Zum Inhalt springen

Das "Ich baue mir selbst ein Spezialwerkzeug" Topic


supasoni

Empfohlene Beiträge

NIEMALS ausbohren oder mit hammer drauf rumschlagen, wenn man es nicht zerstören will. genauso wie niemals einschlagen mit viel gewalt, ich kleb die dinger mit buchsenkleber fest und klopf sie mitn hammer vorsichtig rein.

 

 

Man sollte das Teil auch entsprechend unterlegen, damit die Kraft nicht auf's Gehäuse geht, sondern ausschliesslich auf den Stift. Entsprechend abgestützt braucht's mit dem Hammer und einem passenden Durchschlag meistens einen Schlag und die Sache ist gegessen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man sollte das Teil auch entsprechend unterlegen, damit die Kraft nicht auf's Gehäuse geht, sondern ausschliesslich auf den Stift. Entsprechend abgestützt braucht's mit dem Hammer und einem passenden Durchschlag meistens einen Schlag und die Sache ist gegessen.

 

versteh ich jetzt nicht wie du das meinst.

erläuterung: eine schraubstockbacke drückt auf die splintspitze (zb auf skizze oben) und die andere hält direkt 1mm neben dem dicken splintende am zylinder der wippe/schaltscheibe fest (unten).

das aufgebogene blech am blauen pfeil flexe ich übrigens vorher weg ;-)

 

12306pcx.png

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kenne stifte die trotz hitze mit hammer nicht rausgegangen sind. vorher dachte ich auch, dass man da keinen grossen tamtam machen muss.

wenns dir mal passiert, hasts ja im hinterkopf ;-)

 

2 hände mit geschick reichen aber, zumindest hab ichs so hinbekommen.

abgesehen davon, dass ich keinen schraubstock besitze und wenn ich dafür zu einem freund fahre auch keinen schlitz in diesen reinschneide ;-)

Bearbeitet von Motorhead
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, Nacherläuterung – ich lege die Motorhälfte mit der Schaltrolle (und zwar so nah wie möglich am Splint) auf etwas festem auf. Das kann ein Schraubstock sein oder einem Amboss, oder Stahlstück oder was auch immer. Jetzt die dünnere Seite des Splintes ermitteln und mit einem Durchschlag – kann ja gerne etwas dicker sein als der Splint und einem Hammer (muss nichts großes sein), gibt's einen Schlag auf den Splint und das Ding ist raus. Einbau genauso – nur andersrum.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist mir letztendlich egal wie Du das machst. Hauptsache es klappt.

 

Keinen Schraubstock zu haben ist aber keine Ausrede. Andere haben keine Grippezange und auch keine Möglichkeit einen Schlitz zu feilen oder feilen. Dann müsste man aber eigentlich ein anderes Topic eröffnen – Karre schrauben in der Wildnis oder so.

Bearbeitet von Motorhuhn
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...

Vespa-Motor-Halter aus Motorrad-Montageständer

 

na gut so speziell ist es nicht - einfach ein weiterer Motorhalter - aber vielleicht kann der ein oder andere sich dadurch inspirieren lassen...

 

Heute endlich die Modifikation meines vor Jahren gebauten Motorrad-Montageständer zum Universal-Halter fertiggestellt:

 

Passend auch für Cosa-Motoren

 

post-56684-0-50870700-1452006135_thumb.j

 

360° schwenkbar, Arretierung mittels 10er Bolzen und Fahrrad-Kettenblatt

 

post-56684-0-36982600-1452006082_thumb.j

 

Was ich beim nächsten mal anders machen würde (aber momentan noch nicht weiss wie ich das anstellen soll):

  - Auspuff in horizontaler Lager montierbar (kollidiert an der vordern Stütze)

 

 

 

 

Bearbeitet von T_D
duplicated pictures after forum update
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
vor 2 Stunden schrieb takuya:

Werkzeug zum vernieten der Nebenwelle bei Vespa Largeframe.

...

56dbf0028623b_WerkzeugNebenwelle-10.thum

...

 

 

 

 

Kein gefickel, gefummel mehr mit dem schraubstock, keine schweissperlen mehr an der stirn.

wie langweilig:-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das GSF Repkit für die SF-Primär passt leider nicht bei Gehäusen mit "großem" Lagersitzdurchmesser.

Spacer und Deckscheibe hinter dem großen Zahnrad stehen am Gehäuse an.

Üblicherweise wird per Dremel usw Platz geschaffen. Ich wollte da nicht rumschnitzen.

 

"Mein" Platz-Mach-Werkzeug schnippelt das auf einer Ständerbohrmaschine raus.

Die Wendescheidplatte kann auf verschiedene Durchmesser geklemmt werden.

Zudem stützt sich das Ding untem im Primärlager ab.

img_2920.jpg

img_2921.jpg

img_2922.jpg

Bearbeitet von deedee
  • Like 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Traurig, aber andere Kulturen zu verstehen ist nicht einfach. Und offensichtlich ist Integration nicht wirklich gewollt. Ich kapier es auch nicht, wie man an solch verkrusteten Ansichten festhalten kann.   Respekt für dein Engagement!
    • Kannst mit dem Roller kommen… kommt halt drauf an aus welcher Richtung du kommst….
    • Der hatte letztes Jahr an den TÜV Süd verwiesen . Die haben dann das Datenblatt für die T5 mit FIN erstellt und der TÜV Nord hat es aufgrund des Datenblattes dann abgenommen.  Erst war auch die Rede das man eine 93er T5 nie zugelassen bekommt in D. Aber es geht . 
    • 9.400km später nichts verändert. Doch, stärkere Kupplungsfedern waren nötig recht bald.         Ich hab mal die Fehler markiert, ohne die letzte 6 Seiten Theoretisieren durchzulesen. Ich hatte am Drehschiebermotor: original 24er SI mit 2,8mm Nadelsitz, HD 118 und 22° Vorzündung.   Und Obacht, nicht verwechseln: 18,4PS war soe wie oben beschrieben, das hier war dann mit Membran und PHBH25 und 62mm Hub und guter Gehäusefüllung (Onkelwelle).    
    • Eigentlich eher für die Rubrik: "Das verblendete Menschen Topic":   Ich habe ein Ehrenamt angenommen. In meinem neuen Heimatort in der tiefsten Provinz habe ich in der hiesigen Volkshochschule einen Erstorientierungskurs für Geflüchtete angeboten, wohlwissend, dass der Bedarf riesig und das Angebot mau ist. Am ersten Tag ist eine Person erschienen, aber nur um gleich wieder abzusagen, weil  der Person morgen besser passen würde. Am nächsten Termin sind 2 erschienen. Beide hochmotiviert, lief gut. Am gestrigen 3. Tag sind 6 Personen erschienen, darunter 2 Analphabeten (was das ganze immens viel schwieriger macht und mich eigentlich an den Rand der Überforderung bringt, zumal im Kurs u.a. auch ein Handwerksmeister ist, der viel schneller lernt). Eine Person war keine Teilnehmerin, sondern nur die Tochter einer Frau (eine der Analphabeten), die die Mutter begleitet hat. Um diese Mutter geht es. Mutter und Tochter sind erstmal 1 ganze Stunde zu spät gekommen, Mutter konnte nicht mal ihren Namen schreiben, hat nur ein Kreuz zwischen zwei Linien gemacht. Tochter sprach ebenfalls kein deutsch, aber rudimentär englisch. Im Kurs konnten mehrere Araber mit Übersetzungsprogrammen helfen, so dass wir erstmal starten konnten. Ich habe wirklich mein Bestes gegeben und viele Zeichnungen an die Tafel gemalt, um begreiflich zu machen, worum es geht. Nach einer Stunde stehen die beiden Damen wortlos auf und gehen. Ich dachte zur Toilette. Ein paar Minuten später kommt die VHS-Leiterin rein und sagt, die Frau komme nicht wieder. Sie war im Büro und hat sich abgemeldet. Ich total verblüfft gefragt, ob ich irgendwas falsch gemacht oder was Falsches gesagt habe? Nein, der Grund wäre, das da nur Männer wären. Ich: "Aber ich bin doch eine Frau. Und die Tochter doch auch. 3 Frauen und 4 Männer. Das ist doch fast ausgeglichen." Nein, sagte die VHS-Leiterin, ich als deutsche Frau zähle nicht mit. Es zählen nur arabische Frauen. Ich war fassungslos und mir sind echt die Tränen in die Augen geschossen. Gerade für die 19 jährige Tochter finde ich das ein fatales Signal. Ich habe mich kurz mit der Gruppe besprochen (mit Übersetzungsprogramm). Ein arabisch sprechender Teilnehmer hat angeboten, der Frau nachzugehen und nochmal mit ihr zu sprechen. Ich bat ihn, ihr zu sagen, dass wir alle vor allem MENSCHEN sind. Mann oder Frau ist hier völlig egal. Und sie solle doch bitte diese Chance sehen, die ihr der Kurs bietet. (Einen anderen gibt es nämlich nicht und wird es auch erstmal nicht geben). Er hat sie eingeholt und ihr das gesagt, kam dann wieder und hat gesagt, die Frau hat das abgelehnt. Mich macht das total fertig. Die war absolut hilflos hier. Wenn Deine Religion Dein Leben kaputt macht, was soll daran schön sein???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information