Jump to content

O-Lack Topic


Kebra

Recommended Posts

Hat mir jemand den Farbcode der weißen PX Millenium Modelle? Ist leider auch hier im Wiki nix drin. Biancospino dürfte es vermutlich nicht mehr sein.......hatten die Lussos der 80er u d  90er noch das alte Biancospino?

Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)
vor 3 Stunden schrieb thisnotes4u:

Müsste Bianco Ottico 1003M sein

:inlove: danke dir. Dann ist die Reihenfolge wie folgt: ab 83 bzw 84 (Lusso) Bianco 1001M.....ab 86 Bianco dolomiti 1002M 9/1......ab dem MY das 1003M   :cheers:

Das fehlte im gsf wiki noch....bis 1002 steht es drin.

 

Nachtrag..  @thisnotes4u.Grundierung der späten PXen war schwarz oder?

Edited by weissbierjojo
Link to comment
Share on other sites

hat jemand vielleicht einen Tipp,

wie man die rote Rostschutzfarbe am besten aus den tiefen Schwingschleiferspuren herausbekommt?

Chemisch ist die Farbe beständiger wie der O-lack, ausschleifen ist der o-lack weg.

20230503_142710.jpg

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb FetteGadse:

Hat jemand Bilder von dem O-Lack Viola 225 oder Viola Scuro 290? Gabs diesen überhaupt ab Werk auf einer V50?


nicht in Deutschland und Italien - wenn überhaupt dann in Japan.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Wie sieht es mit Beize und einem Kunststoff Schaber (Kunstoffrasierklingen Form) aus? Man kann prima mit der Einwirkzeit spielen und mit der scharfen Kunststoffklinge prima die gewünschte Lackschicht entfernen. Die Feinarbeit mit grauem Schleifvlies mit Aceton getränkt vorsichtig! schleifen. Der Lack ist dann sehr weich. Nach 1-2 Tagen aushärten die Schleier mit Lackreiniger (einfacher aus Baumarkt genügt) aufpolieren. Später fein Polieren. 
 

Dies war bei meiner Freilegung der beste Weg. 

1027BB0F-4D0C-4332-8FDF-1F9E8014A285.jpeg

IMG_4367.jpeg

Edited by Thilo29
  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Posted (edited)

Hallo,

 

kann man anhand des Fotos sehen, welche Farbe das ist?

 

ist das die Farbe 652? Oder ist das was anderes, der Roller wurde wohl schon mal lackiert, den Umfang kann ich nicht sagen, Schrauben am Trittbrett sind blau.  
 

wenn es die Farbe 652 ist, wo kauft man am besten eine Spraydose?

 

 

danke

 

 

 

 

IMG_9969.png

Edited by bomplex
Besseres foto
Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen, 

 

Hab eine schwedische GL, Bj 61, in blau! Die lege ich gerade frei. Was eine  Sch… Arbeit… 

Leider ist der O-Lack an einigen Stellen komplett weg, welche ich bei-lackieren (lassen) möchte. 
Hat jemand den Farb-Code und die Grundierung? Ich glaube, versuche das mal mit Airbrush. Das solltendoch möglich sein, oder? 
Den Lack bekomme ich doch bei irgend einem Mitglied hier, oder?

 

Danke und Gruß aus Bocholt! 

IMG_2921.jpeg

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.
Mit der Nutzung des GSF erklärst du dich mit unseren Privacy Policy und unseren Guidelines einverstanden.