Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 07.08.2012 in allen Bereichen anzeigen
-
4 Punkte
-
Ein nicht unerhebliches "Obacht" verdienen in diesem Zusammenhang auch Kurzpimmelträgerautowagen, neudeutsch SUV, die mit Muttis besetzt sind, um den hoffnungsvollen Nachwuchs zur 1,2km entfernten Bildungsstätte zu befördern. Warnhinweise sind seltsame Großköpfe vom noch nicht vollendetem Styling mit Lockenwicklern auf dem Fahrersitz und aus der Fahrertür heraushängende Bademantelzipfel. Gegen 11.00 Uhr nimmt das Gefährdungspotential noch einmal erheblich zu, wenn selbige familienmanagende Privattaxeusen sich vom Proseccoschlürfen nach Hause tasten. Aber wenigstens die Zwerge, die in diesen Kisten sitzen, sind von deren Gefährdungspotential geschützt. Ca. 2 Monate nach Schulbeginn ändert sich die Gefährdungslage noch einmal: Die um 11.00 Uhr bleibt unverändert, aber die zum Schulbeginn ändert sich in vollautistisch auf den die letzten Meter zur Bildungseinrichtung selbständig gehenden Zwergennachwuchs blickend umherirrende Miuttertiere und/oder Muttertiere auf Fahrrädern, die durch schwankende Fahrweise auffallen, wenn sie den Nachwuchs in einem Anfall von Sportwahnsinn im Kindersitz/Fahrradanhänger befördern. Zum Prosecco gehts dann aber wieder mit dem SUV (siehe Gefährdungslage 11.00 Uhr). 2 Jahre später begegnet man diesen Erscheinungen nur noch mit relativ geringem Gefährdungspotential als Stockenten/Waldvertikutiererinnen im örtlichen Stadtpark. Den SUV (mittlerweile verbeult) fährt jetzt Papis Neue und das Muttertier strafft sich für die Ü30-Party. Olli3 Punkte
-
so, mein O-Lack -Winterprojekt 2011/2012 ist zum halben Sommerprojekt geworden. Hat sich aber gelohnt! Ein paar Kleinigkeiten noch..... Vorher und nachher:2 Punkte
-
och dat steht dem tuppes doch gut ! hab leider kein gutes programm zum bearbeiten und fürs erste passt dat ja!! hauptsache der ist raus! der eddi würde das gerne noch mal machen mit einem fotographen! sozusagen n fotoshooting day mit anschl. nighter oder so! knippsen dann alles was man will - rollerbilder, du mit deinem roller, wenn man hat legger olle mit deinem roller, clubbilder, topicbilder und was einem sonst noch so mit roller o.ä. einfällt!! war halt so ne idee vom eddi weil die verhältnisse drinnen aufm dive nicht ganz so optimal waren! evtl. geht da ja was !!2 Punkte
-
2 Punkte
-
von 20 nach 30ps ist wohl eher noch ein ziemlicher akt. von 30 nach 35 ist auch noch ein akt,m warscheinlich sogar ein noch größerer und von 35-40ps kommt es auf jede kleinigkeit an. da ist dann jedes weitere ps hart umkämpft und teuer erkauft. beim m1x bedarf es da eigentlich nicht wirklich viel und daher ist er für mich der beste zylinder! ich hab das wohl mit dem off begonnen und möchte es jetzt hier auch gerne wieder beenden. es geht um den pien seine karre und ich denke mal wir haben da noch einiges von dem verrückten zu erwarten. verrückt aber echt positiv gesehen, der mann ist echt ein netter zeitgenosse mit extrem viel 2takt- öl im blut2 Punkte
-
Es tut mir Leid, ich muss leider gestehen... es gibt dinge auf der Welt die sind LEIDER GEIL Wenigstens hab ich bei den Plastebombern ausnahmsweise mal nicht den Start verkackt sonst hättet ihr mich alle gesteinigt2 Punkte
-
Hallo Leute, ich verstehe nicht, wo das Missverständnis ist. Jeder weiß, dass nur original Motorgehäuse in der DBM verwendet werden dürfen. Die Ausnahme ist K4. Dort steht das auch noch ausführlich ergänzt. Wenn man unbedingt will, dann kann man die Formulierung mit den "Gehäusen die zum Rahmen passen" auch irgendwie falsch verstehen. Geht spätestens dann nicht mehr, wenn man die Formulierung in K4 durchliest. Geld und Aufwand sollte in den Klassen nicht ganz ausufern. Wer die Möglichkeiten eines Fremdgehäuses ausnutzen möchte, der kann ganz normal in K4 starten. Da passt so etwas genau hin uns wird da auch gerne gesehen. Wo ist das Problem? Wenn Fremdgehäuse in allen Klassen erlaubt werden, dann wird man sie u.U. bald benötigen, um konkurenzfähig zu bleiben. Das dürfte die DBM dann so richtig Starter kosten.2 Punkte
-
Hatte schon kurz mit dem gedanken gespielt auch vorbeizukommen, aber ohne die Möpse , bin ich raus.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ist ja auch der Roller seines Bruders wo sein Motor verbaut ist !2 Punkte
-
2 Punkte
-
Wenn du zum Jens düsen solltest sag bescheid event schmeiß ich den Bock auf den Hänger und komm mit..1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Wer ein Navi braucht, um von den Poller Wiesen in die Altstadt zu finden, darf auch ruhig Cosa fahren ... By the way, Chuck Norris kann eine Cosa sogar schon bei 30 km/h notbremsen!1 Punkt
-
dann aber auch straight aufm nächsten run: >"elmex sucks"1 Punkt
-
1 Punkt
-
ich versteh das nicht, aber die diskussion sollte auch in dem anderen topic weitergeführt werden oder? "DBM" nicht Leistungstopic.1 Punkt
-
Wie oft ist dann neue kolbenringe drin beim 18000 km? ist die prüfstandslaufe dann auch inkludiert? grüss Truls1 Punkt
-
ich bin hab mir grad die letzten 10 beiträge durchgelesen und es ist ja sooo geil und amüsant hier... 18000 km ist ja mal ne ansage...1 Punkt
-
Wird sich bald weisen ob die 60er Sinnvoll ist oder nicht. Mein 60X60er läuft seit Gestern !1 Punkt
-
Mal davon ausgegangen ich will 60 hub inner sf. Mit original Gehäuse: 350 -450 euro fuer ein neues gehäuse (wenn man eins kriegt) 150 euro das schweissen 100euro spindeln und planen Ich seh den grossen monetären Vorteil des Piaggiogehaeses nicht im Vergleich zum Quattrinigehaeuse1 Punkt
-
Charlottenburg ist klasse, alles um die Ecke. Ein vernünftiger Schlachter fehlt (um die Ecke) aber sonst alles prima. Ich bin in HH auch ganz gerne zu Altona93 gegangen aber das war schon sehr Freizeit-Fussi aber die hatten geile Pommes. Union gehe ich mir auf jeden Fall ansehen.1 Punkt
-
es dürfen ausschließlich zum Rahmen gehörige Motorblöcke verwendet werden! diese ganze reglementierung ist sicherlich ansichtssache und diskusionsswürdig. "raus mit den ganzen fremdzylindern und freiheit für die vespazylinder" fremdzylinder in die prosports und da sollen sie sich doch bekriegen1 Punkt
-
1 Punkt
-
ich finde auch das die mal prioritäten setzen sollte. naja fährt salih halt alleine ihre runden1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ja klar, höre Phil bis hier wiehern wenn er das liest und an Peine denkt... Heisst das also das du an der Werksverkostung in Wolfenbüttel nicht teilnimmst?? Krüstchen am Sonntag Diggler, bekommen wir hin!! Aber um typisch Westfälisch zu starten gibt es dann am Fr. ein Mettfrühstück!! Lässt sich gut fahren mit nem Viertel Pfund rohen Fleisch, Zwiebeln und nem Klaren zum runterspülen im Wanst!! Herrlich!!1 Punkt
-
Still 2.86 on a touring scooter is a bit on the short side. Get yourself a close ration gearbox of some kind.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Auch witzig von Jahr zu Jahr zusehen wie die Töchter vom Stockach-Ape-Crepes-Verkäufer älter wurden und jetzt nicht mehr mit dem Papi zum Arbeiten mit dürfen Max1 Punkt
-
Hat eigentlich irgendjeman ein Video von dem Spasslauf als der Michael_t5 auf der Falc gegen den Plastikroller fährt und beim überholen dem Fahrer des Automatikrollers noch zuwinkt?1 Punkt
-
Ich dachte die Preise für Vespa Teile sind hoch aber wenn ich mir da die Campa Preise anschau wirkt die Vespa wieder richtig billig. MfG Steffen1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hier noch ne Kurve von dem Mofa das ich am WE in Regensburg dabei hatte war ein Blitz projekt von mir und dem Hr Zerstörer leider noch etwas zu schnell für mich mus noch etwas üben ;) hoffe das ich die ponnys bis Bremen in den griff bekomme;) Motor Geheuse Quattrini Zylinder Ski Doo Rotax Welle King 60mmHub vielen dank noch an die Tolle welle die diese leistung und vorallem das drehmoment helt Kupplung K&G Auspuff Fichtel Zündung PVL Vergaser Keihin PWM 39mm1 Punkt
-
habe das selbe bei ner originalen spanischen trommel - vielleicht gab es da ja mal andere beläge oder so. funktioniert ja aber.1 Punkt
-
Klingt unverständlich deine Schreibe.... Wenn man in den Verkaufebereich sieht, werden etliche Cosas geschlachtet, um mit den wenigen verwendbaren Teilen, richtige Roller am Leben zu halten, Zündung, Getriebe, etc. Man kommt mit der Cosa ja auch selten zu "Notbremsungen" da diese ja etliche Wochen brauchen um im Glücksfall die 90km/h Marke zu passieren. Wenn sie überhaupt mal laufen mit ihren kapriziösen Technikfeatures, das Cosa Topic mit seinen tausend Seiten , mit dem ewig gleichen Scheißproblemen, spricht da ja Bände. Also einfach locker bleiben, wenn man auf die bucklige Olle mit dem Holzbein steht, ist das halt so. Man muß dann nur nicht versuchen normalen Menschen seinen abstrusen Fetisch anzudichten. Kannst übrigens gerne die Schlachtreste der letzten Cosa abholen, kommt sonst in die Tonne.....1 Punkt
-
Freunde, IHR WARD DIE GEILSTEN TEILNEHMER, DIE SICH EIN VERANSTALTER WÜNSCHEN KANN!! Wir verneigen uns vor euch und eurer Bereitschaft, euch mit uns auf dieses großartige Abenteuer einzulassen! Danke! Ohne euch wärs nur halb so schön gewesen!!! Ein immer noch gerührter Tüte PS: Kennt jemand einen Patrick aus Moers? Bitte mal bei mir melden, ich hab hier was für ihn ....1 Punkt
-
1 Punkt
-
15mm Distanz mit Eingenbau Lageraufnahmen wie gesagt: ohne Kompromisse!!!! Dämpfer ist noch nicht endgültig geklärt. Kommt halt hin, was passt. Ansonsten lass ich etwas machen dafür...1 Punkt
-
1 Punkt
-
Da isses aber erstmal richtig Kacke wenn der Zug reisst...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
einheitsklassensetup rockt eigentlich. um die 11-12ps. kaum aufwand, zusammenbauen und fahren.1 Punkt