Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ sk8er: kleine macken..lief aber noch mit nem reserve-zyli. also bevor ich bemerkt habe was sich da noch im kurbelgehäuse tummelt!

habe ihn nun membranisiert. hätte aber schlimmeres erwartet so gesehen..welle hatte nichtmal riefen.

Geschrieben

ich habe Heute nen total ungewöhnlich ausfall der Kulu gehabt

ich heize duch die Stadt sehe auf auf einmal nen großen stein,fahre rüber höre es knallen ziehe die Kulu um hoch zu schalten und ziehe ins leere

Der Stein ist genau unten and den Nippel genallt und hat in raus gedrückt

schön erst mal ohne Zug weiter gefahren, dann in der Werkstadt erst mal nachgeschaut

was für nen zufall, Zug wieder eingehangen alles wieder gut

sachen gibts

Fahre jetzt seit 30 Jahren Roller aber das habe ich noch nicht erlebt

wat nen scherz

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Vor allem aber: was hat der da zu suchen?

Übel zugerichtet auf jeden Fall. :wacko:

Wieso sollte ein übel zugerichteter DR 85 Kolben nicht hier hin passen?

Geschrieben

Alter! :wacko: Ich bin nur heilfroh, dass meine Eltern den kurzen Hirnfurz mich Boris zu nennen schnell haben verfliegen lassen. Boris Brosi, wie klingt denn das? :wacko:

Geschrieben

Salü,

hier mal das Ergebnis von der heutigen Fahrt.......einmal Teile vom unteren Pleuellager durchgemixt bis in den Auspuff.

Bei ca. 90 km/h passiert, es hat sich vorher nicht angekündigt.Ich bin dann mit gezogener Kupplung ausgerollt und dachte der Battlejuice wär alle.

Pustekuchen, der Tank war halbvoll...Kicker leicht gedrückt, fest!

Dieses Jahr ist eindeutig das Jahr der Kurbelwellen für mich :censored:

Totalschaden an Kurbelwelle, KuWe-Lager und Kolben.Trotzdem ist der Zylinder noch tiptop, wieso auch immer.

Gruß Chris

post-42013-0-69481200-1343765517_thumb.j

post-42013-0-93768200-1343765614_thumb.j

post-42013-0-01718000-1343765647_thumb.j

post-42013-0-11551800-1343765727_thumb.j

Geschrieben

Alter! :mad: Ich bin nur heilfroh, dass meine Eltern den kurzen Hirnfurz mich Boris zu nennen schnell haben verfliegen lassen. Boris Brosi, wie klingt denn das? :repuke:

alter vater sorry fürs oftopic :aber da hab ich auch wieder was losgetreten .... :rotwerd:

Geschrieben

nö. aber hier hat ich mein leid noch nicht geklagt. in "übel zugerichtetet teile" auch noch nicht :-D

Geschrieben

jep, sicherungsring ständig aufgegangen. die kupplung an sich hält die leistung, nur halt nicht besonders lange. ich denk mal das lag auch mit an der schrottigen nut von dem blöden nachbaukorb. frag mich nicht was mich geritten hat, als ich den eingebaut habe... jetzt hab ich so nen megaharten ring vom heizer bekommen der wohl aus deinen fingern stammt. den bau ich jetzt mit nem anderen originalen korb ein, dann müsste erstmal ruhe sein.

Geschrieben

i sicher need :-D

das war der vorbesitzer des motors.

lagerung stammt allerdings von mir und hat ~3000km auf dem buckel. hauptwelle wurde also nicht in dieses lager geprügelt. das schlingern kam auch eher plötzlich. gestern hab ich den roller noch locker und flockig in die kurven geschmissen. :lookaround:

Gruß Fabi

Geschrieben

leichtes schlingern am hinterrad sobald man das gas weggenommen hat... ganz toll :dontgetit:

Dann ist das Lager auf der Limaseite im Eimer, wahrscheinlich schön zerrieben.

Bei mir gab es schon mal sowas.

Könnte dir, wenn zu lange in Betrieb mit dem Schaden, den Lagersitz versauen, Zahnräder kaputt machen und mehr.

Gängiges Schadensbild wenn man beim Lager einsetzen oder Motor zusammenfügen den Außenmantel vom Lager nach innen drückt.

Zu viel Druck, mit dem Hammer oder Welle aufgesessen und rein gekloppt...

Mir ist gestern das Rücklicht samt Halter vom Rahmen abvibriert und, an den Kabeln baumelnd, ins Hinterrad geknallt... wird wohl Zeit für was Neues.

Natürlich 500 Meter vor einer Polizeistreife, die auch gerade nix anderes zu tun hatte.

Prima Karina Schleichfahrt und dann abgehauen.

:wacko:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • danke für den Hinweis, jedoch gibt es doch 24/62 nur als geradeverzahnt, ich möchte bei "schräg" bleiben.  24/64 ist glaube ich das kürzeste schrägverzahnte.
    • Habe jetzt eine ZGP verbaut bei der ich auch 30-40V Wechselstrom messen kann. Würde jetzt gerne wissen ob ich in Gefahr laufen kann die ZGP zu zerstören wenn vermutlich der Spannungsregler defekt ist? Hat den Spannungsregler testweise angeschlossen und habe ca. 14V messen können.  Nachdem ich alles zusammengebaut habe konnte ich aber nur noch 12,6V an der Batterie messen in Betrieb.  Heißt wohl der Spannungsregler ist hinüber, aber kann die ZGP jetzt noch Schaden nehmen wenn man so fährt?   Grüße 
    • Du widersprichst dir doch des öfteren, wa. naja, egal. So von oben herab wie du dich gerade aufführst - sorry diggi, aber erklären wieviel kw ein ps hat, ernsthaft?! - hab ich kein nerv für.
    • Ja exakt, dass war so ein Ding mit nachgestochener PX Nut. Pfui Deibel...   Am Oko Vergaser bin ich auch weiter. Nachdem ich mal ohne Tankdichtung gefahren bin, und die Klappe habe offen stehen lassen, keine Veränderung, gleiches Verhalten... Aber die Idee war gut! Heute habe ich den Gaser nochmal ausgebaut, weil sowas ja nicht per se den Schlappen wirft. Das Ding zerlegt und im Ultraschallbad gekocht. Alles bis auf den Schwimmer. Und wie ich mir den so anschaue, denke ich mir das da wohl was nicht passt: Wie im richtigen Leben, einer der beiden hängt tiefer als der andere! Das Rohr für den Überlauf in der Vergaserwanne geht ganz knapp saugend, fast klemmend, am Schwimmer vorbei. eventuell hab ich beim letzten Ausbau den Schwimmerstand so verändert, dass ich permanent die Kammer leergesaugt habe, wenn die Fuhre in den Reso geht.    Ich hab mir was zurechtgesucht von wegen 19-20mm bis Schwimmermitte (erkennbar an der Naht der Schwimmer), und jetzt darauf hingebogen. Fahren konnte ich heute nicht mehr, bin aber optimistisch!
    • So, ich habe jetzt verschiedene Dinge probiert, Lackreiniger,  00 Stahlwolle, Metallpolitur. Bei allen Anwendungen kam ein schwärzliches Ergebnis heraus. Aceton hab ich noch nicht probiert. Keine Ahnung, ob da überhaupt noch etwas zum Vorschein kommt. Ich möchte diesen Kantenschutz aber auf jeden Fall verbauen, wegen der perfekten Passform.  Gibt es was, womit man eine chromähnliche Oberfläche erzielen kann? Hat jemand Erfahrung damit? Muss nicht Spiegelglanz sein, sonst spiegelt auch nicht viel am Roller...   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung