Zum Inhalt springen

SF Zylinderraritäten


Empfohlene Beiträge

Habe einen V50 1.Serie-Zylinder mit kleinem Fuß samt anhängendem Motor erstanden :-D

Der Zylinder wird nach einer Hohnung dann in meine 1.Serie Fuffi verbaut, wo z.Z. ein 85er Polini mit abgedrehtem Fuß draufsteckt.

Der Kleinfuß-Polini ist dann auch eine "Rarität" die im Regal sein Dasein fristen wird :wasntme:

Bearbeitet von topperharley
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...

Um nochmal auf den hier zurückzukommen:

Taugt der was, gibts nen Ansauger dafür? Will doch schon länger ein Zweitmotörchen für meine S.Sprint basteln und fände was kolbengesteuertes sehr geil, weil ich auch sonst nur Piston-Ported-Roller hab. Hülfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Frag den Christoph oder den Speedy, Jörg weiß es auch!!!

die jungs haben doch keine Ahnung! :-D;-)

ich bin den selber schon gefahren und fand ihn richtig gut..

Leider wirst du für das ding keine ersatzteile mehr bekommen..

@job: tausche den dazu passenenden Ansaugstuzten geben ne sternfelge ohne stern :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider wirst du für das ding keine ersatzteile mehr bekommen..

@job: tausche den dazu passenenden Ansaugstuzten geben ne sternfelge ohne stern  :-D

Dann paßt er ja prima zur SS. ;-)

Boah, ne Sternfelge mit ohne Stern gegen den Stutzen?

Da krieg ich ja woanderst nen ganzen TS1-Membrankasten mit Ansaugstutzen dafür.. :-D

Edit: 24er PHB hätt ich sogar rumliegen. Wird doch interessant. Nur über das Tauschobjekt müssen wir noch feilschen..

Bearbeitet von JOB
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim 130 Zirri-Zyl. müsste ein mega auslass sein...so einen habe ich in der garage liegen als anschauungsobjekt "so sollte man es nicht machen"!! :-D

schlechter guß...üble steuerzeiten...schlecht gebohrt..etc. :puke:

Mein Zirri hatte einen total beschissenen Auslass mit grad mal 165° Auslasszeit (bei 128° Überströmzeit wohlgemerkt!)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... upps, angebot zurück,.. ich bin den zylinder ja in meiner PK gefahren,.. folglich wird er ja sowieso nicht durch das ansaugloch der SS passen  :-D

Heißt was? Ist der Stutzen anders gebogen und paßt deshalb nicht in die SS, oder paßt der Zylinder nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...
Habe nen Autissa 121 herumliegen !

Kommt demnächst in nen Klasse 1 Drehschiebermotor

MfG Prima136

...aber wohl überarbeitet und mit GS kolben, oder?

ich hab nen 121er aurisa original und 0km drauf (nochmals danke paola)

und ne wenige km gefahrene 130er kawasaki autisa conversion (auch hier danke an Dr.Tyrell)

...die sind wie 1000:1 und da kann man einiges machen bei dem zylinder.

jungs: :-D

bin gespannt was du rausholst aus deinem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab nen geriebenen 60er alu - pinasco.

jawohl...60ccm! ^^

falls jemand interesse hat, einfach pm...ich brauch das ding nimmer...

ewig schade, daß du das ding verheizt hast...hab damals als du noch neu im forum warst und der zylinder noch frisch war ernsthaftes kaufinteresse gehabt...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit!

Als neuling in sachen smallframe habe ich direkt mal eine frage zu den polini 130 bzw 133 zylindern...

habe bei ebay einen 133 (kein Doppelansauger) ersteigert und habe neue kolbenringe dafür bestellt! nun habe ich die ringe auch bekommen und es sind zwei stinknormale Rechteckige Ringe! Der Kolben den ich ersteigert habe hat oben aber einen L-Ring....der untere wiederum paßte?! Bin nun etwas verwirrt?! :-D Habe ich nun den falschen Kolben zu dem Zylinder bekommen? oder gab es für den Polini mal L-Ringe?!

...

Wenn ja, woher bekomme ich den passenden Ring?!

Achja, der Kolben ist ein Asoo mit dem Maß 57,5...

Wäre nett wenn ihr mir auf die Sprünge helfen könntet!

Gruß

Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Witzig warst du zufällig in der Nähe abartax ? Wo ich abgereist bin meine ich du wärst mir entgegen gekommen noch mit einer anderen Vespa.  ich war davor 10tage dort auch mit einem 170er haben 1900km abgerissen der Motor hat mittlerweile etwas über 8000km gelaufen ohne Ausfälle. 😁
    • Ich bekomme durch dieses Ehrenamt immer mehr Einblick in diese Materie. Zumindest in meiner Region scheint es so zu sein, dass so gut wie überhaupt gar kein Geld für solche Maßnahmen da ist und auch die Kommunikation zwischen den Behörden untereinander und der Zugang zum Klientel offenbar nicht funktioniert. Ich habe da z.B. einen Syrer sitzen, der seit 7 Jahren hier ist und dies ist sein erster Kurs in dieser ganzen Zeit. Zudem schneien ständig neue Teilnehmer rein, so dass ich jedes Mal wieder neu anfangen muss. Sie schicken mir auch Analphabeten, womit ich ehrlich gesagt ziemlich überfordert bin. Ich versuche nun, den Unterricht auszudifferenzieren . Außer Tafel und Kreide habe ich auch keinerlei Materialien. Also zeichne ich viel. Es ist auch so, dass die Kinderbetreuung zeitlich nicht ausreicht, so dass einige früher gehen müssen und den Anschluss verlieren. Die Teilnehmer selber haben ebenfalls keinerlei Materialien. Da hab ich jetzt privat mit Papier und Kugelschreiber ausgeholfen. Ich habe den Eindruck, es kümmert sich keine Sau darum und es interessiert auch keinen. Wenn da Integration nicht funktioniert, wundert es mich nicht mehr. Eher umgekehrt.   PS: noch ein Nachtrag: Die Teilnehmer, die da sind, erlebe ich als unheimlich dankbar und motiviert.
    • Das war das Stichwort! Danke an der Stelle👍        
    • Moin. Von der Optik gefällt mir persönlich das Heck mit der Kombi Sitzbank / flaches Rücklicht besonders an dem Modell. Ich habe meine XL2 auf den Look umgebaut.    Ansonsten ist das optisch eben ne XL2, die die Meisten eher hässlich finden.    Dennoch ist es die Spitze der gebauten Piaggio Smallframes, was Technik und Fahrwerk betrifft.    Die fahren halt einfach gut. 👍   Leistungsmässig kann der HP Motor wohl ein bisschen mehr, bleibt aber halt trotzdem 50 ccm.    Preislich liegen die meist bei 1000 - 1500 und eine Preissteigerung ist da wohl eher nicht zu erwarten. Also fahren und nicht wegstellen. 😎
    • Hi, Im Shop finde ich den nicht. Wo muss ich den den da Suchen ? LG Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information