Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hmm. Ich mach morgen nochmal nen Bild mit ner richtigen Kamera vom Kopf und Block dann könnt Ihr das vielleicht noch besser sagen.

Wär ja nicht schlecht wenn das der Fehler ist aber warum könnte ich mir dann nicht erklären.

Der war ja schon mal undicht aber da waren die Muttern im arsch. Beitrag 1224 kann man das sehen.

Danach hab ich die Muttern neu gemacht, neue Stehbolzen und ne neue Kupferdichtung verbaut und die vorher auch ausgeglüht so wie mir das empfohlen wurde.

Geschrieben

Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht...

Bei Zylinderköpfen die zu hoch verdichtet sind entstehen "Ausbrüche", sieht dann so ähnlich aus als hätte sich ein Teil eingeschlagen.

Geschrieben

ich würde meinen, dass der nicht dicht war. jeweils links auf den Bildern. KoDi auf dem Bild oben. Das der deswegen den Kolben abbrennt hätte ich jetzt aber nicht so vermutet. Kenne so einen abbrand aber durch verrutschte KoDis, weil dort ein Klingelnest entstehen kann. Müsst man aber eigentlich auch an der KoDi sehen. So, das wär mein Senf :-)

Geschrieben

Hmm, gibt es da noch ne Trick oder so beim montieren? Hab die kupferdichtung vorher ausgeglüht, Muttern über Kreuz nach und nach mit steigendem Drehmoment angezogen.

Noch was zu beachten?

Geschrieben

verwende das Opelzeugs jetzt seit 5 Jahren und hatte seither keinen undichten kopf mehr (klar sauber geplant ist eine zusätzliche Voraussetzung)

 

Glaub der Lenki ist auch super begeistert 

 

Machs mit  :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab mir das curil t besorgt, macht nen guten Eindruck.

Noch ne frage, macht das Sinn den Rüssel an das Membranloch anzupassen oder so lassen?

Schon mal schöne Ostertage an alle und grüße Florian

post-45676-0-31903400-1428170221_thumb.j

Geschrieben

Hab mir das curil t besorgt, macht nen guten Eindruck.

Noch ne frage, macht das Sinn den Rüssel an das Membranloch anzupassen oder so lassen?

attachicon.gifDSC_0009.JPG

Schon mal schöne Ostertage an alle und grüße Florian

 

würde ich nur auf den längsseiten machen wenn überhaupt. der steg nimmt raum ein, die der ansauger im vorfeld bieten sollte, sonst ist die änderung der fläche zu abrupt.

laufen wird das auch so aber fürs gewissen und bestimmt 0,2ps würd ich das machen..

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Kampmann,

erstmal Respekt für deine Vespe.

Erster Beitrag Sep. 2012 - mittlerweile haben wir April 2015, das kenn ich woher. Mach weiter so

Bearbeitet von KickSt@rter

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So, hat gedauert.  Kann das Lüfterrad mit angezogener Mutter minimal kippeln....das sieht nicht gut aus
    • Vielleicht ein nicht-erlaubtes Sonderzeichen drin? Das sollte aber schon bei der Passwortvergabe auffallen und von der Software bemängelt werden.   Leider ist @Mike zur Zeit ziemlich ausgelastet, so dass das evtl etwas dauern könnte, bis er sich dem annehmen kann.
    • Bei meiner MV Sprint hat das auch nicht gefluchtet. Aber ich hab da den Plastik Zughalter bearbeitet, so dass die Züge sauber auf die Rolle laufen, dazu die Züge so gespannt, dass sich kein Zug abhebt beim Schalten. Läuft so unauffällig.
    • Also in meiner erste Serie Sprint passt das super...
    • Das Öl war nicht auffällig, nur zu wenig. Die Kupplung ist jetzt neu, die ist es nicht.     Hab ich auch überlegt, aber die sind doch an den äußeren Kurbelwellenlagern. Also müsste das Geräusch aus dem Motorblock gegenüber vom Getriebe kommen. Und würde solch mahlende Geräusche machen? Man hört sie aber sehr deutlich von der Kupplungsglocke/Getriebe. Was ich mir noch vorstellen könnte, wäre evtl. das erste Lager der Kurbelwelle, keine Ahnung ob es da ein Kugellager gibt oder ob die KW nur in ihren Lagerschalen gelagert ist?   Hm.... Möchte halt wirklich Gewissheit bevor ich noch mehr Geld in die Kiste stecke. Das ist jedes Mal ne Wertsteigerung von 100%. Gibt es eine Möglichkeit das irgendwie weiter einzugrenzen oder durch testen die Möglichkeiten einzugrenzen? Das Diff ist es nicht, das hat die Werkstatt auch überprüft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung