Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 02.02.2013 in allen Bereichen anzeigen

  1. Ich möcht Euch mal meinen nicht vorenthalten. Mittlerweile hat er wieder alle Schilder die zum 16V dazugehören. Einschließlich des originalen Grillemblems
    5 Punkte
  2. Habe gedacht da das Wetter eh zum fahren nicht taugt Bau ich was sinnvolles aus meinen alten Vespa Teilen LED Lampe mit 12volt Trafo von einem alten Laptop als stromquelle Ach ja wenn sie jemand kaufen will einfach mal eine pn
    4 Punkte
  3. ich weiß nicht, dass ist als wenn n typ inne kneipe kommt und nach der ABE für seine alus fürn benz fragt. einige leute werden vermutlich so gucken:
    2 Punkte
  4. mit 120 stimmen sicher nicht vollumfänglich, aber insofern signifikant, dass es pari ausgeht. ich kann daraus kein mandat formen und auch keinen handlungsbedarf ableiten. bleibt der aufruf, sich trotz ungeregeltheit nicht zu sehr auszubreiten ... es lebe die FSK danke für beiträge, stimmen und meinungen b
    2 Punkte
  5. Das Rennen ist ABGESAGT!!!!!!!! Das Rennen wurde auf 13 (!) Stunden verlängert. Somit handelt es sich um das härteste Schaltroller Rennen Österreichs!!! Da letztes Jahr ein Rennen der ASCC in Melk im Rahmen eines Supermoto Events ausgerichtet wurde, kam die Idee eines Langstreckenrennes auf. Jetzt ist es so, dass am Wochenende 31.8. - 01.09. wieder ein Europaschaftsrennen und ein Österr.Staatmeisterschaftslauf in Supermoto dort stattfindet. Dadurch ist ein Langstreckenrennen am 30.08. möglich geworden. Termin wurde heute bestätigt und jetzt gehts ans Vorbereiten. SUMMERRACE 2013 Melk Fakts: 10 Stunden (08:00-18:00) 45 Teams á 3 Fahrer OSK Racecard erforderlich. Zeitnehmung geht live ins Internet Reglement praktisch gleich zu Springrace und Fallrace. Bevor Fragen aufkommen: Das Rennen ist derzeit nicht Bestandteil des österr. Langstreckencup weil das Datum nur knapp eine Woche nach Ungarn ist. Trotzdem ist und bleibt der Wachauring in Melk einer der geilsten Rennstrecken in Österreich. Wenn nicht sogar die geilste. Es ist aber auch der teuerste Rundkurs und deshalb ist das Nenngeld hier 300,- (wie FR, ES,..) Es ist übrigens ein "lautes Wochenende" gebucht. d.h. aber nicht, dass man unbegrenzt laut sein darf. Anmeldung ist ab 11.02. 08:00 möglich Es gibt aber schon internationale Zusagen. man kann sich blöde Kommentare sparen. Weitere Infos folgen. ron Melk: Streckenführung 2012:
    1 Punkt
  6. Wir sind auf der suche nach ein paar infos über den Stuhl. Auch zwecks Felge vorne. Ist das Ding jetzt fertig. Wer was weiss einfach pn an mich oder hier rein damit
    1 Punkt
  7. Hast du dir die Kurven mal angeschaut? Mach mal. Ich würd' sagen das hat nicht 300 Umdrehungen gebracht, sondern, wenn überhaupt, 300 Umdrehungen nach hinten verschoben. Also das Band schmäler gemacht. Im Klartext: Minustuning.
    1 Punkt
  8. Erstes Winterprojekt beendet: eine LI 150 Serie 3 von ´62. Als Scheunenfund aus einer Garage gezogen, alle Züge, Elektrik, Reifen, Bremsen etc. neu gemacht. Motor überholt, frische Lager, Welle, 175cc Stage4, DL Vergaser und Auspuff, Elektronische Zündung. Technisch steht sie top da, am O-Lack wurde einiges freigelegt, anderes etwas aufgefrischt. Jetzt nur noch zum TÜV, Kennzeichen anschrauben und der Daily Driver ist fertig! Ok, ich müßte noch hier und da den Staub und Dreck der Italienischen Straßen abstrahlen, aber bei den Temperaturen war das Wasser in der Werkstatt eingefroren... Das ist im übrigen meine erste Lambretta im Ideal Standart Trim - ich bin gespannt wie lange ich das so fahre...
    1 Punkt
  9. Moin!Bin jetzt auch hier vertreten!:-)Gestern Abend war es echt toll! Immer wieder gerne!
    1 Punkt
  10. Kann nur hoffen das garkeine Anschaffungen mehr kommen. Ist mir echt zu blöd, so 2013 bisher. Für Motte: und weil es im selben Ordner lag:
    1 Punkt
  11. Ich habs jetzt nochmal abgeschickt - falls doppelt gemoppelt: Shady Shedsters nimmt mit nur 1 Team teil.
    1 Punkt
  12. Was sagt das eigenbtlich über einen aus, wenn das Handy in der Texterkennung zwar Kacken, aber nicht Jacken erkennt?
    1 Punkt
  13. stimmt, ich hab gestern gelesen, du kannst doch hier jetzt nicht von reichtum reden und hatte gedacht man kann hier billig die EU kaufen
    1 Punkt
  14. Wo wäre das wohl noch falscher gewesen? Oder ist der Rally225NRW hier persönlich bekannt? Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.
    1 Punkt
  15. Laude alles gute!!! *viertuellttaubenfliegenlass* Reis is so mainstream
    1 Punkt
  16. Yeah, wir kommen auch mit ein paar Kisten aus Paderborn - Fr. früh los, über Kassel, Eisenach und durch den Wilden Osten!
    1 Punkt
  17. ich zentrier die kopfdichtung immer, indem ich den kolben hochfahre und die dichtung dann anklebe. so ist sie passend zur laufbahn und der kolben stößt nicht an. ich bin aber auch gerne ein pfuscher und kann, wenn die leistung ausbleibt, dass auch noch auf die nicht super duper hightech zentrierte kopfdichtung schieben.
    1 Punkt
  18. Ich denk mal reso auspüffe sind nur gut fahrbar bei entsprechender Bearbeitung des Zylinders, motorgehäuses usw. Für einen 102 ccm Zylinder wäre es mir zu viel Aufwand aber probier es doch einfach selber aus wenn es keine Erfahrungen hier gibt
    1 Punkt
  19. So, dann mach ich auch mal. Sind beide gleich lang. Vespa P80X. Leistung und Geschwindigkeit nicht realistisch, mir aber egal und die Lamy
    1 Punkt
  20. klar, machen ... Totfahren kann man sich auch mit nem Fahrrad. Ich denke das ich doch um eine Ecke defensiver fahre wie so ein kleiner Kerl aus Bi auf seinem gelben Geschoss Also schön rein mit dem Fräser beim Auslass
    1 Punkt
  21. meine holde meint, es wär ja nur ne erkältung! wenn die wüßte wie ich leide steuerzeiten gibt dir der gute ja vor, also muß er auch damit leben.
    1 Punkt
  22. geschenkt bekommen , aber ist für mich viel wert
    1 Punkt
  23. Hello Marcus, Why would you want to take pains in importing a scooter all the way from India, while you can grab a good one from Europe? You will have to spend more on shipping & customs duty in Deutschland rather than the actual cost of the scooter itself. Secondly the Indian imports would be available only with a GP200 engine & relevant parts. Where as you can have plenty of tuning options rangineg from 175CC up till 225cc or more in your place. I would personally prefer to buy such vintage collections only after personally checking & test driving. The Vijai Super I have, was bought from its third owner only after I had a test drive & convincing myself about its condition. Happy Scootering!!! -Ilango
    1 Punkt
  24. 1 Punkt
  25. ...fährt, bremst und leuchtet. Nein, fahre nicht auf eigener Achse damit hin...könnte sie aber. Bilder wird's nach diesem WE wahrscheinlich reichlich geben...
    1 Punkt
  26. Gibt es das auch mit Erdbeerkäsegeruch? Topic, werden ganz alte Mopeds die mit 4% angegeben werden auch bei modernem Öl mit 4% gefahren? Also ist das Öl oder bauartbedingt, wie viel ins Benzin reinmuss? Hier gibt es günstiges Öl, was von einigen Usern gefahren wird: Klick
    1 Punkt
  27. Am besten find ich irgendwie, wenn`s im Jahresrückblich viel war.
    1 Punkt
  28. ? Kacken is cool, oder was soll das implizieren? Mein Mittlerer (2) läuft fast den ganzen Tag mit div. Handschuhen rum. Arbeitshandschuhe Gr 0,5, Winterhandschuhe, Arbeitshandschuhe Gr. 10, Motorradhandschuhe Leder, Mothandschuhe Winter, Strickhandschuhe Gr. 7, Windundwetter(pvc-frei)Kunsttoffhandschuhe gefüttert, ungefüttert... Ich muss sagen, ich bin stets allerbester Laune, wenn der Kerl morgens auf`m Bett steht mit meinen Arbeitshanschuhen und mir mit ernster Mine mitteilt: "Handuut an." Das er gerne eher immer als manchmal den ganzen Tag mit seinem gelben Bauhelm rumläuft find ich auch nicht wirklich bedenklich. Klar, dass das ebenso kommuniziert wird." Helm auf." Auch die Kombi: "Helm auf, Handuut an." kann ich gut in dem kredenzten Maß von 3 bis 10 x/ Tag ab. Vielleicht ändert sich das ja, wenn er nicht mehr in die Windel scheisst. ( Wobei er natürlich stets olfaktorische Vorkommnisse auf den nächststehenden schiebt.)
    1 Punkt
  29. wegen ihm wird auch in Rechnitz im Uhrzeigersinn gefahren ...
    1 Punkt
  30. He He da sind noch mehr aus Hartberg dabei also !!!! HG-Racingteam Gr Hatl
    1 Punkt
  31. na denn mal viel spaß. kann leider nicht kommen weil ich um es mit den worten meiner freundin zusagen 'verpasst habe früh genug stress zu machen' next time
    1 Punkt
  32. Meine alte px80 Baujahr 83 (139malle) bekommt eine Erfrischungskur. 139 malle Mazzucchelli Kurbelwelle Simonini Rennauspuff Kupplung verstärkt Lüfterrad (ein wenig leichter) Alle Züge neu , sowie die Elektrik. Bremsen neu
    1 Punkt
  33. Erste Sitzprobe vom Sohnemann ganz lässig mit einer Hand!
    1 Punkt
  34. @OLI ! Alter mach doch dein Foto da weck und häng noch ein paar Springbälle rein hihihihi SÓO GEIL ! !
    1 Punkt
  35. toll, jogl mit winterpelz!
    1 Punkt
  36. + Cola. Keine Ahnung was das soll...
    1 Punkt
  37. habe gerade bemerkt, das der kk dieses jahr mein 20-jähriges jubiläum mit dem schaltroller am ring ist. ausser mir ist soweit ich das überblicken kann von den damaligen fahrern nur noch erasmo wieder dabei... ich freu mich also noch mal mehr
    1 Punkt
  38. @po ... hoffe er funktioniert noch, wenn du damit von Wien aus hin fährst .... mit deinem Gewicht ... man weiß ja nie .
    1 Punkt
  39. Kurz mal noch meine Variante zu dem Thema: ich habe mir ne 6mm Alu-Adapterplatte passend für die PK Gabel / Kotiauflagefläche ausgesägt, die auf die PK Gabel geschraubt, Weicon Knetmetall drauf geknetet, Kotfflügel draufgesteckt und ausgerichtet. Nach der Trockenzeit des Knetmetalls original Löcher des V50 Kotflügels durch Knetmetall und Aluplatte gebohrt, alles ordentlich verschliffen und lackiert und verschraubt. Fertig! ;) Durch die Höhe des Knetmetalls kann man den Abstand des Kotis zur Kaskade super "einstellen" ohne den Lagersitz an der Gabel abdrehen zu müssen! ;)
    1 Punkt
  40. Li 200 Monza + TV1 Styling.
    1 Punkt
  41. servus jochen, ja der bin ich. Haben wir uns nach meinem prüfstandslauf mit dem rotax über den 38er vergaser unterhalten? Oder wars doch erst zu späterer Stunde, wo schon einige übern Tresen in mich geflossen sind? Versuche dich gerade zuzuordnen. mfg christoph
    1 Punkt
  42. Von mir auch alles Gute lieber Bernd. Habe Deine Hosengröße vergessen -> bitte PM!!!
    1 Punkt
  43. Typ Piaggio Vespa PX 200 Lusso Baujahr: 1994 Besonderheiten: komplett Umbau / Restauration Karrosserie Tuning: Scheibenbremse vorne & hinten, Drop Bar M - Lenker, Kurzgasgriff, Bitubo Stoßdämpfer, Abgastemperaturanzeige, Drehzahlmesser mit Wassertmperatur Motor Tuning: Malossi 221ccm mit wassergekühltem Zylinderkopf, 60mm Langhubwelle, Zylinderkopf CNC gefräst mit Thermostat und Temperaturanzeige, Membransystem über beide Motorhäften geschraubt (nicht geschweißt) Motorgehäuse massiv gefräßt (Ansaugstutzen, Zylinder, Überströmkanäle, Boostportkanal, und Membrangehäuse) 8 Klappen VFORCE 3 Membran, verstärkte Cosakupplung (16 Nieten) mit aufgeschweißten Ring am Korb und 16Stk. härteren XXXL Kupplungsfedern, Getriebe PX Lusso, TMX 34mm SS Mikuni Vergaser mit Mikuni Benzinpumpe, Schwungscheibe PK auf ca. 1230 Gramm abgedreht und gewuchtet, Eigenbau S&S neu Auspuff,... Leistung PS: 35,6 PS Leistung NM: 32,6 NM
    1 Punkt


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information