Zum Inhalt springen

Ratte ohne Quattrinimotor: SchnickSchnackSchnuck!


Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb keffaspezial:

Lass sie genau da wo sie gerade ist, spax sie zur Sicherheit fest, damit sie nicht wegfliegt beim fahren und Nebel sie mit Klarlack ein.....dann trotzt sie auch dem norddeutschen Wetter :-D

Ein schulkollege hatte ohne Witz mal ein halbes Jahr ne Tote Fledermaus an seinem Moped hängen... Natürlich mit bremsenreiniger konserviert. Ich schau mal ob ich ein Bild finde...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

tach zusammen.

 

die ratte lief recht gut und zuverlässig, aber im 4. den reso zu finden war ziemlich zäh. und ich werde langsam fett, ergo brauche ich mehr dampf um meine adoniswampe adäquat beschleunigen zu können. mehr leistung macht einfach mehr spaß und mehr schnell. warum also nicht mal doch den falc ausprobieren? der war eigentlich für die schraube gedacht, aber bis das projekt wieder angegangen wird...

 

ratte1.jpg

ratte2.jpgratte3.jpg

 

der geklemmte 57er falc scheint noch brauchbar zu sein. zwar ist das kolbenspiel gigantisch, die abplatzer sind auch nicht von schlechten eltern, aber mehr als kaputtgehen kann er nicht.

mit viel gedremel wurden die vorderen unteren kühlrippen an den aussenliegenden ASS angepasst und am limaseitigen ÜS ordentlich platz geschaffen fürs HP4.

 

ich bin sehr gespannt, wie stark der unterschied zwischen dem 12ps gg polini und dem rappeligen falken ausfällt. morgen gehts weiter :)

 

grüße aus dem sonnigen kiel

Bearbeitet von pedalo
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb pedalo:

so 1,0 mm koboclips wären schon spitze :wallbash:

 

Läuft zur Not auch ohne :D

 

Bei meinem Pinasco waren jedenfalls keine eingebaut, als ich den Motor gekauft hab.

Gut, ein wenig Verlust in der Laufbahn war schon, aber was solls. Bis zum UT / Kolbenring war noch genügend Platz.

1000Km später fiel es dann auf, als auf der Suche nach Falschluft der Zylinder runter war.

War aber nur das Kaltmetall, das hinten am Überströmer abgefallen ist ....

 

Läuft immer noch. Clips sind mittlerweile drin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb matzmann:

Haben was in der Grabbelkiste gefunden. Neue von mir liegen leider am Bodensee 8-(.

 

danke :wheeeha:

ach, und neue hätte ich nicht genommen. sowas ist mir suspekt. "gebraucht" hat bewiesen, dass es funktioniert ^^ ...und kost meist weniger.

 

ich wart noch ein / zwei stunden, dann weck ich meine nachbarn mit gefalke!

 

 

Bearbeitet von pedalo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie kam ich eigentlich zu dem gedanken, das ding könnte p&p (panini & prosciutto) sein?

 

beim ankickversuch musste ich ernüchtert feststellen, dass der kolben kein bock auf OT hat, weil da der kopf im weg ist. glücklicherweise habe ich nicht mit dem gewöhnlichen harley-ankick-schwung draufgedappt, sondern nur ganz sachte wie eine elfe, sonst wäre der kolben durch das kerzenloch rausgekommen wie ein wienerle aus der wurstmaschine.

 

ich glaub der braucht nen spacer. oder ne kopfdichtung? naja, anfängerpech, ab in die ecke, hausaufgaben machen, nächste woche gehts weiter!

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb pedalo:

wie kam ich eigentlich zu dem gedanken, das ding könnte p&p (panini & prosciutto) sein?

 

beim ankickversuch musste ich ernüchtert feststellen, dass der kolben kein bock auf OT hat, weil da der kopf im weg ist. glücklicherweise habe ich nicht mit dem gewöhnlichen harley-ankick-schwung draufgedappt, sondern nur ganz sachte wie eine elfe, sonst wäre der kolben durch das kerzenloch rausgekommen wie ein wienerle aus der wurstmaschine.

 

ich glaub der braucht nen spacer. oder ne kopfdichtung? naja, anfängerpech, ab in die ecke, hausaufgaben machen, nächste woche gehts weiter!

 

Weichei...:-D

 

Laubsäge und Feile auspacken und auss'm Stück Alublech was basteln

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Was meinst du mit „schon“? Der Dämpfer ist jetzt seit 10 Jahren drin. Kommt ja außerdem auf km an und wie stark er beansprucht wurde. 
    • Da dreht ja sogar die Polini Box schön aus !  Ich finde die Leistung|Drehmoment für einen 177er schon sehr gut !   
    • Clientseitig (bei mir mit Desktop Chromium 121 und mobile Chrome auf Android) läuft das Forum seit langer Zeit sehr schnell bzw. schneller als der Durchschnitt solcher Arten von Websites mit diesem Traffic. Du könntest mal den von dir verwendeten DNS Server manuell festlegen z.B. Googles 8.8.8.8   Serverseitig lädt das Forum mit einer Kabel 100 Verbindung mit 3 Sekunden vollständig. Bereits nach rund 1,5 Sekunden ist sie visuell bereits fertig geladen.   Individuelle komplexere deny Anweisungen direkt am Webserver, bzw. bei Cloudflare könnten zu solchen Symptomen führen. Ich hatte eine Weile lang ganze Länder wie Russland und China direkt am Webserver mittels GEOIP ausgeschlossen, was dazu führte, dass ich über mobile Daten lange Ladezeiten hatte, obwohl mein Shop nach 1,1 Sekunden immer (auch ohne Cache) vollständig geladen sein sollte. Es gab weder Last am Server, noch gab es Connection Probleme. Es stellte sich heraus, dass diese Konfiguration des Webservers mobile zu Problemen führte. Es kommt noch dazu, dass mein Shop sowohl ipv4 als auch ipv6 konfiguriert ist, was es alles nicht einfacher machte. Emulierte Performance Tests zeigten keine Probleme. Manchmal ist es eben das Zusammenspiel mehrere Faktoren.   Weil es aber serverseitig bisher keine Hinweise auf ein Problem gibt, bzw. erkenne ich keine, und es clientseitig bei mir auch keine Probleme gibt, wäre es wie oben geschrieben einen Versuch wert, testweise mal den Google 8.8.8.8 auszuwählen.   Was mir noch einfällt: hast du irgendwelche zusätzlichen Programme installiert im Sinne von "Personal Software Firewall" oder Anti-Virus o.ä. Sicherheits Software?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information