Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

 

Inna halle.

 

 

Das gayt auf die  Kharmakasse drauf. Wobei- da hat er wohl Guthaben...

 

 

Bearbeitet von Lambrookee
  • Like 3
Geschrieben

Diese Doppel-D-Kombi ist m.E. weder ein Plagiat, noch geht es auf die Kharmakasse.

Da gibt's Mehrwert gegenüber den mir bekannten, bisherigen Lösungen:

- +1 mm mehr Exzentrizität

- Nylock-Einsatz in der Mutter wird nicht bei der Erstmontage weggeschnitten

- Schraubenquerschnitt wird nicht durch einen Schlitz geschwächt

Aber hier wird ja ganz gern mal (vor)schnell über Sachen losgeplärrt, die man(n) nicht wirklich kennt / erkennt. :whistling: 

 

 

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

jetzt sei mal nich so rainerle, hatte extra ein smiley dahinter gesetzt um es als lustig anmerkung zu markieren.. :-P

Bearbeitet von Schmied
Geschrieben (bearbeitet)

Und das ein paar mm oben vom Bolzen fehlen ist kein Thema?

Stelle ist ja links unten: da muss doch in einer satten Kurven ordentlich angebremst der Motor rumschlackern?

 

silentblock1_110.jpg.6e67f2f067b13500efc

 

Im Flachland 5x im Jahr zur Eisdiele natürlich kein Thema

Bearbeitet von Crank-Hank
Geschrieben
Am 25.1.2017 um 16:43 schrieb gravedigger:

MMW Exzenterbolzen/konen "DoppelD"  mit Verdrehsicherung.

3mm mehr Platz zum Rahmen.

Demnächst beim Fachhandelspartner erhältlich.

DoppelD.jpg

 

wie wird die "Verdrehsicherungen" der Koni gewährleistet? Auf dem Bild sieht das doch sehr nach einem Schlitz in der Schraub aus

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Crank-Hank:

Der Bolzen (Schraube) ist oben abgeflacht

Hmmmm...wenn sich da etwas verdrehen sollte,dann doch gleich mit Bolzen! Das ganze schützt nur,wenn sich etwas verdreht,dann beide Kronuse zusammen!

Dann sitzt aber der Motor nicht da,wo man ihn haben wollte!

Man sollte da zusätzlich einen der kronuse mit der Aufhängung am Rahmen vexieren,z.B.mit einem 5mm Loch und Spannbolzen! ;-) 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich finde die Umsetzung super.

Problematisch fand ich bei den letzten Montagen der genuteten Oribolzen mit zwei Muttern, dass sich der Bolzen und damit auch der Versatz verdrehen konnte beim Anziehen. Mit ein wenig Aufpassen war das schon in den Griff zu bekommen, mit nem Bolzen und entsprechend festem Bolzenkopf ist das aber um einiges entspannter.

Gibt's schon nen Preis? :)

Bearbeitet von rod'n'roll
Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Stunden schrieb Evil Hoodoo:

Hmmmm...wenn sich da etwas verdrehen sollte,dann doch gleich mit Bolzen! Das ganze schützt nur,wenn sich etwas verdreht,dann beide Kronuse zusammen!

Dann sitzt aber der Motor nicht da,wo man ihn haben wollte!

Man sollte da zusätzlich einen der kronuse mit der Aufhängung am Rahmen vexieren,z.B.mit einem 5mm Loch und Spannbolzen! ;-) 

du hättest gut ins entwicklungsteam  von innocenti gepasst.

mit dir hätten sie sicher noch 25% mehr teile an die kisten schrauben können.

 

 

fährt der kranke-hank überhaupt lambretta?

 

 

 

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 5
Geschrieben (bearbeitet)

Sogar 2 Lammys (S2+S3) habe ich: wegen der unglaublichen Schönheit und dem geilsten Fahren :inlove:

Fahre im Jahr 1x eine 400-1200km Tour, 1x zum Tüv und 1x zum See mit der Frau (wegen der lustigen Vibrationen für sie)

Lammy ist für mich vielleicht so als wenn man/jemand noch einen Oldtimer in der Garage hat: ist schön, fährt schön, die Kosten sind relativ, aber zum Leben braucht man ihn trotzdem nicht
 
 
Bearbeitet von Crank-Hank
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Crank-Hank:

Du hast dir nie angeschaut wo die Konen sitzen oder das die sich mit angezogenen Muttern niemals verdrehen können: oder?

 

 

Ich schrieb ja auch:"...,wenn sich etwas verdehen sollte,...!

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb gravedigger:

du hättest gut ins entwicklungteam  von innocenti gepasst.

mir dir hätten sie sicher noch 25% mehr teile an die kisten schrauben können.

 

 

fährt der kranke-hank überhaupt lambretta?

 

 

 

:laugh: Da kann ich Dir irgendwie nicht wiedersprechen!:thumbsup:

Vieleicht ist das ja der Grund, wieso ich soviel Blech weggelassen hab!:-)

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Crank-Hank:

Sogar 2 Lammys (S2+S3) habe ich: wegen der unglaublichen Schönheit und dem geilsten Fahren :inlove:

Fahre im Jahr 1x eine 400-1200km Tour, 1x zum Tüv und 1x zum See mit der Frau (wegen der lustigen Vibrationen für sie)

Lammy ist für mich vielleicht so als wenn man/jemand noch einen Oldtimer in der Garage hat: ist schön, fährt schön, die Kosten sind relativ, aber zum Leben braucht man ihn trotzdem nicht
 
 

ein leben ohne lambretta geht, ist aber sinnlos.

  • Like 4
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Crank-Hank:

 

Fahre im Jahr 1x eine 400-1200km Tour, 1x zum Tüv und 1x zum See mit der Frau (wegen der lustigen Vibrationen für sie)

L
 
 

ich nehme antwort C.

 

gibts  auch bilder dazu und fakten?

 

Geschrieben

Wenn die Alte zuhause nicht befriedigt wird hilft halt nur noch die jährliche Tour an den See.

Ein Gummipimmel von der Uhse wäre da auf dauer billiger.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Basti_MRP:

Wenn die Madame zuhause nicht befriedigt wird (...)

weiss man`s?

Man ist ja nicht immer da.

 

Bellt der Hund, wenn Basti Euch besuchen kommt? :whistling:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Neuauflage: Originale Serveta Kontrolleuchten für Serie 80 / Lince / Jet.

Nicht billig die Teile, jedoch unauffindbar und absolut alternativlos.

Led Baumarktgebastel zerstört den Blickfang und das spezifische Charmezentrum der besten

spanischen und vielleicht weltweit besten Motorfahrzeuge.

http://scooterfix.ca/search?q=Serveta+Indicator

Bearbeitet von kebab
Geschrieben (bearbeitet)

Boh, ist das hässlich! Die Serveta Lämpchen sind kanadisch. Dort sind die Dollars

weniger wert als US, von daher nicht ganz so teuer, wie man evtl. denkt. 

Bearbeitet von Arthur

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die Polizei hat aber nichts mit dem 07er Kennzeichen zu tun, die Kontrolle ob du das Ordnungsgemäß benutzt liegt nicht in deren Zuständigkeit! Sie können lediglich die Verkehrstüchtigen Zustand deines KFZ kontrollieren und ggf. die Zulassungsstelle über eventuelle Mängel informieren oder falls grobe Mängel vorliegen, das ganze an Ort und Stelle aus dem Verkehr ziehen.   Sollte sich da mal einer der Cops zu weit aus dem Fenster lehnen, immer die Rechtsgrundlage seiner "Kontrolle ob der Ordnungsgemäßen Nutzung" erfragen.   Und das der TÜV die 07er als kritisch betrachtet und madig spricht ist klar - jedes Fahrzeug auf 07 muss nicht zur HU und bringt daher keine Kohle für TÜV & Co.   "Höchstrichterlich" hört sich an als wäre da jemand verklagt worden, weil er mit dem 07er zur Tankstelle gefahren ist - so ein Bullshit. Ich schätze da liegt was anderes zu Grunde: das es jemanden entzogen wurde und er es zurück wollte. Denn das schlimmste was dir von Behördenseite passieren kann, ist das dir die Zulassungsstelle das Kennzeichen entzieht, und das können die ohne Angaben von Gründen machen. Du hast keinen Rechtsanspruch auf das Kennzeichen. Ganz ehrlich: wer Schrottkarren mit 07er bewegt, fährt wie ne Sau, sich blitzen lässt oder anderen Blödsinn macht und so die Behörden auf sich Aufmerksam macht, der ist es selbst in Schuld.   Auch das Thema Ausland ist keins - solange deine Versicherung das zulässt, das sollte vorher geklärt sein. Ansonsten gibt es keinen Grund warum du nicht damit im Ausland fahren kannst. Ich bin mit 07er div. Runs und EL in der EU, GB und Schweiz gefahren, nie eine Frage nach dem Kennzeichen. Das ist in EU Norm mit D und nem Siegel drauf, das ist ne Ordnungsgemäße Behördliche Kennzeichnung.   Woher meine Aussagen kommen: ich habe das einfach bei der Zulassung hinterfragt, bin dazu selbst Beamter und kenne Zuständigkeiten und deren Grenzen und hab nen Freund bei den Cops im Verkehrsdienst, der hat es im Dienst intensiv hinterfragt und sagt die 07er sind richtige Grauzone, es gibt äußerst wenig Aussagen / Rechtliche Einschränkungen / Handhabung im Bezug auf Nutzung und Ausführung.    
    • Ich habe für sehr wenig Geld eine No-Name-Sitzbank bei Kleinanzeigen gekauft, die bequemer ist, als sie aussieht. Gibt's auch in dezenteren Farben.  https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/sportsitzbank-vespa-vbb-vnb-vbc-sprint/2534144744-306-47 Sie steht hinten leider etwas über, das fällt mit dem Gepäckträger aber kaum auf. Mit ein bisschen Gebastel kann man sie sicher ein entsprechendes Stück nach vorn bringen, so dass es schöner abschließt. 
    • Das ist, wonach ich gesucht habe... Merci
    • Das interessiert mich auch. Würd gerne bei der nächsten Revision dann doch vielleicht mal den MHR runter schmeißen und den Ranger verbauen. Bin gespannt wie das mit 28er Keihin, V-Force, S&S Glocke, Newline S+ so läuft. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung