Jump to content

Scheibenbremse für Lambretta,


Jack Pott

Recommended Posts

auch auf die gefahr hin mich jetzt als unwissend zu outen:

aber was soll das bitte für eine gabel sein? felge und rad ist mir auch gänzlich unbekannt? komische stossdämpferaufnahme. :-D

das leistungsdiagramm ist allerdings echt technisch auf dem letzten stand :-D

interessanter gelber stossdämpfer bei der lammy rechts. muss ja ganz ein harter fahrer sein.

edith meint es übersetzt zu haben: das teil gehört zu einer kymko lt. text.

Edited by madmaex08
Link to comment
Share on other sites

Sieht auf jeden Fall sehr amtlich aus! Wird das jetzt irgendwo gegen verdrehen gesichert?

-

habe mich für einen scherpspannstift enschieden, der längs durch die gabel kommt und an der nut anliegt.

das polieren täuscht, ist nur galvanisch verzinkt.

Edited by gravedigger
Link to comment
Share on other sites

Hat schon mal jemand ein Gedanken darüber verschwendet eine verbesserte innenliegende Scheibenbremse mit Antidive zu bauen?

ciao

Hannes

Das sich der Umbau auf AD bei der Standart Trommelbremse nicht durchgesetzt hat, dann wird das bei der Scheibe auch nicht besser sein...

Link to comment
Share on other sites

AD spielt ja seine stärken erst bei einer vernünftig zubeissenden bremse aus. bei der originalen trommel ist mir diese vorrichtung bisher noch nicht abgegangen. die innenliegende scheibe ist ja nicht wirklich besser.

eine bessere version der scheibe innen wurde ja beim 2zylinderprototypen schon verbaut. dieses sytem müsste man nur aufgreifen, das kann sicher einiges mehr. die frage stellt sich halt wozu das ganze? keiner wird eine originale scheibenbremse verunstalten, dafür sind sie zu teuer. wer eine gescheite bremse will kommt bei einer aussenliegenden eh nicht vorbei; solls original bleiben ists halt die scheibe innen.

obwohl mir die optik der innenliegenden schon sehr gut gefällt. understatement halt.

Link to comment
Share on other sites

Hi, habe die Scheibenbremse von Scoot RS.

Nach dem Einbau in die Gabel steht der Reifen aber ca. 5mm nach links und nicht mittig!!

Hatte das auch schon mal jemand?

Wollte jetzt die Mutter, die auf der rechten Seite der Achse sitzt rund drehen lassen und das Achsloch der Bremspumpenhalterung um das Maß der rundgedrehten Mutter vergrössern.

Die Mutter wird dann noch auf eine Höhe mit der Bremspumpenhalterung geplant.

Wenn die Bremse in die Forklinks eingespannt und festgeschraubt wird, werden die Lager dann nicht zusammengedrückt und die ganze Bremse wandert dann 5mm nach rechts.

Mußte das auch schon mal jemand machen??

Gruß, Dr. Cut

Link to comment
Share on other sites

Hi, habe die Scheibenbremse von Scoot RS.

Nach dem Einbau in die Gabel steht der Reifen aber ca. 5mm nach links und nicht mittig!!

Hatte das auch schon mal jemand?

Mußte auch improvisieren mit mehreren schmalen Muttern, bis es stimmte. Dazu gibt´s auch schon mal was irgendwo im Archiv...... um mich selbst zu beruhigen, hatte ich in München das Bild hier gemacht. :-D Keine Ahnung, wem der Roller gehörcht.

57efcb22.jpg

Edited by M210
Link to comment
Share on other sites

Interessant wäre etwas über den Aufbau der verbesserten Bremse des Zweizylinderprotytypen zu wissen. Und dann verbessert nachfertigen. Ich denke das wäre ein wirkliches Novum, aussenliegende Scheibenbremsen die die Optik beeinträchtigen gibts schon genug.

Die innenliegende Bremse hätte ausserdem den Vorteil daß sie nicht schief zieht wie die aussenliegenden Einscheiben- Anlagen. Mit modernen Komponenten bremst das auch sicherlich deutlich besser wie eine Trommel.

Ciao

Hannes

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.