Zum Inhalt springen

Parmakit 177


Han.F

Empfohlene Beiträge

vor 11 Stunden schrieb Nakkl:

Ihr macht mir langsam ein schlechtes Gewissen und es verfolgt mich bald Nachts wenn mir nicht bald jemand erklärt mit welchem Werkzeug ihr das macht...:rotwerd:

Mit der Gerät:

http://www.amazon.de/Dremel-Kabelgebundenes-Multifunktionswerkzeug-4000-4-Vorsatzger%C3%A4te/dp/B002TLZOO0/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1456826021&sr=8-2&keywords=dremel+4000

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Angeldust:

Ich habe vor kurzem bei einem Pinasco 213 den Auslaß mit einem Stufenbohrer geräumt.

Original Ø=35mm, Letzte Stufe des Stufenbohrers Ø=38mm.

Ging astrein.

stufenbohrer_stbr01-6-38_detail01_gr.jpg

Coole idee

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb tbs:

@angeldust was für ne Drehzahl war da für den Stufenbohrer gut? Ist ja so ähnlich einem Schälbohrer...

 

Sehr wenig.

Hab ich mit der Handbohrmaschine mit elektronischer Drehzahlsteuerung "rausgeschält" :)
Sprich einfach mit wenig rpm und wenig Vorschub rotieren lassen.

Wenn man den Zylinder spannt, könnte man so auch relativ einfach eine asymmetrische Bohrung des Auslaßkanals seitens des Herstellers wieder korrigieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Patricks:

Hat jemand Prüfstandtests gemacht mit welchen Steuerzeiten man bei dem Zylinder mit Sip road und BGM Touring box die beste touringleistung holt

Geht nicht um extreme Leistung aber einfach um gut Nm und ein schönes Band


Die "klassischen" 120/170 und ~195° Einlaßzeit gesammt ... damit hab ich sehr gute Erfahrungen,
aber der Schöni kann dir das sicher besser bestätigen, da er da am Prüfstand auch getestet hat!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ungewohnt, ein alukit mit nur 2 überströmer:

 

P1020391.thumb.JPG.7bd2b79c3fa3db88db530

 

hat nur eine kleine tasche:

 

P1020389.thumb.JPG.62e99a7af4ed889b98bda

 

P1020380.thumb.JPG.82d60a769015b2aca64e2

P1020378.thumb.JPG.1fb5afb8d79f08d198f87

 

 

 

ist - wenn die kassa passt - die erste wahl für 2kanal motoren



mit mazzu langhub kolbenunterstand 0,4mm:

56e3daf7b9381_fmp16parmakit1862kanalmazz

 

 

normalhub (retourgerechnet, einlasszeiten sind die der lhw) ku 1,9mm

 

56e3db28a60ac_fmp16parmakit1862kanalpia5



sollt schon was weitergehen mit ein wenig nachbessern, lets see :satisfied:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ungewohnt, ein alukit mit nur 2 überströmer:

 

imageproxy.php?img=https%3A%2F%2Fcdn.germanscooterforum.de%2Fmonthly_2016_03%2FP1020391.thumb.JPG.7bd2b79c3fa3db88db53066b19a3fb8c.JPG&key=a90b970a2a6aa0b896c21741d0f5e187500db6b8d8df11c26291326fe09396fd

 

hat nur eine kleine tasche:

 

imageproxy.php?img=https%3A%2F%2Fcdn.germanscooterforum.de%2Fmonthly_2016_03%2FP1020389.thumb.JPG.62e99a7af4ed889b98bdaa0762f15f80.JPG&key=df78fe5b65101aa72757b15882220162b6470e6177afed2abd6b41a9cfb6a465

 

imageproxy.php?img=https%3A%2F%2Fcdn.germanscooterforum.de%2Fmonthly_2016_03%2FP1020380.thumb.JPG.82d60a769015b2aca64e28dcdebde6b5.JPG&key=4124d3ed916cf1b46df5dfd7da3ef9a4d5503aef58cdc2229d587ccd63534802

imageproxy.php?img=https%3A%2F%2Fcdn.germanscooterforum.de%2Fmonthly_2016_03%2FP1020378.thumb.JPG.1fb5afb8d79f08d198f87a5ce43459cf.JPG&key=723b641b513b59f5059220c0aa707a29c03979da07c08fec1fc2a8fad816fcd6

 

 

 

ist - wenn die kassa passt - die erste wahl für 2kanal motoren

mit mazzu langhub kolbenunterstand 0,4mm:

imageproxy.php?img=https%3A%2F%2Fcdn.germanscooterforum.de%2Fmonthly_2016_03%2F56e3daf7b9381_fmp16parmakit1862kanalmazzu60mmlhw.thumb.jpg.7718846ca786b6d98fc6b1d7201ca8c7.jpg&key=995ff1a3a30824be39e55f75ef198bb38f988cc81f2a6cbf645295c4fd18efeb

 

 

normalhub (retourgerechnet, einlasszeiten sind die der lhw) ku 1,9mm

 

imageproxy.php?img=https%3A%2F%2Fcdn.germanscooterforum.de%2Fmonthly_2016_03%2F56e3db28a60ac_fmp16parmakit1862kanalpia57mm.thumb.jpg.c18380690634a8b52aee865f8fa0afb7.jpg&key=c3b3aadeb36e0ada4a308fe72e03e039ad55a4e1dfa97d8da2a7aa9e8df364fe

sollt schon was weitergehen mit ein wenig nachbessern, lets see imageproxy.php?img=https%3A%2F%2Fcdn.germanscooterforum.de%2Femoticons%2Fdefault_gsf_satisfied.gif&key=921854c8476d3a58579db85aa4e2f572e3bbb6818cfcc90729f1a161d788cfbc

 

Alter Hut seitens PINASCO.

Gibt es in Alu und Stahl seit Jahren. Auch schick verbaut. Läuft sehr schön.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bräuchte mal Hilfe und eure Einschätzung! Ich hatte am Freitag, nach einem Übersetzungswechsel, einen schönen Kolbenreiber. Der Kolben ist Schrott, allerdings würde ich gerne wissen, ob ich den Zylinder noch retten kann. Hab zwar schon etwas halbherzig geschliffen, ich bin mir aber nicht sicher, ob die Nikasilbeschichtung gehalten hat. Was sagt Ihr? Aluschrott produziert? Oder rettbar und anschließend mit GS-Kolben fahrbar? 

imageproxy.jpg.63993da6b23dca83e40728458

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 13. Februar 2016 um 09:07 schrieb schoeni230:

Das würde ich nicht unterschreiben das du dann Topf Charakterist erreichst! :-)

 

Ich würde das mal abwägen.  Wenn man fährt geht es um den Fahrspass.  Somit sitzt man da auf dem Hobel und fährt im Sommer wenn man Zeit hat mal ne schöne 200 km Tour. Bisschen bergauf....bisschen bergab....... 

 

Wie oft siehst du da deinen Auspuff ? 1 mal beim tanken dazwischen. Nen Orden wird dir auf der Tanke auch keiner Umhängen für nen JL !

 

Bei 8 PS Vorreso werden dir die Tränen kommen wenn auch nur die kleinste Steigung in Sicht ist.

 

Probier es wenigstens mal zwischendurch. Wirst sehen das es dir gefallen wird.

 

So, habe mich für die LTH Box entscheiden.

 

Die Box kling echt schön und ist Tip Top verarbeitet. Fährt sich super - bin lange keine quasi lineare Leistungskurve mehr gefahren. Und das Bisschen mehr an Leistung und Drehmoment um 5000u/min führt auch dazu, dass der 4. Gang wieder nutzbar ist. 

 

Aber, das große Wunder an Vorresoleistung (im Vergleich zum RZ) bleibt aus. Der RZ geht wohl doch gut untenrum. Nur auf meinem Setup hat er auch eben auch dieses fiese Vorresoloch.

 

Hier nochmal das Setup:

Parma unbearbeitet

60mm Lippenwelle

Malossi Membran

30er PHBH

irgendwas um 125/173

65/23

 

Vergleich RZ vs LTH Box (Skalierung beachten)

 

56e9e74a7a56f_BoxvsRZ.thumb.jpg.0e0a0035

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb hellsfuffi:

 

So, habe mich für die LTH Box entscheiden.

 

Die Box kling echt schön und ist Tip Top verarbeitet. Fährt sich super - bin lange keine quasi lineare Leistungskurve mehr gefahren. Und das Bisschen mehr an Leistung und Drehmoment um 5000u/min führt auch dazu, dass der 4. Gang wieder nutzbar ist. 

 

Aber, das große Wunder an Vorresoleistung (im Vergleich zum RZ) bleibt aus. Der RZ geht wohl doch gut untenrum. Nur auf meinem Setup hat er auch eben auch dieses fiese Vorresoloch.

 

Hier nochmal das Setup:

Parma unbearbeitet

60mm Lippenwelle

Malossi Membran

30er PHBH

irgendwas um 125/173

65/23

 

Vergleich RZ vs LTH Box (Skalierung beachten)

 

56e9e74a7a56f_BoxvsRZ.thumb.jpg.0e0a0035

 

 

Schreib mal was zur QK und zum ZZP.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb hellsfuffi:

 

So, habe mich für die LTH Box entscheiden.

 

Die Box kling echt schön und ist Tip Top verarbeitet. Fährt sich super - bin lange keine quasi lineare Leistungskurve mehr gefahren. Und das Bisschen mehr an Leistung und Drehmoment um 5000u/min führt auch dazu, dass der 4. Gang wieder nutzbar ist. 

 

Aber, das große Wunder an Vorresoleistung (im Vergleich zum RZ) bleibt aus. Der RZ geht wohl doch gut untenrum. Nur auf meinem Setup hat er auch eben auch dieses fiese Vorresoloch.

 

Hier nochmal das Setup:

Parma unbearbeitet

60mm Lippenwelle

Malossi Membran

30er PHBH

irgendwas um 125/173

65/23

 

Vergleich RZ vs LTH Box (Skalierung beachten)

 

56e9e74a7a56f_BoxvsRZ.thumb.jpg.0e0a0035

 

 

Die LTH Box hatte ich selbst noch nicht auf 177ern.

 

Wenn ich mir die Leistungs insgesamt aber ansehe sollte dieser Motor mit den genannten Komponenten eigentlich mit Sip Road schon 20 haben !

 

Denke da passt einiges noch nicht so ganz .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die LTH Box hat auf den kleinen Motoren ihr Band gegenüber SIP Road und BigBox Touring aber auch ordentlich nach rechts, sprich gen höhere Drehzahlen verschoben.

Dadurch peakt sie höher hat aber auch unten heraus nicht so viel Dampf.

Ansonsten siehe Schoenis Beitrag.

Parmakit hatte bei mir bereits mit 57mm Hub und DS um die 17 Pferde (mit Road).

Mit Simonini (Rot) waren es 18.

Kleiner Einlaß der PX80 mit SI24!

 

 

 

tsv_road_vs_simonini.jpg

Bearbeitet von Angeldust
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke euch. Ich denke auch, dass da was nicht stimmt. Zum Vergleich geht mit dem Parma kaum mehr als bei meinem 172er (gesteckt, 26er, Scorpion, 16PS, 13-17Nm schönes Band), aber eben mit deutlich mehr Aufwand. 

 

Ich fahre übrigens schon wieder eine 132er HD, was ja eigentlich viel zu groß sein sollte, aber mit kleinerer HD ist der bei 3/4 Schieberstellung immer zu mager. Ich habe schon eine X2 auf 1,7mm geschliffen und in die fetteste Position gehangen um dem entgegen zu wirken.

 

Ich werd aus der Karre nicht schlau. Naja, weiter probieren. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

möchte euch gerne mein Setup vorstellen für Anregungen bin ich immer dankbar.

Wenns wärmer wird, wird eingefahren und abgestimmt.... dann gibts auch ne Kurve dazu.:sigh:

 

- 177 Parma Kit mit drei Auslässen

- 60mm K2D Welle

- Original Zündung auf 18°

- 24er  SI DRT Vergaser mit Filter

- BGM BigBox Touring

- Einlass:  117°vOT - 52°nOT

 

Nun die Frage welche Steuerzeiten soll ich fahren?

Und was haltet Ihr davon?

 

Das Ding soll mich möglichst lange und stressfrei zur Arbeit bringen.

 

Version1:

1,5mm Fuß und 1mm Kopfdichtung hat er

175°Auslass

129° Überströmer

 

Version 2:

2,5mm Kopfdichtung hat er:

165° Auslass

117° Überströmer

 

immer mit 1,4mm OK

 

Grüße Kingwood

 

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 17. März 2016 um 06:06 schrieb anfahrer:

 

Schreib mal was zur QK und zum ZZP.

 

Hatte ich völlig überlesen...

 

1.4mm und 18°

 

Am 17. März 2016 um 06:32 schrieb booooster:

Vergaser auch sauber bedüst? Ist bis 5000 immer noch ein wenig schwach auf der brust find ich!

 

Lg

 Nein, immernoch wie auf dem RZ. Ich werden nochmal deutlich magerer (HD122-125) probieren aber das führte beim RZ zu extremen Klingeln und Leitungsverlust obenrum. Der Motor hätte nach 2 Minuten geklemmt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information