Jump to content

Scheibenbremse für Lambretta,


Jack Pott

Recommended Posts

macht keine halben sachen und kauft euch gleich ne antidive beim stoffi.

Das erinnert mich an seinen Spruch während einem ESC-Vorevent, in dessen Verlauf ich mich ordentlich auf´s Fressbrett gelegt habe: Jo meee, doa braachst scho an maßg´schneiderte Kombii, ge!...

Wer hätte nicht gern ein hi-end-Produkt, muss aber viele Monate hierauf sparen und kauft daher vorab ein nicht derart optimales Produkt, welches sich im Zweifelsfalle immer noch gut veräußern lässt?! :-D

ScootRS stellt natürlich kein echtes Wettbewerbsteil dar zur Stoffi- oder PM-Bremse, ist aber vorab durchaus okee. Wenn auch anti-antidive.

Link to comment
Share on other sites

nachdem ich mit der Lince jetzt ne Lammy hab, wo ne hydraulische Scheibe nicht aussieht wie ne Unterbodenbeleuchtug am 67er cinquecento, denke ich aktuell über ne Scheibenbremse nach...

angedacht waren:

Scootrs-Verzögerer mit TPH-Halbhydraulikgeber...

Frage:

an der Scootrsbremse, passt da die orginale Tachwelle?

und stimmt das Übersetzungsverhältniss noch?

edit würde den bildern beim SCK nach mal ja sagen...

http://scooter-center.com/catalog/images/p...s/big8611-3.jpg

und wie ist die Scheibe an der Trommel verchraubt?

da sieht man ja auf Runs die abenteuerlichsten Lösungen, wie hat das Charlie gelöst?

Edited by Werner Amort
Link to comment
Share on other sites

Nein, bei der Bremse vom SCK ist das anders. Die Trommel sieht im gestrahlten Zustand sowieso eher mau aus, als wäre der Einsatz für die Scheibe nur durch ne alte Trommel 4-fach verstiftet. Es ist ne andere Trommel als bei den Scootrs Bremsen woe die Trommel wohl wirklich ein gegossenes "Neuteil" ist..

> Mal den Lee150 dazu befragen. Ist dessen Bremse gewesen..

Link to comment
Share on other sites

wie?

charlie hat die komplette Trommel neu gießen lassen :-D

oder nur ein zwischenstück und die Trommel an sich ist ein orginalteil?

der Guss hat dann bestimmt die gleiche Qualität wie die reißenden Scootrs-Bremsgeberaufnahmen fürn Lenkkopf? :-D

ich will ne gsf scheibenbremse mit doitschen CNC teilen zum vietnamesischen sammelbestellungspreis :shit:(

graaaaaaaaaaaviiiiiiiiieeeeee!!!!!!! :-D

SCK verkauft doch mittlerweile auch einfach Scootrsbremsen oder?

Edited by Werner Amort
Link to comment
Share on other sites

@wernherr.

im winter evtl.

bei den ersten rapido bremsungen hat mir das eintauchen nicht so richtig gut gefallen, obwohl die bremse sehr gut greift.

was mit anti-dive würde einen schlanken fuss machen.

hab mal für einen hier aus dem GSF ein paar teile für eine scheibenbremse gefräst, hab aber den namen vergessen.

der wollte das ganze sogar mit tüv anbieten. keine ahnung was aus dem projekt geworden ist.

Edited by gravedigger
Link to comment
Share on other sites

da bin ich sofort mit dabei. brauch eh noch eine gescheite anti dive für meine S2R.

stelle meine stoffi anti dive auch gerne nach dem open day zwecks anschauungsunterricht zur verfügung. harald kann ja dort auch schon mal einen blick drauf werfen.

die GSF-bremse sollte dann am besten mit verschiedenen gängigen automatik bremsscheiben sowie auch bremssätteln kombinierbar sein.

Link to comment
Share on other sites

Egal ob PM oder Stoffi, Anti-Dive muss sein, alles andere kann man in die Tonne werfen!

will eigentlich für mich eine bauen, die recht unaufällig ist .

am liebsten mit vespa my sattel und my scheibe sowie tachoantrieb.

passt jetzt so ein TPH / NRG tachoantrieb zur berte?

Hat der eldo3000 so gemacht, gibts auch irgendwo ein Topic hier

Link to comment
Share on other sites

also ich für meinen Teil bräuchte jetzt nicht unbeding ne antidive.

möchte einfach ne Bremse die sicher bremst, ohne dass ich Angst vor nem Bruch haben muss, ohne Fading, und weitgehest wartungsfrei.

von der reinen Bremsleistung her, ist ne frisch und sauber eingeschliffene Trommel, mit ordentlichem Zug, ja auch nicht unbedingt schlecht.

Druckpunkt ist da halt so gut wie nicht vorhanden.

hab jetzt mal ne alte Trommel zerlegt.

und mir die Sache mal genauer angschaut.

im Prinzip liese sich ne Scootrs ähnliche Bremse mit nur 2 gefertigten Neuteilen verwirklichen.

Tachoantrieb kann aus der orginalen Ankerplatte rausgeflext werden

das macht Charlie auch so

img1292wa9.jpg

big8611-3.jpg

hinten dichtet dann der orginale Dichtring ab.

die Ankerplatte müsste man dann oben abfräßen und man bekäme Platz für den Zangenhalter (4mm gelasertes VA?). Welcher dann mitverschraubt wird, wie oben an der Charliebremse zu sehen...

heikler wirds dann bei der Montage der Bremsscheibe...

Hier würde sich ne Tellerscheibe anbieten,

also entweder Grimeca Classic-Scheibe (ist die noch lieferbar?)

oder halt die von Scootrs.

als Zwischenstück dachte ich an ein gedrehtes Aluteller, das wäre dann das zweite zu fertigende Teil.

der Teller sollte dann in die "Bremsfläche" der Trommel reingepresst werden und evtl mit 4 schrauben von ausen rein gesichert werden.

ich hoffe es ist klar wie ich das meine :-D

das ist irgendwie die einzige Befestigung die mir einfällt, welche die Trommel nicht unnötig schwächt.

img1293rg3.jpg

bremszange halt Grimeca oder NSR50 (Scootrs)

Edited by Werner Amort
Link to comment
Share on other sites

@wernherr.

bevor man da lang rumflext kann man da gleich ein gescheites teil fräsen mit tachoantrieb, das nach was aussieht.

die schräge bohrung sollte ja nicht das prob sein.

so schwebt es zumindest mir vor.

Edited by gravedigger
Link to comment
Share on other sites

das wär dann natürlich die Gravedigsche lösung :-D

mit geflexten orginalantrieb käme man halt ohne CNC technik aus...

kann jemand mal bitte den duchmesser von der scootrs scheibe nachmessen?

einmal die Passung innen wo sie zentiert wird und evtl außen

hydraulic_disc.jpg

kommt mir verdammt klein vor :-D

die passung in der mitte der scheibe,

Harald kennst du die maße vom Grimeca Teller, sofern überhaupt noch lieferbar :-D ?

du hast das doch glaube ich bei deiner PX Bremse hinten hergenommen?

Edited by Werner Amort
Link to comment
Share on other sites

big8611-3.jpg

Diese Bremse habe ich von SCK neulich über Planet gekauft.

GL Racer (hier im Forum) hätte es letze Woche für mich Glas gestrahlt.

Ich habe bereits mit Russel von ScootsRS über diese Bremse gesprochen, die Fakten sind:

Diese Bremse ist NICHT von ScootsRS, (ist auch OK, steht auch nirgendwo auf der Website von SCK das es eine von ScootsRS ist).

ScootsRS bremsen haben ein Tacho Antreib, sprich Schnecke, immer Montiert und die Trommel sind Pulver Beschichtet, weitere, ScootsRS ist in der Blech Halter und Scheibe eingeschlagen.

Bei die Bremse von SCK fehlen ALLE diese vier merkmale.

Der Verarbeitung von der SCK Bremse sieht am anfang gut aus, bis der Farbe runter ist.............

Das Guss ist nicht einwandfrei, da sind verdammt viele Lufteinschlüsse in das Material, der mittlere "Kranz" wo der scheibe selber montiert ist, ist mit eine alte Trommel mittels vier stifte verbunden, an meine ist der verbindung ziemlich schlect an zwei der stifte gewesen, (Löcher zu gross, diameter der stifte zu klein), ich habe das Kranz nachtraglich an der Trommel schweissen lassen. Fairness halbe musste man sagen, der meinung von der Scooter Shop das der Schweiss Arbeit gemacht hat, sagte das es nicht wirklich notwendig wäre.....

Meine Fazit;

- Schlechte Material.

- Schlechte Verarbeitung.

- Fehlend Tacho Antrieb.

- Nicht gut genüg um zu verchromen.......(ist für manche leute wichtig ;) )

+ Preis, ist eigentlich trotz der minus pünkte acceptable.

Meine ist gerade beim Pulverbeschtung.....wo es übrigens erstmals mit eine richtig DICKE schicht untergrund zuerst lackiert werden muss um die schönheits fehler zu kaschieren kriegt.....fotos sind deshalb leider nicht möglich.

Meine meinung, kauf eine Scheibenbremse, aus meine erfahrung kann ich diese modell leider nicht empfehlen, es gibt bessere !!!!!!!!!!!

Edited by lee150
Link to comment
Share on other sites

hab grad ein wenig auf scootrs.com rumgesurft

carly schreibt da

Don't confuse with the rough no-name sandcast copies out there. Our quality high-pressure cast hub, inhouse manufactured pieces,

womöglich sind die neuen Scootrs Gussfelgen garnetmal so schlecht :-D

hat jemand so ne trommel der letzten serie mal gesehen?

...ach ist mir langweilig :grins:

Link to comment
Share on other sites

SSC hat auch eine neue version im angebot. hab die werbung dazu gerade in der aktuellen scootering gefunden:

scheibenbremse saigon

Disc2.jpgDisc5.jpg

Disc.jpgPic-1.jpgPic-2.jpg

umgerechnet EUR 360,-- sind halt a ned grad schwach. aber die verarbeitung schaut, zumindest auf den fotos, schon sehr gut aus. ausserdem ist da nix gegossen, sondern billet!

edith weist mich gerade darauf hin daß in dem preis auch die bremsleitung und der vollhydraulikumbau am lenker inkludiert ist. das machats schon wieder interessanter. allerdings immer noch kein anti dive. versand und zoll fehlen auch noch.

Edited by madmaex08
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK