Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Vor der EL ist vor der EL.....die Schweiz ruft..27.-29.6.2014 DAVOS


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Geschrieben (bearbeitet)

genau und die rückfahrt übers stilfserjoch/gavia/gardasee ist auch mit drinn, damit die karre auch richtig warmgefahren ist.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

wie hoch liegt Davos..... wegen Umbedüsung ! :-D

da wird die Luft dünn....

Edit: 1450m, gibts da noch Bäume ?

Bearbeitet von mpq
Geschrieben (bearbeitet)

Ohhh, wie bekommen wir das WM-Studio da hoch??

Der Termin liegt genau im Achtelfinale der WM... :-D

:cheers:

aufm trailer von meike?

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Hab es zwitschern hören das die EL´15 in Gmunden / Österreich gefeiert werden soll... Aber das Vögelchen war reichlich angesoffen. :-D

@Grave: für den Süden ist das ein Heimspiel, die 300km für München, Stuttgart & Co. sind ja wohl keine Reise, eher ein Nachmittagsausflug.

Erwarte daher vermehrtes "Sonntagsmaschinen" Aufkommen, die paar km kann man auch mit dem Klimbim Gefährt aneiern!! :laugh:

:cheers:

Geschrieben

ne, bäume gibts nicht.

doch, doch, Baumgrenze liegt zw. 1800 und 1900 M.ü.M

Frage mich nur gerade wo die das in Davos Glaris durchführen wollen. Kenne die Gegend recht gut und bis auf den grossen Parkplatz von der Gondelbahn gibt es dort nicht viel.

elRabiato

Geschrieben (bearbeitet)

Lasst die doch mal machen.

Sind sonst auch immer vertreten und richtig aktiv in ihren Overalls.

Ein Tanztee ist da bestimmt ebenso drin, wie ein Lambrokee im Gewahrsam der Gendarmerie wegen Rennenfahrens im Kreisverkehr.

P.S.: Trailershuttle ist die neueste Geschäftsidee. Scheiß einer auf den Lack. :thumbsup:

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Hab es zwitschern hören das die EL´15 in Gmunden / Österreich gefeiert werden soll...

stimmt! Der genaue Termin ist 19. bis 21. Juni 2015

  • Like 1
Geschrieben

Es gibt in der Tat erste Überlegungen. Ist ja auch gut so.

Der ...'Eins-Live-Sektor' würde sich in der Tat anbieten, da dort ...also hier, eine recht hohe Mitgliederdichte ist und hervorragende Infrastrukturen und Randbedingungen gegeben sind.

Aber wie Chefe schon sagt: Wir sind für durchdachte und ausgearbeitete Vorschläge sehr offen und dankbar.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Aha, wie zu erwarten legen die Schweizer mit gut 96€ die Eintrittskarte auf das selbe Niveau wie den Ort;-((...vllt verbessert sich ja der Wechselkurs noch?!

Trotzdem dabei!!!;-)) Die Anreise und Location lassen(bei halbwegs gescheitem Wetter) auf viel Gutes hoffen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 1. CW oder CCW: Nein, Spar dir die Mühe, du hast einfach einen Denkfehler. Wahrscheinlich hast du beim drehen am Tacho von hinten in die Aufnahme geschaut.    2. wenn sich der Tacho leicht drehen lässt, kann er nicht dein Problem sein. Neu kaufen ist keine Option.    3. wenn die Messing Buchse ausgeschlagen ist, kann sich die Schnecke verhaken. einfach spiel der Schnecke in der Buchse prüfen. Kommt aber eigentlich nie vor. Notfalls einfach ein komplettes Revisions Set bestellen. Kostet Nix.    4. ich lehne mich mal aus dem Fenster: Tachowelle zu lang oder zu kurz, falsch verlegt, abgeknickt, Wasser eingedrungen oder sowas    an deiner Stelle würde ich Schritt für Schritt den Anschlussweg nachgehen. Also nacheinander einbauen und prüfen: Achse, Schnecke, Buchse, Tachowelle, Tacho.     
    • Mattze, Bilder sagen mehr als Worte...        Man beachte vor allem mal die Belagscheibe vom dritten Bild  
    • Fühlerblattlehre und 0,004 x Zylinderbohrung  Also je nach Zylinder solltest du so um die 0,25mm +/- rauskommen.    Raketenwissenschaft ist das absolut nicht. Sogar der kleine Raj in Indien wirft sein zusammengewürfelten 4T Haufen unter Druck stehend ins Wasserbecken um zu sehen ob die Dicht sind.  Weil die Fuhre sonst einfach nicht lange hält, kennst du ja mittlerweile, leider.    Damit ein Motor haltbar ist müssen einfach ein paar Dinge geprüft/gemessen werden: Laufspiel von Zylinder und Kolben, Alu ca. 0,05mm Grauguss ca. 0,1mm Ringstoßspiel, siehe oben QS je nach Zylinder und Hub von 0,9-1,5mm Drucktest ideal wenn Über- und Unterdruck, siehe Topic Getriebe Distanzieren   Optional schadet es auch nicht die Verdichtung zu kontrollieren (Kopf auslitern)  Die Kurbelwelle zu vermessen, so wie eigentlich sämtliche Wellen die im Motor laufen.    Wenn da dann alles passt, bzw. vernünftige Werte bei raus kommen, dann hält der Motor auch einige tausend km.    Zu den Simmeringe sei nur gesagt, dass neu auch keine Garantie für nix ist.  Habe grad 2 Cortecos und einen Malossi in die Tonne gekloppt, weil die im Motor meiner Frau nicht dicht sein wollten. Erst mit dem 4. war dann Ruhe. Deshalb abdrücken ;)
    • Unten Mitte ist "Pet Sounds" von den Beach Boys... Das darüber kenn ich auch, aber komm nicht drauf.
    • Schau mal in getriebesalat.de rein wo du mit kurzem ritzel 22z oder 21z hinkommst. Spalten würd ich erst im winter, wenn überhaupt...  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung