Jump to content

Scheibenbremse für Lambretta,


Jack Pott

Recommended Posts

der cbr125 sieht dem Scootrs Teil schon ziehmlich ähnlich, aber nicht in allen details identisch

sowas müsst bei 200er scheibe zwar in der Felge platz haben, glaube aber nicht dass diese Zange besser bremst als die PX Grimecazange

die dinger haben zwar 2 Kolben aber ziehmlich mikrige beläge :-D

aber mal ehrlich,

bei ner Lammibremse ist die Scheibe fast gleichgroß wies Rad, da muss man doch eher aufpassen dass die Bremse nicht zu scharf bremst :-D

Edited by Werner Amort
Link to comment
Share on other sites

das ist ein "linker" sattel mit entlüftung unten.

die grundkörper scheinen alle gleich zu sein, nur das blech für die befestigung an der gabel ist immer anders.

ist aber ein einfaches stanzteil bzw. laserteil.

gibt von grimeca ca. 5 verschiedene bohrbilder mit gleichem grundkörper, jeweils in links und rechts.

aber leider steht die verwendungsliste im katalog nicht dabei.

Edited by gravedigger
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

juhu.....hab an der fräse gespielt in der GAYSF freien zeit....

version DS 22 AD anne maschine

post-1567-1162563949.jpg

post-1567-1162564221.jpg

und mit inventor....

version DR 20 und DS 22 AD

der bremssattel für die DR version wird noch etwas nach unten gedreht wegen einfedern und so.

post-1567-1162563993_thumb.jpg

post-1567-1162564025_thumb.jpg

Edited by gravedigger
Link to comment
Share on other sites

könntest mal im inventor ausmessen wieviel mm die auflagefläche, vom grimecateller, hinterm Lager in der Trommel liegt?

evtl könnte ich bei der Nabe für die Scheibe einfach auf dein System zurückgreifen :-D :wasntme: :-D

die 22er Scheibe, gibs die so an nem Moped oder wird die extra gelasert?

Edited by Werner Amort
Link to comment
Share on other sites

Was man hat, das hat man!

Wäre auch für was mit 2 Kolben zu haben!

Bremsen können gar nicht gut genug funktionieren.

p.s. Warum sollte es mit Bremsen auch anders sein als z.B. mit Zylindern? Das volle Potenzial eines TS1 schöpfte doch kaum einer aus . . . :-D

Wenn man das an ne Berta dran bauen kann, dann baut man das halt auch dran! :-D

Edited by gonzo
Link to comment
Share on other sites

2 kolben passt nicht drauf. hatte ich schon im cad drinne, dank hardware leihgabe von KHK.

ausserdem scheint die rechte version schwer erhältlich zu sein und eine linke will ich nicht verbauen (alte SCK bremse, worb bremse).

bin auch überzeugt, dass das so ausreichend bremst.

Edited by gravedigger
Link to comment
Share on other sites

also ich bin mit meiner stoffi-anti-dive sehr zufrieden. scheibe rechts mit doppelkolben bremssattel. ich seh das weniger als ausnutzen sondern mehr als sicherheitsreserve. im übrigen bin ich sowieso wie immer gonzos meinung. :-D

ist das echt so schwer den doppelten für rechts aufzutreiben? müsste sich doch auch um ein grossserienprodukt handeln. bei mir ist ein grimeca teil verbaut. ich frag gleich mal beim stoffi nach von welchem moped das stammt.

wieso passts eigentlich nicht? hab ich da was überlesen im topic? passt nicht gibts doch nicht; nicht bei der lammy! :-D

Edited by madmaex08
Link to comment
Share on other sites

die meisten verbauen eine 190er scheibe der TPH, daher mehr platz.

so eine scheibe bringe ich nicht unter wegen der tachosache, die am original platz sitzt.

daher denke ich, dass die bremswirkung mit einer 220er scheibe und grimeca sattel mindestens genauso gut ist wie mit doppelkolben und "nur" 190er scheibe.

grimeca katalog mit bestellnummern der linken und rechten dinger hab ich hier am start, aber verbau ich nicht.

Edited by gravedigger
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • jaja war nen 38tmx korrekt, hast recht Der Vergleich zu meinem VHSB war auch nur in HInblick auf die magere Bedüsung in KOmbi mit der Pumpe  
    • bei dem anderen damals musste ich vom gehäuse und innen am halter leicht etwas wegnehmen ja, war glaube ich auch schon öfter thema im newline topic.    der auspuff auf den bildern ist nicht, der angebotene 
    • zu 1. der Bremszug ist neu und so eingestellt das die Bremse komplett auf macht. Der Bogen scheint auch zu passen. Die Schwinge bewegt sich soweit frei.    zu 3. Rundlauf der alten Trommel war sogar besser als die neue. Wobei auch die neue nur minimal unrund war, absolut im Rahmen. Nur die neue Achse hatte ich nicht vermessen.    zu 4. Wenn ich die Bremse stärker ziehe greift sie auch an den anderen Stelle. Es bleibt aber das starke ABS Gefühl. Ich kann mit der Bremse "fast" eine Vollbremsung machen. Es fühl sich aber wie ein ABS Stottern vom Auto an.    zu 5. Verkanten der Beläge auf den Bremsbolzen würde ich ausschließen da der mittlerweile neu ist und die Beläge kein seitliches Spiel haben. Die Beläge sitzen super. Es sind folgende im Link verbaut und müssten die richtigen sein. Ich meine hinten haben die ein ganz anderes Maß. https://www.sip-scootershop.com/de/product/bremsbacken-piaggio-8-9-10-vorne_87341200 Die Kanten hatte ich an den kurzen Seite schon gebrochen bzw abgefeilt. Die Feder passt auch und schleift nirgends.     Alles gute Gedanken von dir. Also wenn es nicht die Trommel oder Achse ist, weiß ich auch nicht mehr.      
    • Ich würde keinen GS Kolben fahren, der hat ein höheres Gewicht, lieber original Kolben, 2 oder 1 Ring und die Kolbenfenster bearbeiten.
    • Oder einfach nen Malle-Sport Kolben nehmen.
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.