Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

der Kurbelhausdurchmesser mittels Dreisatz aus dem obigen Bild ermittelt gibt 97.1mm im Durchmesser, ich glaub, das reicht nicht ohne zu Spindeln (zu Fächerschleifern) eine 62mm Hub oder mehr Welle zu verpfplanzen...

Geschrieben (bearbeitet)

Bei den 62er-Drehschieberwellen muss das Kurbelwellenhaus nicht gespindelt werden.

Kaum wartet man 3 Jahre, schon ist die 62er-Welle da :censored:
attachicon.gifBild 5.JPGattachicon.gifBild 6.JPG
attachicon.gifBild 7.JPGattachicon.gifBild 8.JPG
Gruß BABA'S

Das untere Pleuelauge schaut bei der PINASCO nicht so weit raus. Bei meiner 62er-TAMENI musste nur unten

am Zylinderfuß beim Gehäuse etwas Material weg.
 
Gruß BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben

Hallo zusammen,

Die Rückstände auf den Dichtflachen sind vom Klebeband. Beim pulverbeschichten passiert.

Die Hälften sind sauber, dicht und sehr passgenau. Hatte sie noch nicht richtig saubergemacht.

Die Hälften sind nur gepulvert, weil es ein Projekt Motor wird. Ich versuche heute Abend top Fotos hochzuladen. Diese sind vom iPhone.

Habt ihr den neuen PDF Katalog?

Da kann man ganz gut großziehen.

Gruß Patrick.

 

Er versteht es nicht....

Geschrieben

Vittorio macht gerade Fotos. Sobald ich Sie habe stelle ich Sie rein.

Gruß Patrick

Bin gespannt [emoji41]

Geschrieben

Ah, wichtig bei Bild 1. Wie bei der T5 steht das Lager wohl einen guten Millimeter ins kurbelwellengehaeuse rein und nicht plan wie das nadellager der px

Geschrieben

Hallo zusammen,

Das mit dem 1 mm herausstehen des Lima Lagers ist richtig.

Allerdings ist das beim malossi T5 Lager ein kleines bisschen mehr, als beim Original Lager.

Aber überstehen tut es.

Gruß Patrick

Geschrieben

ist da wenigstens der kupplungsseiteige simmerring nach aussen, also ohne spalten demontierbar, gesetzt worden?

das wäre inovativ und kompetent.

Geschrieben

ist da wenigstens der kupplungsseiteige simmerring nach aussen, also ohne spalten demontierbar, gesetzt worden?

das wäre inovativ und kompetent.

Wenn dem so wäre, wo soll dann der Simmerring laufen auf der Welle?

  • Like 2
Geschrieben

Ein paar Bilder für Euch.

Gruß Patrick

Hier ist ersichtlich: der Siri sitzt innen

(Warum die Fase Ca 1/3 von der ganzen Sirifläche sein muss, vor allem wenn ohne Rille, ist jetzt noch gleich ganz klar....)

Geschrieben

Wenn dem so wäre, wo soll dann der Simmerring laufen auf der Welle?

und?

andere bauen zylinder, die nur mit einer speziellen welle gefahren werden können, warum dann niicht ein gehäuse mit passender welle.

ich glaube ziemlich stark, dass das ein echtes verkaufsargument sein könnte;-)

Geschrieben

Was haltet ihr von Gehäuse + special Buchsen?

Eine Buchse auf der das Lager Läuft. Die andere Buchse geht von Kupplung zum Innenring des Lagers und überträgt die Kraft der Kupplung aufs Lager. Der Simmering läuft außen auf der 2. Buchse.

Alles mit standart Px-Welle und speziellem Gehäuse.

Geschrieben

Aktuelle Aussage von heute ist dass Pinasco nächste Woche beginnt die Gehäuse zusammenzubauen, was auch immer das genau heisst.

 

Sobald sie da sind informieren wir euch natürlich.

 

Vorher halten wir uns mit weiteren Aussagen zurück, die letzte Angabe von Pinasco mit "Ende April" ist ja auch schon ein Weilchen vorbei...

  • Like 1
Geschrieben

Das Lager steht ca. 1mm ins Kurbelgehäuse rein. Ich sehe das nicht so tragisch. Weil der Lagerring ja noch einen Radius hat, da trägt der Ring eh nicht. Also ist der Verlust der tragenden Mantelfläche des Außenringes gering.

  • Like 1
Geschrieben

Das Lager steht ca. 1mm ins Kurbelgehäuse rein. Ich sehe das nicht so tragisch. Weil der Lagerring ja noch einen Radius hat, da trägt der Ring eh nicht. Also ist der Verlust der tragenden Mantelfläche des Außenringes gering.

Darum gehts auch gar nicht. Es geht rein darum, dass man das wissen muss, dass das Lager nicht bündig abschließt und man nicht versucht es doch bündig zu bekommen. Das geht natürlich, aber leider liegt anschließend die siriaufnahme auf der Werkbank. Es gibt reichlich T5 limaseiten, wo der Kram neu eingeschweißt / gelasert wurde.

Geschrieben (bearbeitet)

Würde es nicht mehr Sinn machen das Pinasco gleich ein Gehäuse dem T5Pien zuschickt? Denn dann würde sich das ganze im Fragen-Antwort-Spiel DEUTLICH reduzieren...

 

Danke schon mal für den Bericht !

Bearbeitet von Marcelleswallace
  • Like 1
Geschrieben

das erste von lth ausgelieferte wird direkt zu Herrn pien gehen

"Pinasco Competence Center Außenstelle" oder was?! [emoji13][emoji16][emoji23]

  • Like 1
Geschrieben

was genau ist eigentlich ein "Pinasco Competence Center"?

Ist das der Pinasco Name fuer einen gewerblichen Fachhändler von Pinasco Teilen?

Irgendwie blick ich da nicht durch, hier bei uns in Salzburg-Umgebung gibts ja auch eins...

  

Interessiert mich auch !

  

Was ist denn nun ein pinasco competenc center? Oder ist das geheim?

ich stell die Frage nochmal, was genau nun ein "Pinasco Competence Center" ist? :lookaround:

Geschrieben

    ich stell die Frage nochmal, was genau nun ein "Pinasco Competence Center" ist? :lookaround:

 

Das ist die zentrale für das kompetenz innerhalb Pinasco.

 

Der Chiemgau ist der erste Pinasco Competence Center Europa. (nicht das es USA und ASIA gibts)

 

Der weiss bescheid über die Produkte und ist Technisch das Spitzenklasse über die Technische Spezialitäten in Europa.

 

In kurz ist das die Stelle wo mann objektive entbehrliche Antworten bekommen über die Piaggio produkte

 

lg

Truls

Geschrieben (bearbeitet)

Du scheinst es nicht annähernd gelesen zu haben: Auf der Homepage steht es ist das 1. Competence Center für CH, A und D

Also nix mit Europa!!

Klick noch mal rein bevor du noch bitterer wirst

Bearbeitet von Crank-Hank
Geschrieben (bearbeitet)

"Pinasco Competence Center Außenstelle" oder was?! [emoji13][emoji16][emoji23]

Bearbeitet von chillhouse
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habs so verstanden, dass Patrick das erste PCC im deutschsprachigen Raum (also DE, A und CH) ist, denn ich hab gehört, dass es in der Schweiz ebenfalls ein kompetentes Zentrum geben soll ;-)

Bearbeitet von tbs

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ja das Gehäuse muss eine Verbindung zur Fahrzeugmasse haben.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung