Zum Inhalt springen

Falc Zylinder - Gehäuseansauger


Empfohlene Beiträge

Mit der breiten Wellen und den 60er falc? Wenn ja sehr ernüchternd. Sollte das Ziel nicht 40 sein?

 

Ja, mit der breiten Welle.

Zu meiner Verteidigung: Ist ein Falc ohne Steg im Auslass und der Auspuff ist ein Hammerzombi mit 35mm Krümmer.  Werde die Steuerzeiten noch ändern und andere Puffs probieren

 

gibt es das diagramm auch für alte leute?

so mit sehschwäche und steifen hals!

Tja, das ist leider ein Problem. Das Foto ist das Resultat aus einer leeren Druckerpatrone und nem Iphone. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es gibt die vermutung, dass eine größere einlaßfläche mehr leistung bringt und die welle ist wohl nicht aus sßaß verbreitert worden.

um das wirklich mal richtig auszutesten, gehört da aber auch ein zylinder mit richtig leistung und bis zum ende optimiert drauf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Etwas mehr Potential als in einem Polini 57x51 sollte in dem Falc mit 60x55 aber schon stecken. Der Auslass ist da ja potentiell eher der Gleiche. Wahrscheinlich hat der Falc eher mehr Material was man entfernen kann.

Unbearbeitet ist der Zylinder von der Kurve aber nicht oder?

Bearbeitet von Brosi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... das hatten wir ja schon letztes Mal geklärt, ist der Zylinder wohl nicht der krasse Maxleistungskandidat....

 

Ähm. Salvos einteiligen Direktsauger-Falken kennst du? 30+ Pferde.

Such mal lieber am Auspuff weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was hat denn der Zylinder jetzt für Steuerzeiten und Auslassbreite?

 

Am M1L-60 kann ein einteiliger Auslass mit ~150ccm mehr als 35PS. Das würde ich dem Falc bei entsprechender Bearbeitung auch zutrauen.

Probier mal nen Falc Auspuff, wenn du die Möglichkeit hast, einen zu testen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Is für monofalc unbearbeitet doch normales Ergebnis!!!

Und wieso soll eine Breite Welle Leistung bringen?

Is für monofalc unbearbeitet doch normales Ergebnis!!!

Und wieso soll eine Breite Welle Leistung bringen?

das glaub ich nicht das der mono ohne bearbeitung fas 24 ps kann ;-)

kurve find ich halt recht spät

 

vom nomalen mono falc kenne ich keine Kurve die wirklich über 25 ps ist

Bearbeitet von Patricks
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin nu erstma im urlaub und bekomme ende des monats nen nordspeed falc auspuff. den kann ich dann als vergleich mal dran hängen.

grundsätzlich bin ich damit für die straße recht zufrieden, auch wenn der einbruch nicht schön aussieht.

kannst einen Franz auch ran halten ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin nu erstma im urlaub und bekomme ende des monats nen nordspeed falc auspuff. den kann ich dann als vergleich mal dran hängen.

grundsätzlich bin ich damit für die straße recht zufrieden, auch wenn der einbruch nicht schön aussieht.

Hast du da nicht eh noch was passendes aus AC?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich logisch oder?

Ich berechne mir auch immer Auspuffanlagen für meine Karren, verlege sie, schweiße sie fertig und hänge dann schließlich ne Polini Banane dran  :-D

Bearbeitet von Tim Ey
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi Tomasi, ich repariere bereits vielen, vielen Jahren alte Vespas und möchte mich gaaaaaaaanz herzlich bei Dir bedanken! Als ich nun wieder mal eine PX spalten musste und die lange Motorschraube in den Motorblock gerostet war befürchtete ich schlimmes. In der Vergangenheit war dies immer ein graus für mich!   Also entschloss ich mich bei Google nochmal zu suchen um evtl. einen Trick zu finden wie man die lange Schraube herausbekommt um hier nicht tagelang blockiert zu sein. Ich stieß nach meiner Suche auf Deinen !20! Jahre alten Post in dem Du beschreibst wie Du die eingerosteten Motorschrauben in 5 Minuten herausbekommst. Und was soll ich sagen, suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper!!! Wenn man weiß wie man es anstellt, dann ist das wirklich in 5 Minuten erledigt. Hätte ich diesen super Tipp bereits vor 20 Jahren gefunden hätte ich mir tagelanges einweichen, warm machen, warten und stress  erspart!!!  Also herzlichen Dank nochmal für diesen PLATIN-Tipp!!!
    • Noch weniger drauf als auf der 856. Echt minimalistisch.   Hatte mir zuletzt die Laco Karlsruhe geholt. Da ist mehr drauf los. Aber auch die ist derzeit meine Lieblingsflieger mit Automat.
    • Kann die Edelstahldinger vom SCK empfehlen. Sind vom Rundlauf gut und eiern nicht.  Optik ist auch okay.
    • Da würd ich dir glatt 5 Stück abnehmen. --> PN!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information