Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nochmal 

 

wer von euch hat auf seinem Zylinder an verschiedenen Stellen temp. Sensoren verteilt um zu sehen wann wie wo die Kühlung am effektivsten ist .

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 2 Stunden hat LiDoNi folgendes von sich gegeben:

Nochmal 

 

wer von euch hat auf seinem Zylinder an verschiedenen Stellen temp. Sensoren verteilt um zu sehen wann wie wo die Kühlung am effektivsten ist .

 

Falls sich keiner meldet und du das selber machen möchtes, kannst es ja damit versuchen:

Temperaturmessstreifen

Bearbeitet von marco/hamburg
Geschrieben
Am 17.8.2020 um 07:53 hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

Er hat sich doch seine Frage mit geistig nicht wenig genug selbst beantwortet 

Ein Monolog sozusagen 

 

 

Die Kurve mit BFA und Polinibox gab es bei Vespmoto: ist aber jetzt rausgenommen und durch eine mit eigenem Auspuff ersetzt

 

Bilder sagen mehr als 1000 Worte.... 

Geschrieben
vor 3 Stunden hat LiDoNi folgendes von sich gegeben:

Nochmal 

 

wer von euch hat auf seinem Zylinder an verschiedenen Stellen temp. Sensoren verteilt um zu sehen wann wie wo die Kühlung am effektivsten ist .

 

 

Falls das eine Frage ist:

Keine Ahnung.

Ist aber auch nicht relevant. Hatte dir ja mehrfach Fragen gestellt, die in Richtung Verständnis lenken sollen. Das Thema ist nicht so komplex, als dass jetzt jeder, der sich damit auseinander setzt, eine Versuchsreihe starten muss.

Manche Dinge darf man sich im Ingenieursbereich auch ruhig mit Theorie erarbeiten.

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Falls das eine Frage ist:

Keine Ahnung.

Ist aber auch nicht relevant. Hatte dir ja mehrfach Fragen gestellt, die in Richtung Verständnis lenken sollen. Das Thema ist nicht so komplex, als dass jetzt jeder, der sich damit auseinander setzt, eine Versuchsreihe starten muss.

Manche Dinge darf man sich im Ingenieursbereich auch ruhig mit Theorie erarbeiten.


Ich habe bereits vor Jahren solche Tests gemacht mit 4-5-6 Sensoren verteil am Zylinder . Aus den Ergebnissen folgte dann als Resultat die Auslässe anzupassen. Gleiches bei meinem letzten MHR Motor wo ich aus 2 Hauben eine machte .

 

Denn die Allgemeinen Theorien passen einfach nicht zwingend zum Versuchsergebnis des Anwendungsfalles .

 

Gleiches mit zb dem Wuchtfaktor 

 

erste Version BFA war auf 75% gewuchtet . Aktuell gelieferte Welle ist auf 43/44% gewuchtet .

Jetzt verursacht das in meiner Rally gemeines vibrieren am Lenkkopf , leichtes im Trittbrett .

Bei einer Px aber nicht .

Genau solche Dinge haben sich jetzt mehrfach gezeigt in der Praxis . Zusammenbauen, Ergebnisse ermitteln , auf die Individuelle Gegebenheiten anpassen . Bei mir zb WF höher, mehr Richtung 50% . 
 

Ein Versuch mit einem anderen Motor mit 36-41 % dachte ich die Lampe fällt aus dem Lenkkopf und bei 5500 rpm bricht der Kickstarter ab .... 

 

Daher ist mein Vorgehen aufbauen, das Gegebene Messtechnisch erfassen , anpassen.

 

grüße

 

Dominic 

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Frage an die BFA fahrer wo der Vergaser nach hinten schaut, wie (mit was ) dämmt ihr die Motorbacke gegen die Geräuschentwicklung ?

Vergaserzurück.jpg

Bearbeitet von undis racing team
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Gestern auch noch draufgekommen, die Backe quetscht den Lufti ordentlich zusammen

 

Posch Box und VHSB36 nach hinten

 

Rot/schwarz : Seitenbacke oben, samt Luftfilter (aufwärmruns/durchschalten bis zum 3. gang, deshalb der komische Vorderteil der Kurve)

Blau: OHNE Seitenbacke mit Luftfilter

Grau: OHNE Seitenbacke und OHNE Luftfilter

PoschBox.jpg

Bearbeitet von undis racing team
  • Like 3
Geschrieben
Am 15.8.2020 um 08:32 hat pv211 folgendes von sich gegeben:

Was ist das für ein Tank??

Ist doch der PLC Zuera Strada.

Denn habe ich schon vor ca 4 Monaten bei ebay Kleinanzeigen gesehen.

Ist bei PLC auch schon seit ca. 2 Jahren auf der Website. Würde die dann einfach mal anschreiben.

Oder LTH, der kann den dann besorgen. Habe ich mit einem großen PK und PV Tank auch genacht, den es nirgendwo zu kaufen gab

Hat super beim LTH geklappt.

Geschrieben
Am 22.9.2020 um 12:23 hat undis racing team folgendes von sich gegeben:

Frage an die BFA fahrer wo der Vergaser nach hinten schaut, wie (mit was ) dämmt ihr die Motorbacke gegen die Geräuschentwicklung ?

Vergaserzurück.jpg

 

 

Evtl. sowas in der Richtung:

 

https://www.scooter-center.com/de/ansaugschlauch-remote-inkl.-luftfilter-bgm-pro-lambretta-li-lis-sx-tv-serie-2-3-dl-gp-oe-50mm-keihin-pwk-bgm2570d50kt?number=BGM2570D50KT

 

gibt es aber leider nur mit 50mm Anschluss.

Ob das aber überhaupt Platzt hat und auch funktioniert... keine Ahnung

 

 

Geschrieben
vor 13 Minuten hat AIC-PX folgendes von sich gegeben:

 

 

Evtl. sowas in der Richtung:

 

https://www.scooter-center.com/de/ansaugschlauch-remote-inkl.-luftfilter-bgm-pro-lambretta-li-lis-sx-tv-serie-2-3-dl-gp-oe-50mm-keihin-pwk-bgm2570d50kt?number=BGM2570D50KT

 

gibt es aber leider nur mit 50mm Anschluss.

Ob das aber überhaupt Platzt hat und auch funktioniert... keine Ahnung

 

 

Das hatten wir am m200 getestet, hat direkt 1000 Umdrehubgen und ca. 10% Leistung gefressen

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 28.7.2018 um 13:34 hat nachbrenner folgendes von sich gegeben:

 

F4216AA4-2F6B-432F-8CF8-F3C00CAA6654.jpeg

567DBB41-3B56-4262-AB79-D47F27EBD3DC.jpeg

 

Am 4.8.2018 um 21:50 hat AIC-PX folgendes von sich gegeben:

 

rps20180804_214414.thumb.jpg.490fa017c2bb50d422f21239c977a093.jpg

 

 

 

 

Ich hab damals den Ansaugstutzen selber gemacht, so das der Vergaser ein bischen nach unten schaut, und das der so nah am Motorblock ist wie es geht.....

So das halt der Lufi ein bischen platzt hatte...

 

oder halt die Backe ausschneiden...  :-P

 

 

 

 

..... oder nach vorne und einen vernünftigen Rahmensauger draus machen.... :lookaround:

 

Der BFA mit offenen Luftfilter ist ja eh auf dauer nur schwer zu ertragen....  :whistling:

 

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat Felix1978 folgendes von sich gegeben:

Die Lautstärke geht eigentlich nur das blow back ist echt krass 


konserviert die schnittkanten vom Platzmachen  fürs Ansaugen :-D

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hab vom AIC-px eine BFA Resi in digitaler form bekommen .

Eine curly Version !(Prototyp )

Hab den dann geschnitten und gebaut

Und hier die Kurve 

Hab das Einverständnis von AIC-PX 

Das ich das hier posten darf mit seinen Prototyp "bfa Racing resi "

 

 

Er ist sehr harmonisch zum fahren 

 

Die Rote Kurve!!

 

Blau war ein Ns von für 200er umgebaut auch auf curly 

 

 

 

SmartSelect_20201008-212021_Gallery.jpg

Bearbeitet von redbull12345
  • Like 7
Geschrieben
vor 1 Stunde hat redbull12345 folgendes von sich gegeben:

 

Er ist sehr harmonisch zum fahren 

 

Echt krasse Leistung was da anliegt, 

aber mich(73kg) würde es bestimmt bei dem Anstieg vom Bock herunterschmeißen !:-D

Geschrieben
vor einer Stunde hat GrOoVe folgendes von sich gegeben:

 

Echt krasse Leistung was da anliegt, 

aber mich(73kg) würde es bestimmt bei dem Anstieg vom Bock herunterschmeißen !:-D

Naja ich hab 78kg

Es geht

Geschrieben
Am 8.10.2020 um 21:33 hat redbull12345 folgendes von sich gegeben:

Hab vom AIC-px eine BFA Resi in digitaler form bekommen .

Eine curly Version !(Prototyp )

Hab den dann geschnitten und gebaut

Und hier die Kurve 

Hab das Einverständnis von AIC-PX 

Das ich das hier posten darf mit seinen Prototyp "bfa Racing resi "

 

 

Er ist sehr harmonisch zum fahren 

 

Die Rote Kurve!!

 

Blau war ein Ns von für 200er umgebaut auch auf curly 

 

 

 

SmartSelect_20201008-212021_Gallery.jpg

53nm ....stimmt das !? Mega ....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die angegebenen max. 25PS passen nicht ins Konzept   
    • Ich habe die Welle verbaut, hat leider nach kurzer Zeit, ein relativ großes Axialspiel am Pleuel. Qualitativ sieht die Welle gut aus, hatte beim Rundlauf auch sehr gut gepasst, Pleuel wurde das SIP Primatist verbaut. Hatte sie bei Markteinführung direkt bei FRT bestellt.      
    • Ich hab auch nicht geschrieben dass solche Motoren nie und nimmer halten! Hab auch auch schon genug Lehrgeld bezahlt um es besser zu wissen. Die gnazen zusammengeixten Bastelbuden fliegen dir früher oder später um die Ohren, Fakt. Da mag das Minderleistungs Setup aus der Reihe fallen, weil dort einfach die Bauteile nicht beansprucht werden. Aber alles was ein bisschen Leistung haben soll, wird eher nicht halten. Frauchen ist grad der PX Motor um die Ohren geflogen aus genau dem Grund. War auch ein extremer Künstler vorab am Werk.    Es darf auch jeder seinen Motor bauen wie es ihm beliebt.    Aber der TE ist hier ein gebranntes Kind und möchte endlich mal mehr als 2 Ausfahrten mit einem Motor schaffen. Was rate ich ihm da dann? Wixx die Bude zusammen, wird schon laufen! Tolle Sache    Es ist schon klar dass nicht jeder die Möglichkeit hat alles zu Prüfen und zu Messen, hatte ich am Anfang auch nicht.  Aber Dank GSF gab´s eine extrem steile Lernkurve und man muss dann halt in den sauren Apfel beißen, wenn man was anständiges will.   Abgesehen davon ist der TE aktiv Hilfesuchend und wenn er schon Dienstleistungen in Anspruch nimmt, dann doch gleich in einem Umfang wo er sich hinterher keine Gedanken dazu machen muss.   Es gibt auch zu jedem Punkt den ich aufgezählt habe quasi die Light-Version wie man es prüfen kann.  Ist dann immer noch besser als alles dem Zufall zu überlassen.    Das Laufspiel kann ich zur Not auf Russisch auch mit der Fühlerblattlehre machen, immer noch besser als nix.  Drucktest geht mit Fahrradschlauch und Pumpe auch, nur halt nicht ganz so genau.  Kurbelwelle kann ich am Schraubstock mit Gabelschlüssel und Blechwinkel auch prüfen usw.    Wo ein Wille, da ein Gebüsch oder so ;)
    • Echt wo denn? Hab hier noch nichts gesehen von irgendwelchen Temu Threads :D Aber wundern tuts mich nicht, die Aufnahmebedingungen ins Affiliateprogramm bei Temu sind quasi nicht existent und die aktuellen Provisionen sind verlockend. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung