Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Welche(n) Aufkleber habt ihr auf Eurer Kiste?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Minuten hat scooterlenni folgendes von sich gegeben:

Drauf lassen oder nicht? Tendiere zu ersterem…

 

Zu groß und verschandelt die Front. Wenn der runter geht, würde ich den auf ne Unterlage kleben und in die Werkstatt an die Wand.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Stunden hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Einfache Rechnung:

 

IMG_20220916_153807.thumb.jpg.20b0ec0f99d8b2f3c80ae2b19c610879.jpg

ok, hab's dann wohl doch noch gecheckt....

Bohrung x Hub und Hubvolumen, richtig?

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben
vor 7 Minuten hat Humma Kavula folgendes von sich gegeben:

Badge gebastelt für auffe Lammy drauf, Plexiglas ausm Baumarkt, zwei Aufkleber, BK 3in1 Sprühdose :

 

IMG_20220917_122506.thumb.jpg.85e743cdf2d95c8e20b97c60af6fe903.jpg

Schneid mal die Fingernägel .... :aaalder:

  • Haha 1
  • Confused 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten hat zimbo folgendes von sich gegeben:

Schneid mal die Fingernägel .... :aaalder:

Putz Du lieber mal die Zähne:-D

Bearbeitet von Humma Kavula
Mach ich morgen... Sonntag...
Geschrieben
vor 5 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Den 4macre gab es Original bei V50 und heißt 4 Gänge

 


gibts den irgendwo zu erwerben ?

Geschrieben
Am 24.8.2022 um 05:27 hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Warum klebt man Papieraufkleber

auf den Lack die man mühsam in

Fitzelchen wieder runterpopeln muß ?

 

Warum muß, der kann da doch auch einfach vergammeln

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Auch in Japan gibt's gute Aufkleber.

Auf der grünen dürfen sie bleiben, gefällt mir gut. Gelb ist eine o lack v100, darf der neue Besitzer entscheiden, steht demnächst hier zum Verkauf, nachdem die kleine Delle vorne entfernt wurde vom Dellendoktor.

IMG_20221001_084737377.jpg

IMG_20220930_175709365.jpg

IMG_20221002_142248589.jpg

IMG_20220928_135835876_HDR.jpg

IMG_20220928_135823046.jpg

IMG_20220928_135826177_HDR.jpg

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Meine V50 1.Serie.

Es klebt kein einziger Aufkleber an ihr an dem sie nicht selber war!

Alle "erfahren" mit kleinen Taferl aber mit etwas mehr Hubraum.;-)

Die Aufkleber sind alle alte Originale aus den 60er-80er Jahren und im Internet zusammen gesammelt.

Es warten aben noch einige Aufkleber darauf, dass sie aufgeklebt werden dürfen.

 

 

20221023_161309.jpg

20221023_161320.jpg

Bearbeitet von d-tom
  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mit leichtgängiger Kupplung kann man auch einen dünneren Zug mit kleinerem Nippel nehmen und diese Hülse im Hebel benutzen:    https://www.scooter-center.com/kunststoffhuelse-fuer-zugnippel-hebeladapter-piaggio-55x7mm-auf-8x8mm-verwendet-als-gleitauflage-fuer-zug-nippel/p-11938.html   Die vermeidet das Biegemoment weil sie ein wenig wie ein Lager arbeitet.
    • Ich habs doch diesmal echt total nett und auf die kooperative Tour versucht. Und Du haust dann einfach so einen raus    Vielleicht noch pauschal ergänzt:   Eine größere (Schmelz-)Sicherung (z. B. 15 A statt 7,5 A) kann die Spannung nicht senken. Sie lässt lediglich mehr Strom zu, bevor sie auslöst. Die Spannung im Stromkreis wird durch die Stromquelle bestimmt – nicht durch die Sicherung. Eine Sicherung wirkt nur im Störfall: Wenn der Strom zu hoch wird, unterbricht sie den Stromkreis. Im Normalbetrieb hat sie nur einen sehr kleinen Widerstand, der die Spannung nicht nennenswert beeinflusst.   @der-tom83 Du schreibt Du hättest mit der 15A-Sicherung 12,7V und mit der 7,5A-Sicherung knapp über 13V Ladestrom. Die Vespa braucht im Normalbereich für die Erhaltungsladung 13,8-14,2V und erzeugt beim Fahren 14,4-14,5V. Da klingen die 12,7V kaum weniger als die 13V (wo ist der Unterschied?). Und die 13V sind wohl nicht genug zum laden.          
    • Schwimmerkammer und alle Bauteile  vor dem Zusammenbau auf Planheit geprüft?
    • Ich glaube, dass dann der Carbone Dämpfer vorne zu weit gestaucht wird (schwer zu erkennen auf dem Bild). Grundsätzlich ist ja in Ner Sprint eine 165er Feder drin - mit dem bgm Dämpfer ist man mit einer kürzeren Feder gut beraten, wie s bei dem Carbone aussieht, das kann ich dir nicht sagen leider.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung