Jump to content

Eine kleine Stylefrage, Sammeltopic


Recommended Posts

Gern erinnert man sich zurück an die alten Tage, in denen man noch ohne Limits und Konventionen gebaut hat, was Spaß gemacht hat. Damals war O-Lack exakt das, was keiner brauchte.

Daher die schizo Stylefrage des Tages: waren die Stoffi Lambrettas von Pfeili lackiert eindeutige Dinger? Also zweifelsfrei dem Stoffi zuordenbar? Wäre so ne Lackur heute fast schon ne Replika, oder ist das splashige Design frei von Zuweisung/-ordnung?

 

:whistling:

Edited by M210
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 13 Stunden hat M210 folgendes von sich gegeben:

Gern erinnert man sich zurück an die alten Tage, in denen man noch ohne Limits und Konventionen gebaut hat, was Spaß gemacht hat. Damals war O-Lack exakt das, was keiner brauchte.

Daher die schizo Stylefrage des Tages: waren die Stoffi Lambrettas von Pfeili lackiert eindeutige Dinger? Also zweifelsfrei dem Stoffi zuordenbar? Wäre so ne Lackur heute fast schon ne Replika, oder ist das splashige Design frei von Zuweisung/-ordnung?

 

:whistling:

Ich denke solche Lackierungen entspringen immer dem jeweiligen Zeitgeist. Und wenn die Lackur eindeutige einem Schöpfer zugewiesen werden kann geht das für mich schon ganz klar in Richtung Kunst. Zumal gute Künstler sich meist weiter entwickeln aber ihre Handschrift immer noch eindeutig erkennbar ist. Da kann ein Replika dann schon mal schwer in die Hose gehen und sich als billige Kopie entlarven. 
 

Link to comment
Share on other sites

Gehts dir konkret um eine Pfeil Lackür bzw. Pfeil-Style-Lookalike?

 

Ich find das Design bzw. seinen Stil noch bis Heute wahnsinnig gut gelungen. Ist einfach gut gealtert. Würd ich sowas angehen, ich würds dort machen lassen, wenns noch angeboten wird.

Link to comment
Share on other sites

vor 11 Minuten hat Scumandy folgendes von sich gegeben:

Gehts dir konkret um eine Pfeil Lackür bzw. Pfeil-Style-Lookalike?

 

Ich find das Design bzw. seinen Stil noch bis Heute wahnsinnig gut gelungen. Ist einfach gut gealtert. Würd ich sowas angehen, ich würds dort machen lassen, wenns noch angeboten wird.

Machbar wäre es mit dem nötigen Kleingeld.

https://pfeil-design.com

Link to comment
Share on other sites

vor 1 Stunde hat Scumandy folgendes von sich gegeben:

Gehts dir konkret um eine Pfeil Lackür bzw. Pfeil-Style-Lookalike?

 

Ich find das Design bzw. seinen Stil noch bis Heute wahnsinnig gut gelungen. Ist einfach gut gealtert. Würd ich sowas angehen, ich würds dort machen lassen, wenns noch angeboten wird.

 

Hatte 1997 mit einer ähnlichen Lackierung einen handwerklich ganz akzeptablen Erfolg in einem Wettbewerb. Das Werk hängt noch heute in meiner Garage. Wenn ich das nun auf eine Lambretta überträge, hätte ich Spaß dran, aber findige alte Hasen könnten mir unterstellen, ich hätte da etwas repliziert - was eben NICHT mein Ansinnen ist.

 

Außer einem nicht mehr aktuellen Tauschobjekt hier im Forum finde ich online leider kein passendes Foto eine Stoffi-Splash.

Und das besagte ist eine ganz andere Stylerichtung.

 

 

 

20210629_111038.jpg

Edited by M210
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden hat M210 folgendes von sich gegeben:

 

Hatte 1997 mit einer ähnlichen Lackierung einen handwerklich ganz akzeptablen Erfolg in einem Wettbewerb. Das Werk hängt noch heute in meiner Garage. Wenn ich das nun auf eine Lambretta überträge, hätte ich Spaß dran, aber findige alte Hasen könnten mir unterstellen, ich hätte da etwas repliziert - was eben NICHT mein Ansinnen ist.

 

Außer einem nicht mehr aktuellen Tauschobjekt hier im Forum finde ich online leider kein passendes Foto eine Stoffi-Splash.

Und das besagte ist eine ganz andere Stylerichtung.

 

 

 

20210629_111038.jpg

Kunst rezipiert immer. Leg los! Bin schon sehr gespannt.

Link to comment
Share on other sites

Die Pfeil Roller waren schon alle eine Liga für sich.

Bei den Custom Geschichten wie die As Time goes by oder Stephen King hat er sich schon an den Englischen Customs orientiert.

Aber dann beim Race Style hat Er schon einen eigenen Style entwickelt. Für mich eine der Besten Racer war die Iso Star GP. Die Pfeil Lackierung und die technischen Feinheiten von Stoffi ergänzen sich da perfekt.

 

Jetzt schon eine Pfeil Replika zu bauen, erschließt sich mir nicht. Da hab ich so die schlechten DTC Repliken im Kopf. Dann lieber zum Meister gehen, und einen echten Pfeil Paintjob.

 

Ich würde es eher begrüßen, wenn Emmchen mal das Hirn einschaltet, und mal was Inovatives rausballert.

Link to comment
Share on other sites

vor 16 Minuten hat Schniedel folgendes von sich gegeben:

Ich würde es eher begrüßen, wenn Emmchen mal das Hirn einschaltet, und mal was Inovatives rausballert.

 

Du Vollschaffner hast ja ersma gar nichts verstanden von meinem Anliegen. Ich möchte eben nicht eine Stoffi - oder bzw. gar Pfeililackur replizieren.

 

Aber okay, dann mache ich mal eben was neues, das noch nie da war. Und das Hirn anknipsen soll ich dabei bestenfalls auch noch?!

Du bist so'n Gaul, echt.

 

 

btw. halte ich Pfeili ansich und seine Kameraden in seinem Laden für hier im Raum DACH für unerreichbar. 

Edited by M210
  • Like 3
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Die Beste Art und Weise Reifen zu beschriften.

Ich hab schon Reifenbeschriftungs Stifte aus dem Baumarkt versucht, Edding Dick und Dünn in Gelb und Weiß.

So richtig Geil war da nichts von.

 

Noch andere Alternativen ?

Link to comment
Share on other sites

M210 sagte mir mal Reifen beschriften sei so 90ies….  Wird er im Alter nachsichtig, dass er das in diesem Topic zulässt?

 

Meine Farbe hält super und bleibt seit Jahren weiß. Ist ein Produkt aus dem Reich der Mitte.

DEA15A5B-7CC1-482C-AD1C-0DDF1C566D99.jpeg

59100B58-5E96-40D0-862E-C1F0B3EA0CF4.jpeg

Edited by swissscooter
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten hat swissscooter folgendes von sich gegeben:

M210 sagte mir mal Reifen beschriften sei so 90ies….  Wird er im Alter nachsichtig, dass er das in seinem Topic zulässt?

Aus sicherer Quelle (nämlich seiner eigenen) weiß ich, dass er momentan ganz tief in den 70ies-80ies schwipp-schwappt und ihm demzufolge momentan die 90ies völlig egal sind.

Link to comment
Share on other sites

vor 17 Minuten hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

Aus sicherer Quelle (nämlich seiner eigenen) weiß ich, dass er momentan ganz tief in den 70ies-80ies schwipp-schwappt und ihm demzufolge momentan die 90ies völlig egal sind.

Wir wissen beide, dass das oft genau so schnell geht wie es kommt… :lookaround:

Edited by swissscooter
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Das Modernste in meinem Fundus ist ein BGM Stoßdämpfer. Noch mit weißer Feder. Der dürfte auch schon 15 Jahre alt sein.

Und Reifen beschriften war wirklich early 90's.

Passt aber trotzdem sehr gut zum 60's Racer Style.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 3 months later...

So sieht’s in der aktuellen Scootering aus. „Royal Alloy“ Roller, irgendwelche „modernen Vespas“, „Mod“ Klamotten vom Omikron Label..

Alle auf dem Weg zum nächsten Charity Treffen..

 

  • Haha 2
Link to comment
Share on other sites

vor 5 Stunden hat kebab folgendes von sich gegeben:

So sieht’s in der aktuellen Scootering aus. „Royal Alloy“ Roller, irgendwelche „modernen Vespas“, „Mod“ Klamotten vom Omikron Label..

Alle auf dem Weg zum nächsten Charity Treffen..

 

 

Wann hast Du die letzte Scootering gelesen ?

Link to comment
Share on other sites

  • 4 months later...
  • 1 month later...

Habe einen Tacho hier für GP oder DL. 

 

schwarze Abdeckung innen wie DL aber mit "MNMCO" Aufdruck

Ziffernblatt innen vermutlich weiß (stark vergilbt) und "Innocenti" Schriftzug

Gehäuse ist Alu gepresst, Tachowelle indisch

Ist das ein früher indischer Tacho oder Italienisch? 

Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...

Mich störte der Übergang zum Beinschild und die freie Sicht aufs untere Lenksäulenlager.

Lösung: Verlängerung von der Vijay, habe ich in verchromt und in grundiert, könnte das Teil also auch in Kaskadenfarbe lackiert verbauen.

Habe jetzt erstmal die verchromte Version drangeschraubt. Muss noch die Löcher erweitern, damit das Teil noch dichter ans Beinschild kommt.

Stylefrage: Lieber verchromt oder lackiert?

20230101_125712.thumb.jpg.78aeac7f86ea217c3dd705b1c9db35a7.jpg20230101_125639.thumb.jpg.8f0fdf9adc724363784476bba1101aa5.jpg20230101_125623.thumb.jpg.869a84f3eb02be349bc5265727b953a1.jpg

Sonst bekommt sie nur noch einen Reserveradhalter und Reserverad ins Beinschild, dann bin ich zufrieden.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • ich fänds ja toll, wenn es ein dünnflüssigere Silikonmasse gäbe die gut minimalistisch aufzutragen geht und die in der Tube lange hebt. oder eine wirklich elastische anaerobe Masse. Hab jetzt mal was von Marfitec da.
    • Beide dichtflächen hauchdünn. Dann warten bis es abgelüftet ist, danach zusammenbauen. Dann muss das dicht sein.
    • etliche DRs laufen seit Anbeginn an mit der 96er/98er HD der 80er. Es gab nämlich ein Gutachten, wo die 96/98er HD der 80er eingetragen wurde.    die 102er HD ist immens zu fett (mit O-Pott etc.). Reine Sicherheitsbedüsung. 
    • Simonini 240ccm für PX 80er 125er 150er Motoren..  mit dem Simonini Zylinderkopf 70mm Zylinder der Speziell für die PX Motoren bearbeitet wurde kommt man bei PX Motoren auf knapp 240ccm. Eine gute Alternative für die kleinen Motoren.   ausgelegt für 62 Kurbelwelle mit 127mm Pleuel. Im Set mit dabei: + zylinder bearbeitet  + Zylinderkopf bearbeitet  +Kolben Simonini mit Buchsen für 16mm Kolbenbolzen. + Kolbenbolzen GS Performance  +Kolbenclip 2x + Adapterplatte  +Auslassstutzen für 125ccm Auspuffanlagen.   Gesammt 1199€   (Teile können auch nach Absprache einzeln erworben werden)         Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab März 2020   Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Nähe zu XYZ, Kreis ABC usw. sind keine Standorte. Richtig beschreiben! Idealerweise mit Bildern. Nicht zugleich bei eBay/eBay-Kleinanzeigen, anderen Auktionshäusern/kommerziellen Plattformen einstellen! Mehrfach vorhandene Teile werden als Parallelinserat behandelt. Ohne Eigentum kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners sein. Der Verkauf für oder im Namen von Dritten ist nicht gestattet.   Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden.   Hinweise für Inserierende Eine Ausnahme für Parallelinserate gilt für Inserate auf eurer Homepage/Clubseite/Facebook, jedoch muss das (regelkonforme) Inserat im GSF einen Verweis auf die andere Plattform enthalten. Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen.   Allgemeine Hinweise Bleibt sachlich! Preisdiskussionen, Runterputzen und Stammtischgerede gehört nicht in die Marktplatztopics. Keine unnötigen Beiträge! Sachdienliches, Hinweise auf Irrtümer und konstruktives Hinterfragen der Aussagen zum Fahrzeug sind erlaubt. Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt! Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner_innen geben!  Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich hatte im Setup eine 104er Hauptdüse drin. Bin jetzt wieder auf 102, der Empfehlung von DR folgend. 100er trau ich mich nicht. ... Auf einer kurzen Testfahrt meinte ich eine Verbesserung spüren zu können. Aber es ist kein Quantensprung, wie man so sagt.  
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.