Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@Schnute bitte zu meinem Motor legen, von dem ich gerne mal ein Bildchen sehen würde. :-D

Edit meint den Rahmen nich das SF Zeug

Bearbeitet von Frogger
Geschrieben

passt das hier rein???

gerade nummerschild zum ab bzw. ummelden abgeschraubt...

da kam jene nummerschildhalterung zum vorschein...

ist das nun ein besonderes extra für "weihnachtsanmeldungen" von piaggio gewesen??

man weiss es nicht...

jedenfalls soll niemand behaupten..daß der weihnachtsmann nichts für vespen übrig hat..und *deutsches sperrholz* nichts taugt.... :-D:-D

1-1.jpg

2-1.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

und hier ein knuspriges wellenlager, welches sich in seinen einzelteilen zwar durch simmerring und zylinder gearbeitet hat,

mich in diesem zustand noch ca 160 km zum ziel gebracht hat... :-D

post-10993-1214207170_thumb.jpgpost-10993-1214207189_thumb.jpg

Bearbeitet von hugo2099
Geschrieben
und hier ein knuspriges wellenlager, welches sich in seinen einzelteilen zwar durch simmerring und zylinder gearbeitet hat,

mich in diesem zustand noch ca 160 km zum ziel gebracht hat... :-D

post-10993-1214207170_thumb.jpgpost-10993-1214207189_thumb.jpg

Trocken gelaufen??

Geschrieben

...der kotflügel steht aber auch wirklich übel ab...das lange trittbrett hat durchaus vorteile...endlich auch platz für die beine wenn man zelt, schlafsack und co mitführt...

Geschrieben
Ohne Worte...

wieso? seit "Candyman" und "Dirrrrty" find ich sie voll lecker ... vorher so mit "genie in a bottle" war doch recht disney club :-D

b

Geschrieben
is der ausn markus seiner blauen primavera ?

yes,....schaut echt nett aus, die fehlenden Teile des Kolbens sind vom Auspuff bis zum Kurbelwellengehäuses verteilt gewesen,....

Geschrieben
yes,....schaut echt nett aus, die fehlenden Teile des Kolbens sind vom Auspuff bis zum Kurbelwellengehäuses verteilt gewesen,....

juhuuu... das hatt ich vor 2 Wochen auch! Mein Kolben sah 1:1 genauso aus! Kolbenringe hatte ich auch aus dem Auspuff schütteln können! Das ärgerliche dabei war:

Es war die erste Fahrt nach dem Zusammenbau!

Allerdings Originalkolben!

Geschrieben

Ja wie aua, also ich hatte vor der OP Schmerzen bei jedem Schritt, nach der OP war ich eigentlich ganz zufrieden das der scheiß Miniskus mich nicht mehr piesackte! :-D

Die 3 Löcherchen sind doch schnell verheilt und ich erkenne die Narben nicht mal mehr.

Trotzdem alles Gute und bis bald mal

gonzo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Ja, das kommt aber auch nur so heftig, wenn das Gas sofort voll aufgerissen wird. Wenn der Hahn langsam und der Drehzahl angepasst auf geht, macht sich das kaum bemerkbar.
    • Grüßt euch. Bin Freitag mal 120 km gefahren. Es ist immer noch so das die Vespa zuerst nicht in die Gänge kommt und ab einen gewissen Drehzahlbereich gut läuft. Oft komme ich gerade bergauf gar nicht im vierten gang in den Drehzahlbereich. Der Ganganschluss ist auch bei keiner Steigung oft so schlecht das die Geschwindigkeit erst mal kurz zurückgeht. Zündung habe ich auf 20 Grad vor OT. 
    • nummernschildtafel in rostige blechkiste mit rostigen und öligen schrauben u.ä. drin und schwenken bis es gefällt
    • Das Phänomen Gummiseil tritt auch erst seit kurzem auf. Bin nach auftreten des Problems nicht mehr damit gefahren. Motor ist höchstens ne halbe Minuten gelaufen.   Jetzt mal Hand aufs Herz: Kann ich mit dem Quetschkanten-Test bei ausgebauter Dichtung (Zylinder+Zylinderfußdichtung) irgendwas beschädigt/abgedreht haben? Bin mit nem Gabelschlüssel auf die Lüfterradschraube zum Quetschen.  
    • Hallo Marcel, liess weiter oben den Beitrag von Dirk, erste Kerzenbild mit HD130 ist mit neuer Kerze und warmer Motor bei Vollgas Auf der Autobahn. Ca 5-10min. Kerzenbild meiner Meinung nach Ideal.   die zweite (schwarze) ist bei der Rückfahrt nach Hause (normale Fahrt) dann sieht sie so "schwarz" aus.  Ich stelle so fest, wenn ich nun das Kerzenbild auf die normale Fahrt einstelle, dass es "bräunlich" sein müsste, wäre sie bei Volllast viel zu Mager.   gruss mario 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung