Zum Inhalt springen

Casa Performance SSR 265 Scuderia


rolli

Empfohlene Beiträge

die sip kurve ist der hammer.

peak 1000 umdrehungen früher als auf der cassa seite und dick vorreso mit 20 ps bei 6000 umdrehungen (statt 6700 wie auf der cassa seite).

fährt sicher spektakulär mit 5.2er übersetzung.

 

da noch einen soften auspuff drauf mit 35-36 ps spitze und es geht mit 4.8er übersetzung entspannt übern brenner.

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb gravedigger:

fährt sicher spektakulär mit 5.2er übersetzung.

Ich meine, OAR ist bei der Karre sogar 5,4.

Vmax (ca. 135km/h) und Nmax (ca. 10.250U/Min) im 4. Gang der  blauen Kurve im Übersetzungsrechner eingegeben sagen ratio = ca. 6,22. Im 5. Gang des Cyclone V wären das dann ca. 5,4.

(Kein Wunder, daß die Bude dauernd das Vorderbein von der Straße hebt) :laugh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 21.2.2018 um 16:46 schrieb rolli:

 

... Amongst others, we deal with both Scooter Center and SIP in Germany. We are looking at having SSR Demonstarators at both the SIP and Scooter Center Open Days in May as well (this will be hard work considering they are on the same day), for customers to try for themselves.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Der Krümmer vom Protti Auspuff ist heute bei mir aufgesetzt, als ich einen abgesengten Bordstein hochgefahren bin zu meiner Garage. [emoji30] Hatte ich bisher bei keinem Auspuff. Super Konstruktion [emoji35]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb joerch:

Der Krümmer vom Protti Auspuff ist heute bei mir aufgesetzt, als ich einen abgesengten Bordstein hochgefahren bin zu meiner Garage. emoji30.png Hatte ich bisher bei keinem Auspuff. Super Konstruktion emoji35.png


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

 

Und wo ist der Auspuff montiert. Welcher Zylinder und wie läuft der so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 15.2.2018 um 20:49 schrieb joerch:

Ich fahre den SSR250 und der geht auch richtig gut. Kurven werden demnächst folgen. Vibrieren tut da endlich mal nix.

Den Motor habe ich jedoch komplett selbst zusammengebaut und teilweise keine Casa Performance Teile verbaut. Alles in allem macht das Casa Gehäuse aber einen sehr wertigen Eindruck.

Vergaser fahre ich einen Mikuni TM35 mit ähnlicher Bedüsung wie auf einem potenten TS1 Motor.
 

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb joerch:

Der Krümmer vom Protti Auspuff ist heute bei mir aufgesetzt, als ich einen abgesengten Bordstein hochgefahren bin zu meiner Garage. emoji30.png Hatte ich bisher bei keinem Auspuff. Super Konstruktion emoji35.png


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Die protti ist auf schräglagenfreiheit ausgelegt, nicht auf vertikale bodenfreiheit. 

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
Am 2.3.2018 um 12:38 schrieb Lambrettaman:

Steht die Kiste beim SIP Open day für ne Probefahrt zur Verfügung?

 

Am 2.3.2018 um 13:44 schrieb Jesco_SIP:

Ist geplant, ja.

 

Wird's was damit am 5.Mai? Das wäre ein Grund, nach Landsberg zu kommen. :drool:

 

Bearbeitet von T5Rainer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zur custom show nach köln kommen die nicht, obwohl fest versprochen. aber dean erzählt schon mal viel wenn der tag lang ist.

sip soll aber sicher sein...

ich kann aber den ultimativen ssr langstreckentest nach spanien somit nicht machen.

(evt. auch ein grund warum er nicht in köln ist) :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Info.

 

vor 29 Minuten schrieb clash1:

ich kann aber den ultimativen ssr langstreckentest nach spanien somit nicht machen.

(evt. auch ein grund warum er nicht in köln ist) :-D

 

Ach komm, für Dich wäre der doch eh viel zu scharf. :whistling:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin auch extra deswegen nach LL geeiert. RLC war da und eine Probefahrt der grünen 250er war (nach gefühlt 2-stündiger SIP Filmerei) problemlos möglich. Nette Jungs. Der Roller war Schweinelaut und die Sitzbank würd ich auch nicht verbauen (Höcker für meinen Geschmack viel zu weit hinten), aaaaber hui, das Teil geht vorwärts. Da muss man sich schon ordentlich festhalten. Ich war noch Stunden danach schwer euphorisiert. Bedienkräfte klein, flutschte alles gut. Vibrationen sehr gering. Abstimmung unten rum war nicht optimal aber schöner Resoeinstieg und Band ohne Ende.

 

Wenn ich mir meine DL mal vornehme werd ich wohl einen Kurztripp nach Rimini machen...

 

PS: Die Bremse konnte mich nicht überzeugen, rubbelte ordentlich bei hohen Geschwindigkeiten. Das Tragbild der Scheiben sah auch komisch aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb DLbastard:

Ich bin auch extra deswegen nach LL geeiert. RLC war da und eine Probefahrt der grünen 250er war (nach gefühlt 2-stündiger SIP Filmerei) problemlos möglich. Nette Jungs. Der Roller war Schweinelaut und die Sitzbank würd ich auch nicht verbauen (Höcker für meinen Geschmack viel zu weit hinten), aaaaber hui, das Teil geht vorwärts. Da muss man sich schon ordentlich festhalten. Ich war noch Stunden danach schwer euphorisiert. Bedienkräfte klein, flutschte alles gut. Vibrationen sehr gering. Abstimmung unten rum war nicht optimal aber schöner Resoeinstieg und Band ohne Ende.

 

Wenn ich mir meine DL mal vornehme werd ich wohl einen Kurztripp nach Rimini machen...

 

PS: Die Bremse konnte mich nicht überzeugen, rubbelte ordentlich bei hohen Geschwindigkeiten. Das Tragbild der Scheiben sah auch komisch aus.

klar, wenn man mit der goldenen pk80 in  original anreist ist alles geiler was mehr ccm hat.

 

Bearbeitet von gravedigger
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Für eine 1967er GT 125 suche ich eine passende Sitzbank....im guten bzw. sehr guten Zustand, ist keine verranzte O-Lack-Kiste Notfalls auch eine gute Repro, dann aber auch mit Haltebügel.   ...und dann noch einen originalen T5 Auspuff, keinen Sito Nachbau oder dergleichen.....passend für den originalen Zylinder. Weiß, wird vermutlich eher schwierig da einen zu bekommen, das hab ich schon mitbekommen...aber wer weiß. Wenn ich keinen finde, fährt die Reuse trotzdem    Angebote bitte per PN
    • Allein vom Namen her sollte ich den ja kaufen nachdem ich schon die vmc Banane zufrieden fahre  Aber von den Steuerzeiten stimmt er genau mit der @egig  Python überein? 
    • Kotflügel hätte ich noch einen im Olack da falls du oder der zukünftige Besitzer einen braucht.
    • Ähmm....ja ok...... vielleicht.....hmmm - nein, doch nicht.   Kleines Beispiel: Urlaub Sardinien vor zwei Wochen Anreise Münchner Umland - Livorno.....grob 700km auf Achse (zumindest ein Teil unserer Gruppe). Da will man einfach Meter machen. Fahrerei auf Sardinien -  Pause nach 130km kann man da schon mal machen (ansonsten sind die 130km schon echt wenig - meine üblichen Tankstopps sind nach 180-220km). Die Verfügbarkeit an passenden Ladesäulen auf Sardinien ist da allerdings das nächste Thema. Letzter Punkt: wie waren mit elf Mann (und Frau) auf der Insel und haben eh schon kleine Tankgruppen gebildet die abwechselnd bezahlt haben, um die Tankerei zu beschleunigen Das könnte mit den aktuell verfügbaren Ladesäulen knapp werden - nicht nur auf Sardinien. (Hab mich allerdings auch noch nie damit beschäftigt).     Urlaub im Baltikum - alleine - kein Zeitdruck - etwas sightseeing - Kaffeepause - das nächste Hotel auf booking.com reservieren etc. - da mag das schon gut funktionieren.     Elektromotorräder haben aus meiner Sicht - wie alle anderen Elektrofahrzeuge - durchaus ihre Berechtigung, wenn der Einsatzzweck stimmt (Kurzstrecke, Stadtverkehr etc.). Absoluter Ersatz für Verbrenner sind sie aber aktuell sicher noch nicht.   Ich bleib dabei -  "bei Bedarf" will ich fahren-tanken-fahren-tanken-fahren.   weiterhin gute Fahrt und viel Feude damit  
    • Ich kenne den Roller und weiss, dass er wirklich haltbar und erprobt ist. Geschmacklich muss man die Lince ja mögen, aber err eine hat, weiss die auch zu schätzen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information