Jump to content

Ausfälle, Materialzerstörung, Defekte 2018/2019/2020


maxo

Recommended Posts

vor 20 Stunden hat Crank-Hank folgendes von sich gegeben:

?

Wo willst du ein Jahr später Material auftragen: der Lagersitz war doch zu klein gefertigt

Haben wir auf der Welle aufgetragen damit der Ring strammer sitzt.  

Link to comment
Share on other sites

vor 6 Stunden hat BABA'S folgendes von sich gegeben:

Oder der Klassiker => Schlagschrauber

Wenn man genau hinschaut, erkennt man auf dem Bild den gebrochenen und schief sitzenden Halbmond Keil. Also wohl eher zu lose angezogen. Da passt dann auch der Passungsrost auf der gesamten Fläche und die Rissbildung ab der Kerbe ins Bild.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden hat Pholgix folgendes von sich gegeben:

 

 

Ich würde sagen da hat der Konus nicht auf ganzer Breite geklemmt.

 

Ist das kupferfett oder Passungsrost auf der Konus Fläche?

 

Rost.

Die Welle ist schon ziemlich alt. Schlagschrauber kann ich nicht ausschließen. Dachte allerdings an was schlimmeres im Moment als die Welle gerissen ist. 

Gleich ne 60er Welle reinmachen ? 

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde hat Marcelleswallace folgendes von sich gegeben:

Weil? 

 

... da genau solche Schadensbilder entstehen. Wo Fett ist, kann kein Öl sein! 

 

vor 36 Minuten hat wasserbuschi folgendes von sich gegeben:

 

Weil?

Das mache ich seit über 30 Jahren und hatte noch nie einen Nebenwellen Schaden.... :whistling:

 

 

Spalter:angry:

Glück gehabt? 

Link to comment
Share on other sites

kommt ja möglicherweise aufs Fett und die Menge an. Ich glaube aber ich hatte aber auch noch keine Probleme mit Fett an den Nadeln.

 

Generell würde mich aber sehr interessieren, wie das Pitting an der NW zustande kommt. Dachte bisher, das sei ne Alterserscheinung...

@TobiPr war das ne neue NW? Welcher Hersteller?

 

Achtung Glaskugel:

vor 2 Stunden hat TobiPr folgendes von sich gegeben:

PXL_20221118_160101420.thumb.jpg.dadb919adae11a4d7e43f1f0971ab8ba.jpgPXL_20221118_160119530.thumb.jpg.0a821fe304c2066e8b945992df6690a2.jpg

Wenn die Pittings, wie hier vermutet, auf der gegenüber liegenden Seite der Spiegelfläche (mutmasslich durch Druck und Arbeiten entstanden) liegen, dann könnte man daraus schliessen, dass die Welle schief im Gehäuse sass. bzw. die Gehäusehälften nicht perfekt gefluchtet haben und die Pittings aufgrund erhöhter Flächenpressung entstanden sind...aber vielleicht war es auch nur eine Folge des defekten Käfigs :withstupid:

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK