Jump to content

Scheibenbremse für Lambretta,


Jack Pott

Recommended Posts

ne innenliegende zieht bei entsprechender bremsleistung gleich schief wie ne ausenliegende.

das bremsmoment liegt ja komplet am forklink an

rene ich würde ne scheibenbremsachse verwenden

die hat rechts anstatt der mutter nen steg

durchmesser 16 und 3mm breit

3mm tiefe senkung in den bremssattelhalter und passt...

haben die letzten RS Bremsen meines Wissens eh so

klar wie ichs meine?

Link to comment
Share on other sites

Das generelle verziehen der Scheibenbremsen ist ein Maerchen und trifft nur in den Faellen zu, bei denen ein defektes bzw. ein ausgeschlagenes Fahrwerk im Spiel ist. Wenn bei jemanden die Kiste wegzieht, der sollte mal die Peripherie des Systems ueberpruefen und da nach den Ursachen forschen! Alles andere ist unnoetig!

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Bei dem Sattel mußt du aber noch mal mit dem Dremmel bei - geht ja gar, nicht das Verlierer-Sechseck ! Bin echt mal gespannt , ob das Funzt mit der geschraubten Anti-Dive -Halterung... :-D

Link to comment
Share on other sites

Bei dem Sattel mußt du aber noch mal mit dem Dremmel bei - geht ja gar, nicht das Verlierer-Sechseck ! Bin echt mal gespannt , ob das Funzt mit der geschraubten Anti-Dive -Halterung... :-D

Also bei den ersten Tests machte das Teil keinen Anschein sich ansatzweise zu verdrehen....werde Anfang nächster Woche näheres Berichten können!...und das Sechseck wird auch noch durch ein "I" ersetzt....

Link to comment
Share on other sites

habe die AD halterung diese woche noch etwas umgezeichnet, damit mehr platz zum dämpfer ist.

dabei hab ich auch gleich eine gewindbohrung vorgesehen um eine madenschraube aufzunehmen.

somit könnte man die gabel anbohren und die madenschraube zusätlich als verdrehsicherung benutzen, falls nötig.

übrigens hab ich bemerkt, dass der SKR sattel (mit dem gewinner logo drauf) nur einen 28er kolben hat und die my bremse einen 30er.

dachte bisher immer :-D die wären gleich.

Edited by gravedigger
Link to comment
Share on other sites

habe die AD halterung diese woche noch etwas umgezeichnet, damit mehr platz zum dämpfer ist.

dabei hab ich auch gleich eine gewindbohrung vorgesehen um eine madenschraube aufzunehmen.

somit könnte man die gabel anbohren und die madenschraube zusätlich als verdrehsicherung benutzen, falls nötig.

übrigens hab ich bemerkt, dass der SKR sattel (mit dem gewinner logo drauf) nur einen 28er kolben hat und die my bremse einen 30er.

dachte bisher immer :-D die wären gleich.

....wie gesagt, wenn man die Dämpfer außen an die Laschen schraubt, reicht der Platz mit dem AD-Halter aus!

....ich werd erstmal den SKR Sattel testen, denke die Kraft sollte mit dem 28mm Kolben mehr als ausreichend sein!.....außerdem hat der mich nur 5 ? gekostet......ich glaub die ET2/4 und Sfera RST Sättel sind nochmal anders....da sitzt die Anschlußschraube fürs Fitting auf der anderen Seite vom Entlüftungsnippel....wäre also was um die Leitung "revers" zu montieren...bzw wenn die Leitung zu kurz sein sollte!

Link to comment
Share on other sites

war heute früh an der fräse bei.

antidive klemmteil EVO 2

das ding ist etwa schlanker als die erste version und passt problemlos mit dem dünnen dämpfer ohne versetzen.

mit dem dicken müsste man testen.

habe hier vorne noch eine m6er gewinde reingetüdelt für ein zusätzliche verdrehsicherung (wegen dem guten gewissen und so) mittels schraube.

erst das klemmteil anschrauben und dann die gabel einseitig anbohren und schraube rein.

post-1567-1169380300.jpg

post-1567-1169380412.jpg

Edited by gravedigger
Link to comment
Share on other sites

ne, hab nur von der ersten version (wie von papst) mehr gemacht.

das ding ist grad beim verzinken und evtl. kann ich es ja nächstes WE anbauen.

mir fehlt jetzt nur noch die MY handbremspumpe.

Edited by gravedigger
Link to comment
Share on other sites

ich habe da mal aus budged-gründen eine vorhandene skr bremse zu einer lambretta bremshilfe umgebaut.

ich muss sagen, dass mich das ergebnis voll überzeugt hat !

man kann sich zwar streiten, ob ein automatik-teil an ne lammy gehört, das preis-leistung-verhältnis hat mich aber über diesen makel hinweg sehen lassen !

hat schon wer erfahrungen mit diesem umbau gemacht ? (evtl. auch in verbindung mit anti-dive, die nächste evolutionsstufe sollte evtl. mit anti-dive ausgerüstet sein)

post-13021-1169457567.jpg

post-13021-1169457578.jpg

post-13021-1169457587.jpg

Link to comment
Share on other sites

antidive sollte nicht das prob sein.

neue achse drehen und an den löchern für den dämpfer den AD halter anschrauben. das aufnahmeteil für den sattel ist ja eh drehbar gelagert auf der skr.

finde die lösung für automatenmotoren sehr passend.

Edited by gravedigger
Link to comment
Share on other sites

Ich hab das auch vor einiger Zeit gemacht, allerdings mit Anti-Dive....einfach für die SKR Bremse ne durchgehende Achse gedreht fertig.....den Sattel dann über die "Stoßdämpferaufnachme" der SKR-Grundplatte an der Gabel abgestützt....top Bremse, optisch gewöhnungsbedürftig, ist aber bei mir nur an einem Racer dran....

Link to comment
Share on other sites

antidive sollte nicht das prob sein.

neue achse drehen und an den löchern für den dämpfer den AD halter anschrauben. das aufnahmeteil für den sattel ist ja eh drehbar gelagert auf der skr.

finde die lösung für automatenmotoren sehr passend.

warum eine neue achse drehen ?

kannst du das mal ein wenig genauer erläutern ?

ich habe übrigens die orginale achse der skr verwendet, nur von einem kompetenten dreher durchbohren lassen, so dass ich die steckachse der lammy weiter nehmen kann.

:-D

Link to comment
Share on other sites

...ich hab mir damals ne komplett neue dedreht, ist mir irgendwie auch lieber...mit extra langem Gewinde :-D

was für material habt ihr denn genommen, um die welle zu drehen ?

wie sieht es denn mit den lagersitzen aus, sind die wieder gehärtet ?

kannst du mir mal bitte eine bessere aufnahme von der anti-dive-abstützung machen ?

dankö !!

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.