Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb pfupfu:

 

Edit sagt noch: Wenn der Motor offen ist kannst du ja die Fräsarbeiten noch ein bisschen hübscher machen :whistling:

 

Ach das ist gefräst? Für mich sieht das wie von nem Biber rausgenagt aus.

 

vor einer Stunde schrieb ösirally200:

War klar dass da was kommt 

 

:-D:cheers:

  • Haha 5
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Als PK mit "frisch" gemachten Motor gekauft worden. 75ccm verbaut. Der Simmering Kulu sagte servus mit Ausbrüchen und er war total aufgelöst. Zum Schluss blockierte auch noch die KuWe. Der auf der anderen  Seite war falsch herum eingebaut. Der Kolbenbolzen hatte nur leichtes pitting an 3 Stellen.:blink::wallbash::censored:Screenshot_20250404_210316_WhatsApp.thumb.jpg.301037f5a0ec39fb9c1b358d90c91bc9.jpg

 

20250403_163516.thumb.jpg.10207f3ebbb526be7ae58d1fdb936ec0.jpg

Bearbeitet von hiro LRSC
  • Haha 5
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

83b867c0-a85b-45c3-a349-ec80ee4fb053.thumb.jpg.69e3756277f675e4a1a24863cc9b093e.jpg

 

Ich sage nur:

 

"Spanien"

"Nicht von mir"

"Poste für einen Freund"

 

 

  • Like 2
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb nop:

83b867c0-a85b-45c3-a349-ec80ee4fb053.thumb.jpg.69e3756277f675e4a1a24863cc9b093e.jpg

 

Ich sage nur:

 

"Spanien"

"Nicht von mir"

"Poste für einen Freund"

 

Schweiß einfach die Flanken auf und schleif sie mit der Flex in Form.:-D

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Heute ich selbst...

 

Sohn 1: Papa früher als der Fernseher bei dir noch schwarz weiss war...

 

 

Dann bin ich jetzt wohl offiziel alt:muah:

 

 

/open reg edit

/change "Sohn2" to "Sohn1"

 

 

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben

Das wird bei Müllverbrennungsanlagen und bei Öl/Gas zum Aufplattieren von Ventilen und Rohrleitungen verwendet.

Hält also warme und abbrassive Medien recht gut aus.

Lässt sich recht schön verarbeiten und hält bei schwarz/weiß verbindungen sehr gut. Und so Pipelinerohre mit innenplattierung werden dann auch noch in gewissen Maß gebogen beim verlegen.

 

Sollt für eine Vespaschaltklaue reichen.. :-P

Geschrieben (bearbeitet)

Habe ein Bild von einer umgebauten Gabel bekommen...

IMG-20250514-WA0011.thumb.jpg.84e5730049c32bb28fc671a1cb31aedb.jpg

 

Wer baut denn diese Selbstmord Gabeln? 

 

 

Ich hoffe der Erbauer startet einen Rückruf sofern davon noch mehr im Umlauf sind.

 

Bearbeitet von mottin86
Geschrieben (bearbeitet)

Würde sogar fast auf hartlot tippen wenn ich den einbrand (Nicht) sehe

Wenn man da bei 100kmh mit absteigt huuiuiuiui

Bearbeitet von mottin86
Geschrieben

naja das würde ich so nicht sagen. knickbelastung ist hier sicherlich vorhanden.

und ich würde sagen das thema ermüdung spielt hier auch mit rein.

 

ich finde diese bauart ehrlicherweise unverantwortlich

Geschrieben
Am 10.5.2025 um 20:33 schrieb mottin86:

Habe ein Bild von einer umgebauten Gabel bekommen...

IMG-20250514-WA0011.thumb.jpg.84e5730049c32bb28fc671a1cb31aedb.jpg

 

Wer baut denn diese Selbstmord Gabeln? 

 

 

Ich hoffe der Erbauer startet einen Rückruf sofern davon noch mehr im Umlauf sind.

 

wenn das abbricht dann fliegt man wenn man glück hat aufs maul. und wenn man pech hat liegt man unterm 40tonner der einem entgegen kam.

also ich würde jedenfalls wissen wollen ob ich mit so ner horrorgabel unterwegs bin oder nicht.

  • Like 4
Geschrieben

Puh das ist ganz schön schwierig, 

 

In aller erster Linie verstehe ich nicht warum man denn überhaupt das Oberrohr abschneidet aber, gut jeder wie er will. 

 

Wenn man das so macht sollte auf jedenfall die technische Umsetzung korrekt sein. 

Bei der dicke des Gabelmaterials haben sich bestimmt mal Menschen etwas dabei gedacht daher verstehe ich diese angedeutete Schweißnahtvorbereitung in Form einer viel zu kleinen Fase nicht :(. 

Zusätzlich dazu würde ich (einfach nur fürs Bauchgefühl) die innere Buchse wesentlich dicker machen. 

Und so wie das ganze aussieht wurde die "Schweißnaht" (WIG) mit viel zu wenig Strom geschweißt. Daher ist bei jeder Zugabe vom Zusatz das Schweißbad ausgekühlt und konnte keine richtige Bindung zum Material aufbauen. 

 

Alles in Allem eine sehr unglückliche Nummer. 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Nein innen das abgebrochene dünne Rohr was eingesteckt wurde und der Rest ist die Gabel. 

Sowie es aussieht wurde da eine kleine Fase angedreht was wie ein separates rohr aussieht. 

Bearbeitet von Meinser82
Geschrieben (bearbeitet)

Hat das jemand bekanntes umgebaut und müssen wir uns alle Sorgen machen oder ist das ne Einzelanfertigung gewesen?

 

Edit: Hab grad nochmal nachgeschaut wer mir die Gabel gekürzt hat. So wie er das beschrieben hat, kann ich entspannt bleiben.:-)

Bearbeitet von Quickshifter

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Drauf geschissen. Spar dir lieber die Kohle und mach das sauber. Dann wird’s auch wieder leichtgängiger und Bohren interessiert Dich dann auch nicht mehr. 
    • Auch eine möglichkeit, viele wege führen nach Rom  Top Helmut    Nimmst du den alten HZ wieder her ? Hast du bemerkt das dieser mit Loctite eingeklebt ist, Reste bemerkt ? Auf der Kulu Seite nämlich doppelt bestrichen, also HZ und Bohrung mit 1t mehr Auspresskraft und Lima seitig wurde nur der HZ bestrichen.   Ohne jetzt ein Fass aufmachen zu wollen...    Hab mir zum Testen davor schon Loctite 675 besorgt und letzte Woche mit einer 125er Original Welle getestet weil ich an dem Punkt bin das ich euch nichts mehr glaube ohne es selber probiert zu haben     Einseitig bringt nicht viel, da hat Helmut schon recht das es das raus schiebt, bleibt nur wennig übrig. Zwei Seiten hingegen härteten schon bei 1/3 der Presstiefe aus so das die Anzeige (nach kurzer Pause, weil erschrocken, da abrupt nichts mehr ging) auf ca. den doppelten einpressdruck hoch ging.   Als Verdrehsicherung bestens geeignet, wo zuvor mit dem 350g mittelharte Kunststoff Hammer noch ein verdrehen möglich war, reichte nicht mal der 750g mit Hartkunststoff, erst der 1200g Kupferhammer konnte sie bewegen. Mit Sicherheit aber nur die Limaseite und danach ging es auch mit 750g, 350g keine Chance.   Ob das so auf die Sip welle umsetzbar ist ist natürlich eine andere Frage...   Nur so als Anregung und Austausch meiner Erfahrung 
    • Dann gibts noch die Möglichkeit mit UHU Endfest 300. Da gibts ein eigenes Topic zur Vorgehensweise. Und das funzt auch beständig.
    • Zum überarbeiten der Wangen habe ich als Werkzeugtool meine Schleifvorrichtung verwendet. Die Kuluwange hatte von Seite zu Seite eine Abweichung in der Parallelität von 6/100mm, die Limaseite passt auf 1-2 mµ genau, verziehen sich doch enorm unterschiedlich die Wangen bei der Wärmebehandlung.    Zur Härte der Pleul muss ich zustimmen, zum abziehen der an diesem Pleul recht harmlosen Einlaufspuren brauchte ich doch einige Zeit, der Pleulfuss misst jetzt in der Breite 14,97mm um diese 3/100mm abzuziehen ist schon schweisstreibend.   Die Wangen sind nun je Seite 0,27mm tief angespiegelt und ergeben dann mit 1mm AS ein Axialspiel von 0,35mm saugend mit der Lehre, 0,38mm schon sehr stramm. Nach dem anspiegeln um die 0,27mm ist immer noch geschätzt 2-3/10mm Senkung in der HZ Bohrung vorhanden, hat ja der HZ genügend grosse Fasen.   Nach Rücksprache mit dem Kunden verbaute ich wieder das 14rollige Pleullager in noch top Zustand, Pleulfussbohrung vermessen, alles top. HZ Bohrung bei dieser Welle Ø 19,898-Ø19,90mm Ohne den Pleulschaft zu schmälern nun 0,4-0,43mm Luft zwischen Wange und Pleulschaft, ich bin zufrieden
    • …vermutet, dass BDSM dann wohl doch nicht der „Barbie, Das Super-Model“-Film ist, wenn der Lord darin mitspielt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung