Jump to content

Steuerzeiten Tool Stichmaß


BumsTralala

Recommended Posts

Grüß euch leute!

 

gebt acht, gebt acht, ich hab euch etwas mitgebracht! :-D

nunja wurde des öfteren schon nach dem STZ-Tool gefragt was auf nem foto in einem topic von mir zu sehen war.
ich hab mich mal um ne freigabe umgeschaut und hab sie auch bekommen.

derjenige der das programm auf die welt gebracht hat will nicht genannt werden.
ihm gehört auch der server auf dem das ganze läuft und kann noch immer selbst entschieden.

ich hoffe ich hab hiermit nicht gegen die gsf regeln verstoßen. :whistling:

 

hier ist das teil:
http://ddog.at/stz/rechnen.php

 

foto hab ich unten angehängt, damit ihr mal nen überblick habt, aber es erklärt sich eh alles von selbst. :sigh:

 

viel spaß beim rechnen. :-D

post-58733-0-76663200-1426953028_thumb.j

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Grüß euch leute!

 

gebt acht, gebt acht, ich hab euch etwas mitgebracht! :-D

nunja wurde des öfteren schon nach dem STZ-Tool gefragt was auf nem foto in einem topic von mir zu sehen war.

ich hab mich mal um ne freigabe umgeschaut und hab sie auch bekommen.

derjenige der das programm auf die welt gebracht hat will nicht genannt werden.

ihm gehört auch der server auf dem das ganze läuft und kann noch immer selbst entschieden.

ich hoffe ich hab hiermit nicht gegen die gsf regeln verstoßen. :whistling:

 

hier ist das teil:

http://ddog.at/stz/rechnen.php

 

foto hab ich unten angehängt, damit ihr mal nen überblick habt, aber es erklärt sich eh alles von selbst. :sigh:

 

viel spaß beim rechnen. :-D

Echt schön gemacht das Tool!

Vielen dank auch an den mysteriösen Erbauer fürs Freigeben, dem übrigens auch der Server gehört!!!  :whistling:  :-D

Edited by Han.F
Link to comment
Share on other sites

  • 7 months later...

ddogs steuerzeiten rechner

Ist eh offiziell freigegeben

No worries guys

:-)

Wird dann noch ausgebaut um wunschsteuerzeiten rechnen

Wie der ganz rechte race base rechner

Der stimmt. Bullshit steht nur dort da Basti zuviele nachfragen bekam ;-)

Edited by freakmoped
Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...

Bei einem Steuerzeiten Excel Rechner hier im Forum habe ich festgestellt, dass einige Werte nicht simmen.

Da wurden wohl ein paar Formeln falsch aufgestellt. Habe mittlerweile eine überarbeitete

Version. Die müsste ich aber mal hoch laden irgendwo. Des Weiteren arbeite ich gerade

die Seite mit den Verdichtungsformeln aus und ergänze sie mit Eingabeliste für effektive

Verdichtung.

Edited by Radulf
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 6 months later...

Tja, leider ist das Tool nicht mehr verfügbar und Race Base funktioniert auch nicht mehr im vollem Umfang, zumindest mit meinem Browser. Hat jemand eventuell einen Tipp, wo und wie man kompfortabel Steuerzeiten und Kopf- Fußdichtungen berechnen kann? Schön wäre auch, wenn die Umrechnung von Normalhub-Steuerzeiten auf Lanhub-Steuerzeiten in einem Schritt machbar wären...

Link to comment
Share on other sites

Liegt am Server. Ich bin umgezogen und beim neuen Provider muss ich erstmal rausfinden, wie ich die URL auch ohne www erreichbar mache. Derzeit ist halt immer www. vor ddog.at/... notwendig. 

Edited by ddog
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...
  • 1 month later...
  • 10 months later...
  • 5 years later...

mal kurz einen Frage zum Rechner: kann es sein, das der Rechner Kolbenunterstand, bzw. das minus nicht mehr kann? Egal ob mit einem Leerzeichen oder nicht, der Rechner läuft bei mir im Moment mit diversen Endgeräten immer bei KÜ = 0 in einen Rechenanschlag ... jemand das selbe Problem im Moment?

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.


  • Posts

    • Und dann kommt dazu noch die alleroberste Regel: Luigi hat die Roller gebaut und sein bester Kumpel Stupido hat die Werkstatthandbücher „gemalt“.    Leider ist Stupido „a bissl blöde“ und kennt sich mit Mechanik und Maschinen wenig aus.    Daher fällt ihm auch nicht auf, dass die Befestigung Federbein hinten unten! M10 NIEMALS 13-23Nm sein können…! (Bild T4)    Und alle, die jetzt seit Jahrzehnten brav den Drehmo schwingen und glauben, nun immer auf der sicheren und sehr professionellen Seite zu sein, verlieren mit durchschnittlich 20Nm (ggf. sogar nur 13Nm) an einer M10 Schraube, welche bei Regelgewinde mit 8.8er Festigkeit  laut Tabellenbuch mit 49Nm !!! angezogen werden sollte, mitten auf der Autostrada den Stoßdämpfer …   Ich bin da eher alte Schule und sage, dass man die meisten Verschraubungen an einer VESPA als alter Hase, sehr gut aus dem Handgelenk festziehen kann.    Daher habe ich auch noch mein Federbein …     Und natürlich ist es nie falsch, den Drehmomo zur Rate zu ziehen. Grad, wenn man unsicher ist. Nur halt nicht so blind und ohne Gefühl und stur nach Buch, denn Stupido und Luigi haben bei Piaggio gern Vieles „einfach mal so“ gemacht! Anscheinend auch die Werkstatthandbücher…   Gottseidank hat Luigi nie das Werkstatthandbuch von Stupido gelesen und daher über 30 Jahre das hintere Federbein immer aus dem Handgelenk festgezogen und somit haben Generationen von Vespafahrern kein loses Federbein       Edith brüllt mich an, dass Stupido anscheinend noch blöder war und mit Kollege Stronzo als Helfer zusammen das Buch gemalt hat und einfach nur Position T3 und T4 verwechselt hat.    Witzige Vorstellung, wenn dann jemand mit einem digitalen Drehmo mit eingestellten 40Nm für Position T3 (Federbein oben) ganz gemütlich die M8 abreißt und danach mehrfach den Drehmo eichen lässt. 😜   Mal ab davon, dass man da oben eh nicht mit nem Drehmo arbeiten kann. 😎           (GSF-Wiki kann anscheinend auch nur Copy and Paste…)       
    • PLC Schwarz hat wohl noch niemand hier berichtet. Etwas lieblos wurde bereits von den Orangenen erwähnt und trifft so auch bei den Schwarzen zu. Stange ist bei mir 210mm und furchtbar entgratet, muss aber eh noch 2mm runter um auf meine Original 208mm zu kommen. Mit den Distanzscheiben war ich eben in der Werkstatt etwas überfordert und hab dann spontan wegen Bierdurst abgebrochen. Denke ich werde ich originalen inneren Stahlscheiben versuchen weiterhin zu verwenden und mit den beiden PLC Kunststoff auf meine 208 distanzieren...   
    • Dann lies dich mal beim Egig 170/180 ein...
    • Piaggio Werkstatthandbuch für Motorroller 09/98 *= ungut wenn sich Verbindung löst... Für den Sechskant selbst sind weder in neueren noch alten Anleitungen Werte angegeben.        
    • Nice! Ich werde meinen Zylinder auch bald hochsetzen und bin gespannt was dabei raus kommt. 
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.