Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 5.7.2023 um 08:41 schrieb steven77er:

Das gehört ja schon fast in eine neu Kategorie - „ unerklärliche Phänomene“ 

Definitiv.

Moulder und Scully: Chupacabra wurde gesehen !

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb Pholgix:

wird ja immer fantastischer - gibt's ne Erklärung?

Ja. Ein Freund kaufte in 2022 die 85er PX mit nur 5000 km Laufleistung. Der Motor muss vorher lange nicht gelaufen sein, der Simmering war richtig spröde und einige Teile der Innereien hatten Flugrost angesetzt. 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Det177:

Hier mal ein schöner Simmering mit Durchblick😂😂😂

2. defekter Simmering.jpg

 

steht da im SiRi irgendwo "KOK" drauf?

Ich hatte mal vor Ewigkeiten so einen "KOK" verbaut und der hat sich genau so zerlegt...seit dem nur noch Corteco :thumbsup:

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb polinist:

 

steht da im SiRi irgendwo "KOK" drauf?

Ich hatte mal vor Ewigkeiten so einen "KOK" verbaut und der hat sich genau so zerlegt...seit dem nur noch Corteco :thumbsup:

Keine Ahnung mehr, ich habe nicht draufgeschaut. Ich kann Dir nur zustimmen, ich montiere seit langer Zeit auch nur noch Corteco. 👍👍👍

  • Like 1
Geschrieben
Am 3.7.2023 um 19:14 schrieb Marty McFly:

Ölsauger Deluxe.

Und vom Rest keine Spur. Aber das bedeutet im Umkehrschluss, dass nix kaputt gegangen ist außer dem Siri an sich. 

IMG_20230703_191047_(1080_x_1080_pixel).jpg

IMG_20230703_191113_(1080_x_1080_pixel).jpg

Mal noch ne blöde Frage: da sollte doch eigentlich auch geschlossen sein, wo normal die Welle von der Ölpumpe drin steckt?

Oder bin ich total daneben?

:wallbash:

IMG_20230711_181223_(1080_x_1080_pixel).jpg

Geschrieben

Ich behaupte mal, dass da sicher nicht abgedrückt worden ist nach dem Aufbau des Motors :-D

Und nein, du bist nicht total daneben, da sollte man nicht durchgucken können :???:

  • Haha 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb -=SkReeK=-:

Ich behaupte mal, dass da sicher nicht abgedrückt worden ist nach dem Aufbau des Motors :-D

Und nein, du bist nicht total daneben, da sollte man nicht durchgucken können :???:

 

Wird alles immer dubioser...

Was steckt man da ersatzweise rein? :whistling:

Hab ich noch nie gesehen, dass die Welle einfach fehlt.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Marty McFly:

 

Wird alles immer dubioser...

Was steckt man da ersatzweise rein? :whistling:

Hab ich noch nie gesehen, dass die Welle einfach fehlt.

Bei den 1. Pinasco Blöcken 2014 sind die Bolzen bei 120°, zum Lager einsetzen, von selbst raus gefallen!

 

Setz einen Bolzen aus Alu, passend gedreht, mit 648 ein und ruhe ist.

 

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Marty McFly:

Gibt's das fertig zu kaufen oder muss ich das beauftragen?

K.A. ich dreh das immer fix selber!

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Marty McFly:

:whistling:

Kannst das ja als Dienstleistung anbieten, würde dann mal 2-3 Stück nehmen.

So kleine „Sonderteile“ gibt es bei mir immer schon, man muss nur danach fragen.

Geschrieben

habe ich bei piaggioblöcken auch schon gehabt, das die dinger rausgefallen sind... ich schneide ein m10x1 rein und nehme einen konische verschlussschraube her

Geschrieben

gibts das Topic auch für SF? HAb da was feines...

Für die Suche bin ich echt zu doof. Bzw ev. auch verwöhnt von Google.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb pv211:

gibts das Topic auch für SF? HAb da was feines...

Für die Suche bin ich echt zu doof. Bzw ev. auch verwöhnt von Google.

Hier!! Also Hau raus …

Geschrieben
Am 12.7.2023 um 09:01 schrieb px211:

habe ich bei piaggioblöcken auch schon gehabt, das die dinger rausgefallen sind

ich auch schon, hab dann die Welle mit Loctide eingeklebt da Ölpumpe in Betrieb war.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Am 3.7.2023 um 19:14 schrieb Marty McFly:

Ölsauger Deluxe.

Und vom Rest keine Spur. Aber das bedeutet im Umkehrschluss, dass nix kaputt gegangen ist außer dem Siri an sich. 

IMG_20230703_191047_(1080_x_1080_pixel).jpg

IMG_20230703_191113_(1080_x_1080_pixel).jpg

 

Heute habe ich einen andern PX Motor aufgemacht, den ich mit einem Siri aus der gleichen Bestellung ausgestattet hatte.

Und auch hier war das Metall zerstört.

Da ich die letzten 10-15 Jahre noch null Probleme mit den Dichtringen an dieser Stelle hatte und jetzt innerhalb von 2 Monaten 2 Mal, gehe ich schon fast von irgendeinem Problem dieser Charge aus. 

Hm.

Ich überlege jetzt, ob ich noch einen dritten Dichtring des Herstellers einbaue, der noch im Regal liegt oder doch auf Nummer sicher gehe und ein Alternativprodukt ordere.

  • Sad 1
Geschrieben

puh das ist hart! Aber danke fürs Teilen! Werde mir die Dinger zukünftig auch genauer ansehen.

Kannst du an dem letzten verbliebenen im Regal sowas wie eine scharfe Kerbe oder so erkennen?

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Pholgix:

puh das ist hart! Aber danke fürs Teilen! Werde mir die Dinger zukünftig auch genauer ansehen.

Kannst du an dem letzten verbliebenen im Regal sowas wie eine scharfe Kerbe oder so erkennen?

 

Ich schaue ihn mir nachher genauer an und mache evtl. Fotos. Bei dem dritten Exemplar bin ich mir allerdings nicht mehr sicher, ob er aus der selben Bestellung stammt oder noch allgemeiner "Lagerbestand" von mir ist.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Marty McFly:

 

Ich schaue ihn mir nachher genauer an und mache evtl. Fotos. Bei dem dritten Exemplar bin ich mir allerdings nicht mehr sicher, ob er aus der selben Bestellung stammt oder noch allgemeiner "Lagerbestand" von mir ist.

 

Sieht komplett "normal" aus. Keine Ahnung. :???:

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb steven77er:

Wie genau gehst du bei der Montage vor ? 

 

So wie die Jahre zuvor auch:

- Rand etwas plan flacher schleifen

- Vorsichtig und rundum nach und nach eindrücken bzw. klopfen bis zum Rand

- Prüfen, ob Lager frei läuft und nix schleift

- Dichtlippe mit Öl einschmieren

- Kurbelwelle einziehen 

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Marty McFly:

 

- Vorsichtig und rundum nach und nach eindrücken bzw. klopfen bis zum Rand

 


Ob das die Ursache ist möchte und kann ich jetzt natürlich nicht behaupten - aber ich persönlich bevorzuge es den Siri gleichmäßig einzuziehen.

 

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
Am 3.7.2023 um 19:14 schrieb Marty McFly:

Ölsauger Deluxe.

Und vom Rest keine Spur. Aber das bedeutet im Umkehrschluss, dass nix kaputt gegangen ist außer dem Siri an sich. 

IMG_20230703_191047_(1080_x_1080_pixel).jpg

IMG_20230703_191113_(1080_x_1080_pixel).jpg

 

Am 1.8.2023 um 20:07 schrieb Marty McFly:

 

Heute habe ich einen andern PX Motor aufgemacht, den ich mit einem Siri aus der gleichen Bestellung ausgestattet hatte.

Und auch hier war das Metall zerstört.

Da ich die letzten 10-15 Jahre noch null Probleme mit den Dichtringen an dieser Stelle hatte und jetzt innerhalb von 2 Monaten 2 Mal, gehe ich schon fast von irgendeinem Problem dieser Charge aus. 

Hm.

Ich überlege jetzt, ob ich noch einen dritten Dichtring des Herstellers einbaue, der noch im Regal liegt oder doch auf Nummer sicher gehe und ein Alternativprodukt ordere.

 

Ich hatte mittlerweile auch einen Defekt mit diesem Hersteller.

Leider ging es bei mir nicht so glimpflich aus und der ist einmal komplett durchgewandert. Kurbelwelle, Kolben, Zylinder und Kopf sind nun beleidigt und müssen instand gesetzt werden! :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke, auf jeden Fall ein guter Ansatz, bin ich nicht drauf gekommen. schaue ich mir an, tanke voll und teste. Natürlich dann auch noch mit größeren HDs  möchte nur ungern auf Benzinpumpe umbauen.
    • Mein Beileid!  Hoffe deine Haut und Blech ist verschont geblieben.    1. Frage: Warum ist in einer PX200 ein Smallblock verbaut. Hat du dir da eine Bastelbude andrehen lassen? Da gehört ein anständiger 200er Block rein mit Malossi Sport oder VMC Ranger   2. Wurde der Motor abgedrück nach dem abdichten?   3. Welches Drehmoment wurde für die Stehbolzen genommen?   Der Klemmer sieht jetzt nicht nach klassischer Falschluft aus. Die QS mit 2,7mm zweifle ich auch eher an. Hat du f den Ansatz von Kopf schon abgezogen bei der Rechnung? 1,5 würden deutlich mehr Sinn machen bei 62 Hub.  
    • Wenn ich mir eine „zu große“ Hupe an eine vespa PK mit Hupengleichrichter hänge, kann mir da doch rein gar nichts abrauchen, oder? Mein Vater hat da irgendwie so komische Schreckensfantasien von wegen dass mir die Lichtspule durchbrennen kann oder so, da steckt aber mal gar nichts Wahres hinter, oder?  
    • Nachdem mein 9-3er einen Lagerschaden hat musste was neues her.  Natürlich wieder ein Saab, das wusste ich schon als ich den 9-3er noch hatte  Jetzt im 9-5er unterwegs Montag abgeholt und heute angemeldet     
    • Hallo, erstmal danke für eure Antworten. Ich habe die 6v Zündspule (M10515 Emza) neu verbaut wie bereits an anderer Stelle in diesem Forum empfohlen wurde. Batterie ist auch neu reingekommen. Bei mir bricht die Spannung bei eingeschalteter Zündung je nach Stellung des Motors auf 5,5 bis 3,8 v zusammen. Werde morgen mal testen, wenn ich nur mit einem Schalter dazwischen direkt von der Batterie auf den Motor gehe ob es dann auch so ist. Weiß jemand von euch zufällig welchen widerstand die 10515 Zündspule hat, vielleicht ist ja nicht drinnen was außen draufsteht. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung