Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

@bomplex:

Ist der Auspuff frei? Verschlossene Töpfe hatte ich schon zweimal bei PKXLII. Hast Du alternative Komponenten für Vergaser und Zündung zum kreuzweisen Ausschluss von Mängeln? Der Dichtheitstest, der hier mit verschiedenen Methoden beschrieben wird, ist ebenfalls hilfreich und auch die Zündpistole für den ZZP.

Viel Erfolg!

Bearbeitet von Rolando
@bomplex:
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Minuten hat Rolando folgendes von sich gegeben:

@bomplex:

Ist der Auspuff frei?

 

Hast Du alternative Komponenten für Vergaser und Zündung zum kreuzweisen Ausschluss von Mängeln?

Der Dichtheitstest, der hier mit verschiedenen Methoden beschrieben wird, ist ebenfalls hilfreich und auch die Zündpistole für den ZZP.

 


Danke für deine Ideen.

Auspuff qualmt zumindest hinten aus dem Loch raus. Ob der jetzt eventuell etwas zu sitzt mag ich nicht sagen.

Vergaser habe ich zwei, mit beiden das gleiche Problem.

CDI habe ich bisher leider nur eine. Die neue kommt wohl auch erst etwas später. An der PX die abschrauben, möchte ich lieber nicht, die läuft nämlich gut 😊 

 

DIe ZGP wurde beim neuverkabeln durchgemessen.


Nach dem Dichtheitstest muss ich mal schauen, ob ich den hier finde und mal probieren kann. Ich hoffe, dass ich den Motor richtig abgedichtet habe, es läuft zumindest auch kein Öl raus. Testen wäre aber wohl nicht schlecht.

Pistole für ZZP habe ich natürlich auch nicht, ich schau mal, ob ich eine günstig erwerben kann.

 

Bearbeitet von bomplex
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden hat bomplex folgendes von sich gegeben:

Dichtheitstest

Hast du den Motor jetzt immer nur im Ständer laufen lassen?

Bau den mal ein, schließ ihn an und teste, wie das Ding auf der Straße läuft.

Bearbeitet von Spiderdust
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 11 Stunden hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Hast du den Motor jetzt immer nur im Ständer laufen lassen?

Bau den mal ein, schließ ihn an und teste, wie das Ding auf der Straße läuft.

 

Danke für deine Antwort.

Ich mache den Dichtheitstest und wenn alles dicht sein sollte, dann werde ich den Motor einbauen.

Wobei ich vor der Motorrevision das Problem hatte, dass der Motor auf dem Ständer perfekt lief, allerdings im Roller nicht (hat scheinbar Luft gezogen, daher die Revision).

Geschrieben

hab auf der Suche nach nem Auspuff für den ET3 Motor in der Special eine alte FAR Banane aus dem Lager gefischt.

Hab noch nie so ein Teil verbaut aber nun bin ich auch schon ü40 und wills gemütlicher :wacko::muah:

 

Nachdem ich den Auspuffkrümmer mit "Liebe" dazu bewegt habe die Banane spannungsfrei zu halten steh ich nun vor der Frage wie herum der Halter an der Schwinge gehört.

 

Bitte um eure Hilfe:

6AC6DA44-0BDE-4B0D-B3D1-7503E119F9B2.thumb.jpeg.47284c56aa540ab4e6837884c48c62da.jpeg

 

stimmt das so herum?

und sind 5-6mm Luft zwischen Krümmer und reifen ausreichen?

Geschrieben
Am 1.10.2022 um 15:22 hat marduk folgendes von sich gegeben:

Habe eine silberne V50 Special aus 1980 (deutsches Modell, 4-fach Blinker 12V). Kann mir jemand den Lackcode und Name dazu sagen?

 

Auf dem Sticker unter der Sitzbank steht 15183 aber der vordere Teil ist leider nicht mehr da.

Wie schon erwähnt:

Silber 108

Geschrieben

Ich hab ne PK 50 XL 2 mit DR 3 Kanal 75 ccm und Sito Plus. Vergaser ist Serie mit Hauptdüse 68 statt 65. Kerze sieht eigentlich gut aus. Hab jetzt aber irgendwo von HD 75 gelesen. Das erscheint mir eigentlich zu groß. Wie sind hier eure Erfahrungswerte?

Geschrieben
vor 2 Stunden hat monkeylindy folgendes von sich gegeben:

Ich hab ne PK 50 XL 2 mit DR 3 Kanal 75 ccm und Sito Plus. Vergaser ist Serie mit Hauptdüse 68 statt 65. Kerze sieht eigentlich gut aus. Hab jetzt aber irgendwo von HD 75 gelesen. Das erscheint mir eigentlich zu groß. Wie sind hier eure Erfahrungswerte?

Streuung zylinder, Streuung vergaser, riesen Streuung düsen. usw usw

dein roller, deine einstellung.

was bringts dir, wenn du 75er düse lesen tust, aber diese bei dir unfahrbar ist?

 

wenn die 68 bei dir passt, weiter fahren, und spass haben

Geschrieben

Moin, heute bei meiner V50 Spacial die Revolver Clutch eingebaut und dafür die u.a die Bremsankerplatte hinten entfernt. Habe anscheinend doch keine Papieredichtung mehr. Dichtflächen sehen gut aus. Reicht bei der Ankerplatte Dirko Dichtmasse oder geht das nicht ohne Papierdichtung?

Geschrieben (bearbeitet)

Dichtungspapier hatte ich sogar noch. Habs heute ausgeschnitten und zusammengebaut.

Der Motor hat einen Polini 133, Mazzu Rennwelle, Banane, 2,54 Primär (schrägverzahnt) verbaut.

Er pfeift/heult ungewöhnlich ab einer bestimmten Drehzahl. Kann ich mit Betätigung der Kupplung beeinflussen. Kupplung habe ich überprüft, da schleift nichts und das Polrad dreht auch frei.

Habe gelesen, dass man das Primärritzel auch falsch herum einbauen kann.

 

So ist es derzeit verbaut. Kann man erkennen ob das so richtig ist? 

 

20221008_165749.thumb.jpg.b4fdc2ba48bf27782d5ef0b6c90f8fc0.jpg

 

20221008_165934.thumb.jpg.1f0eb0e40344e66957009910101cc42e.jpg

Bearbeitet von Fred91
Geschrieben

hab mir das neue untere Lenkkopflager von Piaggio mit der Gummidichtung geholt. Das "reibt" ja relativ stark (Gummi an Lager oben) in unterbautem Zustand. Leichtgängig würde ich sagen ist anders. Ist das nach Einbau kein Problem mehr oder gibt es da einen Trick???

 

:cheers:

Geschrieben

Servus zusammen,

 

habe meine V50 Special (Ex-Blinker) auf PK-Zündung umgebaut.

Kiste läuft auch in ZZP-Grundtstellung (Motorschraube Mitte Aussparung ZGP) ganz gut.

Möchte jetzt aber richtig abblitzen.

In der Setup-Liste sind leider nur Kontaktzündungen drin (DR50, Auspuff original, SHB 16.16).

Welcher ZZP ist zu empfehlen, 17° oder 19°?

 

Danke im Voraus!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Stunden hat Fred91 folgendes von sich gegeben:

Dichtungspapier hatte ich sogar noch. Habs heute ausgeschnitten und zusammengebaut.

Der Motor hat einen Polini 133, Mazzu Rennwelle, Banane, 2,54 Primär (schrägverzahnt) verbaut.

Er pfeift/heult ungewöhnlich ab einer bestimmten Drehzahl. Kann ich mit Betätigung der Kupplung beeinflussen. Kupplung habe ich überprüft, da schleift nichts und das Polrad dreht auch frei.

Habe gelesen, dass man das Primärritzel auch falsch herum einbauen kann.

 

So ist es derzeit verbaut. Kann man erkennen ob das so richtig ist? 

 

20221008_165749.thumb.jpg.b4fdc2ba48bf27782d5ef0b6c90f8fc0.jpg

 

20221008_165934.thumb.jpg.1f0eb0e40344e66957009910101cc42e.jpg


Ich hatte bei zwei verschiedenene SFs schon:

1. falsch rum eingebaut, Ritzelzähne drückten sich ins Gehäuse, Ritzel war folglich fest
2. Einbaurichtung egal, weil das Ritzel symetrisch war

Es bleibt also nur zu messen, obs eine Einbaurichtung gibt.

Tipp künftig, so mache ich es immer:
Vor dem Zerlegen von Getrieberädern etc., also im eingebauten Zustand grob entfetten und ein kurzer Sprühstoß aus einer Farbdose deiner Wahl und du baust die Ritzel nie mehr verkehrt ein.

Bearbeitet von Paul_Holl
  • Like 1
Geschrieben
vor 41 Minuten hat Bondone folgendes von sich gegeben:

In der Setup-Liste sind leider nur Kontaktzündungen drin (DR50, Auspuff original, SHB 16.16).

Welcher ZZP ist zu empfehlen, 17° oder 19°?

Mit oder ohne Unterbrecher ist dem Funken egal.

Bei dem Setup würde ich 19° v. OT anpeilen.

  • Like 1
Geschrieben
Am 9.10.2022 um 19:00 hat Fred91 folgendes von sich gegeben:

Dichtungspapier hatte ich sogar noch. Habs heute ausgeschnitten und zusammengebaut.

Der Motor hat einen Polini 133, Mazzu Rennwelle, Banane, 2,54 Primär (schrägverzahnt) verbaut.

Er pfeift/heult ungewöhnlich ab einer bestimmten Drehzahl. Kann ich mit Betätigung der Kupplung beeinflussen. Kupplung habe ich überprüft, da schleift nichts und das Polrad dreht auch frei.

Habe gelesen, dass man das Primärritzel auch falsch herum einbauen kann.

 

So ist es derzeit verbaut. Kann man erkennen ob das so richtig ist? 

 

20221008_165749.thumb.jpg.b4fdc2ba48bf27782d5ef0b6c90f8fc0.jpg

 

20221008_165934.thumb.jpg.1f0eb0e40344e66957009910101cc42e.jpg

Primärritzel gehört meine ich anders rum. Pfeift aber trotzdem : )

Geschrieben

Ich habe mir für meine PK 50 XL2 nen Haltegriff für die Sitzbank besorgt um den Gepäckträger loszuwerden. Sollte eigentlich für ne Xl 2 passen. Jetzt passt das Schließblech aber nicht. Gibt es da nen anderes oder hab ich nen falschen Bügel?

20221011_133536.jpg

20221011_133533.jpg

Geschrieben
vor einer Stunde hat Azur folgendes von sich gegeben:

Primärritzel gehört meine ich anders rum. Pfeift aber trotzdem : )

Danke für die Einschätzung! Vielleicht kann ja noch jemand sagen ob das Primärritzel verdreht ist. Nicht, dass ich es unnötig drehe.

Dachte die schrägverzahnte 2,54 Primär pfeift nicht. Habe noch eine PK 125s die die gleiche Primär haben müsste und dort pfeift gar nichts.

Geschrieben
vor 26 Minuten hat Fred91 folgendes von sich gegeben:

noch jemand

Der dickere Bund gehört nach unten. Wenn das nicht so ist, wird sich aber vermutlich gar nichts drehen, da das kleine Ritzel dann am Gehäuse aufliegt.

Geschrieben

Moin,

hatte vor meine Primär zu verlängern indem ich ein Primärrad mit 28 Zähnen einsetze. Nun habe ich blöderweise ein Primärrad Z28/68 von DRT gekauft. Verbaut ist eine Primär mit Z69. Lasst mich raten...das passt nicht??

Geschrieben

PK Gabel bearbeiten lassen für Smallframe: Custom oder Roberto? Was spricht für wen?

 

Und weiss zufällig einer, ob sich die SIP Performance Stoßdämpfer kürzen lassen ähnlich den BGM?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gute Punkte. Ich hätte ne einfache Idee mit meinem bürgerlichen Kleinhirn. Das Geld statt für die Änderung der Schilder in die Plätze und Geräte stecken, die Schilder lassen wir weg und jeder erkennt was es ist und nennt das Ding so wie er will.    Aber in D muss ja überall ein Schilderwald gepflanzt und erhalten werden…
    • Juhuuu, Leichenfledderei!     Gibt's (von Ratiofarm oder so?) inzwischen nen absperrbaren Tankdeckel für die Rally mit dem langen Bügel? Oder zur Not nen gut sitzenden abnehmbaren kleinen?     Hab lang Tante Google belästigt aber nix gefunden außer staubigen Topics wie dieses hier - also schön brav hier gepostet.   Sitzbank wechseln scheidet aus, btw. - sagt die Regierung.
    • Findet doch einfach einen Mittelweg! Fühlerlehre schadet keinem Haushalt (gilt auch für Multimeter in Sachen Strom) und 2, 3 Sachen messen und sauber arbeiten, dann läuft die Bude.   Meine f***ing Bastelbude war schon mal ne 200er, 80er, 135er, 125er bei zig Vorbesitzern und bei mir macht der 187er VMC Bauernmotor auf 80er Block 22PS am Rad seit tausenden Kilometern.  Die Polini Welle war aus dem Karton völlig ok, was ein hier bekannter Profi bestätigt hat, der Stelvio tut ohne jegliche Nacharbeit, Stossspiel gemessen aus der Packung ok… Und oh mein Gott, ne GR Hauptwelle mit nem 80er Getriebe auf längster Primär ist auch noch nicht explodiert.  Mehr geht immer, aber was wo ist denn da die Grenze? Der geneigte BFA Reiter spätestens lacht sich doch übern Malle Sport kaputt.   An den Threadstarter: Nicht verrückt machen lassen. Schau mal in den Thread mit der Dichtheitszentrale, mit einfachen Mittel schließt man Falschluft recht sicher aus und dann fährt ein 177er BGM so wie Tausende DR 135, nur ganz ohne wöchentliche Klemmer und mit viel mehr Druck.
    • Dass da (vor zwei Jahren schon) Kinder und Jugendliche mit einbezogen wurden in die Debatte, wie die Schilder neu zu gestalten sind, wird fast überall verschwiegen. Es ging dabei um die Stärkung der Kinder- und Jugendrechte und (vermutlich) auch um demokratische Bildung. WELT und Focus "vergessen" solche kleinen Details gerne mal in ihrer Berichterstattung Meinungsbildung.   Dass da jetzt über die Köpfe der Entscheider (die später mal wählen sollen) entschieden wird, dass deren Arbeit im demokratischen Prozess nix Wert sein soll, wird sie sicher in ihrem Demokratieverständnis stärken.
    • Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-vr46-edition-mit-ele-starter-zylinderkopf-kolben-neu-/3125900720-305-6420?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   Ich war kürzlich beim Hausarzt…Ich bin die „The Doctor“ Edition!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung