel abgeplant, dann die fudi und noch die kodi!

danke schon mal

Geschrieben

Frag mal salih.

muss das mal kurz hoch holen.

den zylinder fährt ja sicher jemand mit 53 hub!

was hab ihr denn da für dichtungen gebraucht!

mich würden interessieren, hälften sind wieviel abgeplant, dann die fudi und noch die kodi!

danke schon mal

Geschrieben

Frag mal salih.

:wheeeha:

1,5mm Fudi, 1,5mm Kodi, Gehäuse 1,5mm geplant, Auslass zusätzlich nach oben gezogen. Zylinder ist ein 60er mit 53er DRT Welle, 97er Pleuel.

Geschrieben

die erste kodi hab ich selbst mit der laubsäge gemacht (scheissarbeit :-D) die zweite ist von nem edlen spender der glaub ich anonym bleiben will. ansonsten wird er sich vielleicht bei dir melden wenn er das liest :-)

Geschrieben

Neiin noch nicht! Hab nur mal so in die runde gefragt wie die Leute das gelöst haben BTW. Von wo man die teile herbekommt!

  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Stevie Wonder hat eine neue Freundin,  habt ihr schon gesehen?           Er auch nicht!
    • Die zwischenzeitliche Fertigstellung hat nun doch etwas gezwickt. Plan war ja: 19er Vergaser + Polini Banane für die Zulassung und dann 24er PHBH. Alles aber soweit vorbereiten, dass der 24er dann ohne viel anzupassen gleich ins Moped geht.... ich will nicht mehr weiter Zeit verlieren, es ist Sommer   Bis auf die Thematik, dass der 24er nicht in den Rahmen wollte war die Polini Banane mit 106db auch nicht das Optimum. Es musste also eine ETS Banane angepasst werden. Hier war dann natürlich der Bolzenabstand am Zylinder mit 60mm unpassend. also schweißen, fräsen,....     Hier ein paar Bilder: Polini Banane wurde entsprechend angepasst. Halter mit recht langen Distanzen die dann noch gegen Schwingungsdämpfer ersetzt werden. Banane passt soweit für später mal.         24er Vergaser war dann echt stressig damit auch alles funktioniert. Der Malossi ASS ist zu klurz und die Schelle wäre am Rahmen angestanden. Erste Idee war das mit einer Gummimuffe zu verlängern. Da hätte der Benzinhahn aber dann keine Funktion mehr gehabt. Final habe ich das dann mit einer 8mm ASS Adapterplatte gelöst, Choke Zug wird spezial da der sonst gerne wo ansteht. Schnellgaswippe baue ich auch um damit man den Griff nicht extrem kurz hat. Da habe ich eine neue Platte gebaut.                             Stoßdämpferbegrenzung brauche ich dann aber doch... und nicht vergessen; Passscheiben hinten da man sonst Spannung auf das Frästeil bekommt. Die Hülse ist nicht breit genug...           der 19er fand dann schon mal ordentlich Platz     Die ETS war aber auch zu laut... Also, Blech zwischen Krümmer und Dämpfer, Dämpfer mit Stahlwolle füllen und alles Bohrungen zu machen. In die Flöte habe ich ein Rundstahlbürste eingesetzt und die Öffnung auf 8mm reduzuert. Die bekomme ich mit einem Gleithammer wieder raus und die Bürste hat auch einen Haken,   So kann ich 92DB bei 4000U einhalten.           Noch etwas geputzt und gewachst. Fehlt noch der 120kmh Tacho. Dann gehs los        
    • Vermutlich der gleiche Auspuff, nur günstiger:   https://www.mauropascoli.it/scheda.php?id=34
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung