
deedee
Members-
Content Count
242 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Content Type
Profiles
Forums
Calendar
Store
Articles
Community Map
Everything posted by deedee
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
deedee replied to Patricks's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, ich bin den PHBL mit diesem Filter gefahren und kann nichts nachteiliges darüber berichten. -
PK - Loch im Bodenblech für große Vergaser
deedee replied to noier's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich orientiere mich gerade da dran: Edit: Es gab noch irgendwo einen Thread mit der Tupperdosengeschichte. Anstatt Blechdeckel wurde da eine Tupperdose aufgesetzt. Finde ich nur auf die Schnelle nicht mehr...... -
Zeigt her eure Vespa 50 Special!
deedee replied to maxo's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
O-Lack in Findungsphase. Alles nicht schön, aber funktionell. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
deedee replied to Patricks's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@geoelter_blitz Wie schon angesprochen würde ich dem Einlass etwas Aufmerksamkeit widmen. Läuft der Motor derzeit über Drehschieber oder Membran? Bei meinem GG hab ich nur den Zylinder angepasst (125/185, Auslass breiter) aber den Einlass vernachlässigt. Am Gehäuse hab ich zu wenig gemacht, die KW aber auf 205° Einlasszeit angepasst. Mit mittlerem DS, VSP Inox, und 30er PHBH gibt das 16PS mit sehr breitem Band. Läuft top, aber am DS verschenke ich noch Potential... Wie wäre es mit 54mm Hub, "großer" Membran (z.B. MRP RD350), Ares? Das ist zumindest mein Plan, -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
deedee replied to Kotzerider's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein. Bestellen würde ich bei Agrolager. https://m.agrolager.de/product_info.php?products_id=11060084 -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
deedee replied to Kotzerider's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@SFMarcello Ich hab es so gemacht: -
Ich hab es so verstanden: Der abgebildete Zylinder war verbaut und malade. Daraufhin kam ein gebrauchter Polini drauf, der die gesteckten Erwartungen aber nicht erfüllt. Da ich weder den derzeit verbauten Zylinder gesehen habe, noch den Rest des Fuhrwerks kenne, war meine Interpretation: Der gebraucht verbaute Zylinder könnte nicht frei von Makeln sein. Daher der Gedanke diesen Zylinder aufzuarbeiten. Natürlich kann man das Problem auch weniger zielgerichtet angreifen und erst mal irgendwas neu kaufen.
-
Hmm, ich weiß nicht. Bin aber auch ein Sparbrot. Wenn der Polini eh komplett incl. Kopf da liegt, würde ich einen neuen Kolben besorgen und den Zylinder neu bohren/honen lassen. Finde ich sinnvoller als einen neuen DR. Im Dienstleistungsbereich gibt es da ja Anbieter. Damit (und mit der richtigen Hutze) ins Rennen gehen. Mit Banane und 19er SHB sollte das schon mal laufen. Das Abdüsen nimmt Dir trotz Breitbandverbindung aber keiner ab....
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
deedee replied to Kotzerider's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was gibt es gerade an „preiswerten“ 54/105 Membran-Kurbelwellen für einen Polini GG? Alternativ bei 51/97 bleiben und eine Mazzuchelli 20/20 Vollwange? -
Die große Düsen Tauschbörse
deedee replied to freerider77's topic in Vespa/Lambretta stuff in exchange or for free
Ich suche Düsen für einen Mikuni TMX30: HD 280 HD 270 ND 25 ND 22,5 PJ 40 Im Tausch gegen 5mm und 6mm Dellorto-Düsen oder Geld. -
Drehschieber V50 Anpassung
deedee replied to Ein Astronaut's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, ich habe für meinen "Landtechnik"-Polini eine Stoffi ETS Welle zurechtgeflext. Die Zeiten liegen bei 140 v.OT/65n.OT Beim Vergrößern des DS hab ich aber mangels Erfahrung wohl noch Potential verschenkt. Ich würde beim nächsten Versuch den DS auf die 1,5mm umlaufend anpassen und dann die SZ an der Welle anzeigen/rausarbeiten. Die Wangen der Stoffi Welle fand ich rel. zäh zu bearbeiten, die Welle ist für mich aber bzgl. Preis-/Leistung top. -
@Flowson ich hab noch nichts gekauft, aber es wird wohl eine SIP VAPE werden. In meine PKs (ohne Batterie) erst mal als AC Variante. Bei Bedarf ist dann immer noch der Umbau auf DC möglich. Zudem ist die Lichtleistung für mich ein Argument.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
deedee replied to Kotzerider's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Simmerringe/Kolben „richtig“ rum drin? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
deedee replied to Kotzerider's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Polini- 31625 replies
-
- preis=fair
- tunen
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hallo, kann man die Zündung guten Gewissens in eine Alltags-PK ohne Batterie verbauen, die auch mal die ein oder andere Nachtfahrt mitmacht? Bis jetzt bin ich mit PK 12V-Zündungen immer gut klar gekommen, am SKR würde ich jedoch gerne mal eine VMC ausprobieren. Ist das Ding robust und zuverlässig? Gibt es bei "Standardverkabelung" mehr Licht als ein Teelicht? Oder ist der Umbau auf Fully DC zwingend notwendig?
-
hier gibts den heißen scheiss gertax Adventskalender
deedee replied to gertax's topic in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dem ist nichts hinzuzufügen. -
Das Bild hier hab ich geklaut, aber das ist der Plan bei mir. Ich möchte das mit einer „kleinen“ Polini Box ausprobieren.
-
Ich lass es auch so. In den Platten ist noch ein Fehler drin: Die Aussparung für den Boostport ist zu schmal. Ist nur 17mm breit, das muss auf ca. 28mm Edit: Falls jemand einen 30er MRP Rüssel für V50 braucht, ich würde gegen PK tauschen...
-
Das Lüfterrad hat derzeit am Bund D= 145mm. Damit es passt, müsste es auf D=120mm runter. Ich hab da Bauchschmerzen und keine Erfahrung, wann da die Magnete fliegen...
-
An die Adapterplattenerfahrenen: Was tun? PK Lüfterrad weiter runter drehen? Adapterplatten ausfräsen? Andere Zündung verbauen? (Welche?)
-
Ich habe einen Behälter, welchen ich auf Temperatur halten möchte. Wenn im Behälter über längere Zeit kein Zu-/oder Ablauf stattfindet, "schichtet" sich das Ganze. Ein Rührwerk kann ich nicht einbauen, daher möchte ich eine minimale Umwälzung haben um immer was an der Temperaturmessung vorbei zu führen.
-
Hallo, für eine Bastelei suche ich eine kleine leise Umwälzpumpe. Medium: Meerwasser Fördermenge 1-2l/min 230VAC oder 24VDC Druck <0,5bar Laufzeit 8h/Tag Wunsch: sehr niedriger Energieverbrauch ohne separate Steuerung Ich habe jetzt eine China 24V-Kreiselpumpe dran, diese ist rel. laut und ich traue dem Ding nicht über den Weg. Zudem muß ich den Kreis rel. mühsam entlüften. Versuche mit einer selbstansaugenden KNF Membranpumpe waren auch nichts (Ansaughöhe ist ca. 1m), diese Pumpe ist definitiv zu laut und die Pulsa
-
Ich suche einen gebrauchten Frequenzumrichter 3ph 400V >=30kW Gerne was aus Japan (Yaskawa, Omron, Mitsubishi, Toshiba) aber auch Danfoss/ABB/SEW usw. Sahnehäubchen wäre noch ein passender Sinusfilter dazu.