Zum Inhalt springen

Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage


poppa

Empfohlene Beiträge

Hab's heute bei meiner LI3 mit JL Road Anlage versucht den Scherer Auspuffhalter zu verbauen. Aber zwischen Endschalldämpfer und Halterung bleiben im besten Falle immer noch gut 8 cm Platz.. Gehe dann doch wiedeer auf den selbstgebauten Halter und schicke den zurück. Hat den wer verbaut, wor er gepaßt hat ?

 

post-230-0-83052200-1397160213_thumb.jpg

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Standard mit d am Ende bitte.  :satisfied:

Was nennst Du Deinen Standard? Original LuFi-Box (möglicherweise sogar noch mit Knie) und fast verstopften Papierfilter und orig. (Drossel-)Auspuff)? Wenn JA, denk mal drüber nach, auch da für etwas mehr Durchsatz zu sorgen. ;-)

 

Versuch mal:

HD 120-118

LLD 45

Choke 50

Schieber 7895-2

Mischrohr 5899-2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fährt jemand eine TMX 30 mit abgeklemmtem PowerJet?

 

Fährt sich das besser? Wie viel müsst ihr dann die Düsengröße vergrößern?

Bleibt das im Dauerbetrieb bei 25%

mit brotboxauspuff würde ich immer ohne pj und mit resopuff mit pj fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3-4 Jahre?

Glück gehabt.

Die ist bei mir an 2 von drei Mühlen jeweils nach maximal 2Jahren gebrochen.

Gut, das Teil kostet nicht die Welt und weist eine passende Federspannung auf, aber ärgerlich ist es schon wenn grad kein Ersatz in der Toolbox rumkullert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Demnach weisst du also was welches Material von MB verwendet wird?

Oder meinst du jetzt den bösen " Edelstahl"? 

 

 - 

ich hatte eine aus edelstahl und diese ist auch recht schnell gebrochen. natürlich gibt es auch edelstahl legierungen die für diesen zweck geeignet sind. mb aber nicht.

die genaue zusammensetzung interessiert mich dann weniger.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe irgendwo gelesen, dass die Ferbügel welche den Kolbenbolzen in Position halten in einer bestimmten Position montiert werden sollen, Suche hilft mir dabei leider wenig. Stimmt das, oder einfach rein und gut ist?

öffnung richtung kopf oder kurbelwelle , nicht richtung ein oder auslass.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne, sonst tust du dir nur weh und/oder machst was kaputt, bei der kräftigen Feder. Also Ständer abschauben, alte Feder aushängen, neue einhängen und Ständer wieder anschrauben.

ist zwar etwas mehr arbeit aber nur so sollte man es machen. :thumbsup:

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab's heute bei meiner LI3 mit JL Road Anlage versucht den Scherer Auspuffhalter zu verbauen. Aber zwischen Endschalldämpfer und Halterung bleiben im besten Falle immer noch gut 8 cm Platz.. Gehe dann doch wiedeer auf den selbstgebauten Halter und schicke den zurück. Hat den wer verbaut, wor er gepaßt hat ?

 

attachicon.gif7675645(3).jpg

 

Update vom SCK:

 

Der Halter war leider falsch ausgezeichnet. Er ist NUR für Ludwig / Scherer Auspuffanlagen (Tourist) ! Haben sie jetzt korrigiert. Danke an Heiko!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

WIe verbaue ich am besten die MB Hauptständerfeder ? Die ist so massiv, da hab ich Bedenken, dass mir beim Abbocken der (Haupt-) Ständer durch die Foolrboards durchknallt. Hat das DIng schon jemand verbaut ?

Habe auch eine brutal massive Feder am Hauptständer verbaut. Beim Einklappen des Hauptständer wirfst du alles was du hast in einen deiner Doc Martens am Füsschen und fängst abnorm geschickt den Hauptständer so ab, dass dieser nicht ans Flurbrett scheppert.
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wohnt zufällig jemand in Hamburg Bramfeld und könnte mich bei der Abholung einerLaptoptasche Supporten ? GSF Mitgliederkarte hab ich schon geprüft und angefragt. Aber die waren seit Jahren nicht mehr online 
    • Ich würde das mit dem Bier nicht von dem Kolbenbolzen abhängig machen sondern mir in der Wartezeit, in der der Kolben warm wird, gleich mal die ersten zwei Bier (also richtiges Bier in 0,5l ) hinter die Binde kippen, dann klappt das mit dem Kolbenbolzen auch viel leichter und dabei denkst du einfach an den Vergleich, den @Dirk Diggler nicht ausformulieren will...
    • Gestern beim TÜV gewesen, noch nicht geschafft aber fast. Eintragungen sind durch, nur für den TÜV möchte er andere Blinker sehen. Motogadget Kellermann und co Lenkerenden Blinker sind nur für vorne zulässig. In etwa Wirkung geht (dort zumindest) nicht mehr. Also entweder Moto, Keller und Co mit zusätzlichen Blinker hinten verbauen oder die Vespa Sektkorken Style nur am Lenker. Werde mal die Sektkorken Teile versuchen, wenn nicht muss ich vorne und hinten welche verbauen. Denke nächste Woche habe ich TÜV drauf 😄
    • Ich hab jetzt mal den Bolzen in der Tiefkühltruhe seit 3 Stunden, Den Kolben werd ich mit nem Fön wärmen ( reicht das?, dachte eher an ne Stunde Backrohr bei 80-100 Grad) und das ganze nochmal versuchen. Wenns dann nicht geht, mach ich mir ein bier auf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information