Zum Inhalt springen

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

Wunderbar,

 

...so zaubert man auf die Schnelle an die 10° mehr Einlasszeit.... nach OT!

 

Wo das zusätzliche Gemisch wohl bleibt, wenn der Kolben schon wieder gut auf dem Rückweg ist?

Das freut vor allem Motorauslegungen, die Kraft von unten raus zeigen sollen!

 

:angry: bobcat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wunderbar,

 

...so zaubert man auf die Schnelle an die 10° mehr Einlasszeit.... nach OT!

 

Wo das zusätzliche Gemisch wohl bleibt, wenn der Kolben schon wieder gut auf dem Rückweg ist?

Das freut vor allem Motorauslegungen, die Kraft von unten raus zeigen sollen!

 

:angry: bobcat

 

höh?

 

bei den meisten wellen kommt man ohne selbige zu bearbeiten doch eh  nicht in die region von auch nur annähernd 200° oder ü65°nOT...

ich wäre voll schwer beleidigt, wenn die gemischzuführung schlagartig beendet würde sobald der kolben den zenit durchschritten hat - das wäre echt mal ne lahme ente...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mein das Gewinde des Stehbolzen in der Triommel ist hin!

 

 

du meinst die verzahnung in der trommel? oder meinst du das gewinde von deiner hauptwelle?

 

Nein, ich meine das Gewinde in der Bremstrommel für die Stehbolzen, auf die die Felge geschraubt wird.

Stehbolzen war hin und beim Rausdrehen hat er mir das Gewind in der Trommel auch noch beleidigt. Nachschneiden nützte nix.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schraube momentan an einer V50 bei welcher ein Kupplungsmechanismus verbaut war welchen ich bisher noch nicht kannte. Da ich bisher noch keine Ersatzteile auftreiben konnte, wollte ich fragen ob der Umbau auf einen Deckel der Pk80 XL1 mit dem dazugehörigen Kupplungsarm funktioniert oder nicht

post-38208-0-18224300-1416867434_thumb.j

Bearbeitet von shanana
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich schraube momentan an einer V50 bei welcher ein Kupplungsmechanismus verbaut war welchen ich bisher noch nicht kannte. Da ich bisher noch keine Ersatzteile auftreiben konnte, wollte ich fragen ob der Umbau auf einen Deckel der Pk80 XL1 mit dem dazugehörigen Kupplungsarm funktioniert oder nicht

 

klar - xl1 deckel funktioniert - brauchst halt den dazu passenden druckpilz dazu mit 2 füssen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Frage zu den ET3 Glübirnen. Hab da folgendes Diagramm gefunden : http://www.rollerladen.com/media/images/schaltplaene/VMB1.html?xce265=4c513de96a533e4a7818f8d59f2e778f

 

6V/5W Birne für den Scheinwerfer kann doch nicht stimmen. Das sind doch 25W (laut meiner Bedienungsanleitung) oder?

 

Auch kann doch 5W Sofitte für die Tachobeleuchtung nicht stimmen (stattdessen: 0,6W). Was meint Ihr?

 

Hab eine VMB1T von 1978

Bearbeitet von Scissorsweep
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne jetzt irgendeine Anleitung konsultiert zu haben: Scheinwerfer 25/25W und Tacho irgendwo zwischen 1W und 3W. (Kleinere sind schwierig in der richtigen Länge zu bekommen)

 

Merci. Ich probier jetzt mal als Tachobirnen die Sofitten 0,6W (24mm lang) und die 3W (29mm lang) aus :)

 

SIP 57331000

SIP 57333000

Bearbeitet von Scissorsweep
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen

 

ich will bei meiner PKXL2 Gabel den Simmerring einbauen. Jetzt habe ich 2 St gschrottet weil ich das Ding nicht richtig reinbekomm ohne das die äußere

Lippe vom Ring am Rand hängenbleibt. Gibt es da eine bestimmte Technik oder an Trick?

Danke schonmal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • VMC verfolgt glaub ein anderes Ziel, als als High Quality Hersteller wahrgenommen zu werden. Die wollen mit ihren Teilen ein sehr breites Spektrum abdecken. Im Budget Bereich. Von der Idee her sind viele Sachen ja auch gut. Und sie bringen Teile auf den Markt, die es bisher nicht gab.   Letztendlich ist es immer das gleiche: You get what you pay. Wobei man bei den „Grosse“ (bis auf Falc) genauso ins Klo greifen kann oder Sachen in Umlauf gebracht werden, wo man sich fragt, warum. Bspw. M1L bei dem man die Stehbolzenlöcher aufbohren muss, weil sie ab Werk zu eng sind etc.
    • Sicherlich und steht außer Frage. Diese Menschen vor Ort bräuchte ich.
    • ich fahre meinen Asia-Dämpfer schon einige Jahre. Das Ding ist gut. Wenn dein Dämpfer schon im Eimer ist, dann war er wirklich das Allerletzte.
    • Habe nach langem suchen einen Jaeger -Tacho gefunden. Der wurde für ACMA in und für die Modelljahre 1950-1952 produziert.   Der Anschluss für die Welle liegt ca. 5 cm außerhalb von der Lenkachse in der die Tachowelle bisher geführt wurde. Kann mir jemand sagen, wie man die Tachowelle führen muss? Muss man die Welle an dem seitlichen Schlitz rausführen? Oder vielleicht am vorderen, aber der scheint mir etwas klein für die Wellenhülle? Wo bekomme ich so eine Tachowelle her? Hat das schon mal jemand gemacht?  
    • Hallo   Ich bräuchte von einer Serien VB1T die Höhe Trittbett vorne/ hinten. Gemessen vom Boden wenn der Roller einfach unbelastet auf der Straße steht. Und da Maß Boden zu Heckunterkante.   in meiner vb1t ist ein Px Motor. Ich habe sue hinten bereits etwas angehoben so das sie recht gerade da steht aber wenn sehr wenig Sprit im Tank ist läuft der nach hinten als wäre sie hinten zu tief. Da wäre es von Vorteil hier Maße zum Vergleich zu haben.   vielen Dank       
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information