Zum Inhalt springen

Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage


Empfohlene Beiträge

wie macht ihr das HP4 Lüfterrad runter wenns denn mal sein muss?

mit dem Halteblech gehts ja schlecht. Kolbenstopper?

greez

Ich hab in mein HP 4 Lüfterrad eine zweite Bohrung gesetzt (eine ist ja schon drin und die zweite dann genau gegenüber). Jetzt kann ich einen verstellbaren Stirnlochschlüssel (wie ein Zirkel nur mit zwei Zapfen dran) zum Gegenhalten benutzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Vespa-Driver1984

sowas hab ich mir auch schon überlegt gehabt. schaut das Teil dann aus wie ein Übergroßer Schlüssel für die Flex, oder?

danke für die schnelle Antwort...

Genau!

Diesen hier hat die Suchmaschine auf die Schnelle ausgespuckt

Edit: Musst halt nur nen Passenden nehmen, 6mm Zapfen oder so!

Bearbeitet von Vespa-Driver1984
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Mal ne kurze Frage : Wenn ich meine Königswelle mom 54mm-excenter Hubzapfen,dann 56mm zum Schmetterling umarbeiten lasse verliert der Motor doch Vorverdichtung (Quattrini M1L Gross) !

Gewinnen werde ich Füllung,oder ?

Was ist in diesem Fall besser ????

Gruss

C

Bearbeitet von christianovic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Mal ne kurze Frage : Wenn ich meine Königswelle mom 54mm-excenter Hubzapfen,dann 56mm zum Schmetterling umarbeiten lasse verliert der Motor doch Vorverdichtung (Quattrini M1L Gross) !

Gewinnen werde ich Füllung,oder ?

Was ist in diesem Fall besser ????

Gruss

C

vorverdichtung hast in der Regel viel zu viel.

ich würde auf 56 hub umrüsten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

sind der Keil für die Kupplung und der Keil der Nebenwelle bei einer PK50XL2 identisch? Oder sind das unterschiedliche Größen?

Der für die LiMa Seite ist ja größer, oder? :-D

THX!

edith streicht ein t

Bearbeitet von eriks
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

sind der Keil für die Kupplung und der Keil der Nebenwelle bei einer PK50XL2 identisch? Oder sind das unterschiedliche Größen?

Der für die LiMa Seite ist ja größer, oder? :-D

THX!

edith streicht ein t

Kupplung und Nebenwelle ist doch das gleiche! Kupplung wird ja mit dem Keil auf die Nebenwelle montiert.

Kupplung/Nebenwelle und KuWe Kupplungsseitig bekommen einen kleinen Keil, KuWe Lüfterradseitig einen großen.

Edit: Ganz sicher bin ich mir jetzt nicht, wenns nicht stimmt bitte korrigieren!

Bearbeitet von Vespa-Driver1984
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind die Hauptkabelbäume von PK XL 2 Elestart und PK XL 1 Elestart gleich?? Pinbelegung unter Kaskade, usw?

Brauche nen XL1 Elestart Kabelbaum, habe aber nur einen XL1 ohne Elestart und einen XL2 Elestart Hauptkabelbaum.

Wenn die XL1 einen C-B+-G-G-Spannungsregler verbaut hat (Schaltplan XL2-Elestart), müsste der Kabelbaum bis unter die Kaskade gleich sein bzw. wenn nicht, zumindest gleich funktionieren. Lenker ist anders wg. Tacho und anderen Schaltern, klar. XL1 hat eigentlich keine anderen Funktionen als die XL2.

Kann ich nen DR75 normale Ausführung mit 16.16er und O-Topf auch nur mit einem Kolbenring montieren ?? Ungefräst, Zylinder neu, Kolbenring ebenso.

Probieren kannst du es. Gibt ja auch Zylinder mit nur einem Kolbenring. Müsste also eigentlich funktionieren. Probiert hab ich es jedoch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte Hilfe bei Vergaser-Setup!

Habe hier einen

VHSB 34 LD

es fehlen leider 2 Düsen, ich hab keine ahnung wo (ab welcher größe) ich anfangen soll das ding einzudüsen.

am bild ersichtlich, A ist die Hauptdüse

was ist B und was ist C

? LLD und Choke, aber was ist was?

bei C ist derzeit eine 60er düse drin.

Motor ist ein Zirri Mr2000, 180°, 57er Welle, leichte Schwung, MR 2000 Reverseauspuff.

Hoffe soweit verständlich,

danke mfg richosburli

post-29138-1252387693_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin , bei meiner v50 rutscht die Kupplung , wenn der Bock warm ist . Anfangs alles ok , dann , nach ein paar Km rutscht sie beim Hochschalten . Ist neu verbaut , hat ca. 300 Km hinter sich . Zug ist nur handfest vorgspannt (war aber erst zu fest :-D ) . Kann es sein , dass ich sie schon vergnatzt hab ?

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

mal eine kurze Verständnis Frage. Muss für ein fetteres Gemisch im Standgas/unterer Drehzahlbereich die ND kleiner oder größer gewählt werden? Verstehe das so: kleinere Düse = weniger Luft = fetteres Gemisch. ISt das richtig? :-D

Danke,

Tim

grössere Düse mehr Benzin, also fetter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe eine Frage zur XL1 Gabel. Werde aus den Explosionszeichnungen nicht schlau.

Wie ist die Bremsankerplatte auf der Achse befestigt?

Sieht auf den Explosionszeichnungen wenn die Bremstrommel mal weg ist nur gesteckt aus. Löst sich aber zumindest mit leichten Schlägen nicht und ohne sicher zu sein möcht ich nicht fester klopfen.

Bearbeitet von Trajan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe eine Frage zur XL1 Gabel. Werde aus den Explosionszeichnungen nicht schlau.

Wie ist die Bremsankerplatte auf der Achse befestigt?

Sieht auf den Explosionszeichnungen wenn die Bremstrommel mal weg ist nur gesteckt aus. Löst sich aber zumindest mit leichten Schlägen nicht und ohne sicher zu sein möcht ich nicht fester klopfen.

mit einem seegering

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Aber selbst die 80 wären zu laut , deshalb hat die XL2 die ich gepostet habe ja auch 79 in den Papieren stehen.
    • @Pimpertski Der Zylinder auf dem Bild sieht aus wie Langhub, also Kurbelwelle 51 mm Hub.
    • mei - man darf das nicht so ernst nehmen. die Laune ist dann ungebrochen.   Zimmer ist nicht schlecht. Es ist ein Häuschen für mich. Brauche natürlich kein Wohnzimmer. bin halt allein da...   Ich sucher immer 3-4 Unterkünfte auf einem Fleck. Also in einem Autobahnkarree. dann fahr ich bis ne Stunde davor. Dann telefoniere ich die Burschen ab. Und der erste isses dann.   Wieviele Telefonate willst du im Sattel führen ?   Wenn Du bis Abend fährst, ist es sonst riskant langsam... heute war z.b. Blitzgewitter. kann Passieren, dass du woanders lang musst....
    • Ich würde das Setup erstmal lassen, und nur mit der Nadel spielen. Evtl. einen Clip tiefer hängen. Dann kommt die Hauptdüse etwas später dazu...
    • Ich würde gerne einen größeren Vergaser versuchen.   Derzeit habe ich einen CP30 Polini verbaut und würde gerne einen CP34 verbauen. Ich meine gelesen zu haben, das es da eine "grobe Faustformel" für den Umstieg gibt.   Das wäre sicherlich allgemein interessant.   Derzeit ist folgendes verbaut: Nadel HKJ Pos 3 ND45 HD148   Bei einem Umstieg verändern sich dann alle Positionen, oder nur HD? Lt. Kyajet wird bei gleicher Bestückung gerade die Mitte fetter...d.h. ich müsste dann magerer werden und nicht fetter...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information