Zum Inhalt springen

SF-Winterprojekte...


Empfohlene Beiträge

Motortechnisch hab ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Mir ist klar das es so nicht bleiben kann aber ich hab keine Idee was ich verbauen soll.

Ich träume schon lange von einem Falc aber es sollte solide sein damit ich nach der Fertigstellung erst einmal nicht mehr schrauben muss.

Bearbeitet von Angar Ragnar
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab da auch was vor im winter :-D

Ich bau mir über Winter auch nen H2O Suzuki RM-Motor auf(der gleiche wie Herr Tod), dann noch ne neue ESC-Karre und noch meine PV frisch machen. Also nicht viel zu tun :-D

Bearbeitet von fippe
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich nicht. Ich spreche hier ganz klar nur groß auf. Irgendwann mal sind 57x57 mit Polini geplant. Steht aber weit hinten auf der Liste. Wenn dem Basti allerdings nicht gerade erst der Falc am Steg verreckt wäre (s. Falctopic), wäre der 56x60mm Falc wohl spätestens nächsten Monat auf der Strasse gewesen. Die Welle liegt jedenfalls schon im Regal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du eigentlich Verwandschaft in England, solo?

Interessant finde ich die Form des Falc Einlasses, ist der originalbelassen?

Hatte gestern erst wieder einen mit recht deutlichen Abweichungen in der Einlassform in der Hand.

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hehe..

das geht noch tiefer und ohne finger an der kulu :-D

der zylinder ist quasi einer von der "ersten" serie... die neuen haben zwei zähnchen dass die kolbenringe nicht ausfädeln...

die einlassform bei meinem zylinder hab ich nicht geändert nur die boyesen ports aufgemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

winterprojekt 1 abgeschlossen (wegen frühzeitigem kaltwetter im allgäu)

P125ETS (8300km kein rost keine beule, o-lack bis auf backe rechts note 1)

komplett zerlegt + gereinigt, poliert

ets motor + 133 polini läuft seit heute abend auch sauber

fahrwerk+ züge + felgen + gummis erneuert

fehlt *nurnoch* die sitzbank

vorher

post-12544-1225923187.jpg

nachher

post-12544-1225923206_thumb.jpg

Bearbeitet von vnb1t
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Sehr schön. Wollte das eigentlich alles nicht, aber die Jahreszeit und die Überredungskunst von gewissen NOS/O-Lack in meinem Dunstkreis operierenden Subjekten hat zu dem geführt, was jetzt passiert. Nächste Woche wird der dazugehörige Rahmen lackiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schön. Wollte das eigentlich alles nicht, aber die Jahreszeit und die Überredungskunst von gewissen NOS/O-Lack in meinem Dunstkreis operierenden Subjekten hat zu dem geführt, was jetzt passiert. Nächste Woche wird der dazugehörige Rahmen lackiert.

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das geht noch besser: Kupplung ziehen und Hupenknopf drücken. Kommentar Prüfer: Hier stimmt ja was gewaltig nicht mit der Elektrik, das fängt ja gut an! Mein wortloser Fingerzeig auf den Kickstarter trieb dem jungen Mann die Röte in's Gesicht... Weiteres Prozedere s. Post vom Vorredner
    • Ich kann dem K47 auch nichts schlechtes nachsagen. War damit immer zufrieden.  Weshalb ich ihn nicht mehr nehme: er lässt sich beschissen montieren! Grund genug, ne Alternative zu nehmen. Der BGM Sport fährt sich noch besser und geht als TT einfach auf die Felge. Einsatz: Alltags- und Reisemoped.
    • Glück Auf in die Runde... Ich habe hier ein Treckingrad (Kalkhoff), schon älter aber gut erhalten. Das Teil hat eine 3x8er Shimano Deore Schaltung. Ich habe nun günstig eine Magura HS22 geschossen, die ich gern anstelle der vorhandenen, mechanischen Felgenbremsen verbauen würde. Nun ist es so, dass die Schaltgriffe halt kombiniert mit den jeweiligen mechanischen Felgenbremsen-Bremshebeln sind.   Verbaut sind: Shimano ST-EF 60 8R Shimano ST-EF 60 L   Wodurch kann ich diese kombinierten Schalt-/Bremshebel ersetzen, dass ich halt nur noch Schalthebel habe. Die Bremshebel bringen ja die Magura mit! Vielen Dank für Antworten!   Torsten
    • Danke für die schönen Sachen, freu mich!
    • Randbemerkung zur BBT V2. ich mag den Auspuff, komme aber nicht mehr damit auf meinen Stema MT 750, 10" kein Problem, aber auf der 8" sitzt der so dermaßen tief, dass er alleine absolut nicht mehr schiebbar ist,weil er einfach massiv aufsitzt. Man muss hinten wirklich den Arsch hochheben und schieben, genauso beim abladen. Ich weiss, ich bin mit 8" eine aussterbende Rasse, aber warum bauen die die Pötte so tief runter, verstehe ich nicht. Genug geschimpft @ScooterCenter Philipp Marcel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information