Jump to content
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Recommended Posts

Posted

So wie ich das verstanden habe war nicht die Frage ob DAS der Olack ist,

sondern ob Olack DRUNTER ist.

Kann man so aber nicht erkennen.

 

Ich würde von diesem Spachtelbomber die Hände lassen.

Da wäre mir das Risiko zu groß, als das nachher kein Olack

mehr drunter ist.

 

Posted
vor 12 Stunden schrieb Kebra:

So wie ich das verstanden habe war nicht die Frage ob DAS der Olack ist,

sondern ob Olack DRUNTER ist.

Kann man so aber nicht erkennen.

 

Ich würde von diesem Spachtelbomber die Hände lassen.

Da wäre mir das Risiko zu groß, als das nachher kein Olack

mehr drunter ist.

 

Ok danke, streich ich von der Liste 

Posted

Muss bei einer PK125s in Rosso Cina PIA2/4 (624) den Handschuhfachdeckel nachlackieren

 

Nehme ich da jetzt den 1K oder den 2K Lack? Bei Vespa-Lacke.de gibt es beides zur Auswahl

Posted (edited)

Habt ihr eine Idee wie man bei dem Rost vorgeht? Hab dort mit säurehaltigen Felgenreiniger und feinen Schleifvlies die Stellen behandelt. Ist auch schon besser, aber sollte man da evtl. eher mit einer Schleifpaste (zB RotWeiss) dran?

 

Wie bekommt ihr den Lack glänzend/ speckig? Erste Politur mit 3M schwarz und blau war ganz okay, könnte aber mehr sein. 

IMG_4324.jpeg

IMG_4369.jpeg

IMG_4259.jpeg

Edited by ctrlplus
Posted (edited)
vor 23 Minuten schrieb citydick:

Lässt Du die neue Reproschnarre drinne?? Passt so garnicht zum schönen Rest:whistling:

Repro? 

das schwarze Gummi ja. Aber die Schnarre?

 

IMG_4472.jpeg

Edited by ctrlplus
Posted
vor 10 Stunden schrieb ctrlplus:

Habt ihr eine Idee wie man bei dem Rost vorgeht? Hab dort mit säurehaltigen Felgenreiniger und feinen Schleifvlies die Stellen behandelt. Ist auch schon besser, aber sollte man da evtl. eher mit einer Schleifpaste (zB RotWeiss) dran?

 

Wie bekommt ihr den Lack glänzend/ speckig? Erste Politur mit 3M schwarz und blau war ganz okay, könnte aber mehr sein. 

Deine Fragen werden alle 10 bis 30 Seiten

gestellt. Also einfach mal etwas zurückblättern

und durchlesen.

Die Antworten auf deine Fragen stehen hier

garantiert in 40facher Ausführung.

Posted

„Der Pastor wiederholt auch immer alles was in der Bibel steht für seine Jünger..“

 

Die Frage beruht aus Unsicherheit. Die Seiten vorher sind mir schon bekannt. Aber kein Ding… werde halt probieren mit den Infos aus den Seiten davor 

 

 

Posted

Hab endlich die passenden Trittleisten für meine Motovespa 125s gefunden. Jedoch sind die Dinger brandneu, wie lässt ihr die Dinger altern, aluleiste und Gummi? 

Posted
vor 1 Minute schrieb Squalor:

Hab endlich die passenden Trittleisten für meine Motovespa 125s gefunden. Jedoch sind die Dinger brandneu, wie lässt ihr die Dinger altern, aluleiste und Gummi? 

Schau mal dort vorbei, da findest du bestimmt was :cheers:

 

 

  • Like 1
Posted (edited)
vor 26 Minuten schrieb Squalor:

Hab endlich die passenden Trittleisten für meine Motovespa 125s gefunden. Jedoch sind die Dinger brandneu, wie lässt ihr die Dinger altern, aluleiste und Gummi? 


Gummi hat mit Hitze und Verschiedene Drahtbürsten/ Schmirgelpapier ganz gut funktioniert. 
Auch ein paar stellen vom Gummi erhitzen und zb mit einer Schraubklemme zusammen drücken. Haben die alten auch des Öfteren. 

Edited by ctrlplus
  • Like 1
Posted

Wenn dann überlackiert...

Sehe ich an dem Aufkleber im Vergaserraum. Der gehört braun und nicht blau. Außerdem solltest vielleicht versuche ein paar bessere Fotos von den Karren zu bekommen.

  • Thanks 1
Posted

Weiß jemand in der Runde welche Farben es bei der Schweizer Ausführung der V5SA1T im Look der Special gab?

Posted
vor 6 Stunden schrieb mmg:

Weiß jemand in der Runde welche Farben es bei der Schweizer Ausführung der V5SA1T im Look der Special gab?

Da ist als erstes das Bj. wichtig.

Ohne wird es schwierig.

In der Farbliste (Link im ersten Post)

hast du nix gefunden ?

Da sollten auch ausländische Varianten

gelistet sein.

 

 

vor 7 Stunden schrieb EmporioAG:

Wenn dann überlackiert...

Sehe ich an dem Aufkleber im Vergaserraum. Der gehört braun und nicht blau.

 

vor 7 Stunden schrieb Fritzlev50:

....und wieder stellt sich die OLack Frage.

Sehe ich wie @EmporioAG.

Normal wird auch nicht so weit in den

Gaserraum runterlackiert.

  • Thanks 1
Posted

In der Farblist sind Angaben zur 50s enthalten. Bj ist 81. 

vermutlich habe ich meine Frage nicht präzise genug gestellt. Gab es bei der schweizer 50s (als Special ist das ja schon eine Eigenheit) die gleichen Farben wie auf dem restlichen Markt?

Posted
vor 4 Stunden schrieb Kebra:

Da ist als erstes das Bj. wichtig.

Ohne wird es schwierig.

In der Farbliste (Link im ersten Post)

hast du nix gefunden ?

Da sollten auch ausländische Varianten

gelistet sein.

 

 

 

Sehe ich wie @EmporioAG.

Normal wird auch nicht so weit in den

Gaserraum runterlackiert.

Danke euch :)

Posted
Am 26.6.2023 um 00:04 schrieb EmporioAG:

 

Ich nutze das Zeug hier... Wirkt wahre Wunder bei stumpfem und ausgeblichenem Lack. 

 

IMG_4959.jpeg

 

Arbeitest du mit einer Poliermaschine oder per Hand? 

  • 2 weeks later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.



×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue. Privacy Policy