Jump to content

Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...


Recommended Posts

Auch alte Roller haben die Chance auf neue Produkte !

 

Da die Wideframe Gemeinde wie auch VNB VNA etc immer stärker wird und auch hier Tuning und Nachbauten in allen Bereichen stattfinden denke ich sollten wir ein Topic dazu eröffnen und die neuen Produkte darin sammeln.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Gute Idee! Nicht ganz leicht, den Überblick zu erhalten. Ich werfe mal bollagmotos.ch, nagy-blechroller.de (beide auch mit GSF-Dienstleistungstopics) und den SESC, der eine Menge Teile gerade für Wideframe anbietet, die es teils sonst nicht gibt (http://www.scooterequipment.de/). Blechteile für Exoten wie V98, VU oder Sei Giorni z.B.

Und natürlich Pinasco, die ebenfalls etliches für Wideframe (u.a. Kurbelwelle, Zündung, Zylinder (angekündigt für Mai), ich glaube 4-Gang-Getriebe) auflegen.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Habe ein paar neue Teile im Programm:

 

Halterung für 2L FuelFriend Kanister an Ersatzradhalterung

http://www.mrp-racing.de/Kanisterhalterung-fuer-2l-Ersatzradhalter-Vespa-10-Zoll

 

kanisterhalterung-fuer-2l-ersatzradhalte

 

kanisterhalterung-fuer-2l-ersatzradhalte

 

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

Beinschildgepäckträger innen zur Verschraubung an den beiden M8 Gewinden im Rahmentunnel.

 

http://www.mrp-racing.de/Beinschildgepaecktraeger-innen-Vespa-Sprint-VNB-VNA-VBB-V50-PV-usw

 

beinschildgepaecktraeger-innen-vespa-spr

 

 

beinschildgepaecktraeger-innen-vespa-spr

 

 

beinschildgepaecktraeger-innen-vespa-spr

 

 

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

Gepäckhaken Trittbrett.

Verschraubbar ohne Demontage des Hauptständers!

 

http://www.mrp-racing.de/Gepaeckhaken-Gepaeckoesen-Vespa-PX-Sprint-PK-V50-Rally-VNB#&gid=1&pid=1

 

gepaeckhaken-gepaeckoesen-vespa-px-sprin

 

gepaeckhaken-gepaeckoesen-vespa-px-sprin

 

 

Gruß

Basti

 

 

 

 

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 18 Stunden schrieb thisnotes4u:

Was ist an silber so schlimm? Ich wüsste keinen originalen Oldie-Dämpfer, der schwarz war :dontgetit:

 

Ich habe die negative Wertung vom User "Alte_Karre" dahingehend interpretiert dass er den Stoßdämpfer als unschön empfindet. Wenn große Teile von dem Ding schwarz wären würde er mehr in den Hintergrund treten und ev. weniger Augenschmerzen verursachen. 

 

Edited by Phantomias
Link to comment
Share on other sites

Ja. Aber ich muss sagen, dass ich ein "Rivet-Counter" bin. Das heisst, ich mag -wenn überhaupt - unauffällige veränderungen, wie den Stoßdämpfer von Pinasco. Mache stehen ja auf die Kobi - Altes Blech und neuer Look, ich finde es aber hässlich.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Nächste Woche verfügbar: Unsere neue Kurzhub-Gasrolle für Oldies mit der Gasrollenklemmung aussen (Modelle ohne Lenkerendenblinker).
Sprint, Rally, TS, GTS, SS180 usw...
Ab sofort bestellbar. Es wird ausgeliefert sobald die Rollen komplett fertig sind.
 
Mit einer viertel Umdrehung am Gasgriff einen 38er Vergaser öffnen? Kein Problem!
Natürlich wie alle unsere Gasrollen plug&play montierbar. Es sind keine Modifikationen am Lenker notwendig.
Standgasanschlag natürlich integriert.
Komplett aus Edelstahl, made in Germany.
 

 

DSC_8836.JPG

 

DSC_8840.JPG

 

DSC_8841.JPG

 

 

Gruß

Basti 

Edited by Basti_MRP
Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Basti_MRP:
Nächste Woche verfügbar: Unsere neue Kurzhub-Gasrolle für Oldies mit der Gasrollenklemmung aussen (Modelle ohne Lenkerendenblinker).
Sprint, Rally, TS, GTS, SS180 usw...
Ab sofort bestellbar. Es wird ausgeliefert sobald die Rollen komplett fertig sind.
 
Mit einer viertel Umdrehung am Gasgriff einen 38er Vergaser öffnen? Kein Problem!
Natürlich wie alle unsere Gasrollen plug&play montierbar. Es sind keine Modifikationen am Lenker notwendig.
Standgasanschlag natürlich integriert.
Komplett aus Edelstahl, made in Germany.
 

 

DSC_8836.JPG

 

DSC_8840.JPG

 

DSC_8841.JPG

 

 

Gruß

Basti 

Schaut sehr wertig aus !

Und ich Trottel hab mir da was selbst gebastelt !

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
  • 5 months later...
Am 20. Januar 2017 um 19:15 schrieb bof175li:

Pinasco 4-Gang

 

Gerade drüber gestolpert...

 

würde ich nicht als günstig bezeichnen

 

 

Das ist in etwa der Preis, der an der EICMA 2017 kommuniziert wurde, MIT Schaltraste. Komisch nur, dass Pinasco Official Competence Center mir ein Tag zuvor per Mail mitgeteilt hat, dass der Liefertermin noch nicht absehbar ist. Auch andere Anbieter habe das Getriebe nicht im Angebot.

Am 20. Januar 2017 um 20:25 schrieb undis racing team:

Gibts schon die Übersetzung der einzelnen Gänge?

Man sagt es sei ein 1:1 Nachbau des ACMA GL Getriebes.

 

Bei dem Preis bleibe ich beim DRT. Robust gemacht, PX Lusso Zahnflanken und individuell abstimmbar. Bei mir MIT Schaltraste für 699.00

 

LG ralph

Edited by ralph
rechtschreibung
  • Like 4
Link to comment
Share on other sites

Hakenschlüssel für das Lenkschloss.

Vielleicht stehe ich ja alleine mit diesem "Problem" da, aber mich nervt es voll, dass man die Kreuzlochmuttern der älteren Lenkschlösser nicht vernüftig festmachen kann und sich immer mit Rohrzange und alten Schlauchgummi rumärgert.

 

Wenn noch ein paar Leute interesse haben, dann würde ich vielleicht eine Serie auflegen.

Es sei denn ich habe voll übersehen das es ein DIN-Werkzeug dafür gibt :rotwerd:

 

Hakenschlüssel Lenkschloss 001.JPG

Hakenschlüssel mit Zapfen Lenkschloss 003.JPG

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 21 Minuten schrieb wheelspin:

Hakenschlüssel für das Lenkschloss.

Vielleicht stehe ich ja alleine mit diesem "Problem" da, aber mich nervt es voll, dass man die Kreuzlochmuttern der älteren Lenkschlösser nicht vernüftig festmachen kann und sich immer mit Rohrzange und alten Schlauchgummi rumärgert.

 

Wenn noch ein paar Leute interesse haben, dann würde ich vielleicht eine Serie auflegen.

Es sei denn ich habe voll übersehen das es ein DIN-Werkzeug dafür gibt :rotwerd:

 

Hakenschlüssel Lenkschloss 001.JPG

Hakenschlüssel mit Zapfen Lenkschloss 003.JPG

 

 

 

Servus

 

Nennt sich Gelenkhaken Schlüssel nach DIn 1810 B

 

gelenk hackenschlüssel.jpg

 

Gibts bei jedem gut sortierten Werkzeug Händler..

 

Gruss Ralph

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



  • Posts

    • Geht sicher mit dem Schwamm drüber. 
    • Schöne Arbeit. Nur für mich zum Verständnis, du tränkst den Schwamm mit Aceton und gehst damit über den Lack oder nachdem du mit dem Lappen gewischt hast, gehst du mit dem Schwamm rüber? Danke. 
    • Schöne Arbeit. Nur für mich zum Verständnis, du tränkst den Schwamm mit Aceton und gehst damit über den Lack oder nachdem du mit dem Lappen gewischt hast, gehst du mit dem Schwamm rüber? Danke. 
    • Schöne Arbeit. Nur für mich zum Verständnis, du tränkst den Schwamm mit Aceton und gehst damit über den Lack oder nachdem du mit dem Lappen gewischt hast, gehst du mit dem Schwamm rüber? Danke. 
    • dann lies hier doch nochmal:     ich denke mittlerweile ist klar: Du hast ein Schwingungsthema weil die deine rücklaufende Welle die Spülung zerschießt (drehzahlabhängiges Problem, nicht von Schieberstellung abhängig). konkret würde ich wie folgt vorgehen und immer zuerst extreme Änderungen machen, um zu prüfen, was Wirkung zeigt:   setze ein paralleles Rohr mit ungefähr dem passenden Krümmerdurchmesser in den Auspuff an der Steckverbindung ein, um den Krümmer zu verlängern. 10cm+ wenn es geht, mindestens 5cm verlängern. dreh die Zündung testweise auf mindestens 30 Grad im Plateau (der Motor geht davon nicht gleich kaputt, keine Sorge. Und es dient ja nur dazu, die Hypothese zu bestätigen).  Rückstau anpassen, 28mm freier Durchmesser an der kleinsten Stelle (falls die Möglichkeit besteht) Zylinder 1mm tiefer setzen und dabei gleich die Verdichtung erhöhen (13,5 bis 14:1)   Die ersten beiden Punkte sollten schnell umzusetzen sein. Bin gespannt auf deine Ergebnisse!
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.

Hallo,

 

das GSF finanziert sich maßgeblich aus den Einnahmen, die durch Werbeanzeigen generiert werden.

Durch die Verwendung eines Adblockers entzieht ihr dem GSF die Existenzgrundlage.

Bitte deaktiviert für das GSF euren Adblocker, um wieder Zugriff auf das GSF zu haben.

In den Adblocker Einstellungen kann man bestimmte Seiten angeben, wo Werbeanzeigen weiterhin dargestellt werden dürfen.

 

 

OK